Kursabschluss
Innenminister und Landeshauptmann in Gleisdorf zu Besuch

Bundesminister Gerhard Karner bei seiner Ansprache in Gleisdorf (im Hintergrund einer der vier Kurse). | Foto: BMI/Karl Schober
4Bilder
  • Bundesminister Gerhard Karner bei seiner Ansprache in Gleisdorf (im Hintergrund einer der vier Kurse).
  • Foto: BMI/Karl Schober
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

98 Absolventinnen und Absolventen des Grundausbildungslehrgangs feierten in Gleisdorf ihren erfolgreichen Kursabschluss. Die frischgebackenen Polizeibediensteten schlossen ihre Grundausbildung im Bildungszentrum Graz der Sicherheitsakademie des Innenministeriums ab und werden künftig für die Sicherheit der Menschen in der Steiermark sorgen.

GLEISDORF: "Seit knapp acht Monaten trage ich als Innenminister der Republik Österreich Verantwortung für rund 38.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es freut mich, dass immer mehr Menschen bereit dazu sind, als Polizistin und Polizist Verantwortung für unser Land zu übernehmen", sagte Innenminister Gerhard Karner anlässlich der Ausmusterungsfeierlichkeiten in Gleisdorf, wo er gemeinsam mit Landeshauptmann Christopher Drexler und Landespolizeidirektor Gerald Ortner an der feierlichen Zeremonie teilnahm. "Landespolizeidirektor Ortner hat in den letzten fünf Jahren hervorragende Arbeit geleistet. Er wurde daher von mir – im Einvernehmen mit Landeshauptmann Christopher Drexler dem Bundespräsidenten zur Wiederbestellung vorgeschlagen. Ich danke ihm für seinen bisherigen Einsatz und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit",  betonte Karner am Rande der Festveranstaltung.

Landespolizeidirektor Gerald Ortner war auch am Gleisdorfer Hauptplatz bei der Ausmusterung der Kolleginnen und Kollegen. | Foto: BMI/Karl Schober
  • Landespolizeidirektor Gerald Ortner war auch am Gleisdorfer Hauptplatz bei der Ausmusterung der Kolleginnen und Kollegen.
  • Foto: BMI/Karl Schober
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Teil der Polizeifamilie

"Es ist aber nicht nur ein freudiger Tag für den neuen Landespolizeidirektor, sondern auch für Sie,“ so Karner in Richtung Absolventinnen und Absolventen. "Ich danke Ihnen, dass Sie sich für diesen Beruf entschieden haben, und heiße Sie in der großen Polizeifamilie willkommen", so der Innenminister. "Das Zusammenleben war in den letzten beiden Jahren geprägt von Krisen wie der Corona-Pandemie oder dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Wir leben in einer Zeit großer Herausforderungen und neuer Aufgaben – speziell für Polizistinnen und Polizisten", sagte Karner.

Herausforderung und Engagement

Die Polizeiarbeit sei eine tragende Säule des demokratischen Zusammenlebens, betonte auch der Innenminister, "die es zu stützen gilt". "Sie genießen hohes Ansehen in unserer Gesellschaft – vor allem, weil Sie große Verantwortung tragen. Ab heute sind Sie Garanten für die Sicherheit in unserem Land", ergänzte Karner. "Ich bin davon überzeugt, dass Sie ihre Aufgaben gut erledigen werden. Verrichten Sie ihren Dienst mit dem gleichen Engagement und Einsatz wie Sie ihre Ausbildung absolviert haben. Bleiben Sie gegenüber Neuem und den Veränderungen in ihrem Arbeitsumfeld aufgeschlossen", appellierte Karner. 

98 Absolventinnen und Absolventen des Grundausbildungslehrgangs feierten im steirischen Gleisdorf ihren erfolgreichen Kursabschluss. | Foto: BMI/Karl Schober
  • 98 Absolventinnen und Absolventen des Grundausbildungslehrgangs feierten im steirischen Gleisdorf ihren erfolgreichen Kursabschluss.
  • Foto: BMI/Karl Schober
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Sicherheit in der Steiermark

"Mit ihrem tagtäglichen Einsatz sorgen unsere Polizistinnen und Polizisten für die Sicherheit in der Steiermark. Was sie im Anlassfall leisten, welche Leistungsfähigkeit sie an den Tag legen, um ihre Mitmenschen zu schützen, wurde in der Vergangenheit immer wieder deutlich," sagte LH Christopher Drexler in seiner Festansprache. "Deshalb freut es mich besonders, dass ich heute erstmals in meiner Verantwortung als Landeshauptmann an der feierlichen Ausmusterungsfeier teilnehmen kann. Die rund 100 bestens ausgebildeten und engagierten jungen Exekutivbediensteten werden in ihren neuen Dienststellen einen Beitrag zur Sicherheit leisten. Ich wünsche den Absolventinnen und Absolventen viel Freude an ihrer Arbeit, dass Sie immer unversehrt und gesund aus dem Dienst nach Hause zurückkommen, und bedanke mich für den Einsatz und die große Verantwortung, die übernehmen," so der Landeshauptmann weiter.

Auch Landeshauptmann Christopher Drexler würdigte die Arbeit der Polizistinnen und Polizisten. | Foto: BMI/Karl Schober
  • Auch Landeshauptmann Christopher Drexler würdigte die Arbeit der Polizistinnen und Polizisten.
  • Foto: BMI/Karl Schober
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

In der ganzen Steiermark verteilt

Die 40 Damen und 58 Herren haben ihre zweijährige Grundausbildung mit Ablegen der Dienstprüfung nun abgeschlossen und sind verschiedenen Dienststellen in der Steiermark bereits zur Absolvierung der zweiten und abschließenden Praxisphase zugewiesen. Im Bezirk Weiz werden sechs Personen zur Verstärkung eingesetzt.

Auch interessant:

Bezirk Weiz: Unsere Polizei bekommt Verstärkung

Wechsel im Bezirkskommando der Polizei
Bundesminister Gerhard Karner bei seiner Ansprache in Gleisdorf (im Hintergrund einer der vier Kurse). | Foto: BMI/Karl Schober
Auch Landeshauptmann Christopher Drexler würdigte die Arbeit der Polizistinnen und Polizisten. | Foto: BMI/Karl Schober
Landespolizeidirektor Gerald Ortner war auch am Gleisdorfer Hauptplatz bei der Ausmusterung der Kolleginnen und Kollegen. | Foto: BMI/Karl Schober
98 Absolventinnen und Absolventen des Grundausbildungslehrgangs feierten im steirischen Gleisdorf ihren erfolgreichen Kursabschluss. | Foto: BMI/Karl Schober
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.