Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Das Pomali-Fest am 22. September soll die Menschen im Grätzl am Graußplatz zusammenbringen.  | Foto: Andrea Piacquadio / Pexels
2

Leopoldstadt
Pomali-Fest mit Live-Musik und Gottesdienst am Gaußplatz

Am 22. September wird das Pomali-Fest auf dem Gaußplatz in der Leopoldstadt gefeiert. Der Tag bietet einen feierlichen Gottesdienst, musikalische Darbietungen, Speis und Trank. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Pfarre "Muttergottes im Augarten" lädt am Sonntag, 22. September, zum Pomali-Fest auf die Fläche vor der Kirche am Gaußplatz ein. Unter dem Motto "Pomali" verspricht die Veranstaltung, ein geselliges Beisammensein für Groß und Klein zu werden. Das Pomali-Fest, das 1996 ins Leben gerufen wurde, wird...

Die Pfarrgemeinschaft zur Frohen Botschaft lädt am 20. Juni zur traditionellen Fronleichnamsprozession. | Foto: Tomislav Josipovic/Pfarre zur Frohen Botschaft
1

Fronleichnam
Pfarre zur Frohen Botschaft lädt zum gemeinsamen Umzug

Am Donnerstag, 20. Juni, lädt die Pfarre zur Frohen Botschaft zur gemeinsamen Fronleichnamsprozession. WIEDEN/MARGARETEN. Die Pfarre zur Frohen Botschaft ist eine Gemeinde aus mehreren Pfarren im 4. und 5. Bezirk. Dazu gehören die Pfarren St. Elisabeth, St. Thekla, St. Florian und Wieden-Paulaner. Am Donnerstag, 20. Juni, lädt die Gemeinschaft zur gemeinsamen Fronleichnamsprozession. Diese werden schon seit 750 Jahren durchgeführt, um die Gegenwart Gottes sichtbar zu machen. Gemeinsames Fest...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Im Einsatz für Demenzkranke: Pfarrer Pavel Povazan, Elisabeth Elsigan und Bezirksrat Leopold Prochazka (ÖVP).

Pfarre Kaiserebersdorf
Die Demenz im Fokus

Die Pfarre Kaiserebersdorf setzt sich für die Inklusion von demenzkranken Menschen ein. SIMMERING. "Dieses Thema betrifft uns alle, wir müssen unsere Herzen öffnen", sagt Pavel Povazan, Pfarrer in Kaiserebersdorf. Gemeinsam mit einer Gruppe ehrenamtlicher Mitarbeiter setzt er sich für die Inklusion von demenzkranken Menschen in die Gemeinschaft ein. Geplant sind mehrere Aktionen und Aktivitäten, darunter auch ein spezieller Gottesdienst im September. Los geht es jedoch am 5. Juni um 18 Uhr mit...

Erntedank – weil alles ein Geschenk Gottes ist. | Foto: Unsplash - CCO

Wir feiern Erntedank - feiern Sie mit!

Am Sonntag, dem 1. Oktober 2017, gestaltet der Kindergarten der Pfarre Unterheiligenstadt den 10-Uhr-Gottesdienst und feiert gemeinsam mit uns Erntedank. Dazu laden wir speziell alle Kinder, Jugendlichen und Eltern ein! Um Erntedank zu feiern, muss man nicht auf dem Land leben. Auch in der Großstadt dürfen wir uns darüber freuen, dass es uns rundum gut geht und Gott dafür danken. Von Jung bis Alt: Wir sagen "Danke"! Im Sonntagsgottesdienst am 1. Oktober 2017 um 10 Uhr richten wir gemeinsam...

KiBiGo ist eine gemeinsame Veranstaltung von Vikariat Wien Stadt und der Katholischen Jungschar der Erzdiözese Wien. | Foto: Katholische Jungschaft der Erzdiözese Wien

"KiBiGo" in Altsimmering

Der Workshop-Nachmittag für Jungschar- und MinistrantInnen-GruppenleiterInnen, PastoralassistentInnen, ReligionslehrerInnen u.v.a. am Samstag, 7. März 2015, im Pfarrzentrum Altsimmering musste leider abgesagt werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.