Klezmer Musik
Das Moritz Weiss Klezmer Trio gastierte in Gleisdorf

- Das Moritz Weiss Klezmer Trio spiele im Kulturkeller Gleisdorf ein wunderbares Klezmer Konzert.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Klezmer Musik ist für das Moritz Weiss Klezmer Trio ein ganz besonderes Anliegen, diese in unseren Breitengraden noch populärer und Beliebter zu machen. Jetzt spielten sie ein Konzert im Kulturkeller Gleisdorf.
GLEISDORF. Traditionelle Klezmer vermischt mit neuen Stilelementen waren beim Konzert von Moritz Weiss (Klarinette), Niki Waltersdorfer (Gitarre) und Maximilian Kreuzer am Kontrabass zu hören. Diese Mischung kommt in letzte Zeit immer mehr beim Publikum an, sodass auch demnächst eine neue CD erscheinen soll. Auch Gleisdorfs Bürgermeister Christoph Stark zeigte sich von den Künsten des Trios begeistert.

- Moritz Weiss und seine Klarinette, zwei die zusammengeschweißt sind und absolut perfekt harmonieren.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Im Ursprung bezog sich der Begriff Klezmer hauptsächlich auf die Musiker. Die jiddische Musik bekam in den 70er Jahren neues Leben eingehaucht. Seitdem wird sie auch als "Klezmer Musik" katalogisiert. Klezmer besteht normalerweise meist nur aus Instrumentalmusik.

- Niki Waltersdorfer feiert gerade mit seiner zweiten Band "Candlelight Ficus" große Erfolge. Im Oktober erscheint ein neues Album.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Hammond Orgel King
Schon am Donnerstag 29. September kommt Raphael Wressnig and The Soul Gift Band in den Kulturkeller, Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr. Wunderbares Blues Feeling mit seiner Hammond Orgel wird dabei garantiert. Der Steirer darf schon unzählige Musikauszeichnungen sein Eigen nennen, wie etwa den British Columbia Music Award oder mehrfach den Concerto-Poll.
Auch viel Musik:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.