gmünd in kärnten

Beiträge zum Thema gmünd in kärnten

Die Künstlerstadt Gmünd | Foto: MeinBezirk.at
2

Gemeindereport
Josef Jury: "Gmünd hat sich als Künstlerstadt etabliert"

Bürgermeister Josef Jury über die Entwicklungen in der Künstlerstadt Gmünd. GMÜND. Pünktlich zum 70-jährigen Jubiläum des Staatsvertrages und 30 Jahre nach dem EU-Beitritt spricht Bürgermeister Josef Jury im Interview mit MeinBezirk.at über die größten Errungenschaften, aktuelle Herausforderungen und seine Wünsche für die Zukunft von Gmünd. MeinBezirk: Herr Bürgermeister, was waren die größten Projekte der letzten 70 Jahre in Gmünd? Josef Jury: In den vergangenen Jahrzehnten hat sich Gmünd...

Foto: MeinBezirk.at
6:42

Gemeindereportage
Auf an Ratscha mit Philipp und Hans in Gmünd

Gmünd hat sich in den letzten Jahrzehnten enorm gewandelt. Wer heute durch die Gassen der Altstadt spaziert, das lebendige Kunstgeschehen erlebt oder den Blick von der Burg genießt, kann sich kaum vorstellen, wie sehr sich das Stadtbild verändert hat. Unsere siebte Gemeindereportage bringt uns nach Gmünd, wo Philipp Schober und Hans Werginz erzählen, wie Gmünd zu dem wurde, was es heute ist. GMÜND. Kaum zu glauben, aber die Burg Gmünd stand in den 1970er-Jahren kurz vor dem Abriss. Nach dem...

Im Mai öffnet das Kunsthaus in Gmünd wieder seine Türen | Foto: Martin Gfrerer/Trecolore; Julia Schuster
21

Eröffnung im Mai
Ein neuer Ort für Kunst öffnet in Gmünd seine Türen

In Gmünd hat Anfang Mai 2024 die Sanierung des Kunsthauses begonnen. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wird derzeit in ein modernes Kunstmuseum umgewandelt. Die Eröffnung findet am 24. Mai 2025 statt. GMÜND. Das Kunsthaus in Gmünd, das über die Jahrhunderte hinweg mehrfach umgebaut und an neue Anforderungen angepasst wurde, erhält nun eine weitere bedeutende Funktion in der Kulturlandschaft der Stadt. Neben dem Museum soll das Kunsthaus außerdem als Sitz der 2023 gegründeten...

Die Schüler im Meeting mit Joelle Legg | Foto: Privat
4

Zoom-Call mit Influencerin
Musikmittelschule Gmünd erkundet Neuseeland

Die MMS Gmünd ist auf der ganzen Welt unterwegs – zumindest virtuell. Kürzlich hatte die Englischgruppe der 4ab eine ganz besondere Unterrichtsstunde: ein Zoom-Meeting mit der australischen Fitnesstrainerin und Influencerin Joelle Legg. GMÜND. Joelle Legg ist gemeinsam mit ihrem Mann Mike auf Social Media äußerst erfolgreich. Auf YouTube folgen dem Paar rund eine Million Menschen, bekannt wurden sie durch das Posten von witzigen Alltagssituationen. Auf Instagram beschäftigt sich Joelle vor...

Der Kirchenchor "Maltatal vokal" | Foto: Maltatal vokal
2

Am 5. April
Kiwanis Benefizkonzert mit „Maltatal vokal“ in Gmünd

Bereits zum 20. Mal fördert der Kiwanis Club Gmünd musikalische Nachwuchstalente aus dem Lieser- und Maltatal: Beim Benefizkonzert am 5. April in der Lodronschen Reitschule präsentieren die diesjährigen Preisträger:innen gemeinsam mit dem Kirchenchor „Maltatal vokal“ ihr Können – der Erlös ermöglicht den jungen Musiker:innen ein weiteres Jahr professionellen Einzelunterricht. GMÜND. In diesem Jahr verleiht der Kiwanis Club Gmünd unter Präsident DI Markus Schiffer bereits zum zwanzigsten Mal...

Hans Bärnthaler von Bacher Reisen | Foto: MeinBezirk.at
4

Hans Bärnthaler
Mit Herz und Erfahrung sicher hinter dem Steuer

Seit sieben Jahren steuert Hans Bärnthaler die Busse von Bacher Reisen durch das Lieser- und Maltatal. Was einst als spontane Entscheidung begann, ist längst zur Leidenschaft geworden. GMÜND. Hans Bärnthaler kommt ursprünglich aus dem Großhandel. „Mit 50 wollte ich aber einfach noch einmal etwas Neues ausprobieren“, erzählt der 61-Jährige über seinen Einstieg in den Beruf als Busfahrer. Dass daraus eine langfristige Berufung werden würde, war damals nicht absehbar. Doch die Freude am Fahren,...

Gmünd feiert den Fasching mit vollem Programm | Foto: Sabine Pichorner
3

Die Stadt im "BlumenRausch"
Gmünd lädt zum Faschingsdienstag ein

Gmünd verwandelt sich am Faschingsdienstag, dem 4. März, wieder in Oberkärntens Faschingshochburg. Der FC ASKÖ Gmünd mit Obfrau Tamara Krammer lädt zum traditionellen "Gmündner Gschnas" ein – heuer unter dem farbenfrohen Motto "Flower-Power – Die Stadt im BlumenRausch". GMÜND. Das närrische Treiben beginnt um 13:30 Uhr mit dem großen Faschingsumzug, der sich ab 14 Uhr von der Shell-Tankstelle und der Zufahrtsstraße hinter dem Lagerhaus durch die Stadt bewegt. Mit dabei ist das Prinzenpaar aus...

1. Platz: CSILLA 4 | Foto: Schober
19

Bildergalerie
14 Moarschaften bei Kärntnerstockturnier der SPÖ Gmünd

Das traditionelle Kärntnerstock-Turnier der SPÖ am Eislaufplatz Gries in Gmünd fand am 11. Jänner bei strahlendem Kaiserwetter statt. Insgesamt traten 14 Moarschaften bei hervorragenden Eisbedingungen an, um sich sportlich zu messen. Für die optimalen Verhältnisse sorgten der ER ASKÖ Gmünd unter der Leitung von Obmann Hannes Grünsangerl, Eismeister Christian Seiler und deren engagiertes Team. GMÜND. Nach spannenden Kehren sicherte sich das Team "CSILLA 4" den Turniersieg. Den zweiten Platz...

3

LIONS OF LODRON
Weihnachtsstimmung mit dem Klassenchor der 3m aus Gmünd

Was für eine Weihnachtsstimmung in der Pfarrkirche in St. Michael! LIONS OF LODRON der Klassenchor der 3m Klasse der Musikmittelschule in Gmünd/Ktn überzeugte auf allen Linien! Mit "Leise rieselt der Schnee" hat das Konzert begonnen, weiter ging es mit einer Weltreise von Liedern und einem wunderschönen Kinder-Mini-Musical v. Peter Menger. Die Leitung des Chores hat Thomas Eggeler und man kann ihm und seinen Chor nur gratulieren, was auch die Besucher mit einem Standing Ovation zeigten. Vielen...

Der Millstätter Situationsfotograf Reinhard Kager und die Oberkärntner Autorin Ulrike Mengeù. | Foto: Reinhard Kager
11

Buch-Tipp
Die Schönheit des Maltatals in Geschichten und Bildern

Autorin Ulrike Mengeù und Fotograf Reinhard Kager veröffentlichen am 6. Dezember ihr neues Buch. MALTATAL. Das Maltatal ist bekannt als das "Tal der stürzenden Wasser", doch sein kulturelles Erbe reicht weit über die Wasserfälle hinaus. "Wir haben so alte Namen und Kulturgüter in unserer Region, und keiner nimmt das richtig wahr", erklärt Autorin Ulrike Mengeù im Gespräch mit MeinBezirk. Der Millstätter Fotograf Reinhard Kager ergänzt: "Das Tal erzählt Geschichten – von Menschen, von der Natur,...

Foto: Elisabeth Ott, Tourismusverband Lieser-Maltatal

Travelbook-Ranking
Gmünd ist unter Österreichs Top 3 Kleinstädten

Mit großem Stolz darf sich Gmünd im Travelbook-Ranking zu den schönsten Kleinstädten im deutschsprachigen Raum zählen. GMÜND. Das Online-Reisemagazin TRAVELBOOK, eine der größten deutschsprachigen Plattformen mit Millionen monatlichen Besucher:innen, rief seine Leser:innen auf, über die schönsten Kleinstädte in Deutschland, Österreich und der Schweiz abzustimmen. In Österreich, das über 200 sehenswerte Kleinstädte beheimatet, schaffte es Gmünd als einzige Stadt Kärntens auf die Top-Liste. Nach...

Andi Babler zu Besuch in Gmünd | Foto: SPÖ
2

„Mit Herz und Hirn“-Tour
SPÖ-Chef Babler war in Gmünd zu Besuch

Im Rahmen seiner „Mit Herz und Hirn“-Tour durch Österreich hat SPÖ-Chef Andreas Babler am Samstag, dem 3. August, den Kunsthandwerksmarkt in Gmünd besucht. GMÜND. Begeistert zeigte sich Babler vom Kunsthandwerksmarkt, der bereits zum 33. Mal stattfand und Kunsthandwerk von 100 internationalen Spitzen-Künstler:innen zeigte. „Kunst und Kultur stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Kostenlose-Angebote und leistbare Preise spielen eine wichtige Rolle, damit alle teilhaben können. Ich will...

Foto: Privat
2

"Das Glück is a Voglerl"
Literarischer Vollmondspaziergang in Gmünd

Der 13. Literarische Vollmondspaziergang der Bibliothek Gmünd war wieder einmal ein besonderes Erlebnis. GMÜND. Auch wenn das Wetter anfangs alles andere als einladend war und der starke Regen um 19 Uhr jegliche Pläne eines Spaziergangs durch den Ortsteil Gries zunichte machte, zeigten sich die Teilnehmer äußerst wetterfest und entschlossen, das Event trotzdem zu genießen. Die Veranstaltung wurde kurzfristig in die Evangelische Kirche von Gmünd verlegt – und das war ein Glücksfall. Die Kirche...

Die Schüler:innen mit Direktor Gerald Fellner, Martha Erlacher, Christine Huss, Claus Faller und Julia Schuster | Foto: RegionalMedien

Gmünd
Volksschüler:innen gestalten Bushaltestelle im Stil von Chagall

In Gmünd haben die Schüler:innen der Volksschule ein besonderes Kunstprojekt umgesetzt: Die Bushaltestelle neben ihrer Schule wurde von ihnen mit Motiven im Stil des berühmten Künstlers Marc Chagall bemalt. GMÜND. Unter Anleitung von der Ferlacher Künstlerin Christine Huss und Lehrerin Martha Erlacher entstanden farbenfrohe Wandbilder aus Acrylfarbe, das mithilfe von Acrylkleber die alte Wand der Haltestelle aufgebracht wurde. Die Kinder hatten zuvor viel über Chagall gelernt und wurden von...

Autotreffen 22. Juni 2024
4. Kärntner Cars & Coffee Porsche Museum Gmünd

Seit 2017 sind Kärntnerin Brigitte Marack und Münchner Johannes Geissler Gastgeber des Autotreffens "Kärntner Cars and Coffee". Nach langer Pause wegen Corona findet nun am 22. Juni 2024 um 11.00 Uhr die inzwischen vierte Auflage des Formats beim Porsche Museum Gmünd in Kärnten statt! Info Adresse (für Einfahrt Parkplatz): Friedhof Parkplatz, L12, 9853, Austria oder Geo Location 46.908432, 13.534094 Das Treffen findet von 11.00 bis 14.30 Uhr am Samstag, 22. Juni 2024 statt. Programm: *...

ASKÖ Gmünd Obfrau Tamara Krammer | Foto: Privat/stock

Tamara Krammer
Gmündner Powerfrau setzt auf Nachwuchs und Nachhaltigkeit

Tamara Krammer ist die Obfrau des FC Askö Gmünd. Strahlende Kinderaugen treiben sie an, weiterzumachen. GMÜND. Bereits seit 2007 ist Tamara Krammer die Obfrau des FC Askö Gmünd. In der Künstlerstadt ist die Maltertalerin vor allem durch ihr soziales Engagement sowie die Jugendarbeit bekannt. Auch das Thema Nachhaltigkeit ist der Powerfrau ein großes Anliegen. "Wir haben in den letzten Jahren mit den Sponsoren intensiv über die Bekleidung der Kinder verhandelt, um die Dressen der...

Josef Jury denkt eine Zusammenlegung der Gemeinden im Lieser-/Maltatal an. | Foto: mila
5

Fünf Kommunen, eine Gemeinde
Fusionierung bleibt Wunschdenken

Josef Jurys Ziel: Fünf Kommunen, eine Gemeinde. Die anderen Bürgermeister aus dem Lieser- und Maltatal haben eine klare Meinung. LIESER-/MALTATAL. Gmünds Bürgermeister Josef Jury äußerte kürzlich, im Zuge eines Interviews mit der Woche, sein Anliegen und den Plan, die fünf Gemeinden im Lieser- und Maltatal zusammenzulegen. "Und zwar nicht übermorgen, nicht überübermorgen, sondern morgen schon." Nun stellt sich die Frage, was die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden Rennweg, Trebesing, Krems...

Das Reparatur-Team freut sich auf die kommenden Treffen. | Foto: Hermann

Ab 27. Jänner
Das Reparatur Café Gmünd startet ins sechste Jahr

Das Reparatur Café Gmünd wird ab 27. Jänner wieder wöchentlich stattfinden. Dort können kaputte Gegenstände aller Art direkt vor Ort repariert werden. GMÜND. Seit der ersten Veranstaltung im Juni 2018, findet regelmäßig jeden letzten Samstag im Monat zwischen 9 Uhr und 12 Uhr ein Reparatur Café in Gmünd statt. Initiiert wurde diese Initiative von der KEM Lieser- und Maltatal nach einem Vorbild und mit Unterstützung vom Repair Café Villach. Besucherinnen und Besucher aus allen Tälern...

Zum Herbstkonzert in die Lodronsche Reitschule in Gmünd in Kärnten laden die Musiker der Stadtkapelle Gmünd herzlich ein.  | Foto: Stadtkapelle Gmünd/FB

Zuversichtlich in die Zukunft
Herbstkonzert der Stadtkapelle Gmünd

Die Stadtkapelle Gmünd lädt am Samstag, dem 25. November, um 20 Uhr zum traditionellen Herbstkonzert ein. GMÜND.  Unter dem Motto "Zuversichtlich in die Zukunft – Fidenter in Futurum" und unter der Leitung von Kapellmeister Dominik Putz werden die Musiker ihr Können in der Blasmusik bestens präsentieren. Der Eintritt beträgt eine freiwillige Spende. Die Musikanten der Stadtkapelle Gmünd freuen sich auf zahlreiche Besucher.

Bauberater Josef Elschwiger und Bürgermeister Josef Jury freuen sich über die Umsetzung des neuen Radweges. | Foto: MeinBezirk

Von Gmünd nach Eisentratten
Neuer Radweg für die Künstlerstädter

In Gmünd entsteht derzeit ein neuer Radweg nach Eisentratten. Über eine Million Euro wurden investiert. GMÜND. Mit dem neuen Radweg, der mit der kommenden "Radsaison" eröffnet wird, wurden "drei Fliegen mit einer Klatsche erschlagen", denn gemeinsam mit der Rohstraße des Radweges, der kurz vor seiner Fertigstellung steht, wurden der Kanal der Gemeinde Krems und das Kraftwerk Liesertal errichtet. Die Länge des Radweges beträgt 3.050 Meter und wurde kürzlich mit einem 800 Meter langen...

Das Projekt Baulandmodell Grünleiten befindet sich in der siebten Baustufe. | Foto: MeinBezirk
2

Grünleiten in Gmünd wird erweitert
"Unsere absolute Vorzeigesiedlung"

Die Wohnsiedlung Grünleiten in Gmünd wird um 24 Baugrundstücke erweitert. Bisher wurden in sechs Baustufen 55 Wohnhäuser errichtet. GMÜND. In der Stadtgemeinde Gmünd geht was weiter. Nachdem das Projekt Baulandmodell Grünleiten im Jahr 2000 eingeleitet wurde, steht man mittlerweile mitten in den Aufschließungsarbeiten der bereits siebten Baustufe. Bisher wurden in sechs Baustufen 55 Wohnhäuser errichtet. Nun folgen weitere zehn Grundstücke. "Von diesen zehn Grundstücken sind bereits fünf...

Das Männerdoppelsextett Klagenfurt lässt das "Singen im Gasthaus" neu aufleben.  | Foto: Privat

Gmünd
Singen im Gasthaus

Am Donnerstag, dem 21. September, findet von 18 – 21 Uhr das „Singen im Gasthaus“ in der Künstlerstadt Gmünd statt. GMÜND. Das Männerdoppelsextett Klagenfurt will diese uralte Tradition des Singens in den Gasthäusern wiederaufleben lassen. Es wurden sängerfreundliche Gasthäuser in Kärnten ausgesucht, in denen drei Stunden mit ortsansässigen Chören und Musikgruppen gesungen und musiziert wird. Gesungen wird im Gasthof Kohlmayr und in der Café Konditorei Nußbaumer (Hauptplatz Gmünd). Der Eintritt...

Die Kids der U10 in Gmünd unterschrieben auf den Shirts
6

U10 von Gmünd
Saisonabschluss wurde ordentlich gefeiert

Mit den Worten "Wenn Fußball mehr als nur ein Sport ist" hat uns MeinBezirk.at-Leserin Christina ein paar Fotos vom Saisonabschluss der U10 zukommen lassen.  GMÜND. Zum Abschluss einer sehr kollegialen und sportlichen Saison gab es für die jungen Kicker eine tolle Grillerei. Doch auch eine Hupfburg und Tischfußball-Tuniere begeisterten die Kids. Dann gab es auch noch ein Fußballmatch bei Flutlicht sowie einige Preise. Man freut sich schon auf die gemeinsame Zeit wieder und jetzt genießt man...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Bibliothek Gmünd durfte viele Gäste bei den Lesungen in den Privatgärten begrüßen. | Foto: Heidi Penker

Vollmondspaziergang
Privatgärten wurden zu Lesungsort von Geschichten

Die Bibliothek der Künstlerstadt Gmünd veranstaltete ihren 13. literarischen Vollmondspaziergang. In einigen Priavtgärten wurden Geschichten aus der Vergangenheit vorgelesen.  GMÜND. Unter dem Motto "Flowerpower - Love, Peace, Music" hat die Bibliothek der Künstlerstadt Gmünd ihren 13. literarischen Vollmondspaziergang veranstaltet. Dabei wurden einige Privatgärten in Gmünd besucht, in denen den Zuhörern verschiedenste Geschichten vorgelesen wurden. So sprachen Michaela Isola, Emilie Krammer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.