Grünburg

Beiträge zum Thema Grünburg

Das Feuer konnte vom Hausbesitzer bereits mit einem Feuerlöscher eingedämmt werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Grünburg
Vier Feuerwehren bei Brand eines Wäschetrockners im Einsatz

Vier Feuerwehren standen Freitagmittag, 22. November 2024, bei einem Wohnhaus in Grünburg im Einsatz, nachdem ein Wäschetrockner im Keller des Hauses zu brennen begonnen hatte. GRÜNBURG. Die Einsatzkräfte von vier Feuerwehren wurden mit dem Einsatzstichwort "Brand Gebäude" zu einem Einfamilienhaus nach Grünburg alarmiert. Ein Wäschetrockner im Keller des Hauses hatte zu brennen begonnen. Das Feuer konnte vom Hausbesitzer bereits mit einem Feuerlöscher eingedämmt werden. Die eintreffenden Kräfte...

Anton Obernberger (li.) mit VKB-Generaldirektor Markus Auer. | Foto: Cityfoto/Pelzl-Mairwöger
87

VKB Kirchdorf
"Der Mensch stand für mich immer im Mittelpunkt"

Nach 47 Jahren im Bankgeschäft, verabschiedet sich Anton Obernberger in den Ruhestand. Seit 2009 leitete er die VKB in Kirchdorf an der Krems. KIRCHDORF. Zahlreiche Freunde, Kunden, Mitarbeiter und Familienmitglieder sind zur Verabschiedungsfeier von Anton Obernberger gekommen. Mit dabei waren auch VKB-Generaldirektor Markus Auer und Vorstandsdirektor Alexander Seiler, die sich für die geleistete Arbeit bedankten. 1977 hat Obernberger im Zahlungsverkehr der VKB begonnen. "Es war nicht der Plan,...

Mit der Steyrtalbahn („Schnauferl“) zum Steinbacher Advent.
 | Foto: Gerhard Hütmeyer

Mit der Steyrtalbahn zum Steinbacher Advent

An allen vier Adventwochenenden fährt die Steyrtal-Museumsbahn auf der 17 Kilometer langen Strecke vom Steyrer Lokalbahnhof bis zum Bahnhof Grünburg. GRÜNBURG, STEYR. Vom Lokalbahnhof führt ein kurzer Fußmarsch in das Ortszentrum Steinbach/Steyr, wo die Fahrgäste der Adventmarkt, der Steinbacher Adventkalender sowie die Ausstellung „Krippen aus aller Welt“ erwartet. Die Mitfahrt im Weihnachtszug am 24. Dezember ist nur mit besonderen Fahrkarten möglich. Erhältlich sind diese am 17. Dezember, ab...

Faschingspräsident Willi Ebner (li.) mit Prinzessin Marina und Prinz Lukas, sowie dem Kinderprinzenpaar Prinzessin Anna-Lena, und Prinz Raphael. | Foto: Elfriede Tretter
2

Grünburg
Neues Prinzenpaar in Leonstein

Der Fasching hat offiziell begonnen. Am 11.11. übernahm das neue Prinzenpaar die Regentschaft in Leonstein. LEONSTEIN. "Mit Prinzessin Marina, Lehrerin für Holz und Ton, Saxophon und Klarinette – ihre Passion, und Prinz Lukas, seines Zeichen Gemeindesekretär, wenn`s brennt, eilt er mit der Feuerwehr daher haben wir ein sehr passendes Paar gefunden das den Ort gut repräsentiert", freut sich der Faschingspräsident Willi Ebner. Auch das Leonsteiner Kinderprinzenpaar Prinzessin Anna-Lena, Frohnatur...

Bürgermeister Gerald Augustin, Leiterin Marion Gressenbauer, LH-Stv. Christine Haberlander, Landtagsabgeordnete Doris Staudinger, Vizebürgermeister Willi Ebner (v.li.).

  | Foto: OÖVP
1 2

Grünburg
Haberlander zu Besuch im Bezirk Kirchdorf

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander besucht Gesundheits- und Bildungseinrichtungen im Bezirk Kirchdorf. GRÜNBURG. Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander besuchte im Rahmen eines Bezirksbesuches mehrere Stationen in der Gemeinde Grünburg sowie in Kirchdorf. Neben der Rot-Kreuz Ortststelle und dem Ärztehaus im ehemaligen Bezirksgericht stand auch ein Besuch im Kindergarten Grünburg auf dem Programm. In der Bezirkshauptstadt Kirchdorf besichtigte sie gemeinsam...

2

Kultur
Herbstkonzert der Trachtenmusikkapelle Grünburg

Die Trachtenmusikkapelle Grünburg lädt am Samstag, den 16. November um 20 Uhr sowie am Sonntag, den 17. November um 14 Uhr zum diesjährigen Herbstkonzert ein. Das Konzert findet wie gewohnt im Turnsaal der Mittelschule Grünburg statt. GRÜNBURG. Auch in diesem Jahr dürfen sich alle Besucherinnen und Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das von traditioneller Blasmusik, Polkaklängen, sowie zeitgenössischen Kompositionen, bis hin zu modernen Hits inklusive Gesangseinlage reicht....

Aus den gesammelten Folien, welche zu Granulat verarbeitet werden, entstehen wieder neue Abfallsäcke und Tragetaschen. | Foto: BAV Kirchdorf

BAV und Maschinenring
Silofoliensammlung in Windischgarsten und Leonstein

Im Herbst 2024 führt der Bezirksabfallverband (BAV), in Zusammenarbeit mit dem Maschinenring, wieder eine Silofoliensammlung durch. BEZIRK KIRCHDORF. Gesammelt werden Siloplanen von Fahrsilos, Wickelfolien von Rundballen, sowie Netze und Schnüre für Heu- und Strohballen. Aus den Folien, welche zu Granulat verarbeitet werden, entstehen neue Abfallsäcke (zum Beispiel der "gelbe Sack") oder auch Tragetaschen. Keine schmutzigen Folien anliefern!Um die Wiederverwertung zu ermöglichen, sind diese...

Foto: Volkhard Süss

Voting ab 3. Oktober
Steyrtalbahn ist nominiert für "9 Plätze – 9 Schätze“

Bereits zum elften Mal sucht das TV-Format „9 Plätze - 9 Schätze“ den schönsten Ort des Jahres. Von 1. bis 3. Oktober werden die drei oberösterreichischen Plätze für die ORF-Show  vorgestellt. Mit dabei auch die Steyrtalbahn.  STEYR, KIRCHDORF. Heuer geht die historische Bahn mit zwei weiteren Bewerbern für das Bundesland Oberösterreich ins Rennen. Am 2. Oktober wird die Steyrtal-Bahn in der TV-Sendung „Oberösterreich heute“ vorgestellt.  Voten ab 3. Oktober Von 3. Oktober, 19 Uhr bis 7....

Die Naturfreunde Leonstein haben sich zu ihrer Jubiläumsreise ein spezielles Reiseziel ausgesucht: die UNESCO-Welterberegion Zipser Land und die Hohe Tatra. | Foto: Naturfreunde Leonstein/Pfaffenhuemer
12

Naturfreunde Leonstein
Dem Himmel nahe und das Paradies geschaut

Im einhundertsten Jahr ihres Bestehens haben sich die Naturfreunde Leonstein zur Jubiläumsreise ein ganz spezielles Reiseziel ausgesucht: die UNESCO-Welterberegion Zipser Land und die Hohe Tatra. GRÜNBURG-LEONSTEIN. Seit 2015 organisiert August Pfaffenhuemer die jährlichen Naturfreunde-Reisen mit stets interessanten Themen zu wenig bekannten Reisezielen. Mit seiner 40-jährigen Erfahrung im Organisieren, Planen und Begleiten von Vereinsreisen bringt er sich auch ehrenamtlich beim Reisereferat...

Kollision zwischen Pkw und Lkw auf der Haunoldmühlstraße – eine Person wurde schwer verletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 25

Verkehrsunfall in Molln
Schwerverletzte Person bei Kollision zwischen Pkw und Lkw

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw hat sich Mittwochfrüh, 25. September 2024, in Molln ereignet. Eine Person wurde dabei schwer verletzt. MOLLN. Der Unfall passierte am Mittwoch in den frühen Morgenstunden auf der L1327 Haunoldmühlstraße. Ein Pkw prallte dort offensichtlich gegen einen entgegenkommenden Lastwagen. Die Feuerwehr befreite eine verletzte Person aus dem Auto, diese musste nach notärztlicher Erstversorgung ins Krankenhaus gebracht werden. Der...

Auszeichnung für Kurt Plursch (links) zum 25-jährigen Meisterjubiläum. | Foto: Plursch

Auszeichnung
Kurt Plursch: 25-jähriges Meisterjubiläum als Maler

Kurt Plursch wurde bei der Innungssitzung der OÖ Maler und Anstreicher in Sankt Florian zu seinem 25-jährigen Meisterjubiläum als Maler gratuliert. WALDNEUKIRCHEN, LEONSTEIN. Seinen Weg als Maler begann er mit 15 Jahren als Lehrling, heute ist er selbst Meister und mit seinem Malereibetrieb erfolgreich. Vor kurzem übersiedelte er mit seinem Betrieb von Waldneukirchen nach Leonstein. Plursch wurde zu seinem Jubiläum vom Innungsmeister Christian Schütz eine Urkunde sowie die Jubiläumsmedaille in...

Die sportliche Kinder trafen sich im Turnsaal zum Tischtennisspielen. | Foto: Ebner
2

Grünburg
Lustige Ferienaktionen für die Kids

GRÜNBURG. Etwa 330 Kinder nahmen heuer in den Sommerferien bei den insgesamt 16 Ferienaktionen in der Gemeinde Grünburg teil. Spannende Erlebnisse wie Spiele, Ausflüge, kreative Workshops und Sport standen dabei am Programm. Die Angebote fördern die soziale Interaktion, Kreativität und Bewegung der Kinder. Sie bieten eine wertvolle Abwechslung vom Schulalltag und schaffen unvergessliche Ferienerlebnisse.

Vizebürgermeister Willi Ebner (li.) mit dem Motus Quartett. | Foto: Ebner

Kalkalpen-Kammermusik-Festivals
K & K im alten Hammer

GRÜNBURG. Im Rahmen des Kalkalpen-Kammermusik-Festivals, welches von 31. August bis 8. September stattfand, begeisterte auch das "Motus-Quartett". Die Besucher zeigten sich begeistert von den Darbietungen des Streichquartettes im Freilichtmuseum Schmiedleithen. Zum Besten gegeben wurden Werke von Beethoven, Schubert & Mendelssohn-Bartholdy. Organisiert wurde das Konzert "K & K im alten Hammer" vom Kulturausschuss der Gemeinde Grünburg.

Auch die kleinen Pfadfinder sind herzlich willkommen. | Foto: Pfadfinder Steyrtal
3

Abenteuer & Gemeinschaf
Neues Pfadfinderjahr im Steyrtal startet

Mit viel Energie & Vorfreude starten die Pfadfinder Steyrtal imit wöchentlichen Treffen ins neue Jahr. Was passiert eigentlich bei den wöchentlichen Treffen, den sogenannten Heimstunden? Jeden Dienstag und Freitag verwandelt sich das Heim der Pfadfinder Steyrtal in Grünburg in einen Ort voller Abenteuer und Gemeinschaft. Im Mittelpunkt stehen acht Schwerpunkte, die jede Heimstunde prägen: von weltweiter Verbundenheit und Abenteuerlust bis hin zu spirituellem Leben und dem sozialen Engagement....

Gerald Augustin von der ÖVP ist Bürgermeister in der Gemeinde Grünburg. | Foto: ÖVP

Grünburg
"Unsere Gemeinde hat viel zu bieten"

Grünburg ist ein Ort zum Arbeiten, Leben und Wohlfühlen! Davon ist Bürgermeister Augustin überzeugt. Mehr als 3.800 Menschen leben in der Gemeinde Grünburg, die damit die fünftgrößte im Bezirk Kirchdorf ist. Die Gesamtfläche erstreckt sich über etwas mehr als 43 Quadratkilometer. MeinBezirk Kirchdorf sprach mit Bürgermeister Gerald Augustin (ÖVP) über aktuelle Projekte und Zukunftsvisionen. Herr Augustin, welche Projekte stehen aktuell in Grünburg an? Wir starten mit dem Bau des Kindergartens...

Anzeige
Das Autohaus Felbinger in Leonstein feierte gemeinsam mit seinen Mitarbeitern das 40-jährige Jubiläum mit einem großen Fest. | Foto: Christian Stummer
46

Leonstein
40 Jahre Autohaus Felbinger

Firmenchef Franz Felbinger konnte zahlreiche Gäste zur festlichen Jubiläumsfeier im Leonsteiner Autohaus begrüßen. 40 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte: Am 1. Mai 1984 gründeten Franz und Ingrid Felbinger am Standort in Leonstein das Unternehmen, welches seit Jänner 2009 von Franz Felbinger junor geleitet wird. Durch den Zubau des neuen Schauraums im Jahr 2018 wurde das Autohaus ein echtes Schmuckstück im Steyrtal. Lachen mit Max MayerhoferDurch das abwechslungsreiche Abendprogramm bei...

Landesrat Markus Achleitner und Grünburgs Vizebürgereister Willi Ebner mit Regina Teichmann, Gabriele Jäger und Vereinsobmann Christian Ludwig (re.). | Foto: Ebener

Ortsbildmesse 2024
Grünburg präsentierte sich in Wolfern

Jedes Jahr findet in einer anderen Mitgliedsgemeinde die sogenannte Ortsbildmesse statt. Heuer wurde am 8. September in Wolfern der gesamte Ortsplatz zum Messegelände GRÜNBURG. Die Ortsbildmesse ermöglichte den Vereinen, ihre Projekte zur Weiterentwicklung und Belebung des Ortes sowie des ländlichen Raumes zu präsentieren. Der Grünburger Verein "Zeitreise ins 20. Jahrhundert" mit seinem Obmann Christian Ludwig präsentierte "Die Märchen-Auslagen" in der Gemeinde. Leerstehenden Geschäften wird so...

Anzeige
Die Steyrtalbahn feierte den 135. Geburtstag. | Foto: T-Man
8

Mein Grünburg
"Grünburg hat viel zu bieten"

Grünburg ist ein Ort zum Arbeiten, Leben und Wohlfühlen – davon ist Bürgermeister Gerald Augustin überzeugt. Mehr als 3.800 Menschen leben in der Gemeinde und ist damit die fünftgrößte Kommune im Bezirk Kirchdorf. Die Gesamtfläche des Gemeindegebietes erstreckt sich über etwas mehr als 43 Quadratkilometer. MeinBezirk Kirchdorf sprach mit Bürgermeister Gerald Augustin (ÖVP) über aktuelle Projekte in der Gemeinde und seine Zukunftsvisionen. Hier geht es zum gesamten  INTERVIEW Unterwegs auf...

Johannes Ebert und Paul Brandl präsentierten ihr Buch beim Bahnhofsfest in Grünburg. | Foto: Ebner
5

Steyrtal-Museumsbahn
Auf historischen Gleisen zum sanften Tourismus

„Auf historischen Gleisen zum sanften Tourismus – Begeisterung rund um die Steyrtal-Museumsbahn“ nennt sich das Werk, das am Jubiläumswochenende im September in Grünburg präsentiert wurde. GRÜNBURG. Im September 2024 feierte die Schmalspurbahn im Steyrtal ein mehrfaches Jubiläum. Zum Ersten nahm die Steyrtalbahn vor 135 Jahren ihren Betrieb auf und seit 50 Jahren gibt es die ÖGEG (Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte). Dieser ist es zu verdanken, dass die Steyrtalbahn nach ihrer...

Bürgermeister Gerald Augustin, Pflegedienstleiterin Daniela Kogler, Irene Kuales, Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner, Regina Aspalter, Heimleiterin Daniela Wandrack, Vizebürgermeister Willi Ebner(v.li.) | Foto: Gemeinde Grünburg
2

Gemeinde Grünburg
Sommerfest im Alten- und Pflegeheim

Bei Prachtwetter fand das diesjährige Sommerfest für die Bewohner des Altenheimes statt. Als Ehrengäste mit dabei waren auch Landtagsabgeordnete Regina Aspalter und Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner. GRÜNBURGER. Aspalters erste Worte bei der Begrüßung: „Hier spürt man den guten Geist und das Haus ist ja auch bekannt dafür“. Über das gute Klima und dem harmonischen Miteinander konnte sie sich an diesem Nachmittag dann selbst bei Gesprächen mit Bediensteten und Bewohnern überzeugen. Sie bedankte...

Von links nach rechts: Platzer Sonja, Walcher Wilfried, Ecklmayr Franz, Traxler Marco, Riedler Bernhard, Moser Ludwig, Cuenes Christian, Hubauer Andreas, Wieser Mario, Heuer Ulrike, Kwatsch Markus, Aicher Jürgen | Foto: GPA
3

ARGE GPA besucht Mondi
Besuch der ARGE der GPA im Bezirk Kirchdorf bei der Firma Mondi Grünburg

Am 29. Aug. bekam die Fa. Mondi Besuch von Gewerkschaftern aus dem Bezirk Kirchdorf. Im ehemaligen Werk der Fa. Bauernfeind produziert und bedruckt die Fa. Mondi Wellpappe. Hr. Cuenes Christian erklärte den interessierten Besuchern anschaulich den Produktionsprozess. Mondi ist ein internationaler Konzern mit rund 22.000 Mitarbeitern in 30 Ländern. 200 davon arbeiten in Grünburg. Besonders erfreulich ist die Förderung junger Talente: Mondi bildet derzeit fünf Lehrlinge in unterschiedlichen...

Ein Großaufgebot der Feuerwehr, Bergrettung, Wasserrettung, die Polizei samt Hubschrauber und das Rote Kreuz suchte in der Steyr nach einer vermissten Person. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 30

Personensuche in der Steyr
Suche nach vermisster Person zwischen Grünburg und Molln

Ein Großaufgebot der Feuerwehr, Bergrettung, Wasserrettung, die Polizei samt Hubschrauber und das Rote Kreuz suchte am Dienstagabend, 13. August 2024, in der Steyr nach einer vermissten Person. STEYRTAL. Die Feuerwehr wurde am Dienstagabend zu einer "Personenrettung Gewässer" an die Steyr zwischen Grünburg und Molln alarmiert. Mehrere Passanten hatten offenbar im Bereich des Steyrflusses Hilferufe wahrgenommen und die Einsatzkräfte gerufen.  Bergrettung und Feuerwehr standen daraufhin...

Gut besuchtes Ferienprogramm mit der Steinbacher Jägerschaft. | Foto:  Gerald Großhagauer
2

Ferienprogramm
Mit dem Jäger unterwegs im Steyrtal

Die Steinbacher Jägerschaft organisierte auch heuer wieder ein Ferienprogramm unter dem Motto „Mit dem Jäger unterwegs“. STEYRTAL. Bei diesem Spaziergang durchs Revier am Samstag, 20. Juli 2024, waren 34 Kinder aus Steinbach/Steyr, Grünburg und Molln dabei. Sie erhielten Einblick in die umfangreichen Aufgaben eines Jägers. Stationen waren unter anderem Jagdausrüstung und Trophäen besichtigen, Fütterungen und Hochstand, Arbeiten mit einem ausgebildeten Jagdhund, Waldvergleichsfläche, Spuren und...

Das OÖ Palatschinkenfest in Grünburg war auch heuer ein Besucher-Magnet | Foto: Felix © Apotheke Molln
16

Palatschinkenfest 2024
Palatschinkenfest organisiert vom Lions-Club Steyrtal

Beim diesjährigen OÖ Palatschinkenfest in Grünburg wurden insgesamt 2.500 Palatschinken verzehrt. Das Fest, organisiert vom Lions-Club Steyrtal, fand zum zwölften Mal statt und lockte zahlreiche Besucher an. An vier Kochständen wurden insgesamt zwanzig verschiedene Arten von Palatschinken frisch zubereitet, darunter Kreationen von sieben regionalen Gastronomen. Beliebte Sorten waren unter anderem Eis- und Cordon bleu-Palatschinken, aber auch neue Variationen wie Pulled Pork-, Pina...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Raritäten-Pflanzenmarkt in der Schmiedleithen in Leonstein. | Foto: Verein d’Hammerschmied
4
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Schmiedleithen
  • Schmiedleithen

Raritäten-Pflanzenmarkt in der Schmiedleithen

Raritäten-Pflanzenmarkt in der Schmiedleithen in Leonstein am Samstag, 10. Mai 2025, von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr. GRÜNBURG-LEONSTEIN. Mit Bio Klarlbaun z’Blindendorf Engelhartszell, Bio-Landgärtnerei Ehmeier, Bio Ybbstaler Kräuter Ebner und vielen anderen Anbietern: Pflanzen für Garten, Balkon, Terrasse. Viele Kunsthandwerker stellen ihre Produkte vor. Ein schöner Wochenendausflug für Jung und Alt im speziellen Ambiente des Freilichtmuseums Schmiedleithen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.