Gleisdorf

Beiträge zum Thema Gleisdorf

Gerhard Pichler ist Kinderarzt in Gutenberg-Stenzengreith. | Foto: Nicola Milatovic
2

Grüne Bezirk Weiz
Neuer Bezirkssprecher und Stellvertreterin vorgestellt

Gerhard Pichler und Katharina Schellnegger sind das neue Grüne Bezirkssprecher-Duo in Weiz.  Sie wurden einstimmig zum Bezirkssprecher bzw. zur Stellvertreterin gewählt. Der Kinderarzt aus Gutenberg-Stenzengreith und die Kulturmanagerin aus Gleisdorf folgen Verena Kriegl und Gerald Konrad nach. BEZIRK WEIZ. Gerhard Pichler war in der vorigen Gemeinderatsperiode als Gemeinderat in Gutenberg-Stenzengreith engagiert. Er verfügt über ein profundes Fachwissen im Gesundheits- und Sozialbereich und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
20 Absolventinnen und Absolventen erhielten im Kloster Forum ihr Zertifikat überreicht. | Foto: zVg
2

Hospizteam
20 Zertifikate nach einjähriger Ausbildung verliehen

Nach Abschluss des 10. Hospizkurses und einjähriger Ausbildung erhielten bei einer würdigen Feier im Forum Kloster in Gleisdorf jetzt 20 Absolventinnen und Absolventen ihre Zertifikate für den Hospizbegleiter überreicht. GLEISDORF/WEIZ. Teamleiterin und Kursbegleiterin Ingrid Kratzer-Toth durfte Stadträtin Philippine Hierzer in Vertretung des Hausherrn Bürgermeister NR Christoph Stark, Sabine Janouschek Geschäftsführerin des Hospizvereins Steiermark und weitere Ehrengäste begrüßen. Sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Robert Rabel, Grafiker des Buches, Bürgermeister Christoph Stark und Autor Robert Hausmann (v.l.) bei der Präsentation des Gleisdorf-Buch | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
6

Stadtgeschichte
Ein Buch über Gleisdorf hat die Stadtgeschichte aufgearbeitet

Anfang der Woche war für Gleisdorf ein besonderer Tag, denn die Gleisdorfer Geschichte kann nun zusammengefasst in einem Buch erkundet werden. Dieses kann ab sofort in der Stadtgemeinde Gleisdorf sowie in der Buchhandlung Plautz erworben werden. GLEISDORF. Bei der Präsentation des neuen Buches "Gleisdorf – Zur Geschichte einer oststeirischen Kleinregion" versammelten sich Gäste, Autorinnen und Autoren sowie Gemeindeverantwortliche der Stadt Gleisdorf. Begleitet wurde das großartige Ereignis mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Quetschklampfa brachten "Fuixmusi" der besonderen Art in den Kulturkeller Gleisdorf. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
15

Quetschklampfa
Neue Musik im Kulturkeller Gleisdorf

Die vier Musiker Elias Plösch, Maximilian Kreuzer, Jonathan Herrgesell und Simon Ankowitsch kennen sich seit über zehn Jahren. Seitdem machen sie gemeinsame Sache, ihre eigene Crossover Musik. Jetzt gastierten sie im Kulturkeller Gleisdorf. GLEISDORF. Kreuzer sagte beim Konzert von "Quetschklampfa" in Gleisdorf:" Wir spielen heute Volksmusik...und Anderes". Daraufhin wurde der Zillertaler Hochzeitsmarsch in ihrer eigenen Interpretation den Gästen kredenzt. Nach den Alben "Fuixjazz" (2015),...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Seniorinnen und Senioren aus Gleisdorf besuchten vor einigen Tagen die KZ-Gedenkstätte in Mauthausen. | Foto: Pensionistenverband Gleisdorf
2

Pensionistenausflug
Gleisdorfer besuchten die KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Kürzlich besuchten 50 Mitglieder und Freunde des Pensionistenvereins Gleisdorf die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Bereits bei der Anreise stimmte Anton Pilch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit sehr interessanten Ausführungen auf diesen Besuch ein. GLEISDORF. In der Gedenkstätte Mauthausen angekommen, gab es eine sehr eindrucksvolle Führung in zwei Gruppen. Von den damals insgesamt etwa 190.000 inhaftierten Personen wurden mindestens 90.000 getötet. Die heutige Gedenkstätte mit den historischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Eine Bronze Medaille wurde von der Gleisdorfer Mannschaft aus Bibione in die Heimat mitgebracht.  | Foto: zVg
2

Frisbee
Gleisdorf gewinnt Bronze bei den Staatsmeisterschaften im Mixed

So wie jedes Jahr um diese Zeit war die Ultimate Frisbee Sektion des GTV Gleisdorf auch heuer wieder bei den Mixed Staatsmeisterschaften auf Sand in Bibione vertreten. Und die Mannschaft konnte sich sogar die Bronze-Medaille sichern.  GLEISDORF/BIBIONE. Am letzten Septemberwochenende ging es für das Ultimate Frisbee Team des Gleisdorfer Turnvereins mittlerweile schon zum zehnten Mal nach Bibione zu den österreichischen Staatsmeisterschaften im Mixed-Ultimate auf Sand. Am ersten Spieltag...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Klaus Vander informierte vor ein paar Tagen über den neuen Impfstoff. | Foto: Land Steiermark/Binder
3

Variantenimpfstoff
Ab 30. September sind die Impfstoffe auch in Weiz erhältlich

Laut Expertinnen und Experten ist jetzt der optimale Zeitpunkt gekommen, seinen Corona-Impfschutz zu erneuern: Ab der kommenden Woche sind alle neuen Variantenimpfstoffe in der Steiermark erhältlich. BEZIRK WEIZ. Ende September wird gestartet. Ab 30.9. wird mit dem an die Omikron-Variante BA.4/5 angepassten Impfstoff von BioNTech/Pfizer nun auch der dritte durch die Europäische Arzneimittel-Agentur zugelassene Variantenimpfstoff in der Steiermark vereimpft. Mit nächster Woche werden diese neuen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Moritz Weiss Klezmer Trio spiele im Kulturkeller Gleisdorf ein wunderbares Klezmer Konzert. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
10

Klezmer Musik
Das Moritz Weiss Klezmer Trio gastierte in Gleisdorf

Klezmer Musik ist für das Moritz Weiss Klezmer Trio ein ganz besonderes Anliegen, diese in unseren Breitengraden noch populärer und Beliebter zu machen. Jetzt spielten sie ein Konzert im Kulturkeller Gleisdorf. GLEISDORF. Traditionelle Klezmer vermischt mit neuen Stilelementen waren beim Konzert von Moritz Weiss (Klarinette), Niki Waltersdorfer (Gitarre) und Maximilian Kreuzer am Kontrabass zu hören. Diese Mischung kommt in letzte Zeit immer mehr beim Publikum an, sodass auch demnächst eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Blumendame Gitti Hainzl (2.v.r.) sowie Bgm. Anita Feiner (r.) hier im Bild mit Blumenschmuck Betreuerin Michaela Ebenbauer und Blumenprinzessin Selina Binder (v.l.) freuten sich über die Urkunde.
 | Foto: Gemeinde Strallegg/Facebook
3

Flora 2022
Der Landesblumenschmuckbewerb kürte seine Gewinner

Der Bezirk Weiz hat beim 63. Steirischen Landesblumenschmuckbewerb wieder gezeigt, mit wie viel Mühe und Liebe man zum Erfolg kommt. Zur schönsten Stadt ist diesem Jahr wurde Gleisdorf gewählt. Auch fünf Floras gingen an die "Schönsten Gebirgsdörfer 2022" nach Fischbach, Wenigzell, Strallegg und St. Kathrein am Offenegg. BEZIRK WEIZ. Auch heuer wurden wieder die Auszeichnungen "Flora" an die schönsten Ortschaften und Regionen in unserem Bundesland verliehen. Die Gärtnerinnen und Gärtner der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Viele der Teilnehmenden waren noch gar nicht geboren, als diese Tramway in Wien schon seine ersten Runden drehte. | Foto: PVOE Gleisdorf
2

Pensionistenverband Weiz
Auf Oldtimer-Tramway-Tour durch die Bundeshauptstadt Wien

Für eine Abordnung des Bezirks-Pensionistenverbandes Weiz gab es nach zwei-jähriger Coronapause, einen Ausflug nach Wien, um an einer Oldtimertramwayfahrt teilzunehmen. Viele Erinnerungen wurden wieder dabei wach gerüttelt. BEZIRK WEIZ. Die Fahrt in Waggons des Baujahres 1928/29 brachte den Gästen einen großen Teil der Wiener Ringstraße mit ihren zahlreichen historischen Gebäuden etwas näher. Die Prachtbauten wie etwa das Parlament, Burgtheater oder die Hofburg zogen quasi im Schritttempo an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Gleisdorfer Hauptplatz war wieder Schauplatz vom FairWandelFest. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
9

Gleisdorf
Das Fairwandelfest am Hauptplatz informierte

Das 3. FairWandelFest fand letzten Samstag am Hauptplatz Gleisdorf statt. Verschiedene Marktstände säumten bei bestem Wetter den Platz. Mit Live-Musik, einem Puppenspiel und viel Information wurde der Tag für alle Gäste informativ und unterhaltsam zugleich. GLEISDORF. Die Eröffnung des FairWandelFestes wurde mit einem Rundgang gestartet. Musik von irisch, keltisch bis steirisch bot dann im Anschluß die Band Quer Umi.  Mareike Kirsch  unterhielt mit ihrem Wurzeltheater die jüngsten Gäste an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Rund Ummandum" glücklich fühlten sich die Teilnehmer am Hohenberg bei Gleisdorf. | Foto: ÖVP Gleisdorf/Facebook
4

ÖVP Nitscha
Zum 19. mal hieß es "Rund Ummadum" am Hohenberg bei Gleisdorf

Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause konnte dieses Jahr das "Rund Ummadum" wieder stattfinden. Die Ortsteilgruppe Nitscha, als Teil der ÖVP Gleisdorf, setzte diese Veranstaltung gemeinsam mit dem Steirischen Bauernbund und Bäuerinnenorganisation Gleisdorf um. NITSCHA/GLEISDORF. Das Fest beim Weingut Maurer in Nitscha hat auch heuer wieder viele Menschen auf den Hohenberg gelockt, um gemeinsam zu feiern und zu essen, gute Weine zu genießen und sich von den Gemeindebäuerinnen Gleisdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Rund 200 Gäste nahmen das Angebot des Pensionistenverbandes Gleisdorf an und verbrachten gemeinsam einen gemütlichen Tag. | Foto: Pensionistenverband Gleisdorf
2

Pensionistenverband Gleisdorf
Sommerfest mit mehr als 200 Gästen

Auf Wunsch vieler Mitglieder veranstaltete der Pensionistenverband Gleisdorf zum zweiten Mal ein Sommerfest auf dem Areal der Festhalle in Urscha. Mehr als 200 Mitglieder und Gäste folgten der Einladung bei wechselhaftem Wetter. GLEISDORF. Das Fest konnte aufgrund der Wetterlage nicht im Freien stattfinden, es musste in die Halle ausgewichen werden. Das tat jedoch der guten Stimmung keinen Abbruch. "Die zwei Lustigen Karln“ sorgten wie im Vorjahr für tolle Unterhaltung. Mit gratis Grillhendl...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops gaben ein gemeinsames Konzert am Hauptplatz Gleisdorf. Mit auch dabei, die international erfolgreiche Jazzsängerin Simone Kopmajer. | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
4

Workshop Gleisdorf
Mit Simone Kopmajer bei den "3 Days of Music"

Der Jazzworkshop "3 Days of music" unter der künstlerischen Leitung von Simone Kopmajer und Agata Pisko fand vom 15. bis zum 17. August in Gleisdorf statt. Ein umfangreiches Kursangebot für Sängerinnen, Sänger, Instrumentalistinnen und Instrumentalisten sowie ein Abschlusskonzert machten den Workshop zu einer unvergesslichen Erfahrung. GLEISDORF. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich, Deutschland und der Schweiz waren begeistert, sodass auch ein kleiner Auftritt auf dem Gleisdorfer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Bestuhlung für den heutigen Abend ist abgeschlossen. Filmbeginn am Gleisdorfer Hauptplatz ist um 20.30 Uhr. | Foto: RegionalMedien (2x)
2

Open Air Kino
Letzte Chance in Gleisdorf für einen Film unter den Sternen

Der letzte Sommerkino-Abend in der Gemeinde Gleisdorf findet heute Donnerstag 18. August ab 20.30 Uhr am Hauptplatz statt. Zu sehen gibt es bei freiem Eintritt "Der Glanz der Unsichtbaren". GLEISODRF. Nach einer kommunalen Entscheidung wird das "L’Envol", eine Einrichtung für obdachlose Frauen, geschlossen, da nur vier Prozent von ihnen wieder erfolgreich in das gesellschaftliche Leben reintegriert worden sind. Audrey (Audrey Lamy) die Leiterin, gilt den Obdachlosen gegenüber als zu weich. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nicht nur die alkoholischen Getränke sind in den Lokalen in letzter Zeit enorm gestiegen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
2

Freizeit
Die Preise steigen – auch Getränke werden teurer

Von der aktuell vorherrschenden Inflation sind auch die Getränkepreise der regionalen Gastronomie betroffen. Hierbei gibt es interessante Unterschiede zwischen urbanen und ländlichen Regionen. Bezirk Weiz. Nun ist sie also da – die Zeit, in der die Jahreshöchsttemperaturen erreicht werden. Bei 35 Grad Celsius und mehr kann man durchaus ordentlich ins Schwitzen kommen, eine angemessene Trinkmenge ist dann essentiell, um den Kreislauf in Schwung zu halten und gesundheitliche Schäden zu vermeiden....

  • Stmk
  • Weiz
  • Luca Kielhauser
Bundesminister Gerhard Karner bei seiner Ansprache in Gleisdorf (im Hintergrund einer der vier Kurse). | Foto: BMI/Karl Schober
4

Kursabschluss
Innenminister und Landeshauptmann in Gleisdorf zu Besuch

98 Absolventinnen und Absolventen des Grundausbildungslehrgangs feierten in Gleisdorf ihren erfolgreichen Kursabschluss. Die frischgebackenen Polizeibediensteten schlossen ihre Grundausbildung im Bildungszentrum Graz der Sicherheitsakademie des Innenministeriums ab und werden künftig für die Sicherheit der Menschen in der Steiermark sorgen. GLEISDORF: "Seit knapp acht Monaten trage ich als Innenminister der Republik Österreich Verantwortung für rund 38.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Mike Hofer Bande spielte am Hauptplatz Gleisdorf beim letztem Music Friday des Jahres. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
27

Musik
Der letzte Music Friday im Jahr 2022 in Gleisdorf

Sieben kostenlose Music Fridays-Termine gab es 2022 in Gleisdorf. Fünf Termine fanden beim Vorplatz am Haus der Musik statt. Beim ersten und letzten Termin konnte man sich bei sieben Gleisdorfer Gastronomen zu unterschiedlichsten Stilrichtungen verschiedener Bands/DJs unterhalten. GLEISDORF. Wie die Zeit vergeht. Gefühlt könnte man meinen, die freitäglichen Sommerkonzerte hätten erst eben gestartet. Aber nein, letztes Wochenende war schon wieder der letzte Termin von den "Music Fridays 2022" in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Skaterpark in Gleisdorf soll auf den neuesten Stand gebracht werden. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
3

Neuer Skatepark
Gleisdorfer Skatepark wird überarbeitet

Unter dem Motto "Hinkommen, Mitreden, Mitgestalten" fand am 9. August ein Meetup mit der Gleisdorfer Skate-Community im Rathaus statt. Jugendstadtrat Dominik Kutschera begrüßte die interessierten Skater und informierte zum Status quo des Projektes "Skatepark NEU". GLEISDORF. Der Zustand des aktuellen Skateparks macht es nach über dreizehn Jahren notwendig, neue Wege zu gehen. 2022 wurde daher mit professioneller Unterstützung der Agentur M-Ramps ein Planungsprozess gestartet. Ein Teil davon war...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der rote Teppich im GEZ Gleisdorf ist ausgerollt. Jetzt wartet er nur von ihnen betreten zu werden. Filmbeginn ist um 20.30 Uhr. | Foto: Regionalmedien
2

MeinBezirk.at Sommerkino
Im GEZ Gleisdorf gibts heute eine Filmvorführung

Das Gleisdorfer Sommerprogramm unter freiem Himmel geht in die nächste Runde. Der Sommer in Gleisdorf bietet 2022 wieder ein umfangreiches und kostenloses Unterhaltungsprogramm. Am Donnerstag 11.8. wird zum Kinogenuss unter freiem Himmel geladen. GLEISDORF. Mit Einlass um 19 Uhr und dem Filmstart um 20.30 Uhr wird ein Teil des Parkplatz vom GEZ in Gleisdorf wieder zum "Open Air Kino". Gezeigt wird der Film "Eine Frau mit berauschenden Talenten". Patience Portefeux, eine französisch-arabische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Unzählige Talente bewiesen beim Jubiläums-Workshop ihr Können im Forum Kloster Gleisdorf. | Foto: David Wiestner
5

Sing and Dance
Musik, Tanz, Gesang und vieles mehr in Gleisdorf

Der Workshop "Sing and Dance" bei dem sich alles um Musik, Tanz und Gesang dreht und der von Marianne Weninger geleitet wird, fand heuer vom 17. bis zum 21. Juli bereits zum 10. Mal in Gleisdorf statt. GLEISDORF. Diesen besonderen Anlass nutzte man, um aus der großen Abschlusspräsentation im Forum Kloster eine Benefizveranstaltung zu machen. Die knapp über 1.000 Euro an Spendengeldern kommen dem Verein "Steirer helfen Steirer" zugute. An die 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 10 und 17...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die siegreichen Damen: hintere Reihe v.l.n.r.: Michelle Wurm, Anja Wilawitzer, Joana Ackerl, Lea Ackerl, Alexandra Michelitsch
Vordere Reihe v.l.n.r.: Victoria Ringel, Julia Prettenhofer
Nicht am Bild: Conny Da Silva-Dollin, Marie Kräftner, Lia Wachmann, Christine Weinmüller  | Foto: Max Jörgson Pilz
2

Steirische Meister
Gleisdorfer Tennisdamen steigen in höchste Klasse auf

Die Gleisdorfer Tennisdamen holten sich den steirischen Meistertitel. In der vergangenen Sommersaison konnte sich die junge Damenmannschaft des Gleisdorfer Tennisclubs den Meistertitel in der Landesliga B und somit den Aufstieg in die höchste steirische Klasse sichern. GLEISDORF. Auch zwei Herrenmannschaften beendeten die Saison als Tabellenführer. Als Vorbereitung für die Mannschaftsmeisterschaften diente den Tennisspielerinnen und Tennisspieler aus Gleisdorf neben wöchentlichen Trainings ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Team der jungen Wirtschaft Weiz traf sich in Gleisdorf zum Austausch. | Foto: zVg
2

Junge Wirtschaft Weiz
Durchstarten trotz Krise

Unter dem Motto "Durchstarten trotz Krise" stand die letzte Veranstaltung der Jungen Wirtschaft Weiz im Forum Kloster in Gleisdorf. In der Pandemie hat es nicht immer nur Verlierer gegeben. GLEISDORF. Mit immenser Begeisterung schilderte die junge Gleisdorferin Emanuela Onea (Onea Cosmetics) ihre Erfahrungen, sich trotz Krise und Vorurteilen in sehr jungen Jahren selbstständig zu machen. Wie schon ein Sprichwort sagt: "Ohne Fleiß kein Preis"   Auch andere Herausforderungen gemeistertNeben der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Hubert Steinhöfler (r.) konnte das 400. Mitglied Thomas Deutschmann beim Pensionistenverband Gleisdorf begrüßen. | Foto: zVg
1

Pensionistenverband
Ortsgruppe Gleisdorf begrüßt das 400. Mitglied

Der Medienreferent des Pensionistenverbandes Gleisdorf, Hubert Steinhöfler, durfte den Gleisdorfer SPÖ-Gemeinderat Thomas Deutschmann begrüßen. GLEISDORF. Thomas Deutschmann ist als neues Mitglied in der PVÖ Familie begrüßt worden. Thomas ist damit das 400. Mitglied der Ortsgruppe in Gleisdorf. Die Pensionistinnen und Pensionisten veranstalten jedes Jahr unzählige Ausflüge, Kegelabende und vieles mehr. Es ist immer wieder schön zu sehen, mit welcher Begeisterung und mit welchem Elan die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.