Glemmtaler Judoclub

Beiträge zum Thema Glemmtaler Judoclub

Die 4 U10 Landesmeister aus dem Glemntal - Riedlsperger Julian, Maier Maxi, Kendler Thomas und Enn Victoria
6

Judo
Zehn Landesmeister aus dem Glemmtal

STRASSWALCHEN. Bei den Judolandesmeisterschaften der Altersklassen U10/12/14/16-U21 am vergangenen Wochenende in Strasswalchen gingen insgesamt 10 frischgebackene Landesmeistertitel ins Glemmtal. Landesmeister U10 Maier Maxi -27 kg Kendler Thomas -30 kg Riedlsperger Julian -42 kg Enn Victoria -28 kg U12 Kendler Emilia -40 kg Sussitz Michael ü55 kg U14 Riedlsperger Fabian -50 kg U16 Kendler Julia -63 kg Hasenauer Luca -46 kg U 21 Pail Daniel Open Kategorie Außerdem konnten noch 5 Silber- und 1...

Foto: Foto: Judo Union Pinzgau

Judo
Judo Union Pinzgau gewinnt Nachwuchscup

BISCHOFSHOFEN (vor). Bei der Nachwuchs Team Landesmeisterschaft in Bischofshofen konnten die Jungen „Füchse“ von der Judo Union Raika Pinzgau ihren Erfolg vom letzten Jahr wiederholen und mit einer sehr starken Teamleistung den Landesmeistertitel verteidigen. Damit gelang der Judo Union Raika Pinzgau nach dem prestigeträchtigen Gewinn des Salzburger Nachwuchscups der zweite große Erfolg in diesem Jahr. Damit zeigt sich auch die hervorragende Nachwuchsarbeit der Trainer in unseren Stützpunkten....

Johanna Embacher | Foto: Glemmtaler Judoclub
4

Judo
4 Medaillen gehen ins Glemmtal und Maria Alm

Beim traditionellen 30. COLOP Masters Turnier im Judo der Altersklassen U12-U16 starteten 5 Kämpfer aus dem Glemmtal und Maria Alm und traten mit 4 Medaillen die Heimreise an. WELS (vor). Embacher Johanna aus Hinterglemm feierte sensationell den Turniersieg, wobei sie ihren ersten Kampf in der Verlängerung nach 7 Minuten und 30 Sekunden gewinnen konnte. Danach gewann sie alle ihre Kämpfe vorzeitig. Herzog Kilian aus Maria Alm gewann 4 Kämpfe und musste sich nur dem Turniersieger aus Ungarn...

Manuel Grünwald, Daniel Pail und Laura Manzl. | Foto: Foto: Glemmtaler Judoclub
2

Judo
Bronzemedaille für Daniel Pail

Bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften im Judo zeigten die Glemmtaler tolle Leistungen. KREMS (vor). Der Saalbacher Daniel Pail gewann seine 3. Medaille bei österreichischen Meisterschaften im Judo. In Krems erreichte er die Bronzemedaille in der Altersklasse u21, nach Silber u16 2019 und Bronze u18 2021. Ein gelungener Einstand nach einer längeren Verletzungspause. Manuel Grünwald zeigte in der Gewichtsklasse -60 kg stark auf und erreichte den guten 5. Platz. Llaura Manzl u21, sowie...

Der Glemmtaler Judonachwuchs mit den Medaillen. | Foto: Glemmtaler JC
10

Judo
Starke Leistungen des Glemmtaler JC

230 Starter aus Salzburg und Tirol starteten  in Fieberbrunn, wobei der Glemmtaler JC mit 19 Teilnehmer/innen vertreten waren. FIEBERBRUNN. 6 Tagessieger, 6 Silber und 2 Bronzemedaillen gehen ins Glemmtal. Das bedeutet Platz 2 in der Medaillenwertung unter 16 teilnehmenden Vereinen. Maxi Maier, Elisa Embacher, Julian Riedlsperger (alle U10), Emilia Kendler, Michael Sussitz (U12) und Fabian Riedlsperger (U14) gingen mit dem Siegerpokal nach Hause. Konrad Hegedüs, Lara Maier (U8), Thomas Kendler...

Trainer Toni Manzl, Elisabeth Gensbichler, Fabian und Julian, Maxi Reinwald, Laurenz Supersberger und Luis Gruber. | Foto: Foto: Glemmtaler Judoclub

Judo
Spitzenplätze für Glemmtaler Judoclub

Der Glemmtaler Judoclub beendete die Wettkampsaison 2022 erfolgreich beim Nikolausturnier in Wattens. WATTENS (vor). 253 Teilnehmer/innen aus Salzburg/Tirol/Vorarlberg in den Altersklassen U8-U12 waren beim Nachwuchsturnier am Start. Maximilian Reinwald und Fabian Riedlsperger (beide u12) konnten allesamt ihre Kämpfe gewinnen und den Turniersieg einfahren. Elisabeth Gensbichler (u10)und Julian Riedlsperger kämpften sich mit mehreren Siegen bis ins Finale vor und erreichten den 2. Platz. Laurenz...

Judo: Steffi Hutter gewinnt in Frohnleiten

FROHNLEITEN. Die 16 jaehrige Hutter Steffi aus Saalbach legte beim int. Judoturnier (19 Nationen, 600 Starter) in Frohnleiten die naechste Talentprobe ab. Sie siegte in der Gewichtsklasse bis 63 kg und bezwang in der 2. Runde die Vizestaatsmeisterin der allgemeinen Klasse und U 18 EM Starterin Michaela Polleres aus Niederösterreich. Im Finale siegte sie gegen die starke Italienerin Mariasol MOMENTE mit einer Festhaltetechnik.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.