Goldhauben

Beiträge zum Thema Goldhauben

Die Ennser Goldhaubenfrauen luden zu einem interessanten Vortragsabend ein: „Die Goldhaube, eine waschechte Oberösterreicherin“. | Foto: Goldhauben/Privat

Goldhaubengruppe Enns
„Die Goldhaube, eine waschechte Oberösterreicherin!“

Eine Veranstaltung der Goldhaubengruppe Enns im Rahmen des Brucknerjahres ENNS. Wissenswertes rund um die Herkunft, Geschichte und Entwicklung der Linzer Goldhaube wurde von den Perger Bezirksobfrauen Barbara Marksteiner und Sabine Grünberger anschaulich und informativ dargestellt. Der Vortrag wurde durch Gedichte und Texte von Ulli Streimelweger und Musikstücken von Anton Bruckner umrahmt. Viele Interessierte Obfrau Christine Irtschak konnte viele Personen aus Enns und Umgebung, die der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am Samstag, 26. August, gibt es ab 14 Uhr Kaffee und Mehlspeisen von den Goldhaubenfrauen.  | Foto: Privat

Am 26. August
Ennser Goldhauben laden zum Kaffee im Garten ein

Die Ennser Goldhaubengruppe freut sich auf zahlreichen Besuch bei Kaffee und Kuchen im Garten der Familie Eckmayr – Samesleitner-Straße 25 in Enns.  ENNS. Am Samstag, 26. August, gibt es ab 14 Uhr Kaffee und Mehlspeisen von den Goldhaubenfrauen. Wenn die Veranstaltung aufgrund von Schlechtwetter nicht stattfindet, wird sie am Samstag, 2. September, ebenfalls ab 14 Uhr nachgeholt.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Goldhaubenfrauen und Interessierte beim Tag im Zeichen der Krippen.  | Foto: Goldhaubengruppe Ernsthofen

Goldhauben-Ausflug
Krippenfiguren aus Terrakotta modellieren

Die Goldhaubendamen aus Ernsthofen, Enns, St. Valentin und Krippeninteressierte aus der Umgebung besuchten am Samstag, 8. Juni, einen Vortrag im privaten Krippenmuseum von Franz und Gusti Aichinger. REGION. Erstmalig in privatem Rahmen zeigte Angela Tripi aus Palermo in Sizilien am Pfingstwochenende im Haus von Gusti und Franz Aichinger in Langstögen, Prambachkirchen, das Modellieren von Krippenfiguren aus Terrakotta und das Bekleiden dieser mit Stoff. Die italienische Künstlerin fertigt...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Silvesterbräuche einmal anders

ENNS (af). Jeder kennt die klassischen Silvesterbräuche. Knallen zum Beispiel. Mit Raketen natürlich. Oder mit Korken, auch der Sekt gehört zu Silvester wie der Baum zu Weihnachten. Wenn man ein wenig volkstümlicher oder kultureller wird, gibt es aber zahlreiche bekannte und weniger bekannte Bräuche zum Jahreswechsel. Dazu ist ein kurzer Blick in die große, weite Welt sehr amüsant: In Italien tragen Frauen an diesem Tag rote Unterwäsche, was Glück bringen soll. In Spanien wird zu jedem...

  • Enns
  • Oliver Wurz
2

Goldhauben spenden Erlös aus Gugelhupfverkauf

ENNS (cd). Die Goldhaubengruppe Enns spendet den Erlös des Gugelhupftags in Höhe von 1.000 Euro an die Stadtpfarrkirche Enns-St. Marien. Der Gugelhupf-Verkauf der Goldhaubenfrauen ist mittlerweile Tradition und so wurden am 11.11. zu Faschingsbeginn 111 Gugelhupfe angeboten. Am Samstag, 6. Dezember, wird das Geld an den Ennser Pfarrer Pater Martin übergeben. Der gesamte Betrag kommt dem Orgelprojekt der Pfarre Enns-St.Marien zugute.

  • Enns
  • Claudia Dreer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.