Goldhauben

Beiträge zum Thema Goldhauben

Foto: GH Altmünster
2

Vor der Sommerpause
Spendenübergabe der Goldhaubenfrauen

Die Goldhaubengruppe aus Altmünster war vor der wohlverdienten Sommerpause noch sehr aktiv. Vom Erlös des Verkaufsstandes vom Tag der Tracht konnten die Spenden übergeben werden. Die Trachtengruppe übergab am 30.6.2023 eine Spende von € 400.- an den Hort und € 300.- an das Tierheim Altmünster. Es ist erfreulich zu sehen, wie engagierte Gemeinschaftsgruppen wie die Goldhaubenfrauen sozialen Einrichtungen helfen und etwas Gutes in der Region bewirken. Ihre Bemühungen werden sicherlich dazu...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
€ 550.000,- von der Goldhaubengemeinschaft gespendet | Foto: Anna Baumgartner

Linz-Land
Goldhaubengemeinschasft spendete 550.000 Euro in einem Jahr

Diese beeindruckende Summe haben alle Bezirksgruppen der Goldhaubenfrauen gemeinsam durch verschiedenste Aktivitäten erwirtschaftet. OÖ/Linz-Land. Bei Veranstaltungen, Sammlungen, Liebhabermärkten, Benefizkonzerten und beim Verkauf von Mehlspeisen und anderen Köstlichkeiten konnte die Spendensumme eingenommen werden. Der größte Teil kam sozial-karitativen Zwecken zu Gute. So konnte unseren Landsleuten in Not schnell und unbürokratisch geholfen werden. Bei Schicksalsschlägen und Notfällen konnte...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Elke Frank, Karla Kramer Maria Tatzmann und Herta Tschuden freuen sich über die Spende. | Foto: Dieter Arbeiter

Goldhauben
Edle Frauen aus Ferlach sammelt für Unwetteropfer

FERLACH. "Jeder Euro für die Menschen im Gegendtal ist eine Stütze", freut sich  Langzeitobfrau Karla Kramer von den Goldhaubenfrauen Ferlach. Der Traditionsverein, der nicht nur durch seine prächtigen Gewänder auf sich aufmerksam macht, sondern sich auch immer wieder karitativ engagiert, schaffte es, die stolze Summe von 4.000 Euro für Unwetteropfer zu sammeln. Die Summe wurde durch mehrere Anstrengungen gesammelt. Einerseits wurden 2.000 Euro durch den Erlös aus dem Verkauf von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
7

Menschen für Menschen
Der erste Bauernmarkt des Jahres

Am Gemeindeplatz in Altmünster der erste Bauernmarkt des Jahres 2022 bei strahlendem Sonnenschein, wird auch genützt, um hilfsbedürftigen Menschen zu helfen.Noch ist zwar die Anzahl der „Standler“ noch überschaubar, dennoch ist das Interesse am Markt sehr groß. „Aufgrund der Kälte und Krankheiten haben einige Anbieter ihr kommen zu diesem Markt abgesagt. Für Obst und Gemüse sind diese Minusgrade nicht förderlich.“ so der Obmann des Bauernmarktes Martin Bergthaler. Der Bauernmarkt findet ab...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.