St. Stefan im Gailtal

Beiträge zum Thema St. Stefan im Gailtal

St. Stefan und Umgebung (Richtung Westen und Südwesten), Kalvarienberg noch nicht bewaldet. | Foto: Archiv
12

St. Stefan im Gailtal und seine Geschichte
Ein Ort voller Kirchen, Schlösser und bewegter Vergangenheit

St. Stefan im Gailtal begeistert mit Kultur, Geschichte und Natur. Von prunkvollen Kirchen über Burgruinen bis hin zu Schlossanlagen prägt die Historie den Hauptort und seine Ortschaften. Besucher wie Einheimische finden hier eine Fülle an Ausflugszielen und Erinnerungen an vergangene Zeiten. ST. STEFAN IM GAILTAL. Der Hauptort beeindruckt durch seine Pfarrkirche, die dem heiligen Stephanus geweiht ist und deren Wurzeln bis ins 9. Jahrhundert reichen. Besonders hervorzuheben sind die...

Volker Pawliska trug seine Texte vor.  | Foto: MeinBezirk/Carmen Rienzner
18

Noch atmet’s das Tal
Zweisprachige Stimmen aus dem Gailtal

Zwischen alten Schlossmauern, sanften Melodien und lebendigen Worten entfaltete sich am Donnerstag, dem 9. Oktober, im Schloss Möderndorf bei Hermagor ein Abend der besonderen Art. Unter dem Titel „Noch atmet’s das Tal – šeǝ diha dǝlina“ lud das GailtalMuseum zu einer literarisch-musikalischen Reise in die zweisprachige Welt des windischen Gailtals – und der Besucherandrang war überwältigend: Die beiden Veranstaltungsräume waren bis auf den letzten Platz gefüllt, einige Gäste mussten sogar...

Foto: Privat
4

Köstendorf bis Nordkap
Gailtalerin radelt 4.000 Kilometer durch Europa

Ein außergewöhnliches Abenteuer führte die Gailtaler Physiotherapeutin Susi Kühne (57) aus Köstendorf diesen Sommer von Italien bis ans Nordkap. Beim „NorthCape 4000“, einem der härtesten Radrennen Europas, legte sie in 27 Tagen rund 4.000 Kilometer quer durch sieben Länder zurück – ohne Begleitung, ohne Pause, allein mit sich selbst und ihrem Fahrrad. Schon Monate vor dem Start begann Kühne mit intensiven Trainingstouren im Alpen-Adria-Raum, oft über das Nassfeld bis hinauf zum Monte Lussari....

St. Stefan setzt auf künstliche Intelligenz
KI-Assistenz jetzt online

Ab sofort steht auf der Website der Gemeinde St. Stefan ein innovatives KI-Tool zur Verfügung. Die digitale Assistenz beantwortet Fragen rund um die Uhr – schnell, präzise und unkompliziert. Egal ob Öffnungszeiten, Mülltermine, Anträge oder aktuelle Veranstaltungen: Mit wenigen Eingaben liefert die KI in Sekundenschnelle die passenden Informationen. ST. STEFAN. Die Anwendung ist bewusst benutzerfreundlich gestaltet und kann von jeder Person problemlos genutzt werden. Wer etwa wissen möchte,...

Foto: vaVOXn
3

Mein Verein
vaVOXn – fünf Stimmen, eine Freundschaft, eine Leidenschaft

Was mit einer Idee unter Freundinnen startete, hat sich schnell zu einem Herzensprojekt entwickelt: vaVOXn, ein Vokalensemble, das am 30. Oktober 2023 von fünf musikbegeisterten Frauen gegründet wurde. GAILTAL. Julia Plozner, Beatrice Zwick, Astrid Hochenwarter, Tamara Katzer und Tamara Schegula teilen nicht nur ihre Liebe zum Gesang, sondern auch eine tiefe Freundschaft, die dem Ensemble seinen Namen gab. Vox bedeutet „Stimme“, und genau diese Stimmen verbinden die Sängerinnen miteinander –...

ÖVP Blitzer
AVS Sommerfest in Stefan im Gailtal

ST. STEFAN. Das Team des Pflegeheims in Stefan im Gailtal lud zu ihrem traditionellen Sommerfest. Auch ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull schaute gemeinsam mit Amtsleiter Christian Enzi bei der Feier vorbei. Er dankte Pflegedienstleiterin Gabriele Pichler und dem ganzen Team für ihr Engagement in Betreuung und Pflege. Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt.

Foto: Musikschule Hermagor
19

Hermagor im Klangrausch
Eine Stadt voll Musik und Emotionen

Am Wochenende zum 28. Juni zeigte sich Hermagor von seiner klangvollsten Seite: Über 540 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hermagor, inklusive der Außenstellen Gitschtal und St. Stefan, verwandelten die Stadt in eine pulsierende Bühne. Unter dem Motto „Eine Stadt voll Musik“ wurde nicht nur musiziert, sondern auch Emotionen geteilt, Begegnungen geschaffen und Gemeinschaft spürbar gemacht. HERMAGOR. Schon beim Eröffnungskonzert im Stadtsaal war spürbar, was diesen besonderen Tag ausmachen...

Bgm. Ronny Rull, Landesrätin Beate Brettner und Vzbgm. Robert Druml bei der Verleihung.  | Foto: Gemeinde St. Stefan
13

Tafelverleihung St. Stefan
Meilenstein für Gesundheit & Wohlbefinden

Am 30. Juni wurde das Bildungszentrum St. Stefan zum Ort großer Freude und Anerkennung: Bei einer feierlichen Veranstaltung überreichte Landesrätin Dr.in Beate Prettner die begehrten Auszeichnungen für besondere Leistungen im Bereich Gesundheit. ST. STEFAN. Die Volksschule erhielt die Tafel „Gesunde Schule“, die Kindertagesstätte wurde als „Gesunde Kindertagesstätte“ ausgezeichnet und der Kindergarten durfte sich über die Ehrung „Gesunder Kindergarten“ freuen. Diese Anerkennungen sind das...

ÖVP Blitzer
Bischof zelebrierte Firmung

ST. PAUL. Einen besonderen Gast begrüßte ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull in St. Paul an der Gail. Bischof Josef Marketz reiste aus Klagenfurt an, um 40 jungen Menschen, das Sakrament der Firmung zu spenden. Auch Pfarrer Martin war dabei und zelebierte mit dem Bischof den Gottesdienst.

Dr. Tomantschger leitete die Vortragsreihe mit einer Begrüßung ein und hielt selbst auch einen Fachvortrag.  | Foto: MeinBezirk
3

13. Kärntner Parkinson-Info-Tage
Parkinson: Experten informieren

Die 13. Kärntner Parkinson-Info-Tage fanden im Gemeindezentrum St. Stefan statt und boten vielfältige Informationen rund um die Krankheit und Therapieformen. ST. STEFAN. Besonders bei Parkinson ist ein Früherkennen der Krankheit besonders wichtig. Denn: bereits entstandene Nervenschädigungen sind nicht mehr rückgängig zu machen. Bei den Info-Tagen hielten Mediziner am 16. und 17. Mai Vorträge zu neuen Erkenntnissen, Therapieformen etc. Der Landesverband der Parkinson Selbsthilfegruppen Kärnten,...

Die Region rüstet sich für die Zukunft.
Wandel bewusst gestalten

Die Region rund um das Gail-, Gitsch- und Lesachtal sowie den Weißensee stellt sich einer der großen Herausforderungen unserer Zeit: den spürbaren Folgen des Klimawandels. Mit dem Projekt "KLAR! – Karnische Anpassung" haben sich acht Gemeinden, darunter Hermagor, Kötschach-Mauthen, Dellach, Kirchbach, Lesachtal und St. Stefan, zusammengeschlossen, um gemeinsam konkrete Wege zu finden, wie man sich an die Veränderungen des Klimas anpassen kann. GAIL-, GITSCH-, LESACHTAL. WEISSENSEE. Dabei geht...

 Mit Mai startet der Kindergarten-Personalpool – Ziel ist, Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen in ganz Kärnten abzudecken (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/oksix
2

Gegen Ausfälle
Neuer Personalpool für Kindergärten startet in Kärnten

Mit Mai startet in St. Stefan im Gailtal Kärntens erster interkommunaler Personalpool für Kindergärten. Das Projekt soll Personalausfälle flexibel abdecken und Gemeinden entlasten. KÄRNTEN. Ein interkommunaler Personalpool für Kärntens Kindergärten war die Vision, jetzt erfolgt bereits der Startschuss: Mit Mai startet der Kindergarten-Personalpool in der ersten Region, St. Stefan im Gailtal. "Mit dem Personalpool schaffen wir nicht nur Stabilität in unseren Kinderbildungs- und...

Abschied nach 42 Jahren
Ärzteehepaar Tomantschger geht in den Ruhestand

ST. STEFAN. Mit Ende März geht das Ärzteehepaar Frau Dr. Gerda Tomantschger und Herr Dr. Walter Tomantschger in ihren wohlverdienten Ruhestand. Mit großer Verantwortung, Kompetenz und Hingabe haben sie über vier Jahrzehnte hinweg für das gesundheitliche Wohl unserer Gemeindebürger gesorgt. Dank der GemeindeVizebürgermeister Robert Druml, Gemeinderat Stefan Schaffenegger sowie Gemeinderat Werner Assek haben sich bei den Dres. persönlich für ihre langjährige Tätigkeit bedankt. Wir wünschen ihnen...

Advent, Advent ein Lichtlein brennt
Alle Adventveranstaltungen im Gailtal

LesachtalSonntag, 24. November, 14 Uhr, Weihnachtsmarkt, Obertilliach Sonntag, 1. Dezember, 14 Uhr, Luggauer Advent, Maria Luggau Dienstag, 3. Dezember, 18.30 Uhr, Adventkonzert, Musikschule Lesachtal Freitag, 6. Dezember, 18 Uhr, Advent am Dorfplatz, St. Lorenzen Samstag, 14. Dezember, 18 Uhr, Liesinger Advent, Liesing Sonntag, 15. Dezember, 14 Uhr, Musik im Advent, Birnbaum Samstag, 21. Dezember, 18 Uhr, eine Herbergssuche, St. Lorenzen Samstag, 21. Dezember, 18 Uhr, Liesinger Advent, Liesing...

Anzeige

AVS - Stellenangebot
Verstärkung für die Tagesstätte in St. Stefan im Gailtal

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens (AVS) sucht zur Verstärkung des Teams für die Tagesstätte in St. Stefan im Gailtal folgende Mitarbeiter:innen in Voll- oder Teilzeit, Diplom-Sozialbetreuer:inPflegefachassistent:inFach-Sozialbetreuer:in (BB/BA) oder Pflegeassistent:in (in Verwendung als Fach-Sozialbetreuer:in).Ihre Aufgaben: Zu Ihren Aufgaben zählen die ganzheitliche Betreuung von Menschen mit Behinderung bei der fähigkeitsorientierten Beschäftigung sowie bei allen Belangen des...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Feuerwehr bei den Löscharbeiten. | Foto: Feuerwehr St. Stefan/Gail
2

Einsatz in St. Paul im Gailtal
Ein leerstehendes Gasthaus fing Feuer

Insgesamt zwei Feuerwehren mussten heute zu einem Brandeinsatz bei einem leerstehenden Gasthaus in St. Paul im Gailtal ausrücken. ST. PAUL. Die Freiwillige Feuerwehr St. Paul im Gailtal und die Feuerwehr St. Stefan im Gailtal wurden heute um 10.00 Uhr zu einem Brandeinsatz bei einem leerstehenden Gasthaus in St. Paul gerufen. Einige Holzreste von der Baustelle hatten zu brennen begonnen. Der Brand konnte rasch gelöscht werden und nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

ÖVP Hermagor
140 Jahre im Einsatz für die Menschen

ST. STEFAN AN DER GAIL. Die Freiwillige Feuerwehr St. Stefan hatte allen Grund zu Freude, denn: Sie besteht nun seit 140 Jahren. Beim Jubiläumsfest im Gemeindezentrum dankte ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull – stellvertretend für alle Mitglieder – dem Kommandanten Michael Druml für den Einsatz für die Bevölkerung. Ebenfalls als Gratulanten stellten sich ein: Landesfeuerwehr-Kommandant Rudolf Rubin, Stefan Plesin Bezirkshauptmann Heinz Pansi und Feuerwehr-Schulleiter Klaus Tschabuschnig.

Luca Burgstaller, Robert Druml und Beate Prettner (von links) | Foto: SPÖ St. Stefan
1

St. Stefan im Gailtal
SPÖ St. Stefan fordert Tagespflegestätte

Die SPÖ St. Stefan fordert eine Tagespflegestätte in St. Stefan im Gailtal. Erste Gespräche gab es bereits. ST. STEFAN. Die SPÖ St. Stefan setzt sich für die Einrichtung einer Tagespflegestätte in St. Stefan im Gailtal ein, um älteren Menschen stunden- oder tageweise Betreuung zu ermöglichen und dabei soziale Kontakte zu pflegen. Dieses Anliegen wir schon seit Langem verfolgt. Um dieses Vorhaben zu realisieren, ist Vizebürgermeister Robert Druml in Kontakt mit den entsprechenden Stellen von...

Krisensicher im Gailtal

ST. STEFAN. Blackout und andere mögliche Katastrophen-Szenarien waren Thema bei einem Seminar in der Wirtschaftskammer Hermagor. ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull hörte vom Vortragenden Horst Dettelbacher, wie man sich vor Krisen schützen kann, und wie man sich darauf vorbereitet. Ebenfalls anwesend waren die Feuerwehr-Kommandanten Michael Druml, Thomas Jarnig aus St. Stefan und der Stellvertreter aus Köstenberg, Günther Druml.

Bezirk Hermagor
Neuer PI Kommandantstellvertreter in St. Stefan

Die Polizeiinspektion St. Stefan im Gailtal hat einen neuen stellvertretenden Kommandant. ST. STEFAN IM GAILTAL. Seit 1. August 2023 ist Abteilungsinspektor Astner Nikolaus stellvertretender Kommandant der Polizeiinspektion St. Stefan im Gailtal. Er folgt auf den langjährigen Stellvertreter Abteilungsinspektor. Steinwender Manfred. Im Zuge eines kurzen Arbeitsgespräches beim Bezirkshauptmann Heinz Pansi, im Beisein von Inspektionskommandant Kontrollinspektor Rieger Klaus, wurde dem neuen...

ÖVP-Club
Mehr Schatten für die Kinder

Im Bildungszentrum in St. Stefan im Gailtal wird für eine Beschattung gesorgt. ST. STEFAN. Seit zehn Jahre verbringen St. Stefaner Kinder einen Teil ihrer Zeit im Bildungszentrum. Kindergarten, Volksschule und Musikschule sind in der Institution untergebracht. Nun erfährt es eine Neuerung: Nicht zuletzt den heißen Tagen der letzten Zeit ist es geschuldet, dass eine Beschattung nötig wurde. Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Ronny Rull überzeugte sich dieser Tage vom Baufortschritt. „Mir ist...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.