Goldmedaille

Beiträge zum Thema Goldmedaille

LG-Bezirksmeisterschaft

Bei der Luftgewehr-Meisterschaft des Schützenbezirkes Innsbruck, die kürzlich am Landeshauptschießstand in Arzl ausgetragen wurde, beteiligten sich über 200 Schützinnen und Schützen. Ganz besonders erfreulich war die Teilnahme von über 50 Jugendlichen. Die Schützengilde Zirl war dabei mit 6 Medaillen sehr erfolgreich. Die Jugend-Schützin Veronica Pezzei gewann Gold, Helmut Engl erzielte Silber. Georg Schneider, Wolfgang Holzer, Clemens Pezzei und Engelbert Pleifer errangen Bronze. Fotos dieser...

  • Tirol
  • Telfs
  • SG-Zirl
Madeleine Egle (re.) sicherte sich Bronze. | Foto: © ÖRV/Reker
2

Kunstbahnrodel-WM
Bronze für Madeleine Egle in Altenberg

Lisa Schulte hat am vergangenen Wochenende bei der Kunstbahnrodel-WM in Altenberg sensationell die Gold-Medaille im Frauen-Einsitzer gewonnen. Kollegin Madeleine Egle sicherte sich Bronze. ALTENBERG. Was für ein Rennwochenende für unsere heimischen Athleten. Österreichs Rodel-Team fuhr im sächsischen Altenberg mit neun Medaillen, davon vier aus Gold, das historisch beste WM-Ergebnis und Platz eins im Medaillenspiegel ein. Die 23-jährige Lisa Schulte sicherte sich dabei den Weltmeistertitel. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Athletinnen des TWV Telfs stellten ihr Können unter Beweis. | Foto: TWV Telfs

Schwimmen
Erfolgreicher Wettkampftag in Kempten für den TWV Telfs

TELFS. Am 10. 12. um 5 Uhr in der Früh ging es für 11 AthletInnen des TWV Telfs bereits über den Fernpass zum Cambomare Sprintpokal nach Kempten. 21 mal EdelmetallKrankheitsbedingt diesmal ohne Trainerinnen. Doch dank der super Betreuung der Eltern verlief alles reibungslos und es konnten sogar die ein oder andere Medaille geholt werden. Insgesamt erschwamm der TWV Telfs 12 Goldmedaillen, 8 Silbermedaillen und eine Bronzemedaillen und erreichte somit im Gesamtmedaillenspiegel den starken...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Mit 23 Jahren hat Kathi Triendl bereits 30. Landesmeistertitel auf dem Konto.  | Foto: BÖE

Stocksport
Landesmeistertitel, WM-aus und Vereinswechsel für Kathi Triendl

SCHARNITZ. Die Wintersaison ist für die Scharnitzer Eisstockschützin Kathi Triendl vorbei. Im Zielbewerb in Steinach am Brenner wurde sie im vergangenen Monat erneut Landesmeisterin. Damit feierte sie bereits ihre 30. Goldene Medaille bei Landesmeisterschaften. WM knapp verpasstIn der Staatsliga im Damen-Mannschaftsbewerb konnte sie den Klassenerhalt sichern. Bei den Österreichischen Meisterschaften im Zielbewerb lief es nicht ganz so rund und sie musste sich mit hinteren Plätzen zufrieden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Martin Straif aus Kössen (northlight GmbH/Ampass) darf sich im Bewerb Grafik Design Europameister nennen. | Foto: WKÖ/SkillsAustria

EuroSkills 2021
Goldmedaille für Kössener Martin Straif

Tirol fährt bei den Berufseuropameisterschaften in Graz ein tolles Ergebnis ein. GRAZ, KÖSSEN (jos). Der Kössener Martin Straif (northlight GmbH/Ampass) zeigte bei den Heim-Europameisterschaften in Graz, dass er ganz vorne an der Spitze mit dabei ist. Straif darf sich im Bewerb Grafik Design Europameister nennen. Johannes Aistleithner aus Tux konnte sich über Bronze freuen. Der Tiroler WK-Präsident Christoph Walser und WK-Lehrlingskoordinator David Narr fieberten vor Ort mit und erlebten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Weltmeister Johannes Lamparter ist überglücklich. Nächsten Samstag besteht eine weitere Chance auf Edelmettal. | Foto: Clemens Derganc
2

Sensation Nordische Ski-WM 2021
Der Rumer Johannes Lamparter ist Weltmeister

Johannes Lamparter hat es geschafft. Er ist der erste Tiroler, der sich einen WM-Einzeltitel in der Nordischen Kombination holt. Der 19-jährige Rumer schlug seinen Konkurrenten Jarl Magnus Riiber und holte sich die Goldmedaille. OBERSTDORF. Ein perfekter WM-Abschluss für den Tiroler Johannes Lamparter. Durch den sensationellen Sprung auf Platz eins beim Großschanzenbewerb gewinnt Lamparter einen beachtlichen Vorsprung in den entscheidenden 10-km-Langlauf in Oberstdorf. Im Langlaufen konnte er...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Riesen-Jubel bei Lisa Hauser im Ziel. | Foto: Nordic Focus
6

Biathlon-WM in Pokljuka
Historisches Gold für Lisa Hauser

WM Pokljuka, Massenstart Damen: Lisa Hauser ist Weltmeisterin. POKLJUKA, REITH. Mit einer echten (österreichischen) Sensation endete der Massenstart-Bewerb der Damen bei der Biathlon-WM in Pokljuka: Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) kürte sich mit einer sensationellen Leistung als erste österreichische Biathletin zur Weltmeisterin. Die Tirolerin war von Anfang an ständig an der Spitze des Feldes, blieb als einzige der vielen Favoritinnen viermal am Schießstand fehlerfrei und jubelte am Ende mit einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Martin Falch(l.) und Luis Knabl konnten sich zum Ö. Staatsmeister krönen. | Foto: TriPress

Triathleten aus Tirol top
Tirol Nummer eins bei Staatsmeisterschaften

PFAFFENHOFEN, TIROL. Das Wettkampfjahr 2020 war Luis Knabl, Martin Falch und den Rest der Tiroler Triatleten auf Grund der Corona-Pandemie ein außergewöhnliches. Trotz der schwierigen Situation konnten heuer sieben der zwölf geplanten Österreichischen (Staats-) Meisterschaften durchgeführt werden. Zwei Staatsmeistertitel gingen nach Telfs. Telfer Triathleten führen Tirol zu Platz 1Insgesamt wurden heuer 35 Staatsmeistermedaillen und 317 Österreichische Meistermedaillen vergeben. 872 Athleten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die beiden Scharnitzer vergoldeten ihre Leistung.  | Foto: Juen

Doppeltes Gold für Bogenschützen
Schnarnitzer lassen Konkurrenz keine Chance

SCHARNITZ, WÖRGL. Am 23.08.2020 fand die diesjährige Tiroler Landesmeisterschaft WA Outdoor Olympic Round in Wörgl im Bogenschießen statt. Auch zwei Athleten aus Scharnitz waren mit von der Partie. Scharnitzer unschlagbarRund 80 BogenschützInnen aus Tirol stellten sich der Herausforderung. 
Für die SG Scharnitz waren Christine und Christian Juen am Start. Geschossen wurde bei diesem Turnier auf Scheiben mit 2 x 36 Pfeilen auf eine Distanz von 30 Meter. In diesem Bewerb gewann Christian Juen die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die erfolgreichen Nachwuchssportler vom SV Ried | Foto: Sportverein Ried
5

Gold für Kuen Paul bei FIL Weltjugendspiele

Vom 8. bis 9. Februar fanden die 31. FIL Weltjugendspiele im Rennrodeln auf Naturbahn in Lendak in der Slowakei statt. Vom SV Ried i. O. waren vier Nachwuchsläufer am Start. Der erst 12-jährige Kuen Paul dominierte in beiden Läufen und fuhr zwei Mal Laufbestzeit bei den Burschen und krönte sich mit Gold in der Klasse Jugend IV. Alina Schaffenrath holte sich Silber in der Klasse Jugend II. Bronze ging an Praxmarer Luise in der Klasse Jugend I. Thöni Naomi wurde hervorragende sechste in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sektion Rodeln Sportverein Ried i.O.
Die österreichischen Medaillengewinner mit Fabian Achenrainer (re.) bei der Junioren-WM in St. Sebastian. | Foto: Manfred Markt

Junioren-WM
Rodler Fabian Achenrainer holte WM-Gold

RIED/ ST. SEBASTIAN. Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal holte bei Junioren-WM der Naturbahnrodler die Goldmedaille. Österreichs Nachwuchs bärenstark Was für eine Junioren-WM für Österreichs Naturbahnrodler in St. Sebastian. Nachdem die Achenrainer-Cousins und das Duo Pichler/Pichler bereits am 01. Februar einen Doppelsieg im Doppelsitzer gefeiert hatten, ging es am 2. Februar in dieser Tonart weiter. Fabian Achenrainer holte bei den Burschen in souveräner Manier Gold. Bei den Mädel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fulminanter WM-Auftakt: Beim österreichischen Doppelsieg holten Fabian und Simon Achenrainer die Goldmedaille. | Foto: ÖRV/Markt

Rodeln
Achenrainer-Duo aus Ried im O. holte WM-Gold

RIED/ST. SEBASTIAN. Doppelsieg im Doppel: Österreichs Junioren-Rodler holten zum WM-Start Gold und Silber. Fabian und Simon Achenrainer aus Ried im Oberinntal holten die Goldmedaille. Gold für Achenrainer-Cousins Geglückter Auftakt für Österreichs Rodelnationalteam bei der Junioren-Weltmeisterschaft in St. Sebastian. Im Doppelbewerb am 1. Februar feierten die Cousins Fabian und Simon Achenrainer aus Ried im Oberinnntal einen souveränen Erfolg vor ihren steirischen Landsleuten Maximilian und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zum zweiten Mal "Gold-Freude" bei Marco Wörgötter. | Foto: K.S.C.

Youth Olympic Games
Noch eine "Goldene" für Marco Wörgötter

YOG Lausanne 2020 – Österreich holt Gold im Mixed Team Bewerb. LAUSANNE, KITZBÜHEL (niko). Nach den drei Einzel-Goldmedaillen und der Einzel-Bronzemedaille in der nordischen Kombination und im Skispringen holte Österreich im Mixed Team Bewerb der Youth Olympic Games 2020 in Lausanne die nächste Goldmedaille. Das besondere an diesem Wettkampf war, dass das Vierer-Team jeweils aus einem Spezialspringern (D/H) und Kombinierern (D/H) bestand. Mit dabei war auch Marco Wörgötter vom K.S.C., der am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erster Platz bei der Heumeisterschaft. LH Stv. Josef Geisler, Elisabeth und Josef Plangger sowie der Vorsitzenden der Heumeisterschaft Ing. Reinhard Resch bei der feierlichen Überreichung im Rahmen der Heugala 2019 im Congress in Alpbach.
 | Foto: Peter Frank

Österreichische Heumeisterschaft
Josef Plangger vom Stableshof holt Gold

NAUDERS. Bei der „Österreichischen Heumeisterschaft" holte Josef Plangger vom Stableshof aus Nauders Gold. Dies ist für ihn bereits die dritte Goldene. Tolle Gold-Serie Es ist schon eine außergewöhnliche Serie, Josef Plangger steht wiederum auf dem obersten Platz am Siegerpodest. Es ist nach 2009 und 2016 bereits die dritte Goldene bei den österreichweiten Heumeisterschaften, die Plangger in der Kategorie „Händisch gearbeitetes Heu“ erzielte. Die Heuqualität aus Nauders hat dabei wiederum auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Während der Dopingskandal weite Kreise zieht, zieht der Norweger Martin Johnsrud Sundby zur Goldmedaille.
1 8

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Norweger feiern Gold, ÖSV-Langlaufteam schwitzt im Dopingskandal

SEEFELD. Es war ein turbulenter Tag - mit viel Schatten und Sonne: Obwohl die Sonne vom blauen Himmel strahlte, lag über der 52. Nordischen Ski-Weltmeisterschaft in der Olympiaregion ein dunkler Schatten. Der neuerliche Doping-Skandal bei den Langläufern empört die ganze WM-Familie in Seefeld. Am Donnerstag-Nachmittag, während der Langlaufbewerb der Herren (15 km klassisch) im Gange ist, machen bereits die Meldungen bei den Zuschauern und Funktionären die Runde: "Es wurden Sportler des ÖSV...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tag 1: Norwegen hat die WM in Seefeld fest im Griff | Foto: Holzknecht
17

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Norweger feiern erstes WM-Gold in Seefeld

SEEFELD. Doppelschlag der Norweger zum Auftakt der 52. Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Seefeld. Die Sprintbewerbe bei den Damen und Herren wurden eine sichere "Beute" der Norsker. Wie schon vor zwei Jahren holte sich Titelverteidigerin Maiken Caspersen Falla den Sprint vor der Schwedin Stina Nilsson. Platz drei und damit Bronze sicherte sich mit Marie Eide eine weitere Norwegerin. Und bei den Herren ist Johannes Høsflot Klaebo seiner Favoritenrolle vollauf gerecht geworden. Der 22-jährige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Siegerfoto aller Wertungsklassen | Foto: Turnverein Jahn Telfs
2

Gesamttiroler Meisterschaft im Turnen: Telfer feierten viermal Gold!

Für die Turnerinnen den Turnverein Jahn Telfs verlief die Gesamttiroler ÖTB Meisterschaft im Geräteturnen äußerst erfolgreich. Die Mädchen konnten 4 Goldmedaillen und 5 Bronzemedaillen erturnen! TELFS. Der Turnverein Jahn Telfs organisierte am 2. April 2017 im Sportzentrum Telfs die Gesamttiroler ÖTB Meisterschaft im Geräteturnen. Insgesamt nahmen 113 Turnerinnen und Turner von Vereinen aus Tirol und Südtirol teil. Für den Turnverein Jahn Telfs verlief der Wettkampf äußerst erfolgreich: Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
8

Olympiasiegerin Julia Dujmovits Sotschi 2014...

Julia Dujmovits gewinnt in Sotschi verdient Gold im Parallel Slalom. Die Burgenländerin, die bei der Generalprobe am bayerischen Sudelfeld "nur" den 2. Platz belegte, setzte sich im Olympia Finale gegen die Deutsche Anke Karstens durch und darf sich nun OLYMPIASIEGERIN nennen. Global-Tyrol gratuliert der sympatischen und hübschen Burgenländerin zu diesem sensationellen Erfolg. Wo: Sudelfeld, Unteres Sudelfeld, 83735 Bayrischzell auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.