Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Zwei Telfer Landtagsabgeordnete: Andreas Angerer (r.) und Dr. Hubert Weiler-Auer (l.). | Foto: Grüne Tirol
2

Zwei Telfer im Tiroler Landtag

TELFS. Nach der Einberufung und Angelobung von Hubert Weiler-Auer, saßen beim Sonderlandtag, am 27. August, gleich zwei Telfer als Abgeordnete im Tiroler Landtag. Ein Novum. Hubert Weiler-Auer dazu: "Für einen Ort im Aufbruch, werte ich das als gutes Zeichen. Außerdem konnten wir Kufstein in der sich zuspitzenden Mautfrage unterstützen." Während Andreas Angerer bereits seit Monaten in politischen Angelegenheiten tirolweit unterwegs ist, sieht Hubert Weiler-Auer die große Bedeutung des Tiroler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Präsentierten gemeinsam das Ergebnis der Umfrage (v.l.n.r.): GR Christoph Walch (Die Grünen Telfs), Mag. Aygül Berivan Aslan (NR-Kandidatin Grüne Tirol), Dr. Hubert Weiler-Auer, Sprecher "Die Grünen Telfs", Angelika Hörmann (Obfrau, Grüne Wirtschaft Tirol), DI Hannes Jarosch (Umfrageleitung und Auswertung). | Foto: Grüne Wirtschaft Tirol
2

Ortskernbelebung: Grün fragte

Die Ortskernbelebung ist seit jeher ein Thema in Telfs. Die Grünen erhoben erneut die Stimmung. TELFS. Von zunehmender "Verödung" und "Aussterben" der Ortskerne in vielen Gemeinden sprechen die Tiroler Grünen, nehmen sich der Kleinen und Mittleren Betriebe an. So hat die Grüne Wirtschaft Tirol gemeinsam mit den Grünen Tirol eine Umfrage unter Händlern und Dienstleistern in den Ortskernen durchgeführt, auch in Hinblick auf eine Ab- bzw. Unabhängigkeit vom Individualverkehr und Ideen zur Belebung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Grüner Labg. Andreas Angerer aus Telfs. | Foto: Grüne

Der öffentliche Verkehr im Bezirk Innsbruck-Land hat noch großes Potential

REGION. „Der Verkehrsbericht 2012 des Landes Tirol zeigt für den Bezirk Innsbruck-Land sowohl beim Gesamtverkehr als auch beim Schwerverkehr eine etwa gleichbleibende Entwicklung. Insgesamt muss sich am Mobilitätsverhalten aber etwas ändern. Denn die Wahl des Verkehrsmittels ist noch immer stark autolastig“, berichtet der grüne Spitzenkandidat für die Nationalratswahl, Georg Willi. Das Auto wird im Bezirk Innsbruck-Land für 60 % aller Wege verwendet. 18 % der Wege werden zu Fuß, immerhin 13 %...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
GR Walch, LA Angerer, Weiler-Auer: Renovierung ohne sicheren Gehsteig in der Bahnhofstraße ist fahrlässig! | Foto: Grüne

Husch-Pfusch: Gehsteig fehlt!

Grüne zu Bahnhofstraße Neu in Telfs: "Hier fehlt ein Gehsteig!" TELFS. Als zentrale Verbindungsstraße für Fußgänger, Radfahrer und Mopeds zwischen Telfs und dem Bahnhof in Pfaffenhofen sehen die Telfer Grünen die Bahnhofstraße in Telfs, jenes Teilstück, das in letzter Zeit um viel Gemeindegeld saniert wurde. "Und das vor allem wieder für die Kraftfahrzeuge", weist der Telfer Grüne GR Christoph Walch auf einen fehlenden Gehsteig hin: „Aus Gründen der Sicherheit hier keinen Gehsteig zu errichten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Kandidaten/innen, in der Mitte die Telferin Aygül Berivan Aslan. | Foto: Grüne
1

Telfer Grüne hat gute Chancen für Nationalrat

TELFS. Für den Wahlkreis 7B Innsbruck Land kandidiert die Juristin Aygül Berivan Aslan aus Telfs an erster Stelle. Der Bezirk Schwaz ist Teil des Regionalwahlkreises. In diesem Wahlkreis werden 5 Mandate vergeben. Bei der letzten Wahl erreichte nur die ÖVP in diesem Wahlkreis ein Grundmandat. Aygül Berivan Aslan hat eine reale Chance bei einem sehr guten Ergebnis der Grünen in den Nationalrat einzuziehen, sie ist auf der Landesliste auf Platz zwei hinter Spitzenkandidat Georg Willi. "Ich habe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Grünes Sommerfest war ein Erfolg

TELFS (kati). Das Grüne Sommerfest etabliert sich unter den Veranstaltungen im Zentrum von Telfs. Bei großem Wetterglück, ausgelassener Stimmung und bei angenehmen Temperaturen wurde der Sommer eingeleutet. An die 200 Besucher genossen am Freitag, den 21. Juni, gegrillte Fleischspezialitäten, Gemüse und Getränke heimischer Lieferanten. GR Christoph Walch lobte die gute Zusammenarbeit mit den Lokalen im Zentrum von Telfs und meint: "Grillen und Chillen auf und in der Untermarktstraße ist auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Hubert Weiler-Auer bei seiner Anlage auf dem Dach. | Foto: Privat

Praktische Nutzung der Sonnenenergie

TELFS. Seit über zwei Jahren betreibt der Sprecher der Grünen Telfs, Hubert Weiler-Auer, eine 5 KW Photovoltaikanlage auf seinem Dach. An den langen Tagen erzeugen die Zellen an nur einem Tag Strom für den Verbrauch von bis zu vier Tagen für den gesamten Haushalt. Der jährliche Ertrag liegt bei 900 Euro. Damit machen die Ausgaben für Strom bei einem sechs Personen Haushalt nur noch ein Drittel aus. Und es kommt zu einer CO2 Ersparnis von etwa 2000 kg pro Jahr. So weit die positive Umweltbilanz....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Grüne

Last-Minute Mandat: Telfs hat wieder einen Landtagsabgeordneten!

Andreas Angerer erhält Grundmandat - Die GRÜNE Regierungsbeteiligung macht es möglich TELFS. Über die künftige GRÜNE Regierungsbeteiligung in Tirol freut sich ein Telfer ganz besonders: Andreas Angerer. Der Telfer Ersatzgemeinderat erhält das von den GRÜNEN eroberte Grundmandat für Innsbruck-Land, da die Listenersten Ingrid Felipe und Christine Baur als Landesrätinnen in die Regierung einziehen. Nach fünf Jahren Abstinenz ist Telfs damit wieder im Landtag vertreten. Der 23-jährige und damit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eva Glawischnig sucht den Kontakt mit den TirolerInnen | Foto: Grüne

Biokochen mit Eva Glawischnig

Die Grünen-Chefin kommt am 29. Mai nach Innsbruck Eva Glawischnig und das Grüne Team sind wieder in ganz Österreich unterwegs. Diesmal zwei Wochen vom 27. Mai bis zum 8. Juni. Die Sommertour 2013 steht diesmal unter dem Motto „Eva deckt auf“. Inhaltlich geht’s um BIO, die Zukunft unseres Essens und die Ursachen der Lebensmittelskandale. Darum, was wirklich drin ist in unseren Lebensmitteln, wie viel BIO möglich ist und was jeder tun kann, um sich sicher, gesund und gut zu ernähren. Eva...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Im Bild Radtechniker Vincent Passegger mit Helferin Elena Schmid (mitte) umrahmt von den Telfer Landtagskandidaten Andreas Angerer (l.) und Hubert Weiler-Auer (r.) | Foto: Grüne

Grüner RadCheck in Telfs

TELFS. Zahlreiche Telferinnen und Telfer nahmen am 12. April das Angebot des kostenlosen Grünen Rad-Checks im Telfer Untermarkt in Anspruch. Die Reparaturpausen wurde mit Kaffee, Tee oder Saft im Gespräch mit den Telfer Landtagskandidaten Andreas Angerer und Hubert Weiler-Auer verkürzt. Die Landtagsabgeordneten Ingrid Felipe und Gebi Mair verteilten das Wahlprogramm und Teebeutel "Ehrlich zieht am längsten". In gut drei Stunden konnten mehr als 30 Fahrräder fahr- und straßentauglich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LA Ingrid Felipe und LA Gebi Mair auf der Seegrube – mit Serles, Habicht und Kalkkögel im Hintergrund | Foto: Foto: Grüne

Mehr Strafen können auch was Positives sein

Im Bezirk besteht die höchste die Zahl der Strafen nach dem Umweltschutzgesetz in Tirol. BEZIRK. Die Grün-PolitikerInnen Ingrid Felipe und Gebi Mair wiesen die BEZIRKSBLÄTTER auf die hohe Zahl an Strafen nach dem Naturschutzgesetz in Innsbruck Land hin. Für Vertreter der Landesumweltanwaltschaft, der Bergwacht und der Schutzgebietsbetreuung dürfte dies auch mit der guten Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft zusammenhängen. "In Innsbruck Land gibt es tirolweit mit Abstand am meisten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Peter Kienzl: Für den Diavortrag kommt er gerade wenige Tage vorher aus Kuba zurück. | Foto: Kienzl

Peter Kienzl Diavortrag in Telfs: Mein Kuba

Diavortrag MEIN KUBA von Peter Kienzl am 18. April 2013 um 20 Uhr, in der Untermarktstraße 10, Grünes Büro Telfs (Eintritt frei). TELFS. Seit Apotheker Peter Kienzl in Pension ist, zieht es ihn in die Welt hinaus. Vor allem Mittel- und Südamerika haben es ihm angetan. Dafür hat er auch die spanische Sprache erlernt. Eine seiner Lieblings-Destinationen ist Kuba, sein Kuba abseits der Touristenströme. Peter Kienzl: „Ob man einen Kurzurlaub mit Hotel und Strand bucht, oder sich in einem Land...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Spinatknödel für Telfs am Gründonnerstag

TELFS. Zahlreiche Telferinnen und Telfer folgten am Gründonnerstag der Einladung der Grünen Telfs in der Untermarktstraße zum Spinatknödelessen. Im Bild die LandtagskandidatINNen (v.l.n.r.): Ahmed Demir (Landeck), Spitzenkandidatin Ingrid Felipe, Andreas Angerer und Hubert Weiler-Auer (beide Telfs) vor dem dampfenden Knödeltopf.

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Am Foto v.l.n.r.: Aygül Berivan Aslan (die Telfer Nationalratskandidatin, Grüne Tirol), Stadtrat Hermann Weratschnig (Schwaz), Hubert Weiler-Auer (Sprecher Grüne Telfs), die 3-Balkan-Zigeuner, die Schwazer AutorINNen Barbara Aschenwald und Güni Noggler, GR Christoph Walch (Telfs), GRin Viktoria Ismaili (Schwaz) | Foto: Grüne
3

Kulturaustausch Telfs-Schwaz

TELFS. Gut besucht, auf hohem literarischem Niveau und bei bester Stimmung präsentierte sich der Kulturaustausch-Abend Telfs trifft Schwaz, am 21. März, im Grünen Büro in Telfs. Der Einladung von Hubert Weiler-Auer (Sprecher Grüne Telfs) gefolgt waren u.a. Stadtrat Hermann Weratschnig, GRin Viktoria Ismaili (beide Schwaz) sowie GR Christoph Walch (Telfs). Güni Noggler sorgte mit seinem satirisch-sarkastischen Beitrag "Ja dürfen denn Moslems überhaupt Christen werden" für den gelungenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Privat

Kulturaustausch: Telfer lesen in Schwaz und Schwazer in Telfs

TELFS. Die Schwazer Gemeinderätin Viktoria Ismaili und Hubert Weiler-Auer, Sprecher der Grünen Telfs, initiierten einen literarischen Kulturaustausch von Schwaz und Telfs. Am 8. März lasen die Telfer U. Elisabeth Sarcletti aus ihrem kürzlich erschienen Gedichtband „such.spuren“ und Albert Ennemoser aus seinem Buch „Larina und Magnus“ in Schwaz. Am Freitag, 21. März, folgt der Gegenbesuch aus Schwaz. Lyrisches kommt von Barbara Aschenwald - seit Jahren bei den Tiroler Volksschauspielen aktiv und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Grüner GR Christoph Walch meint, die Gemeinde soll intervenieren. | Foto: MGT/ Dietrich
1

Wohnbau: Puite wächst weiter

Wohnbauprojekt in der Puite erregt die Gemüter im Gemeindrat TELFS. Der Geduldsfaden ist dem Telfer Grünen GR Christoph Walch gerissen, als es am Freitag im Telfer Gemeinderat um ein Wohnbauprojekt in der Puite ging. Das Vorhaben des Wohnbauträgers FRIEDEN "Puite III" wird von 52 auf 40 Wohneinheiten reduziert, der Gemeinderat hatte eine Bebauungsplanänderung abzusegnen. Walch will das Vorhaben ganz vermeiden: "Es ist unvernünftig, den engen Raum nochmal zuzupflastern, die Gemeinde soll...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

Telferin Aygül Berivan Aslan will nach Wien

Telferin kandidiert für Nationalrat Weiler-Auer: Eine starke Frau und eine starke Kandidatin für die Region Große Freude herrscht bei den Telfer Grünen über die Wahl von Aygül Berivan Aslan auf Platz zwei der Nationalratsliste der Tiroler Grünen. Die 31-jährige Telferin konnte sich mit einer klaren Mehrheit gegen die ehemalige ÖH-Vorsitrzende Sigrid Maurer durchsetzen. Die gelernte Juristin und Menschenrechtsaktivistin arbeitete als Rechts- und Sozialberaterin und engagiert sich besonders in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

** DIE KRAFT DES WASSERS ** Lebensraum und Energiequelle

KEMATEN (kati) In Österreich sind hunderte neue Kraftwerke geplant, weltweit gar tausende. Doch welche Flüsse sind betroffen? Was sagen Bürgerinitiativen und Umweltorganisationen dazu? Gibt es Fließgewässer, die für den weiteren Ausbau tabu sein sollten und weshalb? Diesen Fragen spürt der Film “Österreich und die Wasserkraft” nach. Im Anschluss an die Filmvorführung diskutiert WWF-Flussexperte Christoph Litschauer bei einem guten Buffet mit allen Interessierten darüber, wie eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Eva Glawischnig kommt mit dem grünen Tourbus nach Tirol. Wer tourt mit? | Foto: Grüne
1

Grüne Parteichefin tourt im August durch Tirol

BEZIRK. Die Grünen kommen. Besser gesagt, die grüne Parteichefin Eva Glawischnig kommt in der Zeit vom 12. bis 16. August nach Tirol. Bei der Grünen Sommertour besteht reichlich Gelegenheit, konkrete Fragen und Ideen in sommerlich-entspannter Atmosphäre mit Eva Glawischnig zu diskutieren, etwa bei einer Wanderung, beim Radfahren oder beim Grillen. Die Stationen in Tirol: 12.8.: Imst und Kufstein; 13.8.: Wörgl, Stans, Fritzens, Innsbruck; 14.8.: Innsbruck, Leutasch; 23.8.: Innervillgraten,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Ingrid Felipe will bei den nächsten Landtagswahlen für die Grünen als Spitzenkandidatin antreten. | Foto: Grüne

"Nicht um jeden Preis in Regierung"

Die Rumerin Ingrid Felipe übernimmt Landtagssitz und will grüne Spitzenkandidatin werden Ingrid Felipe war schon immer ein politisch denkender Mensch, auch als sie noch nicht Funktionärin war und in der Privatwirtschaft arbeitete. "Als ich an der Uni BWL studierte, wurde dort der Neoliberalismus noch groß geschrieben. Wachstum um jeden Preis und die Maximierung der Profite waren das Maß aller Dinge", erinnert sich Felipe. "Auch in meinem Beruf als Assistentin der Geschäftsleitung in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
1

Grüne orten große Vertrauenskrise in der Politik. Auch bei uns.

Demokratiepolitisch bedenklich. In der laufenden Landtagssitzung starten die Grünen mit Georg Willi (li.) und Gebi Mair Initiativen zu mehr Demokratie in Tirol. In diesem Zusammenhang nannten die beiden Grünen die Rückweisung der Änderung zur Gemeindewahlordnung – die Koppelung bei der Landtagswahl wurde abgeschafft, auf Gemeindeebene nicht – das diene nur der Vormachtstellung der ÖVP in den Gemeinden. Weiters wollen sie die Stellenausschreibungen des Landes veröffentlicht sehen und auch die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
„Die Budgetverhandlungen mit den Ressorts sind sauber verlaufen“,  sagt LR Switak.

Tiroler Landesbudget 2012 steht

2,92 Milliarden Euro Ausgaben, 42,67 Mio. Abgang – LR Switak zufrieden, Wenig Zustimmung der Opposition Seit Wochen wurde im Landhaus das Budget 2012 verhandelt, die Ressortgespräche wurden nun abgeschlossen und das Budget 2012 konnte am 25.10. nach der Regierungssitzung präsentiert werden. Der Landeshaushalt 2012 sieht im ordentlichen Haushalt Einnahmen in der Höhe von 2,877 Milliarden Euro und Ausgaben von 2,920 Milliarden Euro vor. Das bedeutet einen Abgang von 42,67 Mio. Euro. Im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Die Eröffnung wurde im Beisein der Landesgeschäftsführerin Ingrid Felipe gefeiert. | Foto: Grüne

Grünes Büro, neu im Telfer Zentrum!

TELFS. Gegenüber dem Telfer Rathaus haben die Telfer Grünen ihre neue Anlaufstelle. Das Büro bietet einen Platz für Jugendliche, eine Bar mit Kaffeeautomat und die wöchentliche Sprechstunde jeden Dienstag (16-18 Uhr). Für Gespräche vor Ort sind GR Christoph Walch (0650-5996996) bzw. Ortsparteisprecher Hubert Weiler-Auer (0676-6054005) zu erreichen.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.