Glück

Beiträge zum Thema Glück

3 1

Weihnacht 2024
Alles Liebe

...und Gute - nicht nur für die Feiertage! Liebe LeserInnen, RedakteurInnen, liebe alle! Besinnliche frohe Weihnacht, wirklich ruhige, erholsame Tage bis zum Neuen Jahr 2025 und darüber hinaus - und ein gesundes, harmonisches, glückliches und erfolgreiches Neujahr! Erfolg natürlich so, wie man sich das für sich wünscht. Der Welt wünsche ich auch nicht nur zu Feiertagen das Beste. Sie braucht es jeden Tag dringender denn je. Uns allen wünsche ich Verstand, Besonnenheit, Geduld, Kreativität,...

8

Wiener Künstlerin
Poesie und Heiterkeit

Ich habe schon mehrmals über die in Wien lebende Künstlerin russischer Herkunft, Anna Laour,  berichtet und auch über ihre poetischen, zauberhaften, sehr charakteristischen BIlder, die den Betrachter wieder in die Natur einbinden und Hoffnung ausstrahlen. Trotzdem bleibt immer etwas Rätselhaftes in den Bildern, das einen berührt und nicht erklärt werden kann. - Das ist Kunst, glaube ich. Daran muss man denken, und man hat immer ein Glücksgefühl, wenn man diese Bilder sieht. Hier die Geschichte...

1

Frohes Fest
Frohes Fest und...

...besinnliche, stille Feiertage! Ein harmonisches, glückliches, erfolgreiches, aber vor allem gesundes Neues Jahr 2020 uns allen - und auch dieser verrückt gewordenen Welt; der einzigen, die wir haben - auf die wir deswegen besonders aufpassen müssen. Ich wollte ein Christbaum-Bild hochladen, aber nachdem sich auf dem Favoritner Balkon heute, am 23.Dez., einige Rosenknospen zur Blüte entfaltet haben, das gab es noch nie, stelle ich lieber diese Rosen für euch hier herein. Im Regen...

Was macht das Glück der Wiedner aus? Die Agenda Wieden begibt sich auf die Suche nach Antworten. | Foto: Agenda Wieden
2

Agenda Wieden
Die Suche nach dem Glück

Die Agenda Wieden will von den Bezirksbewohnern wissen, was Glück für sie ausmacht. WIEDEN. Was macht das Glück der Wieden aus? Ist es die gute Lage oder liegt es an den aktiven Menschen? Sind es die vielfältigen Grätzel, die kühlen Gassen oder das bunte Straßenleben? Das Team der Agenda Wieden will das herausfinden. Glücksmobil unterwegs im Bezirk Bis Sonntag, 19. Mai, ist das Glücksmobil der Agenda Wieden im Bezirk unterwegs. „Wir suchen Lösungen für das Thema Hitze in der Stadt. Wir schauen,...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
2

5 Minuten Glück in Wien

WIEN. In der jüngsten Zeit bin ich öfter in einem Dorf. Das Leben dort ist natürlich ganz anders – und Neuigkeiten werden tatsächlich über Lautsprecher angesagt: Erst wird ein Hit aus den 1960er-Jahren gespielt. Dann werden die brennenden News verkündet, etwa welcher Arzt wann ordiniert oder wann es in welchem Dorf ein Fest gibt. Das ist natürlich nicht mit der Millionenstadt Wien zu vergleichen. Anders als in "meinem" Dorf, gelten hier Informationen nicht als so dringend, dass man sie...

Glück und Wohlbefinden im Al-Chile!

Am Dienstag, 20. März, von 10-20h begeht Wiens erstes Happy Cafe den International Day of Happiness mit Austauschprogrammen zum Thema Glück und Wohlbefinden für Eltern mit Babies, Lehrern, Sprachentandems und alle die sich in Projekten engagieren wollen. Freier Eintritt, keine Konsumpflicht. Info und Anmeldung: https://www.facebook.com/alchile.info/ https://www.facebook.com/events/200802154004863/ Wann: 20.03.2018 10:00:00 Wo: Al-chile!, Gumpendorfer Str. 71, 1060 Wien auf Karte anzeigen

1

Vom Glück und was sich im Hirn abspielt

BUCH TIPP: Christof Kessler – "Glücksgefühle – Wie Glück im Gehirn entsteht ..." Jeder möchte möglichst viele Momente des Glücks erleben - manche brauchen dafür immer stärkere Reize oder gar Drogen. Was sich im Gehirn abspielt, wenn wir glücklich sind oder ein Glücksgefühl erleben und welche Zusammenhänge zwischen Glück und den Abgründen der Depression bestehen, erklärt der Neurologe Christof Kessler anhand moderner Hirnforschung sowie aus der Praxis. Verlag C. Bertelsmann, 384 Seiten, 22,70 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schenken macht mehr Freude als beschenkt zu werden. | Foto: Fotolia / Drobot Dean

Schenken macht glücklich

Schenken stärkt bestehende Beziehungen und baut neue auf. Wichtig dabei: Es sollte die Vorlieben und Wünsche des Beschenkten wirklich treffen. Und das macht es oft gar nicht leicht. Doch ganz allgemein macht Schenken glücklicher als beschenkt zu werden, amerikanische Wissenschaftler der University of British Columbia gehen aufgrund ihrer Studienergebnisse sogar einen Schritt weiter und zeigen auf: Geld steigert nur dann das psychische Wohlbefinden, wenn man es für Geschenke oder Spenden...

  • Elisabeth Schön

Was bleibt ist Hoffnung

BUCH-TIPP: Marco Balzano – „Das Leben wartet nicht“ „Die wahre Strafe beginnt, wenn man aus dem Gefängnis rauskommt.“ Ninetto, heute kurz vor der Pensionierung, damals ein Kind, als er von Sizilien nach Mailand ging, um zu arbeiten. Eigentlich war das Leben annehmbar, bis ihm seine Eifersucht das Gefängnis beschert. Trotz allem verliert Ninetto nie die Hoffnung. „Das Leben wartet nicht“ von Marco Balzano erzählt leise aber mit tiefen Worten von der Suche nach dem Glück. Aus dem Italienischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Die beherrschende Macht des Zufalls

BUCH TIPP: Florian Aigner – "Der Zufall, das Universum und du - Die Wissenschaft vom Glück" Das Chaos beherrscht uns - auch wenn es manchmal nach System oder Muster aussieht. Der Physiker Florian Aigner erklärt die Gesetze des Zufalls aus der Perspektive mehrerer Wissenschaften, bringt uns gar nicht trocken, sondern verständlich und sehr unterhaltsam die Physik, die Biologie und die Psychologie unseres "Glückes" näher. Der Tiefgang im Buch und der humorvolle Schreibstil sind mehr Glück als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Jahr des Panda von Clemens Berger

Glück, Geld und Gesellschaft

BUCH TIPP: Clemens Berger – "Im Jahr des Panda" Clemens Berger verknüpft im Gesellschaftsroman Personen miteinander, die Handlungen klaffen weit auseinander. Ein junges Paar aus Wien arbeitet zusammen bei einer Sicherheitsfirma. Sie rauben Bankomaten aus und suchen im Ausland ihr neues Glück. Die Mutter der Flüchtenden kostet im Tiergarten Schönbrunn das Panda-Babyglück aus, und dann ist noch der angesehene Künstler, der den Wohlstand mit dem Leben auf der Straße tauscht. Verlag Luchterhand,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Glücksbringer über Favoriten

Für mindestens eine halbe Stunde strahlte dieser Regenbogen am Himmel. Er war so groß, dass meine Kamera ihn gar nicht richtig einfangen konnte. Der Anblick macht froh, und laut diverser Volksweisheiten bringt er Glück. So soll es sein.

9 8

Neue Gruppe: Tagebuch

Dieses Tagebuch soll eine Chance sein, für jemanden der gerne schöne Erinnerungen oder auch nicht so schöne Geschehen erlebte. Oder auch was geschah Heute. Natürlich wären Fotos ja dann dazu auch wunderbar. Würde herzlich alle gerne dazu einladen, diese Gruppe zu beleben. Vielleicht hat jemand sogar ein neues Rezept selbst entdeckt und möchte es gerne weitergeben. Also bunt gemischt aufgetischt in unserer BZ aber nicht nur von Favoriten. Lieben Gruß an Alle RegionautenInnen aber auch an die...

79% der guten Vorsätze im Vorjahr nicht umgesetzt

Menschen sind Gewohnheitstiere. Auch bei den guten Vorsätzen. Jedes Jahr startet ein Großteil der Leute das neue Jahr mit mindestens einem guten Vorsatz, in der Hoffnung es werde alles besser. Traurige Bilanz: nur 21% der guten Vorsätze konnten im letzten Jahr auch erfolgreich umgesetzt werden. Denn Hoffnung alleine reicht nicht aus, zur Umsetzung gehören Wille, Tatkraft und Ausdauer. Die 3 häufigsten Gründe, warum gute Vorsätze nicht umgesetzt werden 1. Keine klare Zieldefinition Warum die...

Fromme Wünsche

Allen ein wunderschönes - gutes, besseres - Neues Jahr, friedlich, gesund, heiter, harmonisch, glücklich und erfolgreich! Mir - oder nein - auch allen wünsche ich AutofahrerInnen, die nicht mit einer Hand das Handy ans Ohr drücken, während sie lenken - und FußgängerInnen, nicht nur die mit Kinderwagen, die nicht diagonal über die Kreuzung gehen.

Glück ist unser Schrebergarten
6

Der heutige Gedanke:

Wilhelm Busch Will das Glück nach seinem Sinn Will das Glück nach seinem Sinn Dir was Gutes schenken, Sage Dank und nimm es hin Ohne viel Bedenken. Jede Gabe sei begrüßt, Doch vor allen Dingen: Das worum du dich bemühst, Möge dir gelingen.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.