Grünburg

Beiträge zum Thema Grünburg

Die Pfadfinder verkauften Liebstattherzen. | Foto: Pfadfinder*innen Steyrtal

Steyrtaler Pfadfinder trotzen dem Wetter
Liebstattherzen für den guten Zweck verkauft

Trotz Regen und Kälte ließen sich die Pfadfinder aus dem Steyrtal am Liebstattsamstag nicht unterkriegen. Mit großem Engagement verkauften sie vor den Spar-Filialen in Grünburg, Leonstein und Molln gemeinsam mit der Bäckerei Osterberger selbst gebackene und liebevoll verzierte Liebstattherzen. STEYRTAL. Die Aktion stieß auf große Resonanz bei den Passanten – viele zeigten sich nicht nur begeistert von den kunstvoll gestalteten Herzen, sondern auch überaus großzügig. „Wir waren überwältigt von...

Auch in Kirchdorf wurde der Fasching ausgiebig gefeiert. | Foto: Staudinger

Bezirk Kirchdorf
Die Faschingsnarren waren wieder in Partylaune

Der Fasching hat den Bezirk Kirchdorf in diesem Jahr wieder fest im Griff gehabt. Von farbenfrohen Umzügen bis hin zu ausgelassenen Partys – die Narren waren in Feierlaune. BEZIRK KIRCHDORF. In vielen Gemeinden des Bezirks haben kleine und große Faschingsfreunde mit kreativen Kostümen und guter Laune für unvergessliche Momente gesorgt. Ein besonderes Highlight war die Mega-Faschingsparty im Stadtzentrum von Kirchdorf an der Krems. Aber auch die bunten Umzüge in Pettenbach, Leonstein und...

Einiges los war beim großen Umzug in Leonstein. | Foto: Ebner
130

Fasching im Steyrtal
Toller Umzug in Leonstein

Auch heuer konnte Faschingspräsident Willi Ebner viele Gruppen motivieren, am Faschingsumzug mitten im Steyrtal teilzunehmen. GRÜNBURG, LEONSTEIN. Viele der Besucher verkleideten sich, um den Faschingssamstag in Leonstein gebührend zu feiern. Nach dem Umzug gab es noch eine gelungene Vorführung der Gardemädchen vom Faschingsverein "Sauzipf" aus Pettenbach. Mehr Bildergalerien vom Fasching im Bezirk Kirchdorf: Highlights vom Faschingsumzug in Leonstein "Sauzipf" feiert Fasching mit großem Umzug...

Erste Visitation in der Pfarre Steyrtal. | Foto: Gerhard Hütmeyer
74

Faschingsfieber im Steyrtal
Highlights vom Faschingsumzug in Leonstein

Hunderte Besucher erlebten am Faschingssamstag-Nachmittag, den 1. März 2025, einen tollen Faschingsumzug im Grünburger Ortsteil Leonstein und die Narrenzeit wurde farbenfroh und ausgelassen gefeiert. Eine Parade an fantasievollen Kostümen und kreativen Umzugswagen wurde präsentiert. LEONSTEIN. Eine Gruppe war als erste Visitation in der Pfarre Steyrtal unterwegs und die Musikkapelle machte als M&M’s auf süß und bunt. Und die Teletubbies kehrten nicht nur im Fernsehen wieder auf sondern Tinky...

Bürgermeister Gerald Augustin, Bankstellenleiter Martin Klaffenböck, Vorstandsvorsitzender Michael Eiblwimmer, Lehrling Marlies Thaller, Bürgermeister Andreas Rußmann, Roland Habersack (v.li.).
16

Raiffeisen Region Kirchdorf
135 Jahre Bankstelle Molln

Im Zuge des 135-jährigen Jubiläums der Bankstelle in Molln wurde diese umfassend modernisiert. Dieser Meilenstein wurde bei einem exklusiven Empfang gefeiert. MOLLN. Michael Eiblwimmer, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen Region Kirchdorf sagte bei seiner Begrüßung: "Für uns ist Molln ein wichtiger Standort. Wir bekennen uns klar dazu. Mit der Modernisierung in Molln und Investitionen in der Zweigstelle in Leonstein haben wir in den vergangenen zwölf Monaten 240.000 Euro investiert." Sieben...

Die Siegermoarschaft „Moar“ mit Organisator Vbgm. Willi Ebner | Foto: Ebner

9. „Kirchi“-Eisstockturnier
In Gedenken an Kurt Kirchweger

Zum neunten Mal stellten sich zwölf Moarschaften bei herrlichem Wetter zu je für Personen beim Moar im Baumgarten einem Wettkampf zum Gedenken an Kurt Kirchweger. LEONSTEIN. Nach 30 spannenden Partien konnte Organisator Willi Ebner die Siegerehrung durchführen. Den Wanderpokal, einem geschnitzten Lastwagen, gewann die Moarschaft „Moarberg“ gefolgt von Moarschaft Stammtisch Lirk und Moarschaft 60 +!

Faschingspräsident Willi Ebner (li.) mit Prinzessin Marina und Prinz Lukas, sowie dem Kinderprinzenpaar Prinzessin Anna-Lena, und Prinz Raphael. | Foto: Elfriede Tretter
2

Grünburg
Neues Prinzenpaar in Leonstein

Der Fasching hat offiziell begonnen. Am 11.11. übernahm das neue Prinzenpaar die Regentschaft in Leonstein. LEONSTEIN. "Mit Prinzessin Marina, Lehrerin für Holz und Ton, Saxophon und Klarinette – ihre Passion, und Prinz Lukas, seines Zeichen Gemeindesekretär, wenn`s brennt, eilt er mit der Feuerwehr daher haben wir ein sehr passendes Paar gefunden das den Ort gut repräsentiert", freut sich der Faschingspräsident Willi Ebner. Auch das Leonsteiner Kinderprinzenpaar Prinzessin Anna-Lena, Frohnatur...

Aus den gesammelten Folien, welche zu Granulat verarbeitet werden, entstehen wieder neue Abfallsäcke und Tragetaschen. | Foto: BAV Kirchdorf

BAV und Maschinenring
Silofoliensammlung in Windischgarsten und Leonstein

Im Herbst 2024 führt der Bezirksabfallverband (BAV), in Zusammenarbeit mit dem Maschinenring, wieder eine Silofoliensammlung durch. BEZIRK KIRCHDORF. Gesammelt werden Siloplanen von Fahrsilos, Wickelfolien von Rundballen, sowie Netze und Schnüre für Heu- und Strohballen. Aus den Folien, welche zu Granulat verarbeitet werden, entstehen neue Abfallsäcke (zum Beispiel der "gelbe Sack") oder auch Tragetaschen. Keine schmutzigen Folien anliefern!Um die Wiederverwertung zu ermöglichen, sind diese...

Die Naturfreunde Leonstein haben sich zu ihrer Jubiläumsreise ein spezielles Reiseziel ausgesucht: die UNESCO-Welterberegion Zipser Land und die Hohe Tatra. | Foto: Naturfreunde Leonstein/Pfaffenhuemer
12

Naturfreunde Leonstein
Dem Himmel nahe und das Paradies geschaut

Im einhundertsten Jahr ihres Bestehens haben sich die Naturfreunde Leonstein zur Jubiläumsreise ein ganz spezielles Reiseziel ausgesucht: die UNESCO-Welterberegion Zipser Land und die Hohe Tatra. GRÜNBURG-LEONSTEIN. Seit 2015 organisiert August Pfaffenhuemer die jährlichen Naturfreunde-Reisen mit stets interessanten Themen zu wenig bekannten Reisezielen. Mit seiner 40-jährigen Erfahrung im Organisieren, Planen und Begleiten von Vereinsreisen bringt er sich auch ehrenamtlich beim Reisereferat...

Auszeichnung für Kurt Plursch (links) zum 25-jährigen Meisterjubiläum. | Foto: Plursch

Auszeichnung
Kurt Plursch: 25-jähriges Meisterjubiläum als Maler

Kurt Plursch wurde bei der Innungssitzung der OÖ Maler und Anstreicher in Sankt Florian zu seinem 25-jährigen Meisterjubiläum als Maler gratuliert. WALDNEUKIRCHEN, LEONSTEIN. Seinen Weg als Maler begann er mit 15 Jahren als Lehrling, heute ist er selbst Meister und mit seinem Malereibetrieb erfolgreich. Vor kurzem übersiedelte er mit seinem Betrieb von Waldneukirchen nach Leonstein. Plursch wurde zu seinem Jubiläum vom Innungsmeister Christian Schütz eine Urkunde sowie die Jubiläumsmedaille in...

Gerald Augustin von der ÖVP ist Bürgermeister in der Gemeinde Grünburg. | Foto: ÖVP

Grünburg
"Unsere Gemeinde hat viel zu bieten"

Grünburg ist ein Ort zum Arbeiten, Leben und Wohlfühlen! Davon ist Bürgermeister Augustin überzeugt. Mehr als 3.800 Menschen leben in der Gemeinde Grünburg, die damit die fünftgrößte im Bezirk Kirchdorf ist. Die Gesamtfläche erstreckt sich über etwas mehr als 43 Quadratkilometer. MeinBezirk Kirchdorf sprach mit Bürgermeister Gerald Augustin (ÖVP) über aktuelle Projekte und Zukunftsvisionen. Herr Augustin, welche Projekte stehen aktuell in Grünburg an? Wir starten mit dem Bau des Kindergartens...

Anzeige
Das Autohaus Felbinger in Leonstein feierte gemeinsam mit seinen Mitarbeitern das 40-jährige Jubiläum mit einem großen Fest. | Foto: Christian Stummer
46

Leonstein
40 Jahre Autohaus Felbinger

Firmenchef Franz Felbinger konnte zahlreiche Gäste zur festlichen Jubiläumsfeier im Leonsteiner Autohaus begrüßen. 40 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte: Am 1. Mai 1984 gründeten Franz und Ingrid Felbinger am Standort in Leonstein das Unternehmen, welches seit Jänner 2009 von Franz Felbinger junor geleitet wird. Durch den Zubau des neuen Schauraums im Jahr 2018 wurde das Autohaus ein echtes Schmuckstück im Steyrtal. Lachen mit Max MayerhoferDurch das abwechslungsreiche Abendprogramm bei...

Johannes Ebert und Paul Brandl präsentierten ihr Buch beim Bahnhofsfest in Grünburg. | Foto: Ebner
5

Steyrtal-Museumsbahn
Auf historischen Gleisen zum sanften Tourismus

„Auf historischen Gleisen zum sanften Tourismus – Begeisterung rund um die Steyrtal-Museumsbahn“ nennt sich das Werk, das am Jubiläumswochenende im September in Grünburg präsentiert wurde. GRÜNBURG. Im September 2024 feierte die Schmalspurbahn im Steyrtal ein mehrfaches Jubiläum. Zum Ersten nahm die Steyrtalbahn vor 135 Jahren ihren Betrieb auf und seit 50 Jahren gibt es die ÖGEG (Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte). Dieser ist es zu verdanken, dass die Steyrtalbahn nach ihrer...

Ludwig Schmidthaler, Karl Rankl, Franz Henzinger, Hilde Baumgartner, Josef Pühringer (von links) | Foto: Erich Braunreiter

Seniorenbund
Gut besuchter Bezirkswandertag der Senioren in Leonstein

Zum sehr gut besuchten Bezirkswandertag des Seniorenbundes am 14. Juni 2024 hatte die Ortsgruppe Leonstein eingeladen und abwechslungsreiche Wanderstrecken ausgewählt. LEONSTEIN. Besonders gefiel die Labestelle im Herrschaftsgarten des ehemaligen Sensenwerks Schmiedleithen. Eine besondere Auszeichnung war die Teilnahme des Landesobmannes Josef Pühringer, der beim gemütlichen Ausklang im Festzelt mit seinen Witzen für gemütliche Stimmung sorgte. Bezirksobfrau Konsulentin Hilde Baumgartner dankte...

Ein Masernfall ist im Bezirk Kirchdorf aufgetreten, die Bezirkshauptmannschaft warnt. | Foto: panthermedia/Zerbor

Infektionsgefahr
Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf informiert über Masernfall

Eine unwissentlich infizierte und zwischenzeitlich an Masern erkrankte Person war am 8. April 2024, von 06:29 Uhr bis 06:41 Uhr, im Bus von Grünburg, Haltestelle „Leonstein Badstraße“ nach „Untergrünburg Ort“ sowie von 13:29 Uhr bis 13:45 Uhr im Bus von Untergrünburg Ort bis zur Haltestelle „Leonstein Badstraße“ unterwegs. GRÜNBURG, BEZIRK KIRCHDORF. Ebenso fuhr die Person im Bus am 11. April von 06:29 Uhr bis 06:41 Uhr im Bus von Grünburg, Haltestelle „Leonstein Badstraße“ nach Grünburg,...

Auch heuer nutzten viele Menschen die Gelegenheit | Foto: Andrea Anderluch

Steyrtal
Großer Andrang beim Repair-Cafe

Am Sonntag hat zum dritten Mal das Steyrtaler Repair-Cafè stattgefunden. Auch heuer gab es einen großen Andrang. LEONSTEIN.  Elektronikfachleute waren besonders gefordert. Kaffeemaschinen, Ministereoanlagen, Hand – und Stabmixer, Nähmaschinen, ein Dekoengel und sogar eine Puppe mit ausgerissenem Kopf forderten die Kreativität der Reparatur. Wie bei den vorangegangen Repair Cafes konnten mehr als zwei Drittel positiv erledigt werden. Nur sieben Produkte konnten mit gutem Gewissen entsorgt...

Foto: Manfred Ebner
151

Rambazamba
Faschingsnarren zogen durch Grünburg

Am Faschingssamstag fand der große Faschingsumzug in der Gemeinde Grünburg statt. Zahlreiche Zuschauer waren auch dieses Jahr wieder mit dabei. GRÜNBURG. Viele Gruppen mit guten Ideen waren beim großen Faschingsumzug mit dabei. Auch zahlreiche verkleidete Zuschauer ließen sich das Spektakel nicht entgehen. Mit dabei waren auch Prinzessin Sabine, die im gläsernen Haus mit Blumen tanzt und Prinz Thomas, Hüter der Floriani-Schätze, sowie Faschingspräsident Willi Ebner.

Faschingspräsident Willi Ebner (li.) mit dem Prinzenpaar und Kinder-Prinzenpaar | Foto: Manfred Ebner
2

Grünburg
Neues Prinzenpaar wurde präsentiert

Der Fasching wurde eingeläutet. In der Gemeinde Grünburg hat das Prinzenpaar die Regentschaft übernommen. GRÜNBURG. "Mit Prinzessin Sabine, die im gläsernen Haus mit Blumen tanzt mit Prinz Thomas, Hüter der Floriani-Schätze, haben wir ein sehr passendes Paar gefunden das den Ort gut repräsentiert", freut sich der Faschingspräsident Willi Ebner. Auch das Grünburger Kinderprinzenpaar Prinzessin Carolin die Tänzerin aus Sonnenfeldhausen und Prinz Matthias von Bergblick mit Grips und Geschick...

81

Grünburg
Hammeschmiedfest in der Schmiedleithen begeisterte

Das traditionelle Hammerschmiedfest in der Schmiedleithen in Leonstein fand am 16. Juli 2023 in Leonstein statt. GRÜNBURG. Gestartet wurde das Fest um 9 Uhr mit einem Festgottesdienst im "Alten Hammer". Im Anschluss daran spielt der Musikverein Leonstein beim Frühschoppen auf. Zahlreiche Besucher waren auch heuer wieder mit dabei und bestaunten die Schmiedmeile, Brauchtum und altes Handwerk . Zahlreiche Aussteller präsentierten ihre handgefertigten Produkte.

Die Naturfreunde bei der Arbeit am Weg | Foto: NF Leonstein
7

Leonstein
Naturfreunde sanieren Wanderweg

In vielen ehrenamtlichen Stunden haben die Naturfreunde Leonstein den Weg zum Rinnerberger Wasserfall saniert. LEONSTEIN. Besonders im feuchten und rutschigen Abschnitt rund um die Klamm, wurden viele neue Stufen errichtet, um allen eine sichere Wanderung zu ermöglichen. Viele gelbe Leittafeln wurden erneuert und auch einige liebevoll gestaltete Schilder für die nächste Generation der Naturbegeisterten wurden angebracht. Ziel war es, den Weg so natürlich wie möglich zu belassen, auf einige...

Michael Pecherstorfer, Doris Hummer, Thomas Holli, Franz Traußner, Laurenz Pöttinger (v.li.)  | Foto: CityFoto

Wirtschaftskammer Oberösterreich
16 Jungmeister im Bezirk Kirchdorf/Krems

16 Jungmeister aus dem Bezirk Kirchdorf wurden bei der "Oberösterreichischen Gewerbe- und Handwerksgala" geehrt. BEZIRK KIRCHDORF. Wirtschaftskammer Oberösterreich - Präsidentin Doris Hummer gratulierte den 16 Kirchdorfern, welche bei der Jungmeisterfeier ihre Meister- beziehungswiese Unternehmerbriefe entgegennahmen. Jungmeister mit AuszeichnungDen Titel "ausgezeichnete" Jungmeister tragen nun:  Katharina Durst aus Micheldorf: KonditoreiThomas Holli aus Leonstein: doppelter Meister in...

Faschingspräsident Willi Ebner mit den Faschingsfiguren und dem Malbuch | Foto: Ebner
1 2

Fasching in Grünburg
Tausche Faschingskrapfen gegen Malbuch

GRÜNBURG, LEONSTEIN. Da es heuer keine Faschingsveranstaltungen gibt, hat sich der Faschingsverein "GrüLe" aus Leonstein trotzdem was für die Kinder einfallen lassen. Er verteilte an den Kindergarten und Volksschulen der Gemeinde an die 300 selbsterstellte Malbücher. Auf der letzten Seite sollen die Kinder ihr Lieblings Faschingskostüm zeichnen. Als kleines Dankeschön bekommt man bei der Abgabe in der Bäckerei Osterberger einen Faschings Krapfen dafür. Da heuer der Umzug in Leonstein wäre hat...

Renate Kerbl (li.) mit dem Team Oberösterreich. | Foto: OÖ Bogensportverband
1 2

Bogensport
Renate Kerbl verteidigt Österreichischen Meistertitel

Von 28. bis 30. August 2020 trug der Bogensportverband die Österreichische Meisterschaften und Staatsmeisterschaften in Henndorf am Wallersee aus. GRÜNBURG (sta). Renate Kerbl aus Leonstein sicherte sich in der Klasse Senioren 1 auf die 60 Meter Distanz den ÖM-Titel und verbesserte den eigenen Österreichischen Rekord von 632 Ringe auf 636 Ringe. Damit gelang ihr auch die Titelverteidigung aus dem Vorjahr. Im Teambewerb konnte Kerbl mit der Oberösterreichischen Mannschaft bereits zum dritten Mal...

Mitglieder der Pfadfindergruppe verteilten Liebstattherzen. | Foto: Pfadfindertruppe Steyrtal
2

Pfadfindergruppe Steyrtal
Freude schenken mit Herz

Die Liebstattherzen waren bereits gebacken. Wie jedes Jahr waren die Jüngsten der Pfadfindergruppe Steyrtal, die Wichtel und Wölflinge (7-10 Jahre) mit Feuereifer bei der Sache in der Bäckerei Osterberger. Und dann kam Corona. STEYRTAL (sta). Obwohl das Versammlungsverbot noch nicht offiziell war beschlossen die Pfadfinder, die Herzen gut zu verpacken und aufzuheben - die große Herzerl-Verzieraktion mit allen Kindern wurde allerdings abgesagt. Eine neue Idee entstandWie wäre es, wenn wir einen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Raritäten-Pflanzenmarkt in der Schmiedleithen in Leonstein. | Foto: Verein d’Hammerschmied
4
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Schmiedleithen
  • Schmiedleithen

Raritäten-Pflanzenmarkt in der Schmiedleithen

Raritäten-Pflanzenmarkt in der Schmiedleithen in Leonstein am Samstag, 10. Mai 2025, von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr. GRÜNBURG-LEONSTEIN. Mit Bio Klarlbaun z’Blindendorf Engelhartszell, Bio-Landgärtnerei Ehmeier, Bio Ybbstaler Kräuter Ebner und vielen anderen Anbietern: Pflanzen für Garten, Balkon, Terrasse. Viele Kunsthandwerker stellen ihre Produkte vor. Ein schöner Wochenendausflug für Jung und Alt im speziellen Ambiente des Freilichtmuseums Schmiedleithen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.