Gründerworkshop

Beiträge zum Thema Gründerworkshop

Vorbereitung auf Betriebsgründung

VÖCKLABURCK. Damit die Selbstständigkeit zur Erfolgsstory wird, bereitet das Gründerservice der WKOÖ in allen Bezirken auf die Betriebsgründung vor. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert, andererseits geht es um die betriebswirtschaftliche Gründungsvorbereitung. Spezialisten geben Tipps zur richtigen...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: fotolia/Doc RaBe

Damit die Selbständigkeit zur Erfolgsstory wird

Das Gründerservice der WKOÖ bereitet in allen Bezirken auf die Betriebsgründung vor STEYR. Selbständig zu sein, ist der Traum vieler Menschen, vor allem jener, die Herausforderungen lieben und eigene Ideen verwirklichen möchten. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert, andererseits geht es gezielt um die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: N-Media Images/Fotolia

WKOÖ bietet wieder Gründerworkshops

BEZIRK (fui). Das Gründerservice der WKOÖ bereitet in seinen Workshops auf die Selbstständigkeit vor. In den Workshops wird den angehenden Jungunternehmern alles vermittelt, was für einen erfolgreichen Start nötig ist. Dazu gehören Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung. Spezialisten geben dazu noch Ratschläge zur Gründungsvorbereitung, Merkteinschätzung und Finanzierung und Förderung. Der erste Termin für Grieskirchen und Eferding ist Donnerstag, 13. Juli von 9...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Foto: WKOÖ

Gründer sollten sich informieren

BEZIRK. Unternehmergeist und Eigenverantwortung sind im Aufwärtstrend. Ein Unternehmen zu gründen ist eine hervorragende Chance für Menschen, sich mit seinen Ideen zu verwirklichen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Damit der Weg in die Selbständigkeit gelingt, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. Neben einer Gründeridee ist es vor allem schon mal wichtig, zu hinterfragen, ob man von der Persönlichkeit her die zentralen Voraussetzungen für das Unternehmertum mitbringt....

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Fotolia/N-Media

Gründerworkshop der WKO

Anmeldung: 05 90909 56 50, rohrbach@wkooe.at Wann: 21.06.2017 14:00:00 bis 21.06.2017, 17:00:00 Wo: WKO, Rohrbach-Berg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: Doc RaBe/fotolia

Gründerworkshops in Schärding: Anmeldungen ab sofort

Damit die Selbstständigkeit zur Erfolgsstory wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung das A und O. BEZIRK (ska). In einem Gründerworkshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich veranstaltet in allen Bezirken des Landes diese Workshops. Dabei wird einerseits über rechtliche Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: fotolia/Doc RaBe

Mit dem Gründerservice die richtigen Schritte setzen

STEYR. Gründerworkshops bereiten in allen Bezirken auf die Selbständigkeit vor. Ein eigenes Unternehmen zu führen ist der Traum vieler Menschen, vor allem für jene, die Herausforderungen lieben und eigene Ideen verwirklichen möchten. Damit die Selbständigkeit zur Erfolgsstory wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. Im Rahmen eines Workshops erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Rechtliche und betriebswirtschaftliche Gründer-Infos Im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter
Mit den richtigen Kursen ins Bild gerückt werden: am Mi, 24. August findet der nächste Gründerworkshop in Freistadt statt. | Foto: nyul/Fotolia

WKÖ bietet kostenlosen Gründerservice an

FREISTADT. Sich selbstständig zu machen ist oft mit einigen großen Herausforderungen verbunden. Damit diese Hürden ohne Probleme überwunden werden können, bietet die Wirtschaftskammer oberösterreichweit Kurse für Jungunternehmer an, und diese sind sogar kostenlos. In den Gründerworkshops werden Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung durchgenommen. Spezialisten geben dabei Tipps zur richtigen Markteinschätzung und vielem mehr. Die nächsten Workshops finden am...

  • Freistadt
  • Lisa Kiesenhofer
Foto: Kzenon - Fotolia

Die richtigen Schritte mit dem WKO Gründungsservice

BEZIRK. Am Dienstag, 13. September, lädt die WKO wieder von 14 bis 17 Uhr zum kostenlosen Gründerworkshop auf die WKO Oberösterreich, Hessenplatz 3, ein. Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um die betriebswirtschaftliche Gründungsvorbereitung. Spezialisten geben dabei Tipps zur richtigen Markteinschätzung, zu Fragen der Finanzierung und Förderung und zur professionellen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Gründerworkshop Schwaz

Die Wirtschaftskammer Bezirksstelle Schwaz veranstaltet am 3. Mai von 16 bis 19 Uhr einen Gründerworkshop für Grünerinnen und Gründer von neuen Firmen. Hier erhalten Sie Tipps für den optimalen Start in die Selbstständigkeit und Themen wie Gewerbeberechtigung, Gründungsschritte, Gewerbeanmeldung, Rechtsformen, Kosten, Stuern, Förderungsmöglichkeiten, Businessplan und vieles mehr. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist allerdings begrent, eine Anmeldung ist daher erforderlich: Tel:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: pixabay

Kostenloser Gründerworkshop am 23. März

Die Wirtschaftskammer Imst bietet am Mittwoch, dem 23. März, in der Zeit von 16–19 Uhr einen kostenlosen Gründerworkshop an. Bei diesem Workshop werden die wichtigsten Grundinformationen wie Gewerbeberechtigung, Gründungsschritte, Gewerbeanmeldung, Rechtsformen, Kosten, Steuern, Fördermöglichkeiten, Businessplan etc. besprochen und man bekommt somit gratis Tipps für den optimalen Start. Eine Anmeldung zu diesem Workshop ist unter Tel. 05-90905-3110 erforderlich. Wann: 23.03.2016 16:00:00 bis...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Wichtige Infos für Firmengründer

BEZIRK FREISTADT. Damit der Weg in die Selbständigkeit gelingt, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um die Weichen in die eigene Selbständigkeit richtig zu stellen. Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um die betriebswirtschaftliche Gründungsvorbereitung. Spezialisten geben dabei...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Gründerworkshop in der Wirtschaftskammer Landeck

LANDECK. Tipps für den optimalen Start in die Selbständigkeit: Mittwoch, 10. Februar 2016, 16:00–19:00 Uhr, Teilnahme kostenlos. Infos und Anmeldung: Wirtschaftskammer Landeck, Tel. 0590/905-3410 oder angelika.schmid@wktirol.at Wann: 10.02.2016 16:00:00 Wo: Wirtschaftskammer Landeck, Schentensteig 2, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: WKO

Günder-Workshops der WKO

Wichtige Infos zur Vorbereitung auf die Selbstständigkeit BEZIRK. Auch dieses Jahr bietet das WKO Gründer-Service wieder kostenlose Gründer-Workshops für künftige Jungunternehmer an. Am Mittwoch, 27. Jänner, von 14 bis 17:30 Uhr in der WKO Oberösterreich sind potentielle Neugründer eingeladen, sich aus erster Hand informieren zu lassen. Schwerpunkte sind dabei unter anderem der Gründungsablauf, Gewerberecht, Finanzierung und Förderung sowie Sozialversicherung und Steuern. Darüber hinaus können...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Doc RaBe/Fotolia

Alle Infos zur Betriebsgründung

RIED. Viele Menschen haben den Traum, ein eigenes Unternehmen zu führen. Damit die Selbstständigkeit aber auch zu einer Erfolgsgeschichte wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. Alles Wesentliche, um so richtig durchzustarten, erfahren angehende Jungunternehmer in einem GründerWorkshop des Gründerservice der Wirtschaftskammer Oberösterreich. In diesem Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern sowie soziale Absicherung informiert....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Seilermeister Ignaz Eisserer (Seilerei Eisserer), Mag. Markus Lurger (RIZ Amstetten), Foto: RIZ
1

RIZ „Mentoring-Lounge“ exklusiver Besuch bei der Seilerei Eisserer in Amstetten

„Lernen von den Erfolgreichen – Ihr exklusiver Einblick in ein erfolgreiches Unternehmen“: Unter diesem Motto fand am 15. Oktober in der Seilerei Eisserer in Amstetten eine Mentoring-Lounge statt, die von der NÖ-Gründeragentur RIZ ins Leben gerufenen wurde. Und dieser Abend gestaltete sich äußerst erfolgreich: Rund 20 UnternehmerInnen kamen, um sich von Geschäftsführer und Inhaber Nikolaus Eisserer einen exklusiven Einblick in seinen traditionellen Handwerksbetrieb geben zu lassen. Mit der...

  • Amstetten
  • Markus Lurger
Foto: panthermedia_net/DOC-Photo

341 Neugründungen im Bezirk Linz-Land

BEZIRK (red). „341 neue Unternehmen wurden im ersten Halbjahr 2015 im Bezirk Linz-Land gegründet. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 150 neuen Unternehmen. Dahinter folgen die Sparte Handel mit 107 und die Sparte Information und Consulting mit 60 neuen Betrieben“, freut sich WKO-Bezirksstellenobmann Manfred Benischko über das nahezu konstante Gründungsgeschehen im Bezirk Linz-Land. Zu diesen Neugründungen kommen noch die Jungunternehmer, die anstatt einer...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Kostenloser Gründer-Workshop in der WKO Bad Ischl | Foto: WKO Bad Ischl

Kostenloser Gründer-Workshop in der WKO Bad Ischl

BAD ISCHL. Eine Unternehmensgründung ist eine komplexe Herausforderung, mit der eine Reihe von Fragen verbunden ist. Daher ist es für Gründer wichtig, Informationen für eine erfolgreiche Betriebsgründung schnell und einfach aus einer Hand zu erhalten. In den Gründer-Workshops des Gründer-Service der WKO erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um die Weichen in die Selbständigkeit richtig zu stellen. Informiert wird zu Themen wie Gründungsidee, Gewerberecht, Rechtsformen,...

  • Salzkammergut
  • Stephanie Katharina Feichtinger
Foto: Pixelrohkost/fotolia

Wissenswertes zur Betriebsgründung

Das Gründerservice der WKO bereitet auf die Selbstständigkeit vor SCHÄRDING. Ein eigenes Unternehmen zu führen, ist der Traum vieler Menschen. Damit die Selbstständigkeit zur Erfolgsstory wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. In den Gründer-Workshops des Gründerservice der WKO erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Der erste Workshop in der Bezirksstelle in Schärding findet am Donnerstag, 17. September, 14 bis 17:30 Uhr statt. Dabei...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Von links: Michael Pecherstorfer, Hans Moser und Laurenz Pöttinger. | Foto: Maringer

238 neue Unternehmen in Eferding und Grieskirchen

BEZIRK. Im ersten Halbjahr 2015 kamen in den Bezirken Eferding und Grieskirchen 238 neue Unternehmen zusätzlich auf die Landkarte. In Grieskirchen waren es 150 plus 17 Übernahmen, in Eferding 63 Neugründungen und 8 Übernahmen. "Neugründungen und Betriebsübernahmen bedeuten wichtige neue Arbeitsplätze und Ausbildungsangebote in der Region", freut sich Michael Pecherstorfer, Obmann der WKO Eferding. "Arbeiten und lernen, wo man wohnt, ist in jedem Fall besser als pendeln. Das fördert die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Hollig

Gründerworkshops der WKO im Bezirk

BEZIRK. In den kostenlosen Gründer-Workshops des Gründerservice der Wirtschaftskammer Oberösterreich bekommen angehende Jungunternehmer wichtige Informationen. Diese sind auch speziell auf die Bezirke zugeschnitten. Die Termine für das zweite Halbjahr 2015: Montag, 21. September, 19. Oktober und 9. November sowie Mittwoch, 16. Dezember, jeweils von 15 bis 18.30 Uhr, in Vöcklabruck sowie am Donnerstag, 19. November, 15 bis 18.30 Uhr, in Mondsee. Anmeldung: Tel. 05-90909, E-Mail...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Gut informiert zur Betriebsgründung

BEZIRK. Ein eigenes Unternehmen zu führen, ist der Traum vieler Menschen. Dieser Schritt will aber gut überlegt und geplant sein. Das Gründerservice der WKOÖ bereitet auf die Selbstständigkeit vor. Folgende Workshoptermine finden heuer an der WKO-Bezirksstelle noch statt: Do., 6. August, Do., 24. September, Do., 29. Oktober, Do., 10. Dezember. Beginn ist jeweils um 14 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung unter 05-90909.

  • Braunau
  • Andreas Huber
Bei den Gründungsworkshops der WKO erfahren Neugründer alles, was sie wissen müssen. | Foto: Foto: fotolia/Gina Sanders

Gründerservice rüstet Selbständige

ROHRBACH-BERG. Das Gründerservice der WKO bereitet auch in Rohrbach Selbständige vor. Angehende Jungunternehmer erhalten alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen, wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um die betriebswirtschaftliche Gründungsvorbereitung. Sezialisten geben dabei Tipps zur professionellen Erstellung eines Unternehmenskonzeptes, zur richtigen Markteinschätzung...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
9

BBS Kirchdorf: Gründer-Workshop für künftige Jungunternehmer des Bezirks Kirchdorf

Gründerworkshop der angehenden Maturanten der 9b HLW Kirchdorf mit der Wirtschaftskammer Kirchdorf KIRCHDORF. Praxisnähe ist in den Berufsbildenden Schulen Kirchdorf/Krems ein zentrales Thema. Im fünften Jahrgang der HLW steht die Unternehmensgründung im Tourismus am Lehrplan. Im Rahmen eines Workshops mit Siegfried Pramhas, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer, wurde dieses Thema erarbeitet. "Well Shui GmbH" wählten die angehenden Maturanten für ihr Hotel, das sie im Wellnessbereich...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.