Globasnitz

Beiträge zum Thema Globasnitz

Das Rathaus erhält heuer neue Fenster

Die Neue Burg wird technisch saniert

Gemeindevorschau, Teil 3: Das haben die Gemeinden Völkermarkt und Globasnitz vor. VÖLKERMARKT, GLOBASNITZ. In der Stadtgemeinde Völkermarkt stehen einige große Projekte heuer an. Für eine Million Euro wird die Neue Burg technisch auf den neuesten Stand gebracht (unter anderem Beleuchtung, Treppenhaus, Bühne, Technik, Einrichtung). "Diese Sanierung ist dringend notwendig und erfolgt unabhängig von der Landesausstellung 2020", erklärt Bürgermeister Valentin Blaschitz (SPÖ).  Der geplante...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Sydney Pajantschitsch (links) mit Domino und Pascale Juratsch mit Zenna
3

Sie verschenken Zeit mit ihren Pferden

Pascale Juratsch und Sydney Pajantschitsch wollen zwei Kinder im Advent glücklich machen. GLOBASNITZ. Einen Mädchentraum lassen die beiden Pferdebesitzerinnen Pascale Juratsch (31) aus Traundorf und Sydney Pajantschitsch (19) aus St. Stefan/Globasnitz wahr werden. Sie verschenken am 16. Dezember Zeit mit ihren Pferden an Kinder, deren Eltern sich sonst Reitstunden oder den Besuch auf einem Ponyhof nicht leisten könnten. Auf die Idee dazu kam Juratsch über eine Pferdebesitzerin aus Arnoldstein:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die baldigen Eheleute: Melanie mit Bernhard Breznik
1 49

Adventausstellung 2017 in der Gärtnerei Breznik

Vergangenes Wochenende wurde in St. Stefan/Globasnitz die Adventaustellung der Gärtnerei Breznik eröffnet. Chef Bernhard Breznik und seine künftige Frau Melanie begrüßten die zahlreichen Gäste in dem stimmungsvoll weihnachtlich dekorierten Saal. Neben heißem Glühwein und der gesanglichen Untermalung durch den "Sankt Katharina Chor St. Michael ob Bleiburg" konnten sich die Besucher über eine große Auswahl an floristischen Meisterwerken erfreuen. Pfarrer Kons. Rat Peter Stückler hielt die Messe...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
Nicole Reinwald bei der Arbeit in der Werkstätte | Foto: KK

Ein Herzensauftrag für die Werkstatt Florian in Globasnitz

In der Werkstatt wurden kürzlich 120 Siegerpokale für den "Unser Billa Herz"-Award angefertigt. GLOBASNITZ. Die 15 Klienten der Werkstatt Florian in Globasnitz haben gemeinsam in mühevoller Kleinarbeit insgesamt 120 Siegerpokale für den "Unser Billa Herz"-Award hergestellt. Mit diesem Preis werden nachhaltige und soziale Projekte der Billa Mitarbeiter ausgezeichnet. Kein leichter Auftrag "Es war kein Auftrag wie jeder andere. Als das Handelsunternehmen die Gestaltung des Siegerspokals für den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Verena Ilgoutz und Maria Esterl machen zum ersten Mal bei der Aktion mit | Foto: KK
1 2

Bedürftigen Kindern Freude im Schuhkarton schenken

Maria Esterl ist die Annahmestelle im Bezirk für die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton." KÜHNSDORF. Seit 1993 gibt es die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". Menschen auf der ganzen Welt packen dafür kleine Geschenke in einen Karton und beschenken damit bedürftige Kinder. Auch Maria Esterl aus Kühnsdorf beteiligt sich an der Hilfsaktion. Magie der Überrraschung "Heuer mache ich zum ersten Mal mit. Ich bin eine sogenannte Annahmestelle. Das heißt die Geschenke können persönlich bei mir...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Nachher: Das Wasser rinnt wieder durch die Öffnungen | Foto: KK
2

Podrain: Rückhaltebecken ist wieder funktionsfähig

Besorgter Anrainer wandte sich an die WOCHE. Mittlerweile wurde das Rückhaltebecken gereinigt. PODRAIN. Am 15. August 2016 führten große Regenmengen zum Übertreten des Feuersberg- und des Globasnitzbaches. Das Wasser trat über die Ufer und suchte sich seinen Weg durch die gesamte Ortschaft Podrain. Die Anrainer fürchteten, dass sich so eine Katastrophe jederzeit wiederholen könnte, da das Rückhaltebecken des Globasnitzbaches stark verschmutzt war. Deshalb wandte sich der Podrainer Johann...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Handarbeitsausstellung

Handarbeitsaustellung im Gh Hudl in Globasnitz Am 11.11. und 12.11. 2017 von 09:00-18:00 Uhr Veranstalter: Handarbeitsgruppe des Frauenkomitee Globasnitz Wann: 11.11.2017 09:00:00 bis 12.11.2017, 18:00:00 Wo: Gasthaus Hudl, 9142 Globasnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Rene Paulitsch
9

Abschnittsübung: Großbrand in Wackendorf verhindert

Am 20.09. fand eine Abschnittsübung des Abschnittes Jauntal mit acht Feuerwehren in Wackendorf in der Gemeinde Globasnitz statt. Die Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand. „Die Bauernhöfe in der Ortschaft sind sehr nahe aneinander gebaut und somit kann es hier leicht zu einem Übergreifen der Flammen auf benachbarte Objekte kommen“, so der Kommandant der Feuerwehr Globasnitz, OBI Werner Gorenschek über die Objektauswahl. Übung für den Ernstfall Die acht anrückenden Feuerwehren wurden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sandro Turk
1 37

Globasnitzer Kirchtag

Am Sonntag lud der Slowenische Kulturverein Globasnitz zum bereits traditionellen Globasnitzer Kirchtag ein. Nach der Heiligen Messe trafen sich alle unter der Pfarrlinde zu Speis und Trank. Als Highlight spielte das Ansambel TNM auf und danach sang der Gemischte Chor Peca. Trotz nicht so schönen Wetters, kamen sehr viele zum sehr gemütlichen Kirchtag nach Globasnitz und hatten einen schönen Nachmittag.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Durch die Verschmutzung funktioniert der Hochwasserschutz nicht, was laut Anrainern für Überschwemmungen sorgt
3

Podrain: Verdreckter Hochwasserschutz sorgt für Ärger unter Anrainern

Anrainer befürchten, dass sich ein Hochwasser wie im vergangenen Jahr wiederhohlen könnte, da der Hochwasserschutz wegen Verschmutzung nicht richtig funktioniert. PODRAIN. Am 15. August 2016 führten große Regenmengen zum Übertreten des Feuersberg- und des Globasnitzbaches und so zu massiven Überschwemmungen. Das Wasser trat über die Ufer und suchte sich seinen Weg durch die gesamte Ortschaft Podrain. Anrainer sehen den Grund dafür im verdreckten Rückhaltebecken des Globasnitzbaches und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Salamikönig 2017 Stefan Pototschnig | Foto: David

Stefan Pototschnig ist der neue Salamikönig

Der Titel geht in diesem Jahr nach Pribelsdorf. PRIBELSDORF. Stefan Pototschnig ist der Salamikönig 2017. Beim 20. Farantfest vergangene Woche erhielt der Pribelsdorfer die begehrte Trophäe bereits zum zweiten Mal. Gemeinsam mit Salamiprinzessin Manuela Golautschnik wird er jetzt ein Jahr lang die Genussregion Jauntal bei verschiedenen Veranstaltungen vertreten. Geschmack und Farbe Die Wahl zum Salamikönig erfolgt durch die Salami-Blindverkostung einer Fachjury. "Von jedem Teilnehmer werden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Farantfest in Globasnitz

Am 15. August fand das 20. Farantfest in Globasnitz statt. Bei herrlichen Wetter konnten die unzähligen Besucher Produkte heimischer Bauern, Gasthäuser, Vereine und Betriebe genießen. Musikalisch Umrahmt wure das Fest von der Jauntaler Trachtenkapelle, den gemischten Chor Globasnitz, dem Kinderchor Ziv-Zav und der Mešani pevski zbor Peca Ebenfalls wurde der Salamikönig Stefan Pototschnig gekrönt. Übernommen hat er seine "Krone" von der frisch gewählten Salamiprinzessin Manuela...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Sneditz
3

Farantfest

trotz hoher Hitze ist der Faranttreffen wirklich ein sehr schönes Fest, auch die vielen Schaustellern haben ihren besten gegeben, nicht zu vergessen auch der Bauernmarkt, der Umzug ist, obwohl es klein ist, trotzdem liebevoll und mit Herzlichkeit über die Bühne gegangen, aber auch viele kleine Überraschungen waren für alle dabei Wo: Farantfest, 9142 Globasnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerald Koinig

Blaulichteinsätze am Wochenende

Unbekannte brachen in der Nacht auf heute, Sonntag,  in die Filialkirche Einersdorf und in die Kantine des Freibades Bleiburg ein und stahlen Bargeld, Zigarettenpackungen und ein Tablet. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Sturz von Leiter Am Samstagnachmittag pflückte eine Eberndorferin (61) Zwetschken auf ihrem Grundstück in Globasnitz. Plötzlich verdrehte sich die Alu-Leiter und die Frau stürzte aus zwei Metern Höhe auf die Wiese. Sie erlitt einen offenen Knöchelbruch am rechten Fuß...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
1 165

MIT VIDEOS: Sommerfest MUSIKANTENSTAMMTISCH JAUNTAL bei der Fleischerei Cebul

Samstagnachmittag gab es bei wunderbarem Wetter im Gastgarten der Fleischerei Cebul in Globasnitz das bereits traditionelle Sommerfest des Musikantenstammtisches Jauntal. Obmann Stefan Kolenik begrüsste seine Musikerkollegen, den Bürgermeister der Gemeinde Globasnitz Bernard Sadovnik, sowie alle Gäste bzw. Mitglieder des Musikantenstammtisches, die zu diesem gemütlichen Fest gekommen waren und bedankte sich auch bei Familie Friedrich Cebul für das sehr gute Essen. Der MUSIKANTENSTAMMTISCH...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Kleine Besucher auf dem Hausberg Petzen | Foto: KK
3

Eltern-Kind Ausflug auf die Petzen

GLOBASNITZ. Zum Abschluß des Kinderartenjahres organisierte das Kindergartenteam Globasnitz, unter der Leitung von Olga Greiner, einen Eltern- Kind - Ausflug auf den Hausberg Petzen. Eltern und Kinder auf 1708 Meter Seehöhe 45 mutige Kinder und deren Eltern wagten sich mit der Kabinenbahn in luftige Höhe. Bei der Anna Kapelle angekommen, wurden die Anwesenden musikalisch begrüßt. Nach der gemeinsamen Jause, wurde der Geopark, unter der Leitung von Antonia Weissenbacher und ihrem Team, erkundet....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Jasmin Schuster
Das Bewerterteam hatte alles genau im Blick | Foto: KK
4

Abschnittsleistungsbewerb in Globasnitz

Kürzlich fand der Abschnittsleistungsbewerb des Feuerwehrabschnittes Jauntal statt. GLOBASNITZ. Bei dem diesjährigen Abschnittsleistungsbewerb des Feuerwehrabschnittes Jauntal, wurde in Globasnitz hart um den Sieg gekämpft. Von den insgesamt neun Bewerbsgruppen konnte sich die 9. Gruppe der Feuerwehr Altendorf durchsetzen und wurde zum Abschnittsmeister 2017 gekürt. Abschnittskommandant und Bewerbsleiter Helmut Malle gratulierte dem Siegerteam der FF Altendorf und bedankte sich bei allen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Jasmin Schuster
Für Stimmung sorgte das Trio Korenika.
34

Feuerwehrfest Globasnitz

Zwei Tage feierte die Freiwillige Feuerwehr von Globasnitz das Sommerfest.Nach dem actionreichen Samstag mit einem Abschnittsleistungsbewerb und tollem Partyabend fanden sich am Sonntag, beim traditionellen Frühschoppen, zahlreiche Besucher ein um gemeinsam zu feiern. Ortsfeuerwehrkommandant Werner Gorenschek bedanke sich bei allen Besuchern, den vielen Unterstützern und natürlich den Kameraden für die Mitarbeit an diesem tollen Fest. Unter den Gästen auch Grafiker Johann Golavčnik aus...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
Der Hemmaberg soll mit der Kirche als Alpen-Adria-Pilgerzentrum und als wesentlicher Punkt des Hemma-Pilgerweges positioniert werden | Foto: Gemeinde Globasnitz
2

Neues Gesamtkonzept für den Hemmaberg

Das Konzept umfasst vier Bereiche. Als Leitprojekt ist der energetische Rundweg "Heilende Wege" geplant. GLOBASNITZ. Einen einstimmigen Grundsatzbeschluss gab es bei der vergangenen Gemeinderatssitzung in Globasnitz für ein neues Gesamtkonzept am Hemmaberg. Das Konzept besteht aus vier Teilbereichen. Erster Teilbereich Um die Spuren europäischer Geschichte aus den vergangenen 3.500 Jahren, die es auf dem Hemmaberg gibt, besser zu vermarkten, finden im Juli und August 2017 weitere Suchgrabungen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Sommerfest mit 7PROMILLE

Bald ist es wieder soweit, am 1.Juli macht die Show- und Partyband 7Promille mit ihrer Tour in der Gemeinde Globasnitz Halt. Ab 21:30 Uhr heizt die Band das Publikum so richtig ein und wird das Zelt wieder zum Beben bringen. Ihr könnt auf eine unvergessliche Partynacht mit Bene und seiner Crew gespannt sein. Bereits ab 17:00 Uhr messen sich die besten Mannschaften der Feuerwehren des Bezirkes beim Abschnittsleistungsbewerb am Bewerbsplatz bei der Sportanlage und kämpfen um den Sieg. Am Sonntag...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sandro Turk
Insgesamt rechnet die Gemeinde mit kosten von rund neun Millionen Euro | Foto: Jäger

Globasnitz: Kanalbau sorgt für Diskussion

Das dominierende Thema der Gemeinderatssitzung in Globasnitz waren die Kosten, die im Rahmen des Kanalbaues auf die Bürger zukommen. GLOBASNITZ. Das Thema Kanal ist in der Gemeinde Globasnitz eine unendliche Geschichte. Seit mehr als 20 Jahren führen einige Gemeindebürger mittlerweile einen Abwehrkampf gegen die zentrale Kanalisation. Zahlreiche Bescheide der Wasserbehörde gegen die gewünschte dezentrale Abwasserentsorgung wurden beeinsprucht. Keine anderen Möglichkeiten Federführend in dem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
"Edinost" Obmann aus St. Stefan Erich Schmautzer und Globasnitzer Bürgermeister Bernard Sadovnik mit den Kirschenverkäufern aus Goriška Brda.
1 37

Kirschenfest und Mähwettbewerb in Globasnitz

Der slowenische Kulturverein "Edinost" mit Obmann Erich Schmautzer in St. Stefan bei Globasnitz veranstaltete gemeinsam mit dem Gasthaus Juenna das Kirschenfest mit Mähwettbewerb in Tschepitschach bei Globasnitz. Für musikalische Unterhaltung sorgte das "Jauntal Trio LIPUSCH", sowie MoPZ Franz Leder Lesičjak MoPz Foltej Hartman und MePZ DPD Svoboda Pragersko Verkostet wurden nicht nur Kirschen, sondern auch Wein und Karstschinken aus Goriška Brda. Für die ganz hungrigen gab es...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Ob Smartphone, Tablet oder Laptop: Immer mehr Völkermarkter nutzen Apps und Internet in kommunalen Belangen | Foto: mev.de

Bürger nutzen Apps immer mehr

Die Zahl der Gemeinde-App-Benützer steigt im Bezirk Völkermarkt stetig an. Vor einem Jahr startete die Stadtgemeinde Völkermarkt mit der Müll-App der Entwickler-Firma Symvaro. Mittlerweile nutzen die Vorteile der App 1.126 Völkermarkter Haushalte (von 3.200 in Betracht kommenden Haushalten). Dieser hohe Wert freut Umweltstadtrat Gerald Grebenjak: "Das zeigt, dass das Service von den Bürgern angenommen wird. Im Schnitt alle zwei Wochen kommen zwei bis fünf neue Downloads dazu." App und SMS...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
3

Wildkräuter in der Küche

GLOBASNITZ. Daniela Pecnik aus Traundorf hatte schon immer eine besondere Beziehung zu Kräutern. Sie hat mit ihrem Mann den Hof Tomazej von ihren Schwiegereltern übernommen. Im alten Bauernhaus ist Pecnik gerade dabei, sich einen Hofladen und eine Küche für die Herstellung ihrer Produkte und für Seminare einzurichten. Dabei spielen neben den Erzeugnissen vom Bauernhof, wie Gemüse, Brot, Mehle oder Öl auch Kräuter eine Rolle. „Meine Oma war schon ein Kräuterweib. Mit ihr habe ich bereits als...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.