Glasfaserausbau

Beiträge zum Thema Glasfaserausbau

Anzeige
Bevor mit der Verlegung des Glasfasernetzes begonnen wird, erfolgt eine sorgfältige Vermessung des Gebiets.  | Foto: Magenta Telekom
6

Jetzt in deiner Gemeinde
Schnell, vernetzt, zukunftssicher: Glasfaser von Magenta

Mit dem Glasfaserausbau startet in deiner Gemeinde eine neue Ära digitaler Möglichkeiten. Magenta bringt Highspeed-Internet direkt in dein Zuhause – für maximale Geschwindigkeit und Stabilität, egal ob im Homeoffice, beim Streamen deiner Lieblingsserie oder beim Videoanruf mit deinen Liebsten. Erfahre, welche Gemeinden bereits vom Ausbau profitieren, und prüfe mit dem Glasfaserausbau-Check von Magenta ganz einfach, ob deine Adresse schon dabei ist.  Aber was ist eigentlich Glasfaser? Glasfaser...

  • Anna Schmidt
Zerstörte Straßen, Brücken und Häuser prägten im Sommer das Ortsbild von Treffen und Arriach. 2023 wird weiter saniert. | Foto: MeinBezirk.at
2

Gemeindeausblick 2023
Katastrophe bleibt in Treffen und Arriach Thema

In Treffen und Arriach geben auch im kommenden Jahr die Aufräumarbeiten nach der Unwetterkatastrophe den Ton an. TREFFEN, ARRIACH. Erkundigt man sich im Gegendtal nach einem Ausblick aufs kommende Jahr, wird man mit der Unwetterkatastrophe Ende Juni konfrontiert. "2023 hat weiterhin die Wiedererrichtung nach der Zerstörung oberste Priorität. Sanierungen im Bereich vom Treffner- und Afritzbach begleiten uns das ganze Jahr. Zwischen der Inneren Einöde und Töbring müssen 7,6 Millionen Euro locker...

Die Marktgemeinde Finkenstein nimmt ordentlich Geld in die Hand, um die Straßen von Fürnitz generalzusanieren. | Foto: MeinBezirk.at
2

Finkenstein investiert
Straßenbauoffensive macht Fürnitz zukunftsfit

Fürnitz darf sich glücklich schätzen, denn auch wenn Geld vorne und hinten fehlt, konnte in der jüngsten Finkensteiner Gemeinderatssitzung ausgeglichen budgetiert, die Generalsanierung der Straßen im Ortsteil beschlossen werden. FINKENSTEIN, FÜRNITZ. "Bei den Einnahmen und Ausgaben haben wir uns in der Mitte getroffen, einen Nachtragsvoranschlag von 25 Millionen Euro Gesamtvolumina fixiert", freut sich Bürgermeister Christian Poglitsch. Während die Schule in Ledenitzen der Heimat als Bauträger...

Anzeige
Josef Petritsch kennt den Tourismus | Foto: WKK/Jost & Bayer
2

öFIBER
Leistungsfähiges Internet im Urlaub – Glasfaser macht's möglich

Gäste verlangen leistungsfähiges Internet auch im Urlaub. Zuverlässiges Glasfaserinternet macht's möglich. ST.VEIT. Der Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Kärnten, Josef Petritsch, kennt die Anliegen der Tourismus-Unternehmen iim Bundesland sehr genau: “Ein Gast verlangt auch im Urlaub Internet, das mindestens genauso gut funktioniert wie zu Hause. Denn die Gäste senden Videos und Fotos von den täglichen Erlebnissen, Kinder streamen Inhalte aus dem Internet...

Tolle Neuigkeiten für Villachs Schulen | Foto: MeinBezirk.at

Glasfaser-Ausbau
Magenta bringt Villacher Schulen auf neues Highspeed-Internet-Level

Nächster Schritt in Festnetz-Initiative mit Stadt Villach: Magenta sorgt für Glasfaser-Ausbau an allen Villacher Schulen. VILLACH. Magenta Telekom, ein führender Highspeed- Internet-Anbieter Österreichs, geht im Rahmen der laufenden Festnetz-Initiative mit der Stadt Villach den nächsten wichtigen Schritt: Noch im März 2022 werden vier Mittelschulen sowie die Polytechnische Schule direkt an das Magenta Glasfasernetz angeschlossen und bekommen so vollen Zugang zu Highspeed- Internet. Im Sommer...

Anzeige
Maßgeschneidertes Fahrzeug entwickelt: Der sogenannte „UNItrencher“ vereint alle Arbeitsschritte für den schnellen Glasfaserausbau in Kärnten in einem Gerät. | Foto: BIK

Standortmarketing
Kärnten setzt auf moderne Technologie

Ultraschnell, sicher, überall und jederzeit – der Nutzen von Breitbandnetzen am Puls der Zeit ist groß. KÄRNTEN. Ein gut ausgebautes Breitbandnetz und ein attraktives Angebot an Dienstleistungsprodukten in Kärnten sind Grundvoraussetzungen, um im Standortwettbewerb zu bestehen. Synergien nutzen Zu den positiven Effekten einer hochleistungsfähigen Infrastruktur zählen Betriebsansiedlungen – bessere Chancen, einer Abwanderung entgegenzuwirken. Auch die Beschäftigungsentwicklung kann positiv...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Das Land Kärnten investiert in den nächsten Jahren 60 Millionen Euro in Planung und Ausbau der Breitbandinfrastruktur. | Foto: Kelag

Kelag in Corona-Zeiten
"Versorgung ist noch wichtiger als sonst"

Auch bei den Clusterprojekten der Kelag kommt es zu kleineren Verzögerungen. Strenge Hygieneregelungen als Herausforderung.  KÄRNTEN. Durch die Corona-Situation kommt es auch auf Baustellen zu Verzögerungen. So auch bei der Kelag. "Wir sind nicht nur von Baufirmen abhängig, sondern auch von Grundbesitzern und Behörden, mit denen wir in der Planungsphase Kontakt haben. Hier gibt es für alle neue Herausforderungen zu bewältigen, wie Homeoffice-Regelungen, Abstandsregelungen bei Baubegehungen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.