Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Foto: bilderBox.com

"Mehr als Honig" – eine Filmvorführung

"Film ab" heißt es am 3. März bei den Grünen, die um 19 Uhr im Kulturhaus Gratkorn den Streifen "More Than Honey" bei freiem Eintritt zeigen. Mit spektakulären Aufnahmen öffnet sich dabei der Blick auf eine Welt jenseits von Blüte und Honig, die man nicht so schnell vergisst. Inhalt sind Menschen und Bienen, Fleiß und Gier, Superorganismen und Schwarmintelligenz. Wann: 03.03.2016 19:00:00 Wo: kulturhaus, 8101 Gratkorn auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Grüne

Gratkorns Grüne fordern Rücktritt

GRATKORN. Günter Lesny, Grüne Bezirkssprecher, fordert die Mandatsrücklegung der Gemeinderäte Moritz Wallner, Stefanie Kabon und Regina Bruder, da sie "sich mit der Politik der Grünen nicht mehr identifizieren können". Aufgrund persönlicher Entscheidung haben Wallner, Kabon und Bruder sich für einen Fraktions- und Parteiaustritt entschieden – das Mandat wurde nicht abgegeben, trotz der Aufforderung seitens der steirischen Grünen und der Gemeindegruppe. Die Wähler schätzen ehrliche Arbeit und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
5

Bezirksversammlung der Grünen in Deutschfeistritz

Die Herbstgespräche 2015 und die Bezirksversammlung der Grünen Graz-Umgebung fanden diesmal in Deutschfeistritz statt. Bei prachtvollem Wetter wurde unter der Leitung von Stefan Haring der Kirchberg erforscht, danach gabs eine interessante Führung durch das Sensenwerk. Thematischer Hauptinhalt der Bezirksversammlung in den Räumichkeiten des Sensenwerks war natürlich die aktuelle Flüchtlingssituation. Die grundsätzliche humanitäre Haltung der Grünen trifft in vielen Gemeinden politisch leider...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Günter Lesny
Mario Kunasek (FPÖ), der große Sieger der steirischen Landtagswahl 2015. | Foto: FPÖ
1 6 3

Landtagswahl 2015 in der Steiermark: Erdrutschsieg für die FPÖ

SPÖ bleibt knapp vor ÖVP und FPÖ. Auch wenn Graz nicht ganz so schlimm ausgefallen ist: Die Reformpartner Franz Voves (SPÖ) und Hermann Schützenhöfer (ÖVP) erleiden eine sehr bittere Niederlage, sie werden von den Wählern für ihre Reformpolitik gnadenlos abgestraft. Strahlender Sieger an diesem 31. Mai: Mario Kunsaek und die FPÖ. Die FPÖ gewinnt fast 17 Prozent dazu, kann damit 14 Mandate für sich verbuchen. Grüne und KPÖ ziehen in den Landtag ein, Neos, Team Stronach und die Piraten liefen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
1 4

Bad Tatzmannsdorf: Spannungsfeld – Politik & Religion, eine Analyse von „Dr. Erhart Busek & Mag. Regina Petrik“!

Ein Diskussionsabend im Pfarrsaal Bad Tatzmannsdorf, kurz vor Ostern, stand ganz im Zeichen eines breiten Spannungsfeldes zwischen Politik und Religion im jetzigen Jahrtausend. So analysierte der ehemalige Vizekanzler und langjährige ÖVP-Politiker Dr. Erhard Busek und die Grüne Landessprecherin sowie Spitzenkandidatin für die Burgenländische Landtagswahl (31. Mai 2015) Mag. Regina Petrik dieses heikle Thema. Die politische Realität und die christlichen Werte klaffen oft sehr weit auseinander....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Die Grünen Gratwein-Straßengel suchen mittels Hausbesuchen den direkten Kontakt zu Bürgern. | Foto: Grüne

Grüne Hausbesuche in Gratwein-Straßengel

Seit Anfang März besuchen die Grünen Gratwein-Straßengel die Haushalte der Gemeinde, um zum großen Kleidertauschmarkt mit Livemusik am 18. März in der Mehrzweckhalle Gratwein einzuladen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
2

Polit-Podiumsdiskussion im BG Rein

Die Schüler des BG Rein hatten Kommunalpolitiker aus Gratwein-Straßengel, die sich am 22. März der Gemeinderatswahl stellen, zur Diskussion geladen. Im Bild: Philipp Reininger (KPÖ), Sandra Krautwaschl (Grüne), Regierungskommissär Harald Mulle (SPÖ), Birgit Krainer (ÖVP) und Bgm. a. D. Wolfgang Lagger (FPÖ) waren der Einladung gefolgt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
PON Präsident Gerald Ganglbauer | Foto: Christin Plach

Parkinson Präsident kandidiert für Die Grünen

Parkinsonline (PON) Österreich Präsident Gerald Ganglbauer stellt sich den Gemeideratswahlen in Stattegg, jener Gemeinde, die er seit knapp zwei Jahren seine Heimat nennt, auf der Liste der Grünen. Gerald Ganglbauer leidet an Parkinson und möchte diese Krankheit nicht verbergen, sondern ganz im Gegenteil, die Öffentlichkeit darüber informieren. Daher zögerte er nicht lange, als ihn der Spitzenkandidat der Grünen Stattegg, Stefan Rothbart, zur Grünen Fraktion einlud. Die Krankheit in seiner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gerald Ganglbauer
Werner Kogler, Grüne | Foto: J.J. Kucek

Hypo-Debakel wird in Gratkorn thematisiert

Grünen-NAbg. Werner Kogler lädt am 12. März ab 19 Uhr zur Hypo-Diskussion ins Kulturhaus Gratkorn. Werner Kogler beschäftigt sich seit einem Jahr intensiv mit dem Thema. In Gasthäusern und Veranstaltungssälen informiert er über den "Hypo-Krimi" und freut sich über angeregte Diskussionen mit den Anwesenden. "Das ist der erste notwendige Schritt in Richtung Schuldenschnitt und eine Chance, bei Durchhalten des Wegs die Steuerzahler nicht weiter zur Kasse zu bitten", so Kogler.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
5

Grüne "Wintergespräche" in Seiersberg

Die Wintergespräche der Grünen im Bezirk Graz-Umgebung fanden am 4. März im Gasthaus Luderbauer in Seiersberg statt. Trotz des wegen der bevorstehenden Gemeinderatswahl dichten Terminkalenders konnte Bezirkssprecher Günter Lesny neben dem Landessprecher der steirischen Grünen, Lambert Schönleitner, über 30 KandidatInnen aus fast allen Gemeinden des Bezirks mit grüner Kandidatur begrüßen: "Hauptthema des Treffens ist natürlich die Gemeinderatswahl. Aber vor allem die vielen ganz neu zu uns...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Günter Lesny
Günter Lesny ist Grüner Gemeinderat in St. Radegund und GU-Bezirkssprecher. | Foto: Grüne

Grüne kandidieren in 25 von 36 GU-Gemeinden

Die Grünen sind bei der Gemeinderatswahl in insgesamt 25 Gemeinden vertreten. „Damit können wir knapp 100.000 Bürgerinnen und Bürgern im Bezirk ein grünes Alternativangebot zur herkömmlichen Gemeindepolitik machen“, freut sich Günter Lesny, GU-Bezirkssprecher. Neben der Bestätigung der bereits in den Gemeinderäten vertretenen Gruppen konnten neue Kandidaturen in Deutschfeistritz, Gössendorf, Raaba-Grambach, Fernitz-Mellach, Hitzendorf und Wundschuh aufgebaut werden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Sandra Krautwaschl, ehemalige Gemeinderätin in Eisbach, mit Grünen-Landessprecher Schönleitner | Foto: Grüne

Wahljahr 2015: "Doppelte Grüne Spitzenkandidatin“

Sandra Krautwaschl tritt heuer als Landtagsspitzenkandidatin der Grünen für den Wahlkreis Graz/Graz-Umgebung im Herbst und auch für Gratwein-Straßengel bei der Gemeinderatswahl am 22. März an. Sie will mit Alexander Ebner und Lisa Klasnic „einen Beitrag zu einer funktionierenden, nachhaltig agierenden Gemeinde leisten!“ Übrigens: Die Grünen reichen in Gratwein-Straßengel eine Liste mit 62 Kandidaten ein – das absolute Maximum (31 Mandate werden vergeben). „Wir hätten noch mehr Interessierte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

Grüne tagten in Semriach über Schwerpunkt-Themen

In der Pension Schöcklblick in Semriach nutzten Lambert Schönleitner, Sabine Jungwirth, Werner Kogler, Judith Schwentner und Co. die Ruhe in Graz-Umgebung. Sie berieten über die Grünen Schwerpunkte des Jahres: „Im Mittelpunkt werden die Themen Umwelt, Bildung und verantwortungsvoller Umgang mit Steuergeld stehen“, kündigt Schönleitner zusammenfassend an. Letzteres wird auch die Gemeinden betreffen, so der Grüne, der sich für eine Kompetenzausweitung des Landesrechnungshofes starkmacht: „In...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Roswitha Liebmann ist die Spitzenkandidatin der Feldbacher Grünen. | Foto: Anna Pailer
1 1

Grüne setzen auf Bio und Jugend

Geht es nach den Grünen, soll Feldbach zur "energieautarken Bio-Großgemeinde" werden. Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahlen am 22. März ist Humanenergetikerin Roswitha Liebmann aus Unterweißenbach. Auf dem zweiten Listenplatz folgt Botanikerin und Biologin Karoline Kreimer-Hartmann. Weiters im Grüne-Team: Diplomkrankenschwester Martina Hödl sowie Garten- und Landschaftsplanerin Maria Fink. Mehr Informationen zur Wahl für den Bezirk Südoststeiermark. Mehr Informationen zur Wahl aus der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Elisabeth Maria Zury tritt in Wundschuh für die Grünen bei der Gemeinderatswahl am 22. März an. | Foto: KK
1

Wundschuh: Die Grünen treten erstmals an

Elisabeth Maria Zury ist Anfang des Jahres wieder in ihren Heimatort Wundschuh zurückgekehrt und kandidiert für die Grünen bei der Gemeinderatswahl. „Ich engagiere mich beruflich und privat schon seit vielen Jahren für soziale und ökologische Themen. Nun möchte ich meine Kompetenzen und Erfahrungen in meiner Heimatgemeinde einbringen", sagt Zury. Ihre wichtigsten Themen sind ganzheitliche Gesundheit, sanfte Mobilität und eine lebenswerte Umwelt. Sie freut sich über das wachsende „grüne“...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Günter Lesny ist Grüner Gemeinderat in St. Radegund und GU-Bezirkssprecher. | Foto: Grüne
2

Eine große Chance für Grüne

In unserer Serie zur "Gemeinderatswahl 2015" kommen in den nächsten Wochen die Parteien zu Wort. „Nicht überall in Graz-Umgebung haben wir die Kandidaten schon gefunden", berichtet Günter Lesny, Bezirkssprecher der Grünen und Gemeinderat in St. Radegund. „In Weinitzen, Frohnleiten, Kainbach, Feldkirchen oder Fernitz suchen wir noch Kandidaten, um den Menschen auch hier eine grüne Alternative anbieten zu können, Zeit dafür ist nur noch bis 13. Februar“. Er bekomme viele positive Rückmeldungen zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
In Bad Gleichenberg: Marianne Müller-Triebl, Lambert Schönleitner (M.) und Landesgeschäftsführer Wolfgang Raback. | Foto: Podesser.net

Schönleitner holte sich Aufgaben im Bezirk ab

Lambert Schönleitner, Spitzenkandidat der Grünen für den Landtag, war mit regionalen Vertretern der Grünen, darunter Bezirkssprecherin Marianne Müller-Triebl, in der Südoststeiermark unterwegs. So besuchten die Grünen etwa die Tourismusschule Bad Gleichenberg, den „Biofux“ in Feldbach oder die Lokale Energieagentur in Auersbach. Außerdem führte man zahlreiche Gespräche mit Passanten am Feldbacher Hauptplatz. „Um zu wissen, wie es jemandem geht, muss man vor allem eines: Zuhören“, so Lambert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Grüne wollen mehr Mitbestimmung für die Bürger: Günter Lesny, Stefan Rothbart und Lambert Schönleitner | Foto: Grüne
1

Reform der Demokratie beginnt in Stattegg

Grüne wollen direkte Demokratie in GU-Gemeinden forcieren. Der Startschuss ist in Stattegg geplant. Ein grünes Triumvirat, bestehend aus Lambert Schönleitner (grüner Landessprecher, Spitzenkandidat Landtagswahl 2015), Günter Lesny (grüner Bezirkssprecher, Gemeinderat in St. Radegund) und Stefan Rothbart (grüner Gemeinderat in Stattegg), schmiedet ambitionierte Pläne für die Zukunft. "Wir wollen künftig mehr direkte Demokratie im Bezirk Graz-Umgebung und in der ganzen Steiermark erreichen – und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Diskussionsrunde mit Ingrid Lechner-Sonnek und Franz Wolfmayr im Businesspark Gleisdorf. | Foto: KK
2

Großes Interesse am Thema Inklusion in Schulen in Gleisdorf

Bis 2020 sollen Sonderschulen abgeschafft werden, gemeinsames Leben und Lernen aller Kinder ist das Ziel. Diese Anforderung in die Praxis umzusetzen, stellt Schüler, Eltern und Lehrer vor große Herausforderungen. Diskussionen Das zeigte sich auch im Gleisdorfer Businesspark, als die Grüne Landtagsabgeordnete Ingrid Lechner-Sonnek zur Gesprächsrunde über die Frage „Wie kann Inklusion in unseren Schulen gelingen?“ lud. Fast drei Stunden lang wurde diskutiert, gemeinsam mit Franz Wolfmayr, einem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Landtagsspitzenkandidat Lambert Schönleitner, Landtagsklubobfrau und Nummer zwei der Landesliste Sabine Jungwirth und dem KandidatInnen-Team für Graz und Graz-Umgebung: Sandra Krautwaschl (m.), Jakob Schwarz (2.v.l.) und Astrid Polz-Watzenig (l.) | Foto: Grüne

Krautwaschl für Graz und GU

Die Eisbacherin ist grüne Spitzenkandidatin für die Landtagswahlen. Sandra Krautwaschl („Plastikfreie Zone“) ist die Grüne Landtagsspitzenkandidatin im Wahlkreis Graz und Graz-Umgebung. Auf Platz zwei liegt Jakob Schwarz, der ein starkes Zeichen für Jugend und Klimaschutz setzen möchte. Die Grünen wollen erstmals zwei Mandate im Wahlkreis schaffen. „Das Team, das die Grünen in Graz und Graz-Umgebung für die Landtagswahl 2015 im Regionalwahlkreis 1 gewählt haben, zeigt die erfreuliche Breite und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
DieGrünen veranstalten einen Kleidertausch in Gratwein
1

Bekleidung tauschen, schenken, mitnehmen

Kleidertausch in Gratwein Und wieder gibt es ganz ohne Geld viel Gewand. Mitnehmen heißt es beim dritten Kleidertausch, den die Grünen in der Region veranstalten. Am 1. Oktober bleibt das Börserl zu Hause, wenn von 16:00 bis 19:00 Uhr in der MZH Gratwein bei Second Hand Bekleidung ausgesucht, probiert, getauscht und verschenkt werden kann. „Gut Erhaltenes wegzuwerfen ist schade, wenn es jemand anderer noch brauchen kann“, sagt Sandra Krautwaschl. Das trifft auf Kinderbekleidung wie auf Mode für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Kandidieren: A. Ebner (Judendorf-Straßengel), S. Krautwaschl (Eisbach) und L. Klasnic (Gratwein) | Foto: Grüne GU
2

Grüne präsentieren Team für Gemeinderatswahl 2015

Auf den ersten drei Listenplätzen in Gratwein-Straßengel werden Sandra Krautwaschl (Eisbach), Alexander Ebner (Judendorf-Straßengel) und Lisa Klasnic (Gratwein) kandidieren. „Wir Grüne wollen unseren Beitrag zu einer funktionierenden, nachhaltig agierenden neuen Gemeinde leisten", so die Spitzenkandidaten der künftigen Großgemeinde.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
300 Personen trotzen dem Regen
4

Protestwandern in Großstübing

Rund 300 Personen haben trotz der unsicheren Wetterlage am 31.8. in Großstübing an der Protestveranstaltung der BürgerInneninitiative "ProStübingtal" gegen den dort geplanten Steinbruch teilgenommen. Nach einer einleitenden Kundgebung, wo neben den Trägern der Initiative als Gäste auch Waltraud Hollerer - bekannt durch ihren unermüdlichen Einsatz gegen die Mülldeponie in Thal bei Graz - und Günter Lesny, Bezirkssprecher der Grünen Graz-Umgebung, Solidarität zum Ausdruck brachten, wurde nach dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Günter Lesny
Der erste grüne Stammtisch fand im Gartenparadies Painer statt – Folgetermine sind geplant. | Foto: GRüne

Grüne bitten zum Stammtisch

Der Auftakt der Sommergespräche in Eggersdorf war erfolgreich. Der neu gewählte grüne Bezirksvorstand Graz-Umgebung lud vergangene Woche zum 1. Grünen Stammtisch, den Grünen Sommergesprächen des Bezirks ins Gartenparadies Painer in Eggersdorf. Die Teilnehmer kamen aus fast allen Gemeinden rund um Graz, sowohl aktive Gemeinderäte als auch an Grün interessierte Personen waren vertreten. "Es gibt leider auch im Bezirk Graz-Umgebung einige Gemeinden, wo wir bislang noch keine Kandidatur für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.