Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

„Die Zukunft liegt in der Regionalität“

Grüner Bericht zeigt steigende Produktionsleistung in der Tiroler Landwirtschaft TIROL. Das Jahr 2015 ist für die Tiroler Landwirtschaft in vielen Bereichen ein entscheidendes: Seit Ende März dieses Jahres unterliegt die Milchproduktion in der EU keinen mengenmäßigen Beschränkungen mehr. Außerdem wurden die Gemeinsame Agrarpolitik der EU und die damit verbundenen Förderschienen bis 2020 neu gefasst. „Bei der Gemeinsamen Agrarpolitik konnten wir einige Erfolge für die Berglandwirtschaft...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
2 3

Erdbeben in Nepal: Hilfe aus Telfs

Nepalesen in Telfs bangen um ihre Angehörigen. Am Freitag findet ein Charity-Fest für die Opfer statt. TELFS/NEPAL. Die Telefonleitung war lange Zeit stumm – viele bange Stunden für die in Telfs lebenden Raju Bishwokarma, seine Familie und für Au Pair Mädchen Renuka Lama. Erst am Sonntag-Mittag gelang der Kontakt zu den Angehörigen in Nepal, dort wo am Tag zuvor ein Erdbeben der Stärke 7,9 zig-tausende Menschenleben gefordert hat. "Es ist ein großes Glück, dass unseren Familien und Freunden...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Der Leiter des Gemeinde-Umweltbüros und neue Klimaschutzbeauftragte Ing. Christoph Schaffenrath MSc erhielt das Zertifikat von Landesrätin Mag. Ingrid Felipe überreicht. | Foto: Klimabündnis Tirol

Telfer zum Klimaschutzexperten ausgebildet

TELFS. 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Gemeinden sowie am Klimaschutz Interessierte aus Tirol, Südtirol und Vorarlberg nutzten ein europaweit einzigartige Ausbildungsangebot: Sie wurden in einem halbjährigen Lehrgang zu „Kommunalen Klimaschutzbeauftragten“ geschult. Einer der frischgebackenen Klimaschutzexperten ist Ing. Christoph Schaffenrath MSc, der Leiter des Umweltbüros der Marktgemeinde Telfs. Der Lehrgang wurde von Klimabündnis Tirol in Zusammenarbeit mit dem Energieinstitut...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Landestagsvizepräsident Hermann Weratschnig | Foto: Grünen Tirol

Tiroler Landtag vertieft Prüfung zur Hypo-Verantwortung

Die Millionenverluste der Hypo Tirol Bank werden den Tiroler Landtag noch länger beschäftigen. "Wir haben heute eine vertiefte Prüfung der Verantwortlichkeiten in einer weiteren Sondersitzung des Finanzkontrollausschusses beschlossen", berichtet Landtagsvizepräsident Hermann Weratschnig aus der heutigen Sitzung des Finanzkontrollausschusses. "Wir wollen von möglichst vielen Beteiligten hören, wie sie ihre Verantwortung wahrgenommen haben. Haben sie versucht den Schaden zu minimieren oder haben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Grüne
2

Gebi Mair (Grüne): "Bei der Hypo Tirol führte vielfache Ignoranz zu jahrelangen Verlusten"

„Eine unglaubliche Anhäufung von Ignoranz“, so könne man das Ergebnis des umfassenden Rechnungshofberichtes zur Hypo Tirol laut Gebi Mair zusammenfassen. Der Bericht wurde auf Initiative von den Tiroler Grünen und darauffolgend einem Beschluss des Tiroler Landtages angefordert. „Der Rechnungshofbericht belegt, was wir befürchtet haben: Hinweise auf System- und Prozessmängel wurden genauso wiederholt ignoriert wie Prüfungsfeststellungen etwa durch die Nationalbank. Gleichzeitig wurden an die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Aslan und Begeiter in der Menge: "Familien nehmen Flüchtlinge auf. Das Menschliche steht bei ihnen im Vordergrund." | Foto: Bruna
1 55

Berivan Aslan: "Ich sah viel Hoffnung"

Berivan Aslan aus Telfs lernte das Volk kennen, aus dem sie stammte, es war eine emotionale Erfahrung. TELFS (lage). Leid und Hoffnung haben die Parlamentarier aus Österreich bei ihrem 4-tägigen Aufenthalt im Krisengebiet im Südosten der Türkei erfahren, dort wo die Terrormiliz IS "Islamischer Staat" die syrische Kurdenstadt Kobane bedroht. Die Grüne Nationalratsabgeordnete und Frauensprecherin Berivan Aslan aus Telfs hat die Reise initiiert. Die kurdischstämmige Tirolerin wurde begleitet von...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Berivan Aslan: "Die Sitzungen könnten straffer und damit effektiver sein!" | Foto: Foto: Martin Juen
2

Nationalratsabgeordnete aus Telfs Berivan Aslan: "Ich wusste, was auf mich zukommt."

Genau vor einem Jahr wurde eine Telferin im Parlament in Wien angelobt: Berivan Aslan im Interview. WIEN/TELFS (lage). Mag.a iur. Berivan Aslan ist die erste Telferin im Nationalrat, als Frauen- und KonsumentInnenschutzsprecherin der Grünen aktiv. Im BEZIRKSBLATT zieht sie Bilanz als Profi-Politikerin: Wie hat sich Ihr privates und berufliches Leben im Jahr seit der Angelobung verändert? ASLAN: Ich war immer schon politisch aktiv, daher war es mir bewusst, auf was ich mich einlasse. Ich habe...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1 2

"Es braucht keinen Kommentator Willi"

Nationalrat Georg Willi ist seit Ende 2013 wieder Landessprecher der Tiroler Grünen. Bezirksblätter: Sie melden sich als grüner Landessprecher zur Landespolitik kaum zu Wort. Macht diese Aufgabenteilung Landessprecher – Regierungsmitglied Sinn? Georg Willi: "Natürlich macht die Aufgabenteilung Sinn. Ingrid Felipe und ihr Team stehen als Regierung medial im Mittelpunkt – einen Landeskommentator Willi braucht's da nicht. Ich will – wie angekündigt – die Partei nach innen stärken und mithelfen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Meinung: Hitzige Debatten erwartet – Landtag behandelt Agrargemeinschaftsgesetz

Wie vergiftet wird das Klima nach dem Mai-Landtag sein? Es wird der Tagesordnungspunkt 19 sein, der diese Landtagssitzung beherrschen wird. Unter dem sperrigen Punkt: "Bericht und Antrag des Ausschusses für Rechts-, Gemeinde und Raumordnungsangelegenheiten zur Regierungsvorlage betreffend ein Gesetz, mit dem das Tiroler Flurverfassungslandesgesetz 1996 geändert wird", wird es wohl zu heftigen Debatten kommen. (Die komplette Tagesordnung und viele Unterlagen finden Sie hier: Die Ausgangslage ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Die Widmung einer „Sonderfläche für sonstige land- und forstwirtschaftliche Gebäude“ in der Schönau hat der Zirler Gemeinderat kürzlich beschlossen. | Foto: Land Tirol tiris

Kritik nach Zirl Aktiv-Antrag

SPÖ kritisiert Antrag "Sozialer Wohnbau Nördlich Schönau" ZIRL. Die Widmung einer „Sonderfläche für sonstige land- und forstwirtschaftliche Gebäude“ in der Schönau hat der Zirler Gemeinderat kürzlich beschlossen. Dagegen gestimmt hat die Fraktion "Zirl Aktiv", die in einer Presseaussendung den Befürwortern vorwirft, diese Fläche bebaubar zu machen (BB hat berichtet). Die Zirler Grünen unter Obmann Karl Pjeta sehen hier keine Bebaubarmachung, auch die SPÖ Zirl unter Obmann Thomas Öfner stellt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 1

Spinatknödel-Essen am Gründonnerstag

Im vergangenen Jahr stärkten sich LA Ahmet Demir, LH-Stv.in Ingrid Felipe, LA Andreas Angerer und Ortssprecher Hubert Weiler-Auer (v.l.n.r.) am Grünen Telfer Spinatknödeltag für die kommenden Aufgaben. Das Aufkochen hat Tradition. Denn auch heuer laden „Die Grünen Telfs“ am Gründonnerstag, ab 11.30 bis „Knödelaus“, zu Spinatknödel mit Käse und geschmolzener Butter in die „Fußgängerzone“ gegenüber dem Marktgemeindeamt Telfs ein. Wo: Fuu00dfgu00e4ngerzone, Untermarkt Str. 10, 6410 Telfs auf Karte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
Zwei Landwirtschaftsbetriebe siedeln sich in der Schönau im Süden von Zirl an (blau schraffiert). | Foto: Land Tirol - tiris

Zirler Opposition macht die Grüngürtel bebaubar

ZIRL. Mit 12:7 Stimmen dürfen in Zirl zwei landwirtschaftliche Betriebe ihre Hofstellen in das bisher unverbaubare Naherholungsgebiet Schönau im Süden von Zirl verlegen. Verwundert darüber zeigt sich die Fraktion Zirl Aktiv (ZA), im Fachausschuss waren alle Fraktionsvertreter noch für eine Behandlung im Raumordnungskonzept, so ZA-GR Philipp Rangger: "Der Gemeinderat (mit Ausnahme der Grünen) hat ein großes landwirtschaftliches Nutzungsgebiet im Westen des Ortes geschaffen. Jetzt sind die Grünen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bittet die BürgerInnen umMitarbeit bei der Klimastrategie 2020: LHStv. Ingrid Felipe
2

Klimastrategie Tirol: Bürger werden zu "Klimabürger"

Land Tirol legt 445 Seiten für den Umgang mit dem Klimawandel vor „Wir wollen allen Tirolerinnen und Tirolern die Gelegenheit geben, ihr Hirnschmalz und ihr Wissen einzubringen. Der Klimawandel und seine Folgen sind eine der zentralen Fragen für die Lebensqualität der Menschen in diesem Land und auf der ganzen Welt – deshalb ist uns ein offener Prozess ein zentrales Anliegen“, betont die für Klimaschutz zuständige LHStvin Ingrid Felipe anlässlich des Startschusses für die breite...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LAbg. Andreas Angerer aus Telfs | Foto: Grüne

Grüne Arbeitsplätze sind der Schlüssel für mehr Beschäftigung

Angerer: gerade in Telfs brauchen wir mehr Arbeitsplätze vor Ort TELFS. Der grüne Landtagsabgeordnete Andreas Angerer aus Telfs gibt sich kämpferisch: „Wir Grüne sind voller Energie ins neue Jahr gestartet. Eine zentrale Aufgabe ist für uns Grüne die Schaffung von 10.000 neuen Green Jobs, wir Grüne wollen politisch alles versuchen, um die Beschäftigung anzukurbeln.“ Erreicht werden soll das durch mehr Fördergeld für die Sanierung bestehender Gebäude und durch die Zweckbindung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Spitzenkandidat Helmut Deutinger (mitte) mit Team
1

Vier zentrale Themen für ArbeitnehmerInnen

Mitbestimmung, Lebenszeit, Einkommen und Arbeitsplätze – diese vier Kernbotschaften präsentierte der Spitzenkandidat der GRÜNEN in der AK Tirol, Helmut Deutinger. Vier Themen, die, so Deutinger, zentrale für ArbeitnehmerInnen sind. "Gerade in Zeiten von Sparpaketen, die besonders ArbeitnehmerInnen betreffen und steigender Arbeitslosigkeit, ist eine starke Stimme umso wichtiger", meint Deutinger. "Der Druck auf ArbeitnehmerInnen wird immer größer. Ein Umstand, der sich nicht nur in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Grüne in der AK
Hubert Weiler-Auer ist erleichtert: „Für die BetreiberInnen von Photovoltaik-Anlagen verbessert sich die Situation." | Foto: Grüne Telfs

Grüne begrüßen Tiwag-Bewegung bei Photovoltaik

TELFS. Nach massiven Protesten zur angekündigten Absenkung der Photovoltaik-Vergütung, begrüßen Die Grünen Telfs die Bewegung der Tiwag in Sachen Einspeisevergütung. Der Energieversorger hat bekannt gegeben, dass die Kürzungen des Einspeisetarifs teilweise zurückgenommen werden. Für jenen Anteil an der Einspeisung, der dem Eigenverbrauch eines Jahres entspricht, bleiben die 15 Cent je KWh erhalten. Das bedeutet in der Praxis, dass für einen Einfamilienhaushalt keine wesentlichen Kürzungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Daniela Weissbacher bei Bekanntgabe des Wahlergebnisses. | Foto: Grüne Tirol
3

Telferin an Grüner Landesfront

Willi neuer Landessprecher - Weissbacher Stellvertreterin TELFS. Die Grüne LH-Stv. Ingrid Felipe übergibt ihre Funktion als Grüne Landessprecherin an Georg Willi, bei der Wahl in Wörgl setzte er sich mit 56 % gegen Herausforderin Daniela Weissbacher aus Telfs (46%) durch, sie steht Willi nun als Stellvertreterin zur Seite. Über 100 Mitglieder stimmten bei der Landesversammlung über diese Spitzenfunktionen ab. Ingrid Felipes Kommentar nach der Wahl: "Wir werden noch viel Freude am neuen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Zwei die Grund zur Freude hatten: Georg Willi wurde zum Landessprecher gewählt, Daniela Weißbacher ist ab sofort seine Stellvertreterin.
31

Georg Willi ist erneut Landessprecher der Tiroler Grünen

In der Stichwahl setzte er sich gegen Daniela Weißbacher durch WÖRGL (ck). Die Tiroler Grünen hielten heute in Wörgl ihre 39. Landesversammlung ab und hatten u.a. die Funktion des Landessprechers neu zu besetzen. Die bisherige Landessprecherin Ingrid Felipe hatte diesen Posten Mitte Oktober zurückgelegt. Damit wollte Felipe, die seit der Landtagswahl im April auch LH-Stellvertreterin ist, vor allem die Trennung zwischen Funktion und Mandat sicherstellen. Vier Kandidaten für Amt des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Carmen Kleinheinz
Aygül Berîvan Aslan an der Wahlurne in Telfs: Die Neo-Grüne schafft den Sprung ins Parlament in Wien.

ÖVP-FPÖ stark, Grüne Telferin kommt in den Nationalrat

ÖVP-FPÖ dominiert im Bezirk, Grüne haben am stärksten zugelegt, die Region hat eine Nationalrätin! BEZIRK. Ihre Macht haben die Schwarzen im Bezirk Innsbruck-Land (Wahlbeteiligung 62,11%) eindrucksvoll demonstrieren können, mit 29,90% legt die ÖVP +1,11% zu. Das größte Plus im Bezirk schaffen die Grünen mit +3,95% (16,08%), dicht gefolgt von der FPÖ, die mit +2,39% (19,97%) Platz 2 hinter der ÖVP einnimmt. Rot stagniert bei 18,76% (+0,63%). Das BZÖ ist der große Verlierer: 3,14% (-5,80%). Grüne...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Mit vollem Schub – ins Parlament: Die Telfer Grünen unterstützen ihre Spitzenkandidatin, jede Stimme zählt!
2

Mit Herz und Verstand: Aygül will es packen!

Für Menschlichkeit und saubere Politik steht die GRÜNE NR-Kandidatin Aygül Berîvan Aslan aus Telfs. TELFS. Umweltschonend mit dem Rad oder mit der Bahn? Jedenfalls möchte Mag.a Aygül Berîvan Aslan aus Telfs nach Wien ins Parlament, dort für Gleichstellung von Mann und Frau und Volksnähe kämpfen. Im Wahlkreis 7B ist Aslan Spitzenkandidatin, auf der Landesliste an aussichtsreicher 2. Position hinter Klubobmann Georg Willi. Aslan hofft auf Stimmenzuwachs. Die Chance lebt, dass die Juristin aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Tirols Minister Karlheinz Töchterle ist ÖVP-Spitzenkandidat für die NR-Wahl.
7

Die Schlacht um Wien

Neun Parteien werden in Tirol bei der NR-Wahl antreten, trotzdem war es ein ruhiger Wahlkampf. Plakate, Werbegeschenke, Inserate und viele geschüttelte Hände: Der abgelaufene Wahlkampf in Tirol war eher kurz, ruhig und gemütlich. Dabei sind alle Bundesparteichefs in Tirol aufgetreten, um ihr Parteiprogramm zu präsentieren. Derzeit sind zehn TirolerInnen im Nationalrat. Davon vier von der ÖVP, je zwei von der SPÖ und FPÖ, einer von den Grünen und ein Abgeordneter vom BZÖ. Doch nach den kommenden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Neues Grüne-Mitglied und NR-Kandidatin Aygül Berivan Aslan.
3

Telferin vor Einzug ins Parlament

Telferin Aygül Berivan Aslan an vorderster Front für die Grünen TELFS. Eine Telferin hat es ganz nach vorne geschafft: Aygül Berivan Aslan nimmt auf der Grünen NR-Landesliste Platz 2 hinter Georg Willi ein. Menschlickeit ist ihr Antrieb, wie sie im BB-Interview erzählt: Frau Aslan, warum bei den Grünen und dann so weit vorne? Die Grünen sind nicht korruptionsgeschüttelt. Mir gefällt die Meinungsvielfalt, die Demokratie wird gelebt, das schafft Platz für neue Denkweisen. Georg und ich sind in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Während Karl Freudenthaler mit Jahrgangsweinen seit 1973 (Gründungsjahr) bedacht wurde, schenkten die Mitarbeiter Inegborg Freudenthaler einen großen grünen Apfel. | Foto: Freudenthaler
7

Freudenthaler feierte ein exzellentes 40-Jahr Jubiläum

INZING. Was bereits am vorigen Samstag-Vormittag, 14.9., mit einem Fest für Mitarbeiter, Kunden, Partnern und Freunden des Hauses Freudenthaler begann, mutierte am Nachmittag zum einem Tag der offenen Tür. Das Werk II in der Zirler Europastraße war Schauplatz der 40-Jahr Feier. Das neue Betriebsgelände verdeutlicht sehr stark, wie sich Freudenthaler entwickelt hat. Das innovative Unternehmen war mit seinen visionären Pilotanlagen der europäischen Umwelttechnik immer einen Schritt voraus....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine Ganzjahreseishalle liegt noch auf Eis. Ob hier im Sommer Schlittschuhathleten Sport ausüben, ist noch offen. | Foto: Hauer

Grüne Telfs: Boulderhalle statt Ganzjahres-Eishalle

TELFS. Das fast in die Pleite geschlitterte Privatprojekt von RA Ganner, seine IceArtArena in Telfs, verschlang bisher 700.000,- Mio. €, weitere max. 1,8 Mio. € bräuchte es laut einem Gutachten für Fertigstellung und sinnvolle Nutzung. Stadt, Land und Tourismusverband stehen weiterhin hinter dem Projekt. Wer wieviel zahlt, wird noch verhandelt. Die Telfer Grünen prangern die Investition an, auch die jährlichen Betriebskosten von rund 100.000 €, so der Grüne GR Chistoph Walch, der verurteilt es,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.