Glühwein

Beiträge zum Thema Glühwein

Michael Lebisch und Stefan Eisner kümmerten sich beim Krampuslauf um die wärmenden Getränke.

Region
Die Region versammelt sich am Glühweinstand

REGION. Die "Glühweinsaison" läuft derzeit auf Hochtouren. Die BezirksBlätter beleuchten beide Seiten. Zu Glühwein, Punsch und Glühmost sagt niemand so einfach "Nein". Auf den Weihnachtsmärkten kommt man kaum an der wärmenden Köstlichkeit kaum vorbei. Die Polizei warnt: "Wer trinkt, lässt das Auto besser stehen." Krampus und Engel "Wir befinden uns derzeit in der wohl schönsten Zeit des Jahres", ist sich Hermann Protz sicher. Er besuchte den Krampuslauf in Innermanzing. Auch für ihn steht fest:...

In Maria Anzbach erwarten Sie kulinarische Schmankerl. | Foto: zVg

Adventszeit im Wienerwald
Wienerwald: Adventmärkte bieten ein attraktives Programm

REGION (bw). Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Und wenn die Flammen aller vier Kerzen am Kranz entfacht wurden, ist der heilige Abend nicht mehr weit entfernt. Doch zuvor gilt es noch das attraktive Angebot der Adventmärkte auszukosten. Von Glühwein bis hin zum Punsch und kulinarische Schmankerl - die Bezirksblätter haben Ihnen die Märkte der Region samt ihrem Angebot zusammen getragen. Romantische Kutschenfahrt Die Eröffnung des Neulengbacher Advents findet heuer im Rahmen der Ausstellung...

Ein Fixtermin für Advent-Liebhaber: Der Waldviertler Christkindlmarkt im Renaissanceschloss Rosenburg | Foto: Rosenburg
2 4 7

GEWINNSPIEL: Mit den Bezirksblättern zum Christkindlmarkt auf der Rosenburg

Jetzt mitmachen und 5x2 Karten für den Waldviertler Christkindlmarkt auf dem Renaissanceschloss Rosenburg gewinnen. Von 25. November bis 10. Dezember bietet der große Waldviertler Christkindlmarkt wieder weihnachtlich wundervolle Attraktionen rund um das Renaissanceschloss Rosenburg. Neben Handwerk, Lesungen, musikalischer Umrahmung und kulinarischer Köstlichkeiten erwarten die Besucher des über die Grenzen hinaus bekannten Fix-Termin in der Weihnachtszeit auch einige prominente Ehrengäste. Auf...

In illustrer Runde bleibt es selten bei einem Getränk. Und so summieren sich nicht nur die Promille-, sondern auch die Zucker- und Kalorienwerte. | Foto: masharinkaphotos - Fotolia.com
7

Viel Zucker in Punsch und Glühwein

Duftender Punsch und Glühwein gehören zum Christkindlbesuch einfach dazu. In froher Gesellschaft bleibt es jedoch selten bei einem Getränk. Und so summieren sich nicht nur die Promille-, sondern auch die Zucker- und Kalorienwerte. Zugegeben, an Glühwein, Punsch und Co kommt in der Adventzeit niemand vorbei. Die vorweihnachtlichen Klassiker enthalten nicht nur viel Alkohol, sondern auch viele Kalorien. In Sachen Kalorien kann ein stark gezuckerter Punsch durchaus mit einer Portion Nudeln...

  • Sylvia Neubauer
Nataliya und Andreas John bevorzugen Beeren- und Herrenpunsch.
8

Heiße Getränke in der stillen Zeit

Am Freitag wurde der Neulengbacher Advent mit Chorgesang und Heißgetränken eröffnet. NEULENGBACH (mh). Mit glockengleichen Stimmen erfreute der Chor der Volksschule Neulengbach am Freitag das Publikum bei der Eröffnung des Neulengbacher Advents im Lengenbacher Saal – so sehr, dass Bürgermeister Franz Wohlmuth sogar die Worte fehlten. Besinnliche Stimmung gab es auch vor den benachbarten Adventhütten auf dem Egon Schiele-Platz, die mit diversen Heißgetränken für innere Erwärmung sorgten....

Foto: fotolia.com

So gelingt die Zubereitung von Glühwein auch Zuhause

Er ist älter als das Weihnachtsfest selbst: der Glühwein. Wie man ihn selber zubereitet. Glühwein gehört zu einem Christkindlmarkt-Besuch einfach dazu. Wer jedoch keine Lust hat, das Getränk in der Kälte zu genießen, kann Glühwein auch zu Hause zubereiten. Die Zubereitung Grundlage für das weihnachtliche Getränk sollte ein kräftiger Rot- oder Weißwein sein. Dieser wird mit Zimtstangen, Gewürznelken, Kardamom, Koriander und Sternanis nur erhitzt. Verfeinert werden kann das Getränk mit einem...

  • Natalie Nietsch
Foto: BueroV/privat

Adventmärkte in St. Pölten: Alles andere als 08/15

Raus aus dem Alltag mit unserem Adventatlas: Die schönsten Märkte im Überblick ST. PÖLTEN (red). Es sind wohl an die 50 Adventmärkte, die dieser Tage im Raum St. Pölten zu Punsch, Glühwein, süßen Leckereien und Handwerkskunst laden. Zu den herausragendsten zählt zweifelsohne der Christkindlmarkt am St. Pöltner Rathausplatz, der am 27. November eröffnet wird. Über 20.000 Gäste zählte der Markt, der mit zahllosen Lichtern, großem Rathaus-Adventkalender und buntem Programm lockt, im vergangenen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Schon mit einem Becher Punsch kann man je nach Mischung und Körpergewicht auf über 0,5 Promille kommen. | Foto: Archiv

Im Wienerwald gilt "Vorsicht, Punsch!"

Die Polizei kontrolliert im Advent verstärkt rund um Weihnachtsmärkte. REGION WIENERWALD (mh). Bei einer Adventhütte im Wienerwald kam es vergangene Woche zu turbulenten Szenen. Ein junger Mann wollte nach seinem sechsten Punsch ins Auto steigen und nach Hause fahren. Doch seine beiden Freunde konnten ihn nach einer längeren heftigen Diskussion davon überzeugen, ein Taxi zu nehmen. "Das war die richtige Entscheidung", sagt dazu Gerhard Kubu von der Polizeiinspektion Altlengbach. "Seit Mitte...

2

Weihnachtskonzert mit Sylvia Masana mit Band Come away with me

Die 5-köpfige Formation, rund um die charismatische Sängerin Sylvia Masana, interpretiert swingige & besinnliche Weihnachtslieder ebenso gekonnt wie schwungvolle Tanzmusik, Popsongs und Dinnermusik. Mit ihrem breit gefächerten Repertoire passt sich die Band den Bedürfnissen der Veranstaltung an, sodass für jeden Geschmack das optimale Programm gespielt wird - und das natürlich zu 100% live! Überzeugen sie sich von der Qualität & Professionalität dieser Band auf www.weihnachtsfeier-musik.at Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.