Grünburg

Beiträge zum Thema Grünburg

Ludwig Schmidthaler, Karl Rankl, Franz Henzinger, Hilde Baumgartner, Josef Pühringer (von links) | Foto: Erich Braunreiter

Seniorenbund
Gut besuchter Bezirkswandertag der Senioren in Leonstein

Zum sehr gut besuchten Bezirkswandertag des Seniorenbundes am 14. Juni 2024 hatte die Ortsgruppe Leonstein eingeladen und abwechslungsreiche Wanderstrecken ausgewählt. LEONSTEIN. Besonders gefiel die Labestelle im Herrschaftsgarten des ehemaligen Sensenwerks Schmiedleithen. Eine besondere Auszeichnung war die Teilnahme des Landesobmannes Josef Pühringer, der beim gemütlichen Ausklang im Festzelt mit seinen Witzen für gemütliche Stimmung sorgte. Bezirksobfrau Konsulentin Hilde Baumgartner dankte...

Michael Gruber und Elmar Bichler | Foto: FPÖ
2

Ortsparteivorstand
Elmar Bichler und Anton Stöger wiedergewählt

Die FPÖ-Ortsgruppen in Grünburg und Spital am Pyhrn wählten im Beisein von Bezirksparteiobmann Michael Gruber einen neuen Ortsparteivorstand. GRÜNBURG, SPITAL AM PYHRN. Elmar Bichler wurde als Ortsparteiobmann von Grünburg wiedergewählt. Als sein Stellvertreter fungiert Gemeindevorstand Martin Petz. Als Kassier und Schriftführer sind Walter Petz und Marina Kals gewählt worden.  Anton Stöger wurde als Ortsparteiobmann in Spital am Pyhrn bestätigt, sein Stellvertreter ist Gemeindevorstand Helmuth...

49

Wings for Life World Run 2024
Sierninger Naturfreunde waren dabei

Dieser Lauf ist und war einzigartig! Und wir waren fast auf der ganzen Welt dabei. GRÜNBURG/SIERNING. Auch heuer war ein Team der Naturfreunde Sierning beim „Wings for Life World Run“ zu Gunsten der Forschung zur Heilung von Querschnittslähmung am Sonntag, 05. Mai dabei. 22 Läuferinnen und Läufer der Naturfreunde Sierning sind für die Rückenmarksforschung in Grünburg entlang der Steyr gestartet und sie waren alle Sieger. Ob in München, Grünburg, Wien, Bibione (Italien) oder Granada in Spanien....

Beim heurigen Lesespiel ging es wieder um tolle Einzel- und Klassenpreise, allesamt gesponsert von den Gemeinden und Firmen aus der Region. | Foto: Mittelschule Grünburg
4

Grünburg
Lesespiel-Siegerehrung am 7. Mai 2024 in der Mittelschule

Seit Schulanfang bis 30. April 2024 entwickelte sich das Lesen in der Mittelschule Grünburg zu einem sportlichen Wettbewerb. Beim heurigen Lesespiel ging es wieder um tolle Einzel- und Klassenpreise, allesamt gesponsert von den Gemeinden und Firmen aus der Region. GRÜNBURG. 196 Schülerinnen und Schüler lasen insgesamt mehr als 293.000 Seiten. Wer mehr als 2.700 Seiten las, wurde prämiert. Unangefochtener Sieger wurde Leon Berger aus der 3b mit sage und schreibe 11.157 gelesenen Seiten. Platz...

312

Steyrtaler Märchenzug
Mit dem Dampfross ging es in die Märchenwelt

STEYR/GRÜNBURG. Zum bereits vierten Mal ging der beliebte Steyrtaler Märchenzug am Sontag, 05. Mai auf Schiene. Mehr als 400 Gäste reisten mit der nostalgischen Steyrtalbahn von Steyr nach Grünburg in die Steyrtaler Märchenwelt. Nach einer herzlichen Begrüßung durch viele lebendige Märchenfiguren am Bahnhof Grünburg traten Groß und Klein den Weg zur Märchenwanderung an. Der idyllische Weg entlang der Steyr und in den Ortskern von Grünburg war von unterschiedlichen Stationen, an denen von...

Ein Masernfall ist im Bezirk Kirchdorf aufgetreten, die Bezirkshauptmannschaft warnt. | Foto: panthermedia/Zerbor

Infektionsgefahr
Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf informiert über Masernfall

Eine unwissentlich infizierte und zwischenzeitlich an Masern erkrankte Person war am 8. April 2024, von 06:29 Uhr bis 06:41 Uhr, im Bus von Grünburg, Haltestelle „Leonstein Badstraße“ nach „Untergrünburg Ort“ sowie von 13:29 Uhr bis 13:45 Uhr im Bus von Untergrünburg Ort bis zur Haltestelle „Leonstein Badstraße“ unterwegs. GRÜNBURG, BEZIRK KIRCHDORF. Ebenso fuhr die Person im Bus am 11. April von 06:29 Uhr bis 06:41 Uhr im Bus von Grünburg, Haltestelle „Leonstein Badstraße“ nach Grünburg,...

Nur das Beste für die Mama – zum Beispiel im Bio-Bistro der Grüne Erde-Welt in Pettenbach. | Foto: Grüne Erde-Welt
5

Geschenketipps
Für Mama nur das Beste zum Muttertag

Am 12. Mai ist Muttertag. Ein Tag, an dem sich die Kirchdorferinnen und Kirchdorfer bei ihren Müttern bedanken. Die BezirksRundSchau hat einige regionale Geschenketipps gesammelt. BEZIRK KIRCHDORF. Um seine Mutter mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu überraschen, muss man weder weit fahren noch aufwendige Geschenke bei den Onlineriesen bestellen. Auch im Bezirk Kirchdorf gibt es tolle Ideen – einige stellen wir hier vor: Entdecken und genießen Fühlen, schnuppern, staunen. Die Grüne Erde-Welt...

Auch heuer nutzten viele Menschen die Gelegenheit | Foto: Andrea Anderluch

Steyrtal
Großer Andrang beim Repair-Cafe

Am Sonntag hat zum dritten Mal das Steyrtaler Repair-Cafè stattgefunden. Auch heuer gab es einen großen Andrang. LEONSTEIN.  Elektronikfachleute waren besonders gefordert. Kaffeemaschinen, Ministereoanlagen, Hand – und Stabmixer, Nähmaschinen, ein Dekoengel und sogar eine Puppe mit ausgerissenem Kopf forderten die Kreativität der Reparatur. Wie bei den vorangegangen Repair Cafes konnten mehr als zwei Drittel positiv erledigt werden. Nur sieben Produkte konnten mit gutem Gewissen entsorgt...

Bürgermeister Gerald Augustin, Bezirksobermeister Joachim Aigner (3.v.l.) und Landesinnungsmeister-Stv. Daniel Wagner (4.v.l.) mit einigen Teilnehmern des Holzbau-Treffens. | Foto: WKO

Holzbau ist gelebte Nachhaltigkeit

Die Holzbaubetriebe der Bezirke Kirchdorf und Steyr haben sich kürzlich zum Erfahrungsaustausch in Grünburg getroffen. Dabei wurde das Thema Holz und die damit verbundenen positiven Auswirkungen für die globalen Nachhaltigkeitsziele in den Fokus gestellt. GRÜNBURG. Bezirksobermeister Joachim Aigner (Holzbau Aigner GmbH Molln) hat die Holzbauer der drei Bezirke zum Erfahrungsaustausch eingeladen. „Unsere Branche und damit unsere Produkte leisten zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaziele einen...

Foto: Manfred Ebner
151

Rambazamba
Faschingsnarren zogen durch Grünburg

Am Faschingssamstag fand der große Faschingsumzug in der Gemeinde Grünburg statt. Zahlreiche Zuschauer waren auch dieses Jahr wieder mit dabei. GRÜNBURG. Viele Gruppen mit guten Ideen waren beim großen Faschingsumzug mit dabei. Auch zahlreiche verkleidete Zuschauer ließen sich das Spektakel nicht entgehen. Mit dabei waren auch Prinzessin Sabine, die im gläsernen Haus mit Blumen tanzt und Prinz Thomas, Hüter der Floriani-Schätze, sowie Faschingspräsident Willi Ebner.

Faschingspräsident Willi Ebner (li.) mit dem Prinzenpaar und Kinder-Prinzenpaar | Foto: Manfred Ebner
2

Grünburg
Neues Prinzenpaar wurde präsentiert

Der Fasching wurde eingeläutet. In der Gemeinde Grünburg hat das Prinzenpaar die Regentschaft übernommen. GRÜNBURG. "Mit Prinzessin Sabine, die im gläsernen Haus mit Blumen tanzt mit Prinz Thomas, Hüter der Floriani-Schätze, haben wir ein sehr passendes Paar gefunden das den Ort gut repräsentiert", freut sich der Faschingspräsident Willi Ebner. Auch das Grünburger Kinderprinzenpaar Prinzessin Carolin die Tänzerin aus Sonnenfeldhausen und Prinz Matthias von Bergblick mit Grips und Geschick...

230

Mit dem Dampfzug in die Steyrtaler Märchenwelt
325 begeisterte Fans beim Märchenzug

STEYR/GRÜNBURG. Der Märchenzug fuhr am Sonntag, 12. November mit vielen Märchenfiguren und über 300 Gästen von Steyr nach Grünburg. Bei der Fahrt nach Grünburg war schon die eine oder andere Hexe und Prinzessin im Zug unterwegs. Am Bahnhof Grünburg warteten dann viele Märchenfiguren. Danach wanderte der Märchentross in die Steyrtaler Märchenwelt im Zentrum von Grünburg. Unter dem Motto "Mit dem Dampfzug ins Märchenland" haben sich drei Organisationen gefunden, die gemeinsam dieses Kinderprojekt...

Lustig war es am Feuerwehrfest der FF Grünburg. | Foto: Mátyás Székely
54

Grünburg
Partystimmung beim Feuerwehrfest

Florianijünger feierten ein großes Fest. Nach dem Bieranstich mit der Trachtenmusikkapelle stand eine Nacht mit viel  Spaß und Unterhaltung am Programm. GRÜNBURG. Am Samstag, dem 9. September 2023, ging es in Grünburg so richtig rund, denn das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr stand an. Ab 20 Uhr wurde mit dem Bieranstich das Fest eröffnet. Die Partystimmung erreichte schnell ihren Höhepunkt. Begleitet von den mitreißenden Klängen der Band "Zwirn" kochte das Bierzelt Die Band heizte der...

MTB-Sieger Christian Auer. | Foto: Klaus Mitterhauser
24

Grünburg
Erfolgreiches Comeback der Kalk Trophy

Über ein erfolgreiches Comeback der Kalk Trophy mit mehr als 250 Startern durften sich die Naturfreunde Steinbach-Grünburg und die Bernegger GmbH freuen. GRÜNBURG. Nach drei Jahren Pause hatte man am Samstag, 26. August wieder ambitionierte Ausdauersportler zum MTB-Bergrennen und dem Tunnel-Berglauf mit Ziel am imposanten Pfaffenboden-Steinbruch in Molln eingeladen. Die zwölfte Auflage des Events brachte, nach dem Rekord-Teilnehmerfeld 2019, die zweitgrößte Teilnehmerzahl. Heimischer Sieger...

81

Grünburg
Hammeschmiedfest in der Schmiedleithen begeisterte

Das traditionelle Hammerschmiedfest in der Schmiedleithen in Leonstein fand am 16. Juli 2023 in Leonstein statt. GRÜNBURG. Gestartet wurde das Fest um 9 Uhr mit einem Festgottesdienst im "Alten Hammer". Im Anschluss daran spielt der Musikverein Leonstein beim Frühschoppen auf. Zahlreiche Besucher waren auch heuer wieder mit dabei und bestaunten die Schmiedmeile, Brauchtum und altes Handwerk . Zahlreiche Aussteller präsentierten ihre handgefertigten Produkte.

Die Naturfreunde bei der Arbeit am Weg | Foto: NF Leonstein
7

Leonstein
Naturfreunde sanieren Wanderweg

In vielen ehrenamtlichen Stunden haben die Naturfreunde Leonstein den Weg zum Rinnerberger Wasserfall saniert. LEONSTEIN. Besonders im feuchten und rutschigen Abschnitt rund um die Klamm, wurden viele neue Stufen errichtet, um allen eine sichere Wanderung zu ermöglichen. Viele gelbe Leittafeln wurden erneuert und auch einige liebevoll gestaltete Schilder für die nächste Generation der Naturbegeisterten wurden angebracht. Ziel war es, den Weg so natürlich wie möglich zu belassen, auf einige...

4

„Im Schritt Marsch“
1500 Musikerinnen und Musiker beim Bezirksmusikfest Grünburg

Grünburg. Zum Jubiläum „60 Jahre Trachtenmusikkapelle Grünburg“ richteten die Grünburger Musikerinnen und Musiker ein fulminantes Blasmusikspektakel und das Bezirksmusikfest des OÖBV-Steyr aus: Vom 23. – 25. Juni war das Steyrtal das Zentrum der Blas- und Marschmusik des Bezirkes. Insgesamt 37 Musikvereine nahmen am Samstag am Fest teil, davon 19 Musikkapellen an der Marschwertung - mit einem mehr als beeindruckenden Ergebnis: Quer durch die Bewertungskategorien konnten die Leistungen die drei...

#SteyrtalerEntenrennen #Entenrennen #Steyrtal #Steinbach #Grünburg #Lions #LionsClubSteyrtal  #tugutes #helfenhilft #WeServe | Foto: Lions Club Steyrtal
1 8

Entenrennen des Lions-Club Steyrtal
Erstes umweltfreundliches Entenrennen

Am Samstag, 3. Juni, findet am Steyrfluss im „Hafen“ zwischen Steinbach und Grünburg auf Initiative des Lions-Club Steyrtal das erste umweltfreundliche Entenrennen statt. Umrahmt von einem „Hafenfest“ werden anstatt der üblichen Plastikenten erstmals hunderte Holzenten mehrere hundert Meter den Steyrfluss stromabwärts schwimmen. Das Hafenfest beginnt um 12 Uhr, der Start zum Entenrennen erfolgt um 14 Uhr. Kulinarisch werden die Besucher mit köstlichen regionalen BIO-Entenburgern verköstigt. Auf...

OÖBV-Steyr Bezirksgeneralversammlung
Vieles in Bewegung im Blasmusikbezirk Steyr!

Am Sonntagvormittag des 5. März trafen sich die Funktionärinnen und Funktionäre des Blasmusikbezirks Steyr zur alljährlichen Bezirksgeneralversammlung – dieses Jahr organisiert von der Trachtenmusikkapelle Grünburg, welcher auch das diesjährige Bezirksmusikfest ausrichten wird. Unter der Leitung von Bezirksobmann Ing. Manfred Postlmayr blickte die Bezirksleitung auf ein erfolgreiches Blasmusikjahr 2022 zurück: Vor allem die „Lange Nacht der Blasmusik“ am Steyrer Stadtplatz war ein absoluter...

Feuerwehr Ramsau gewinnt Kegelturnier des Abschnitts Grünburg

Die Freiwillige Feuerwehr Ramsau hat 2022 das Kegelturnier des Abschnitts Grünburg gewonnen. Da sie nun 2 Mal in Folge das Kegelturnier gewonnen haben konnten sie somit den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Die Feuerwehr Ramsau gewann mit 2010 Kegel vor der Feuerwehr Pernzell mit 1865 Kegel und der Feuerwehr Wagenhub mit 1862 Kegel. Es nahmen alle 10 Feuerwehren des Abschnitts Grünburg im Gasthaus Steinbichler in Molln teil.

Vier Feuerwehren waren Dienstagabend, 29. November, in Grünburg bei einem Brand im Bereich einer Hackschnitzelheizung im Einsatz. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
19

Brandalarm
Vier Feuerwehren bei Brandgeschehen in Grünburg im Einsatz

Vier Feuerwehren waren Dienstagabend, 29. November, in Grünburg bei einem Brand im Bereich einer Hackschnitzelheizung im Einsatz. GRÜNBURG. Die Feuerwehr wurde anfangs zu einem Brandverdacht alarmiert, welcher dann in die Alarmstufe zwei hochgestuft wurde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Hackschnitzelbunkers festgestellt werden. Der Bunker war mit circa fünf Kubikmetern Hackschnitzel gefüllt. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren von...

Fotos: Peter Röck
242

Zauberhaft
Der 1. Märchenumzug auf der Steyrtalbahn

Der erste Märchenzug am Sonntag, 20. November verzauberte ganz viele Kinder und Erwachsene. Geschätzte 300 begeisterte waren im Märchenzug. STEYR/GRÜNBURG. Bei der Fahrt nach Grünburg war schon die eine oder andere Hexe und Prinzessin im Zug unterwegs am Bahnhof Grünburg warteten dann schon viele Märchenfiguren auf Groß und Klein. Danach wanderte Märchentross gemeinsam in die Steyrtaler Märchenwelt im Zentrum von Grünburg und Steinbach an der Steyr. Unter dem Motto "Mit dem Dampfzug ins...

2

Konzert
Herbstkonzert der Trachtenmusikkapelle Grünburg

Am 26. und 27. November 2022 lädt die Trachtenmusikkapelle Grünburg nach zweijähriger Corona-Unterbrechung wieder zu ihrem traditionellen HERBSTKONZERT ein. Im neu renovierten Turnsaal der MS Grünburg und unter der Leitung von Kapellmeister Peter Deutsch bringt das Orchester ein breit gefächertes Repertoire in zwei Vorstellungen auf die Bühne. Vom Wiener Walzer, über eine wunderbare Komposition von " Hallstatt" , bis zu einem Solostück für Steirische Harmonika und Blasorchester, und noch vielem...

Foto: Klaus Mader
Video 186

Steinbacher Schmankerlroas
Die Schmankerlroas war wieder ein Highlight

Zahlreiche Besucher kamen mit der Steyrtalbahn zur Schmankerlroas Steyr/Steinbach: Am Nationalfeiertag konnten sich die Besucherinnen und Besucher bei einem Spaziergang durch die Hochgasse in Steinbach an der Steyr wieder so richtig kulinarisch verwöhnen lassen. Die alljährlich Schmankerlroas stand heuer ganz im Zeichen des Genusses, pünktlich um 11.30 Uhr gab es die offizielle Eröffnung durch die Mollner Prangerschützen, danach erfolgte der tradionelle Bieranstich. Die musikalische Umrahmung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Raritäten-Pflanzenmarkt in der Schmiedleithen in Leonstein. | Foto: Verein d’Hammerschmied
4
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Schmiedleithen
  • Schmiedleithen

Raritäten-Pflanzenmarkt in der Schmiedleithen

Raritäten-Pflanzenmarkt in der Schmiedleithen in Leonstein am Samstag, 10. Mai 2025, von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr. GRÜNBURG-LEONSTEIN. Mit Bio Klarlbaun z’Blindendorf Engelhartszell, Bio-Landgärtnerei Ehmeier, Bio Ybbstaler Kräuter Ebner und vielen anderen Anbietern: Pflanzen für Garten, Balkon, Terrasse. Viele Kunsthandwerker stellen ihre Produkte vor. Ein schöner Wochenendausflug für Jung und Alt im speziellen Ambiente des Freilichtmuseums Schmiedleithen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.