Gosau

Beiträge zum Thema Gosau

Nach schnellem Aufstieg konnten die Bergrettungsmänner den Hüttenmitarbeiter aus dem Absturzgelände retten. | Foto: PantherMedia / sandyman

Aufstieg zur Gablonzerhütte misslang
25-Jähriger aus Bergnot gerettet

Ein 25-jähriger slowakischer Staatsbürger, der in der Gablonzerhütte arbeitet,  fuhr am 30. Oktober 2023 mit der Gosaukammbahn ins Tal hinunter, um seine Freizeit zu verbringen. Sein Rückweg wurde ihm zum Verhängnis. GOSAU. Sein Plan war, am späten Nachmittag mit derselben Pendel-Gondelbahn wieder zurück zu seiner Arbeitsstätte zu gelangen. Da er die letzte Bergfahrt um 16.50 Uhr allerdings versäumte, trat er den Anstieg zu Fuß und in ungeeigneter Bekleidung an. Orientierung verlorenIm oberen...

  • Salzkammergut
  • Bernadette Wiesbauer
Nach der Rast wollten die Urlauber über den Wanderweg von der Gablonzerhütte zum Vorderen Gosausee absteigen. | Foto: BRS/Gratzer

Unfall in Gosau
Wanderer konnte nach Sturz nicht mehr weiter

Weil ein 73-jähriger Wanderer nach einem Sturz so schwer verletzt war, dass ein Abstieg zum Vorderen Gosausee nicht mehr möglich war, musste er von den Einsatzkräften und einem Notarzthubschrauber geborgen werden. GOSAU. Ein 73-jähriger deutscher Staatsbürger fuhr am 21. August gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin mit der Gosaukammbahn zur Zwieselalm auf. Dort erkundeten die beiden das Almgebiet und machten gegen 14 Uhr eine Einkehr in der Gablonzerhütte. Nach der Rast wollten die Urlauber über...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Alm-Musi-Roas wird wieder zahlreiche Highlights bieten. | Foto: Dachstein Tourismus AG / Hörmandinger
4

Tradition auf der Zwieselalm
Alm-Musi-Roas am 2. Juli mit Live-Musik auf fünf Almhütten

Auf der Zwieselalm findet traditionell am Sonntag, den 2. Juli 2023, die Alm-Musi-Roas statt. Die Gosaukammbahn auf die Zwieselalm und die Donnerkogelbahn in Annaberg sind dazu an diesem Tag von 8.15 Uhr durchgehend bis 19 Uhr in Betrieb. Bei verlängerten Seilbahnbetrieb ist die Auffahrt somit von Oberösterreich und Salzburg aus möglich. GOSAU. Auf der Breininghütte und Gablonzerhütte (Musikgruppe Studlsupp‘n), Sonnenalm (D'Arikogler), Zwieselalmhütte (Gosinger Geigenmusi) und der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Familien-Wanderer wählten für den Aufstieg zur Gablonzer Hütte den historischen Herrenweg von Gosau auf die Zwieselalm. | Foto: Alpenverein Enns
5

Alpenverein Enns
Wanderer besuchten neue Pächter auf Gablonzer Hütte

Am Sonntag, 4. Juni, fuhren 56 Mitglieder des Alpenverein Neugablonz-Enns mit dem Bus nach Gosau. Ziel war die Gablonzer Hütte.  ENNS. "Heute haben wir die neuen Hüttenpächter Jeannette und Gunnar Niehusen besucht und diese mit einem geselligen Beisammensein in der Berghütte unserer Alpenvereinssektion willkommen gefeiert. Der Aufstieg vom Vorderen Gosausee in circa eineinhalb Stunden oder einfach mit der Seilbahn ermöglichte uns ein wunderbares Bergerlebnis mit Livemusik und toller...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Mitglieder des Alpenverein Neugablonz-Enns wanderten am 4. Juni zur Gablonzer Hütte in Gosau.
4

Gablonzer Hütte in Gosau
Alpenverein Neugablonz-Enns besuchte neue Hüttenpächter

Am 4. Juni war der Alpenverein Neugablonz-Enns mit einer Busfahrt nach Gosau mit 56 Teilnehmern mit dem Ziel Gablonzer Hütte auf Tour. GOSAU. "Heute haben wir die neuen Hüttenpächter Jeannette und Gunnar Niehusen besucht und diese mit einem geselligen Beisammensein in der Berghütte unserer Alpenvereinssektion willkommen gefeiert. Der Aufstieg vom Vorderen Gosausee in etwa einer eineinhalb Stunden oder einfach mit der Seilbahn ermöglichte uns ein wunderbares Bergerlebnis mit Livemusik und toller...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Elf junge Wintersportler des Alpenverein Neugablonz-Enns waren Anfang Jänner drei Tage auf der Gablonzer Hütte in Gosau. | Foto: Alpenverein Enns
7

Alpenverein Neugablonz-Enns
Auf der Piste 2023 willkommen heißen

Elf junge Wintersportler des Alpenverein Neugablonz-Enns waren Anfang Jänner drei Tage auf der Gablonzer Hütte in Gosau. ENNS, GOSAU. "Wir verbrachten mit 9 Kindern und Jugendlichen drei tolle Tage im Skigebiet Dachstein-West. Unser Stützpunkt war wie immer die Gablonzer Hütte, wo uns das Küchenteam vorzüglich verwöhnte. Trotz der allgemein schlechten Schneelage waren die Pisten gut präpariert und alle Anlagen in Betrieb", so Michael Gruber, Instruktor Skilauf Alpin im Jugendteam beim Ennser...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.