Goldbichl

Beiträge zum Thema Goldbichl

In idylischer Waldruhelage: Alpengasthaus "Heilig Wasser" mit der Wallfahrtskirche. | Foto: Sigl
11

Igls / "Heilig Wasser"
Erholsame Wanderung mit Einkehr in bodenständigem Gasthaus

INNSBRUCK. Der Weg nach "Heilig Wasser" – Die Wallfahrtskirche und das Alpengasthaus "Heilig Wasser" liegen auf 1240 m Seehöhe in traumhafter Lage mit wunderschöner Aussicht auf Innsbruck und ins Inntal, sowie zur gegenüberliegenden Nordkette mit den zahlreichen Berggipfeln. "Heilig Wasser" ist ein familienfreundliches und begehrtes Ziel für Wanderer. Die einfachste Wanderung führt vom Parkplatz beim Goldbichl entlang der Zufahrtsstraße nach "Heilig Wasser". Ein weiterer einfacher Zustieg führt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
Auf zwei mächtigen Altären wurden am Brandopferplatz „Goldbichl“ vor allem Tiere geopfert. | Foto: Viktoria Gstir
6

Auf Spuren vergangener Zeiten
Brandopferplatz Igls erscheint in frischer Optik

INNSBRUCK. Der „Archäologiepfad Goldbichl“ in Igls wurde kürzlich mit neuen Informationstafeln beschildert. Der Weg führt Interessierte auf eine packende Reise in die Vergangenheit, zu einem prähistorischen Opferplatz. Größter Opferplatz im alpinen Raum „Dieser Brandopferplatz aus der frühen Bronzezeit (1850 v. Chr.), ist der größte dieser Art im alpinen Raum“, erklärt Christoph Hussl, Vereinsmitglied „Goldbichl“, er war auch an den Ausgrabungen beteiligt. Rund 250 Jahre lang diente dieser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir

Goldbichl – Ein Brandopferplatz im Herzen der Alpen

Am Donnerstag, den 22. Mai 2014, um 20.15 Uhr lädt die Erwachsenenschule Patsch in den Gemeindesaal zu einem Diavortrag über den Goldbichl ein. Der Goldbichl ist einer der interessantesten archäologischen Plätze Tirols. Dort befand sich in prähistorischer Zeit ein gewaltiger Brandopferplatz. Dabei kann man zwei Hauptphasen erkennen. Die erste Opferphase datiert von der ausgehenden Frühbronzezeit bis in die mittlere Bronzezeit (ca. 1900 bis 1650 v. Chr.). Die zweite datiert nach einer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.