Gneixendorf

Beiträge zum Thema Gneixendorf

Beherzt sorgen die Einsatzkräfte für das Brandaus. | Foto: FF Krems
3

Einsatz
Feuerwehrleute löschen Thujenhecke in Gneixendorf

Die Feuerwachen Gneixendorf und HauptwacheIn rückten am1. August 2022 am späten Nachmittag zu einem Brandverdacht im Gneixendorf aus. KREMS. Wenige Augenblicke nach dem Alarm konnten aus beiden Wachen mehrere Fahrzeuge zum Einsatzort ausrücken. Da zum Zeitpunkt der Alarmierung noch nichts näheres bekannt und schon vom Gneixendorfer Feuerwehrhaus, die Rauchwolke erkennbar war, rüstete sich umgehend ein Atemschutztrupp aus, um im Ernstfall sofort tätig werden zu können. Rascher Löschvorgang...

Betriebsleiter Bestattung Marco Flicker und Stadtrat Werner Stöberl am Friedhof Gneixendorf  | Foto: Stadt Krems
2

Stadt Krems
Errichtung des Urnen-Trauergartens Gneixendorf fixiert

Trauergarten mit Urnensystemen am Kremser Friedhof ist Vorbild für Gneixendorf. KREMS. Ein Trauergarten ist ein Ort der Besinnung und des Gedenkens Verstorbener für Angehörige, angelegt in Form eines Landschaftsgratens mit Urnensäulen. Am Beispiel des Trauergartens am Kremser Friedhofs entsteht nun auch in Gneixendorf eine neue Form der Urnen-Bestattung. „Es freut mich sehr, dass nun in absehbarer Zeit auch in Gneixendorf dem vermehrt geäußerten Wunsch nach Urnenbestattungen nachgekommen werden...

Vier Einbrüche und ein Vandalenakt im Bezirk: Nun sind die Polizeibeamten den Tätern auf der Spur. | Foto: Necker
4

Vandalenakt und vier Einbrüche

Unruhige Zeiten für die Polizeibeamten im Bezirk: Nach mehreren Einbrüchen wird nach den Tätern gefahndet. KREMS. Aus Gneixendorf, Langenlois und Hadersdorf-Kammern wurden zu den Osterfeiertagen Einbrüche gemeldet. Zu einem Vandalenakt kam es in Krems. Vandalenakt in der Stadt Von einem Supermarkt in der Austraße wurden Säcke mit Blumenerde entwendet. Die Blumenerde lag verstreut bei der Parkplatz Ein- und Ausfahrt des Marktes. Zudem wurde auf die Kühlerhaube eines Fahrzeugs mit Gmünder...

Autorin Chris Maierhofer, GR Mario Scheichel | Foto: privat

STadt Krems
Kinderbuchautorin Chris Maierhofer setzt Erfolgsserie fort

Die Autorin der beliebten Eric Airomaus-Geschichten, Chris Maierhofer, lebt in Gneixendorf und denkt sich beim Spazierengehen durch die Weingärten gerne phantasievolle Geschichten rund um Eric Airomaus und seine Freunde aus. KREMS. Der zweite Band aus der Serie "Eric Airomaus. Phantastische Geschichten" mit dem Untertitel "Auf der Suche nach Leo Lancelot, dem Weltenbummler" ist druckfrisch und rechtzeitig vor Weihnachten da! Erhältlich überall im Buchhandel. Gemeinsam mit dem ersten Band aus...

Die Weihnachtsbäckerei wird von regionalen Bäckern hergestellt. Holen Sie sich ein Los und machen Sie mit! | Foto: Berger

Gneixendorf
Schnitzel Drive In verlost 10 Kilo Weihnachtsbäckerei

Jetzt ein Los holen und mitmachen! GNEIXENDORF. Das Schnitzel Drive In verlost zehn Kilo Weihnachtskekse von regionalen Bäckern an zehn Personen. Jetzt ein Los holen, Adresse angeben und das Glücksengerl zieht noch vor dem heiligen Abend die zehn Gewinner, die verständigt werden.

Im Bild die Weltweit größte Demo-Show für Kompostierung und Biomasseaufbereitung in Niederösterreich. | Foto: Krisztian Juhasz
3

Gneixendorf
Demo-Show für Kompostierung und Biomasseaufbereitung

Die Veranstaltung am Gelände der Kompostanlage Brantner lockte 700 Teilnehmer aus dem In- und Ausland an. KREMS. Der Kompost und Biogas Verband Österreich lud kürzlich zur Leistungsschau der Branche am Gelände der Kompostanlage Brantner Österreich GmbH in Gneixendorf. Bei der Leistungsschau wurden Innovationen präsentiert, Trends gesetzt und Visionen diskutiert. Wussten Sie , dass in Österreich pro Jahr von 404 Kompostanlagen aus rund 1,56 Millionen Tonnen biogenen Abfällen das Produkt Kompost...

Erschöpft wurde das Reh aus dem Wasser gezogen. | Foto: Manfred Wimmer

Einsatz
Kremser Feuerwehrleute retten Reh aus dem Wasser

Die Feuerwehr Krems rückte am 6. September zu einer Tierrettung nach Gneixendorf aus. KREMS. Ein Anrufer alarmierte die Feuerwehr Krems, dass ein Reh in einem Sickerbecken feststeckte. Die Hausmannschaft rückte aus und verständigte den zuständigen Jäger. Am Einsatzort angekommen, wurde unverzüglich die Rettung des Tieres eingeleitet. Hierzu rüstete sich ein Mann mit einer Wathose aus. Gesichert mit einer Rettungsleine, ging der Retter ins Wasser vor. Die Feuerwehrleute zogen schließlich am...

8

Ballontage in Gneixendorf/ Das Video finden sie auf Facebook: Thomas Berwein.
Die Ballontage in Gneixendorf

Von 12. bis 15. August finden wie jedes Jahr die Ballonfahrten in Gneixendorf statt. Sehr viele Ballons starten fast gleichzeitig zu einem spannenden Höhenflug. Viele Leute wollen sich dieses aufregende und seltene Schauspiel anschauen und starten bereits sehr früh von zuhause los um zu Sonnenaufgang schöne Fotos davon zu machen oder einfach nur den Anblick zu genießen. Ein Besuch lohnt sich!

  • Krems
  • Thomas Berwein
Zuerst wurde der Kompost verteilt und danach gelöscht. | Foto: FF Langenlois
2

Stadt Krems
Feuerwehr löschte Brand auf der Mülldeponie

Sechzehn Feuerwehrmitglieder aus Langenlois machten sich am 5. Juni 2021 um 18.23 Uhr zur Mülldeponie Gneixendorf aus. GNEIXENDORF. In der Kompostieranlage war es zu einer Selbstentzündung des gelagerten Kompost‘s gekommen, welcher eine Rauchentwicklung zur Folge hatte. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Brantner wurde unter Einsatz eines Baggers der Komposthaufen zerteilt und die Glutnester abgelöscht. Um 21:30 Uhr war der Einsatz beendet, danach waren noch umfangreiche Reinigungsarbeiten...

Stadt Krems: Unimog in Kreisverkehr umgekippt | Foto: Manfred Wimmer
4

Feuerwehr Krems
Unimog kippt im Kreisverkehr um

Ein Unimog mitsamt Gelenkbühnenaufbau fuhr am 29. Juni kurz nach 13 Uhr eine Wand nahe im Kreisverkehr auf der Kremser Wiener Straße. Aus unbekannter Ursache kippte das Fahrzeug um. KREMS. Die Feuerwehr Krems und die Feuerwache Gneixendorf rückten mit mehreren Hilfeleistungs- und Sonderfahrzeugen aus. Beim Eintreffen entdeckten die Einsatzkräfte, dass der Lenker das Unfallfahrzeugs zum Glück selbstständig verlassen konnte und fast unverletzt war. Bergung startet Somit begannen die Spezialisten...

Der Pkw überschlug sich und landete am Dach. | Foto: Manfred Wimmer
3

Stadt Krems
Fahrzeug landet am Dach im Straßengraben

Aus bisher ungeklärter Ursache kam am 24. Mai abends auf der B37 beim Baustellenbereich ein Fahrzeug von der Straße ab, überschlug sich einmal und blieb anschließend auf dem Dach im Straßengraben liegen. KREMS. Die Feuerwehr Krems und Gneixendorf wurden zu einer Menschenrettung gerufen. Der Fahzeugkommandant des ersteintreffenden Fahrzeug, Tank Gneixendorf, erkundete die Lage und ließ den Brandschutz vor dem PKW aufbauen. Im weiteren Verlauf sicherte ein Hilfeleistungsfahrzeug aus der...

Jedes Kind ab 2,5 Jahren erhält einen Kindergartenplatz in Krems. | Foto: Stadt Krems

Bildung
Stadt Krems: 74 zusätzliche Betreuungsplätze in öffentlichen Kindergärten

Die jüngste Kindergartenoffensive zeigt positive Auswirkungen: Jedes Kremser Kind, das im Herbst 2,5 Jahre alt ist, kann einen Platz in einem Kremser Kindergarten erhalten. KREMS. Die Stadt Krems betreibt 11 öffentliche Landeskindergärten mit insgesamt 33 Gruppen und bis zu 775 Plätzen in acht Stadtteilen. www.krems.at/kremsbildet.„Der elementare Bildungsbereich bildet den Grundstein einer fundierten schulischen Laufbahn. Für die Stadt ist dies ein klarer Auftrag, in unsere öffentlichen...

Bei der Landung stürzte der Segelflieger in Rohrendorf ab. | Foto: BFK Krems / Manfred Wimmer
4

Unfall
Zwei verletzte Kremser: Segelflieger stürzte bei Landung ab

Bei einem Landeversuch mit einem Segelflugzeug kam es am 1. April um 16.04 Uhr bei einem Landeversuch mit einem Segelflugzeug ist es zu einem schweren Unfall gekommen. KREMS. Ein 19-jähriger Mann aus Krems führte am 1. April um 16.04 Uhr einen Landeanflug mit dem Segelflugzeug OE-5746 Gneixendorf durch. Im Flugzeug befand sich auch eine 55-jährige Frau Kremserin. Ursache des Absturzes unklar Im Zuge des Landemanövers stürzte das Flugzeug aus bisher noch unbekannter Ursache ab und landete in...

Beim Spaziergang durch Krems kann man immer wieder  Stift Göttweig sehen. | Foto: Doris Necker

Stadt Krems
Eine Stadt mit schönen Plätzen

KREMS. Spaziert man durch Krems, entdeckt man immer wieder schöne Plätze. Zum Beispiel wenn man entlang des Kremsflusses in Richtung Rehberg geht und schließlich abzweigt, um durch die Weingärten bergauf zu wandern. Dabei sollte man ab und zu eine Pause einlegen und seinen Blick über die Landschaft schweifen lassen.

Feuerwehr Krems und Feuerwache Gneixendorf im Einsatz: Die Bergung des Verletzten gestaltete sich schwierig. | Foto: FF Krems/M. Wimmer
7

Stadt Krems
Feuerwehr Krems rettet eingeklemmten Verletzten

Die Feuerwehr Krems mit den Feuerwachen Gneixendorf und Hauptwache rückten rasch zum Unfallort aus. KREMS. Ein PKW-Lenker verlor in der Nacht zum 26. März 2021  die Kontrolle über sein Fahrzeug auf der auf der B218. Er prallte frontal gegen einen Erdhügel und ist in seinem Auto eingeklemmt worden. Während der erste Gruppenkommandant die Lage genau erkundete, wurde die Unfallstelle von der weiteren Mannschaft abgesichert. Danach wurde eine schonende Rettung mittels hydraulischem Rettungsgerät...

NÖ Straßenbaudirektor DI Josef Decker, DI Rainer Hochstöger (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung 7 in Krems, Landesrat Ludwig Schleritzko, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch | Foto: Foto: Fichtinger

Stadt Krems
Sicherheitsausbau B 37 Gneixendorf startet

Zur Entschärfung der Gefahrenstellen am Gneixendorfer Berg im Zuge der Landesstraße B 37 erfolgt ein Sicherheitsausbau in mehreren Abschnitten. KREMS. „Der NÖ Straßendienst ist stets bemüht die Landesstraßen verkehrssicher zur Verfügung zu stellen. Mit dem Sicherheitsausbau der B 37 hier in Gneixendorf wird ein weiterer wichtiger Schritt in die richtige Richtung gesetzt", so Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko zum Baustart. Erste Maßnahmen Zur erheblichen Erhöhung der Verkehrssicherheit wird...

Die ÖAMTC-Flugrettung unterstützt das Land NÖ beim Impfen. | Foto: BKA/Dunker

Gneixendorf, Horn
Flugrettung organisiert Impfstellen

Seit über einem Jahr versucht man allerorts, die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen. KREMS/ HORN. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die Impfung gegen das Virus. "Sobald ausreichend Impfstoff vorhanden ist, geht es darum, bei der Immunisierung der Bevölkerung keine unnötige Zeit zu verlieren", hält Reinhard Kraxner, Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung fest. "Darum werden wir das Land Niederösterreich mit Personal und Know-how dabei unterstützen. Als Partner der Initiative 'Österreich...

Windhund Maxi erneut in Gneixendorf gesichtet  | Foto: privat
2

Neuer Hoffnungsschimmer
Windhund Maxi erneut in Gneixendorf/Rehberg gesichtet

GNEIXENDORF/REHBERG. Am Sonntagabend, den 21.02.2021, wurde Windhund Maxi erneut in Gneixendorf gesichtet. In der Nähe vom Schnitzel Drive In, in den Weinbergen und im Bereich der Limbergstraße hält sich zurzeit, laut Sichtungen, der Windhund auf. Eine Frau hatte mit Maxi am Ölkenweg, in Rehberg, Augenkontakt. Er stand ihr im Nebel gegenüber, der überaus große Windhund stand auf der Hauptstraße und wartete um diese überqueren zu können. Sein täglicher Radius beträgt um die 10km, tagsüber...

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger
Landesrat Ludwig Schleritzko informiert über desn Sicherheitsausbau der B37 bei Gneixendorf. | Foto: NLK Burchhart

Sicherheitsausbau B 37 in Gneixendorf startet im April

Landesrat Schleritzko: „Investitionen in die Sicherheit auf den Straßen haben für uns oberste Priorität!“ ST. PÖLTEN/ KREMS. In der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung wurde der Sicherheitsausbau an der B 17 in Gneixendorf beschlossen. Der Baubeginn ist für April festgelegt, die Bauzeit beträgt voraussichtlich insgesamt sechs Monate. B37 Sicherheitsausbau startet im April „Wie bereits im Jänner angekündigt, startet im April der Sicherheitsausbau an der B 17 im Bereich Gneixendorf, das hat...

StR Alfred Scheichel, GR Mario Scheichel bei der neuen Stadtbushaltestelle Fideliostraße in Gneixendorf | Foto: privat

Stadt Krems
Stadtbus fährt ab 14. Dezember nach Gneixendorf

Groß ist die Freude in Gneixendorf und auf der Langenloiserstraße, denn ab 14. Dezember wird dort stündlich die neue Stadtbuslinie 5 verkehren. KREMS. Die Stadtbuslinie 5 fährt ab Bahnhof Krems folgende Stationen an: Dreifaltigkeitsplatz, Untere Landstraße, HAK/HLF, Langenloiser Straße/Stratzinger Straße, Gerengasse, Langenloiser Straße 132, Rosenweg, Grengraben, Alter Graben, Gneixendorf Walzerbrunnen, Wolfsgraben, Fideliostraße, Gneixendorf Schloss, Wasserhofstraße und auf der Rückfahrt zum...

Foto: Lisa Ebner

Schnitzel Drive In feiert Jubiläum einer Mitarbeiterin

KREMS. Nicole Repkowsky, führende Mitarbeiterin des Schnitzel Drive In, feierte vorige Woche ihr 10-jähriges Jubiläum. KR Mag. Thomas Hagmann überreichte ihr im Namen der WK Krems die Anerkennungsurkunde für verdienstvolle Mitarbeit. Senior-Chef Franz Berger freut sich über seine wertvolle und langjährige Mitarbeiterin Nicole Repkowsky. WERBUNG

Zufrieden: Kindergartenleiterin Karin Polt, GR Christa Eberl | Foto: VP KS

Stadt Krems
Für mehr Sicherheit: Geschwindigkeitsmessung in Gneixendorf

KREMS. In der Wolfsgrabenstraße befindert sich der Kindergarten Gneixendorf. Für Verkehrsteilnehmer sind deshalb in diesem Bereich 30km/h für vorgeschrieben. Da diese nur selten eingehalten werden,  wurde auf Drängen der Gneixendorfer Gemeinderätin Christa Eberl eine Messstelle errichtet. Die Anrainer und vor allem das Kindergartenpersonal hoffen nun auf langsameres sowie vorsichtigeres Fahren im Bereich des Kindergartens.

Herausgeputzt: Die Gedenktafel beim „Walzer Brunnen" in Gneixendorf | Foto: privat

Krems-Gneixendorf
Anonymer Spender lässt Walzerbrunnen restaurieren

KREMS. Die Gedenktafel beim „Walzer Brunnenbei der Bushaltestelle nach dem Heurigen Scharf wurde von einer Gneixendorfer Familie (welche nicht genannt werden will) durch einen Steinmetzbetrieb dankenswerterweise sehr schön restauriert. Die Ortsgruppe Gneixendorf will sich auf diesem Weg für die Erhaltung solcher wichtigen Denkmäler beim edlen Spender herzlich bedanken!

Der Jäger meldete den Vollbrand der Feuerwehr. | Foto: Manfred Wimmer

Feuerwehr Krems
Fahrzeug brannte auf der Stratzingerstraße

KREMS. Ein Jäger meldete am 1. September der Feuerwehr, dass sein Fahrzeug auf  der Stratzinger Straße in Flammen stehe. Die Feuerwehr Gneixendorf nahm bei ihrem Eintreffen mehrere kleinere Explosionen wahr. Laut dem Besitzer befand sich eine geringe Menge Munition im Inneren des Autos. Mit Sicherheitsabstand wurden die Löscharbeiten des Vollbrandes durchgeführt. Beim Verladen des Pkw fing dieser im Bereich des Fahrzeugtanks nochmals Feuer, doch der Brandschutz bewährte sich zum Glück....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.