Gottesdienste

Beiträge zum Thema Gottesdienste

Ostern - die Liebe Gottes siegt über den Tod. | Foto: pixabay/Gerd Altmann
2

Ostern in Osttirol
Osternachtfeier, Speisensegnungen und Festmessen

Zu Ostern feiern die Christen weltweit Jesu Auferstehung - seinen Sieg über den Tod. OSTTIROL. Der Tod gehört zum Leben. Aber das Leben ist nicht nur schön und harmonisch, es kann manchmal ziemlich schmerzen. Angst, Einsamkeit, Krankheit und Schmerz, Tod und Verzweiflung werden bleiben. Und doch haben sie nicht das letzte Wort - das ist die Botschaft von Ostern. Ostern nimmt das Dunkel dieser Welt nicht weg. Die Osterbotschaft verspricht uns Christen, dass Gott mit uns geht, durch alle...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser

Orange the World
Gottesdienst zum Thema "Stoppt Gewalt gegen Frauen und Mädchen"

Am 1. Adventssonntag (27. November 2022) um 18 Uhr wird in der evangelischen Kirche zum guten Hirten in Bludenz ein Gottesdienst zum Thema Orange the World - Stoppt Gewalt gegen Frauen und Mädchen gefeiert. Gestaltet wird der Gottesdienst von einem Team der Evangelischen Pfarrgemeinde A.u.H.B. Bludenz in Kooperation mit dem Soroptimist Club Feldkirch Montfort unter der Leitung von Pfarrerin Christiane Assel. Musikalisch wird der Gottesdienst von den Laguzzzen ausgestaltet. Um 17 Uhr findet eine...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Soroptimist Club Feldkirch Montfort
Pfarrer Alois Dürlinger vom Pfarrverband Salzburg-Mitte, hier bei der Pfarre Herrnau.  | Foto: Lisa Gold
2

Pfarrer
"Zu Ostern die eigenen Ansprüche und Maßstäbe neu ordnen"

Pfarrer Alois Dürlinger aus der Stadt Salzburg über das "Miteinander" und eine Öffnung der Kirche. SALZBURG. Seit dem Herbst 2019 ist Pfarrer Alois Dürlinger für den Pfarrverband Salzburg-Mitte und somit für die Stadtpfarren Herrnau, Morzg, Gneis, Nonntal und St. Paul verantwortlich. Im Interview spricht Dürlinger über das bevorstehende Osterfest und die Wichtigkeit des "Miteinanders". Herr Dürlinger, wir leben in sehr herausfordernden, schwierigen Zeiten. Die Pandemie hat nach zwei Jahren ihre...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Für den "Gottesdienst der Liebenden" haben Günter und Barbara Kriechbaum einen besonderen Ort gewählt: Die dem Heiligen Valentin geweihte Pfarrkirche von Wettmannstätten. | Foto: Alexandra Mörth
2

14. Februar
Feier für Liebende in der Kirche des Hl. Valentin in Wettmannstätten

Unter dem Motto "Liebe ist...." feierten am Vorabend zum Valentinstag zahlreiche Paare den "Gottesdienst für Liebende" in der Pfarre Wettmannstätten. WETTMANNSTÄTTEN. Die denkmalgeschützte Kirche im Herzen der weststeirischen Marktgemeinde Wettmannstätten wurde dabei für diesen besonderen Gottesdienst nicht zufällig gewählt: Sie ist nämlich dem Heiligen Valentin geweiht.  Paarsegnungen vor dem Hl. Valentin Geleitet wurde die Feier vom Pastoralreferenten des Seelsorgeraumes Groß St. Florian...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
2

Pressemitteilung Jehovas Zeugen Rohrbach
Öffentliches Bekenntnis in der Jugend

Jugendliche aus Putzleinsdorf als Zeuge Jehovas getauft Bezirk Rohrbach - Alina Kaiser aus Putzleinsdorf erlebte im August einen besonders emotionalen Tag im Zusammenhang des diesjährigen Sommerkongresses. Durch die Pandemie finden die Kongresse virtuell statt und deshalb wurde sie Zuhause getauft. Sie ist zwar seit ihrer Kindheit durch das Elternhaus mit dem Gottesbild dieser christlichen Glaubensgemeinschaft vertraut. Sich taufen zu lassen, war aber ihre ganz persönliche Entscheidung –...

  • Rohrbach
  • Bernhard Schmid
Foto: Copyright jw.org

GEDENKGOTTESDIENST ZUM TOD JESUS
Jehovas Zeugen in Rohrbach laden zum Gedenkgottesdienst ein

Rohrbach-Berg – Der Todestag von Jesus Christus, der sich dieses Jahr am Samstag, den 27. März jährt, stellt für viele Christen das wichtigste Ereignis im Jahr dar. Jehovas Zeugen erinnern mit Millionen Besuchern weltweit jedes Jahr durch einen besonderen Gedenkgottesdienst daran. Da die Religionsgemeinschaft jedoch aufgrund der Pandemie und zum Schutz ihrer Umgebung nach wie vor auf Präsenzgottesdienste verzichtet, wird dieser Gedenkabend in der Gemeinde in Rohrbach am Sa. 27. März um 19.00...

  • Rohrbach
  • Bernhard Schmid
Foto: © jw.org

PRESSEMITTEILUNG JEHOVAS ZEUGEN SONDERVORTRAG
EINE BESONDERS KOSTBARE PERLE – HABE ICH SIE GEFUNDEN?

Rohrbach-Berg - Jehovas Zeugen laden zu dem besonderen Vortrag mit dem Thema: „Eine besonders kostbare Perle“ – habe ich sie gefunden?" ein. Folgende Punkte werden anhand der Bibel erklärt: Jesus lehrte, dass nur Gottes Königreich die Probleme der Menschheit lösen kann. Das Königreich ist eine Regierung im Himmel; sie wurde von Gott aufgerichtet und wird alle menschlichen Regierungen ersetzen. Jesus gab durch seine Wunder einen Vorgeschmack auf die Segnungen des Königreiches. Jesus lädt jeden...

  • Rohrbach
  • Bernhard Schmid

Jehovas Zeugen erinnern an die Passion Christi und stellen zwei besondere Gottesdienste auf ihrer Website online
Weltweiter Gedenkgottesdienst auf jw.org

TULLN – Der Todestag von Jesus Christus, der sich dieses Jahr am Samstag, den 27. März jährt, stellt für viele Christen das wichtigste Ereignis im Jahr dar. Jehovas Zeugen erinnern mit Millionen Besuchern weltweit jedes Jahr durch einen besonderen Gedenkgottesdienst daran. Da die Religionsgemeinschaft jedoch aufgrund der Pandemie und zum Schutz ihrer Umgebung nach wie vor auf Präsenzgottesdienste verzichtet, wird dieser Gedenkabend in der Gemeinde in Tulln am 27. März um 19:00 per...

  • Tulln
  • Gerhard Klosterer
2 2 3

ENNS: "CORONA - GOTTESDIENST" NACH ANONYMEN ANRUF VON DER POLIZEI AUFGELÖST !

ENNS: "CORONA - GOTTESDIENST" NACH ANONYMEN ANRUF VON DER POLIZEI AUFGELÖST ! Anonymen Anruf am Sonntag gegen 18.35 Uhr bei der Polizei. In einem Veranstaltungsraum in Enns (Bez. Linz-Land) sollen sich mehrere Personen zusammengefunden haben, ohne Masken und den vorgeschriebenen Abstand. Auch Speisen und Getränke soll die Gruppe zu sich genommen haben. Die Polizei traf auf mehrere Erwachsene und Kinder - insgesamt waren es dann 25 Erwachsene und 20 Kinder. Die Polizei löste die Veranstaltung...

  • Linz-Land
  • Robert Rieger
Die Simmeringer Glaubenskirche bleibt am Sonntag vorerst weiter leer. | Foto: Christian Buchar
1

Corona
Glaubenskirche verzichtet weiter auf Gottesdienste

Gottesdienste sind zwar ab 7. Februar wieder möglich, die Glaubenskirche verzichtet wegen Corona aus Sicherheitsgründen aber weiter darauf - und setzt vorerst weiter auf digitale Andachten. "So leid es uns tut, Sicherheit hat Vorrang. Unsere Kirche ist einfach zu klein", begründet Glaubenskirchen-Pfarrerin Anna Kampl den Verzicht. Unter Wahrung entsprechender Sicherheitsabstände könnten in der Glaubenskirche nicht einmal 20 Menschen bei einem Gottesdienst dabei sein. Überlegungen, zwei...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Monatlich finden wieder Pilgergottesdienste in der Basilika am Weizberg statt. | Foto: Hofmüller

Basilika Weizberg
Termine der Pilgergottesdienste 2021

Auch im Jahr 2021 findet wieder einmal im Monat in der Basilika am Weizberg ein speziell gestalteter Gottesdienst, ein so genannter Pilgergottesdienst statt. Auch musikalisch wird der Gottesdienst von verschiedenen Künstler begleitet und gestaltet. Natürlich wird es auch wieder einen Livestream auf YouTube geben, so dass jeder auch von zuhause mitfeiern kann. Die Termine für 2021 stehen bereits fest: 31. Jänner        August Janisch, Zisterzienser, ehem. Pfarrer von Hartberg                    ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: © Bilder jw.org

Vortrag eines Bibellehrers aus Perg
Thema: WIE WIR "ALLEN GUTES TUN".

Einladung zu einem biblischen Vortrag über Videokonferenz (Zoom), durch die Versammlung Jehovas Zeugen Rohrbach. Thema:  WIE WIR "ALLEN GUTES TUN" Der Link ist kostenfrei, unverbindlich und ohne Registrierung möglich. Weitere Informationen zum biblischen Vortrag - hier im Link: Webseite für weitere biblische Themen: JW.ORG

  • Rohrbach
  • Bernhard Schmid
Ein Pilgergottedienst und eine Adventkranzsegnung findet am Wochenende in der Basilika Weizberg statt. | Foto: Hofmüller

Basilika Weizberg
Adventskranzsegnung und Gottesdienste

Nächstes Wochenende ist der erste Adventsonntag. Deshalb gibt es auf der Basilika Weizberg einen gestreamten Pilgergottedienst sowie eine Adventkranzsegnung.  Die Adventkranzsegnung findet am Samstag, 28.11. 2020 um 19 Uhr in der Basilika am Weizberg statt. Am Samstag können im Zeitraum von 8-15 Uhr die Adventkränze in die Basilika gebracht werden. Der Gottesdienst wird um 19 Uhr gestreamt. Live-Stream über Youtube: http://video.pilgerzentrum.eu oder Facebook: http://facebook.com/pilgerzentrum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: © Bilder jw.org
5

Vortrag eines Bibellehrers aus Pregarten
Thema: Wessen Wertvorstellungen teilen wir?

Einladung zu einem biblischen Vortrag über Videokonferenz (Zoom), durch die Versammlung Jehovas Zeugen Rohrbach. Thema: Wessen Wertvorstellungen teilen wir? Der Link ist kostenfrei, unverbindlich und ohne Registrierung möglich. Weitere Informationen zum biblischen Vortrag - hier im Link: Webseite für weitere biblische Themen: JW.ORG

  • Rohrbach
  • Bernhard Schmid
Kirchen verschärfen Maßnahmen- öffentliche Gottesdienste sind weiterhin möglich | Foto: Michael Schmidt
2

Zweiter Lockdown
Das gilt ab Dienstag in den Kirchen

Gläubige müssen sich auf neue Verschärfungen Kirchen und Religionsgemeinschaften einstellen. Öffentliche Gottesdienste sind weiterhin möglich, aber nur unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen. ÖSTERREICH. Bereits zu Allerheiligen und Allerseelen ersuchte die Bischofskonferenz alle Pfarren gemeinschaftliche Gräbersegnungen und Friedhofsfeiern zu unterlassen. Angesichts des Lockdowns werden in Absprache mit Kulturministerin Susanne Raab (ÖVP) zusätzlich zu den bereits geltenden Vereinbarungen...

  • Adrian Langer
4

Die Nacht der 1000 Lichter
Die Nacht der 1000 Lichter im Außerfern

Am 31. Oktober findet die Nacht der 1000 Lichter statt. Kirchen, Kapellen und besondere Orte werden vom Kerzenschein erhellt und bringen Lichterglanz in unser Leben. Folgende Pfarren im Dekanat Breitenwang/Außerfern laden herzlichst zur Nacht der 1000 Lichter ein: Breitenwang Pfarrkirche von 18:30 - 21:30 Uhr Lichterwege mit Stationen, Instrumentalmusik -  19:00 - 21:00 Uhr Gitarrenensemble „Guitarrissimo Außerfern“ der LMS Reutte- Außerfern Ltg. Michael A. Haas Breitenwang Seitenkirche von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Barbara Schuster
Birgit Gritsch, Toni Gritsch und Martin Krickl zeigen Dietmar Nussbaumer die Grinzeleitkapelle. | Foto: Alexandra Humenberger
5

Ein Pollinger Anliegen
Gottesdienst in der Grinzeleitkapelle

POLLING. Vor kurzem fand wieder einmal ein Gottesdienst in der Pollingberger Grinzeleitkapelle statt. Sie ist den Vierzehn NothelferInnen geweiht und soll gegen Mitte des 17.Jahrhundert erbaut worden sein.  Ein besonderer GottesdienstUnter den NothelferInnen befindet sich auch der Heilige Diakon Cyriakus. Auf Initiative von Josef Wellscheller, einem äußerst belesenen und dokumentierenden „Volkschronisten“, wurde der Geschichte dieses Heiligen auch breiter Raum beim Gottesdienst gewidmet. Sein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.