Grünanger

Beiträge zum Thema Grünanger

Wünscht sich "wesentlich mehr direkte Demokratie von Bund, über Land bis Stadt und Bezirk": Karl Christian Kvas (ÖVP), Bezirksvorsteher Liebenau. | Foto: Jörgler
2

Die Bezirkschefs
Stets ein offenes Ohr für die Liebenauer

In der Politik landete Karl Christian Kvas (ÖVP) "zufällig". Im Gespräch mit MeinBezirk.at hat der Liebenauer Bezirksvorsteher verraten, was ihm Herzen liegt und wieso er immer wieder gefragt wird, ob er denn kein Auto habe.  GRAZ. "Eigentlich war Politik nicht meine erste Wahl", verrät Karl Christian Kvas. Seit 1980 lebt der in Wien geborene und in der Südsteiermark aufgewachsene Bezirksvorsteher von Liebenau nun in Graz. Die politische Laufbahn des heute 57-Jährigen begann 2003 unverhofft....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die freien Impfaktionen in den Grazer Stadtbezirken ziehen zum Wochenende nach Liebenau und auf den Lendplatz. | Foto: panthermedia

Impfaktion am Lendplatz & Grünanger
Graz ruft zum freien Impfen

GRAZ. Die freien Impfaktionen der Grazer Stadtbezirke ziehen am Freitag nach Liebenau auf den Grünanger und am Samstag auf den Lendplatz.  Graz setzt die Impfaktionen in den Stadtvierteln fort. Am Freitag, 17. Dezember, haben noch nicht geimpfte Personen die Möglichkeit sich von 14 bis 17 Uhr im SMZ Liebenau am Grünanger impfen zu lassen. Am Samstag, 18. Dezember, zieht die Aktion zum Lendplatz weiter, wo von 15 bis 19 Uhr geimpft wird. Verwendet werden Impfstoffe von Pfizer/BioNTec und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Ignorant: Im Bereich des Grünangers halten sich KFZ-Lenker nicht an das Halte- und Parkverbot und versperren die Zufahrt. | Foto: Kvas
2

17 Bezirke – Liebenau: Kampf gegen Verkehrssünder

Bezirksvorsteher kämpft gegen Verletzungen von Halte- und Parkverboten. Die Geduld ist zu Ende, die Frustration ist groß, jetzt nimmt BV Karl Christian Kvas die Sache selbst in die Hand: Im Bereich des Grünangers wird seit Monaten das dort installierte Halte- und Parkverbot ignoriert. Zahlreiche Versuche eine Lösung mithilfe der Polizei herbeizuführen, waren kein Erfolg. "Die Polizei kann nicht ständig kontrollieren, aber die Beschwerden der Anrainer häufen sich", so Kvas, der berichtet, dass...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.