Gosau

Beiträge zum Thema Gosau

Am 5. Juli spielen sechs Musikgruppen auf fünf Almhütten. | Foto: Hörmandinger

Alm-Musi-Roas auf der Zwieselalm in Gosau

GOSAU. Am Sonntag, den 5. Juli, findet die traditionelle Alm-Musi-Roas auf der Zwieselalm statt. Insgesamt spielen sechs Musikgruppen bei den fünf Hütten auf der Zwieselalm. Gestartet wird um 11 Uhr bei der Gablonzer- und Breininghütte mit den „Gosauer Jagdhornbläsern“. Auf der Gablonzerhütte tritt im Anschluss die „Gosauer Klarinettenmusi“ auf und auf der Breininghütte „Sepp und Daniel“. Auf der Sonnenalm spielen „Die Aussireisser“, auf der Zwieselalmhütte die „Zwieselalm-Spatzen“ und auf der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Paul Jaeg singt am 4. Juli im Heimathaus

GOSAU. Am 4. Juli veranstaltet Paul Jaeg ab 20 Uhr ein "Offenes Singen" im Gosauer Heimathaus. In der alten Bauernstube werden traditionelle Lieder aus dem Salzkammergut und "echte" Volksmusik zum Besten gegeben. Der Eintritt ist frei.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Stahelschützen aus Gosau konnten viele Wertungen beim Verbandsschießen in Strass für sich entscheiden. | Foto: Stahelschützen Gosau

Top-Leistungen der Gosauer Stahelschützen

STRASS, GOSAU. 174 Armbrustschützen aus 21 Vereinen feierten in Strass ein Schützenfest in Geselligkeit beim 83. Verbands- und Alterverbandsschißen. Bürgermeister Walter Harauer, Verbandsoberschützenmeister Florian Hemetsberger und Stahelschützenvereinsobmann Josef Hartl freuen sich über die gelungene Kombination von Sportlichkeit und Tradition, die besonders im Falle der Armbrust essentiell sei. Die Stahelschützen aus Gosau waren mit elf Schützen an dieser Veranstaltung beteiligt und brachten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Kein Tag ohne Kunst: Paul Jaeg ist Universalkünstler aus Gosau. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Kultur-Aktivist aus Gosau

Multitalent Paul Jaeg ist in Malerei, Musik und Literatur beheimatet Das Gosauer Urgestein Paul Gamsjäger vulgo Jaeg betätigt sich im Inneren Salzkammergut seit Jahrzehnten als Kultur-Aktivist. Das Multitalent, das zwischen Malerei, Musik und Literatur und zwischen Tradition und schräger Avantgarde pendelt, hat sich weit über die Region hinaus einen guten Namen gemacht – auch als Buchverleger. Zuletzt mit mehreren regionsbezogenen Publikationen. Ob mit der „Zugin“, wie die diatonische Harmonika...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut

in the wood

Wo: Gosausee, Gosau auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Hannes Brandstätter
1

Kaskaden

Wo: Gosausee, Gosau auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Hannes Brandstätter
Nachdem ein 43-jähriger Lenker mit seinem Fahrzeug in den Gosaubach gestürzt war, musste das völlig deformierte Auto mit einem Kran geborgen werden. | Foto: S. Gschwandtner
4

43-Jähriger stürzte mit Auto in Gosaubach

GOSAU. Glück im Unglück hatte ein 43-jähriger Lenker aus Bad Goisern am Abend des 13. Mai 2015, wo er um 17:40 Uhr mit seinem Kleinbus in einen Bach stürzte. Zuvor war er auf der Gosausee-Landesstraße (L 1291) in Richtung Gosausee unterwegs, ehe er auf Höhe einer Brücke im Bereich des „Seebühels“ kurz vor dem Gosausee mit dem Pkw auf die linke Fahrbahnseite geriet und gegen eine Leitplanke prallte. Er durchbrach ein Brückengeländer und stürzte mit dem Kleinbus kopfüber in den Gosaubach. Nach...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Mit Kleinbus in den Gosaubach gestürzt

43-jähriger Lenker aus Bad Goisern wurde leicht verletzt. GOSAU. Der Mann war gestern, Mittwoch, 13. Mai, gegen 17.40 Uhr mit seinem Kleinbus auf der Gosausee-Landesstraße (L 1291) in Richtung Gosausee unterwegs. Auf Höhe einer Brücke im Bereich des „Seebühels" kam er laut Polizei auf die linke Fahrbahnseite und prallte gegen eine Leitplanke. Er durchbrach ein Brückengeländer und stürzte mit dem Kleinbus kopfüber in den Gosaubach. Der Lenker wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung ins...

  • Salzkammergut
  • Alfred Jungwirth
1

Gosausee

Wo: Gosausee, Gosau auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Hannes Brandstätter

Verirrte Wanderin auf der Zwieselalm gerettet

GOSAU. Bergretter konnten am 11. Mai 2015 eine 54-Jährige aus dem Bezirk Freistadt aus sehr unwegsamen Gelände befreien. Die Frau stieg um 6:45 Uhr vom Gosausee zu Fuß über den markierten Wanderweg zur Zwieselalm auf und wollte das Gebiet erkunden und Steine sammeln. Sie wanderte bis etwa 20 Uhr abends auf der Zwieselalm umher und stieg gegen 21 Uhr ins Tal ab. Die einsetzende Dunkelheit und mangelnde Gebietskenntnis führten dazu, dass sie den markierten Weg verlor und sich immer weiter in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am Bild: v.l.n.r. LAbg. Bgm. Johannes Peinsteiner, Stv. JVP-Bezirksobmann Andreas Preiner, Stv. JVP-Obmann Alexander Nutz, JVP-Obmann Leo Schnitzhofer, JVP-Bezirksobmann Thomas Lahnsteiner und ÖVP-Gemeindeparteiobmann Martin Gamsjäger | Foto: JVP Salzkammergut

Jugend übernimmt politische Verantwortung in Gosau

GOSAU. Bei der Jahreshauptversammlung der ÖVP Gosau vom 18.04.2015 gründete sich die "Junge ÖVP Gosau. An der Spitze der JVP Gosau ist Leo Schnitzhofer als Obmann, ihm zur Seite stehen Alexander Nutz, Wolfgang Kirchhofer und Astrid Schnitzhofer. "Es gehören einfach junge und frische Ideen in die Politik", so Obmann Schnitzhofer, der jeden herzlich einlädt, die politische Landschaft mit zu gestalten und das Beste für Gosau zu erreichen.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Polizei/Michael Gruber
3

Bergsteigerin überlebt Sturz aus 250 Meter

GOSAU. Schwer verletzt wurde ein 27-jährige Bergsteigerin aus der Tschechei bei einer Wanderung am 9. Mai in Gosau. Wie die Polizei berichtet, brach die Frau gemeinsam mit einem 27-Jährigen und einem 36-Jährigen, ebenfalls aus der Tschechei, am Nachmittag des 8. Mai zu Fuß von Gosau zur Adamekhütte auf. Von dort ging die Gruppe am 9. Mai gegen 5 Uhr weiter über den Großen Gosaugletscher in Richtung Torstein Eisrinne. Die Verhältnisse in der Rinne wechselten laut Auskunft der Beteiligten von...

  • Salzkammergut
  • Linda Lenzenweger
Schuss auf der traditionellen Scheibenschießanlage in Gosau | Foto: Franz Schweighofer
3

Florianischießen beim Gosauer Schützenverein

GOSAU. Vergangenes Wochenende fand das 2. Gosauer Florianischießen für Kleinkaliber-Büchsen und Feuerstutzen beim Traditions-Schützenverein Gosau statt. Viele Wertungen blieben bei dieser vereinsübergreifenden Veranstaltung in der Dachsteingemeinde: Hannes Pomberger siegte auf der laufenden Hirschscheibe sowohl bei den Kreisen als auch im Tiefschuss. Manuel Kressl holte den Tagessieg bei den Kreisen. Nur Willi Held vom SV Steeg mit den Siegen in der Tiefschusswertung und Manfred Müller aus...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gosausee Staffelrundlauf: Die Läufer umrunden in 2er-Staffeln und einer jeweiligen Strecke von 4,5 Kilometern den Gosausee. | Foto: Werbegams

Gosausee-Staffelrundlauf 2015 – der Schnee ist weg am Gosausee

GOSAU. Während in den Österreichischen Städten bereits die großen Marathons über die Bühne gehen, ist im hintersten Winkel des Salzkammergut grade mal der Schnee weg. Ab nächster Woche wird aber auch hier dem Laufsport gefrönt: am Fuß des Gosaukamms – wo noch immer die Tourengeher unterwegs sind – veranstaltet die Sektion Ausdauersport des ASKÖ Raiffeisen Gosau heuer bereits zum 14. Mal den Gosausee-Staffelrundlauf. Ein Lauf für jedermann, wie Veranstalter Karl Posch erklärt: „Die Strecke...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Energie sparen in Tourismusbetrieben

Info-Veranstaltung am 14. April in Gosau GOSAU. Der Kirchenwirt in Gosau ist am Di., 14. April (Beginn: 15 Uhr) Schauplatz einer Info-Veranstaltung, zu der WKO und Welterbe Energieregion Inneres Salzkammergut (WEIS) einladen. Es werden Beispiele präsentiert, wie sich Energie - und somit auch Geld - in der Praxis sparen lassen. Mit einfachen organisatorischen und technischen Maßnahmen kann hier viel erreicht werden. Aktuelle Förderungen für Energieeffizienz und erneuerbare Energiequellen kommen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Ernst kommt später!

Jazz, Funk & Kabarett in der Skiregion Dachstein West am Sonntag, 29. März (Ersatztermin: Montag, 6. April) um 12.30 Uhr in der Go-gosau Hütte am Hornspitz Russbach. Nur bei Schönwetter! Wann: 29.03.2015 12:30:00 Wo: Go-gosau Hütte, 4824 Hornspitz Rußbach auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Daniela Jungwirth
Foto: ÖAMTC

Schwerer Skiunfall in Gosau

GOSAU. Schwer verletzt wurde ein 12-jähriger Schüler aus Neukirchen am 1. März beim Skifahren in der Skiregion Dachstein West in Gosau. Wie die Polizei berichtet, fuhr der Schüler die Talabfahrt Hornspitz ab. Gegen 9.15 Uhr fuhr er über eine künstlich angelegte sogenannte "Wellenbahn". Auf einer Strecke von rund 100 Metern befinden sich dort mehrere manuell angelegte Wellen. Auf der letzten Welle katapultierte es den 12-jährigen Skifahrer in die Höhe und er prallte mit dem Rücken auf der harten...

  • Salzkammergut
  • Linda Lenzenweger

Schneebar in der Skiregion Dachstein-West

Schneebar vom Offroad Team Rabenkogel in der Skiregion Dachstein-West (alte Mittelstation der Zwieselalm-Abfahrt) am Samstag, 21.2. und Sonntag 22.2.2015 von 10:00 bis 16:00. weitere Infos auf www.rabenkogel.at Wann: 21.02.2015 ganztags Wo: Zwieselalm, Gosau auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Offroad Team Rabenkogel Gosau
Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

50 Schneestangen beschädigt – Täter geständig

GOSAU. Insgesamt 50 Schneestangen beschädigte ein 21-Jähriger in seinem Heimatort Gosau. Demnach riss der Mann in der Nacht zum 27. Dezember entlang des Gosaubach-Geheweges zahlreiche Schneestangen aus. Er warf sie in den angrenzenden Gosaubach, in die Wiese oder brach die Stangen einfach nur ab. Dieselbe Tat beging der 21-Jährige auch im Zeitraum zwischen 24. November 2014 und 30. November 2014. Aufgrund von vorgefunden Schuhabdruckspuren konnten die Polizisten den Täter ausforschen und...

  • Salzkammergut
  • David Ebner
Wer genau schaut sieht, dass hier oben unten ist! Spiegelung im Wasser des Gosausees...

Omunduntn?

Wo: Gosausee, Gosau auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Kollersberger
Bester Tiefschuss – Peter Schlinder.
6

Traditionelles Abschießen des privilegierten Schützenvereins Gosau

GOSAU. Am Samstag, 18. Oktober, fand in der Schießstatt des privilegierten Schützenvereins Gosau am Fuß des Kalvarienberges das traditionelle Abschießen statt. Seit fast 400 Jahren – so alt ist der Verein bereits – wird das Ende der Sommersaison mit einem mehrtägigen Schießen gefeiert und der Schützenkönig gekürt. Das erste Abschießen unter der Führung des neuen Oberschützenmeisters Florian Schmaranzer lockte knapp 40 Schützen an. Mit Kleinkaliberbüchsen und Feuerstutzen wurde einen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 2. Juli 2024 um 08:00
  • Treffpunkt: Vordertalstrasse 93
  • Gosau

Wanderung der Naturfreunde Bad Goisern: Rossalm

Wanderung zur Rossalm mit unserer ortskundigen Führerin Helga Schweighofer. Gehzeit ca. insgesamt 5 Std., 3 Std. bergwärts über niedere Maxenalm, Sulzkogelhalsweg zur Rossalm (Mittagessen) über alten Zugweg wieder retour. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0664/7660283. Ausrüstung: Festes Schuhwerk, Rucksack, Erste-Hilfe Set, Regen- und Reservekleidung, Tourenverpflegung usw. sind obligat.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.