Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Die Bundespräsidenten-Stichwahl ist entschieden. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Region wählt Van der Bellen, nur Polling und Scharnitz wählen Hofer

Der Bezirk Innsbruck-Land wählt eindeutig Van der Bellen zum neuen Bundespräsidenten. Prozentuell am meisten Stimmen bekommt Van der Bellen in Inzing, er übertrifft hier die 60%-Marke. In der Region gibt es nur zwei blaue Ausreißer: In Polling und Scharnitz liegt Norbert Hofer voran. REGION. In Flaurling hat Alexander Van der Bellen mit 58,91 % klar die Nase vor Norbert Hofer (41,09 %), auch in Hatting feiert van der Bellen 57,20 % (Hofer 42,80 %). Das tief-schwarze Leutasch wählt ebenso Grün:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Region wählt Van der Bellen, nur Polling und Scharnitz wählen Hofer

Die ersten Ergebnisse (ohne Wahlkarten) wurden bekannt gegeben: In Flaurling hat Alexander Van der Bellen mit 58,91 % klar die Nase vor Norbert Hofer (41,09 %), auch in Hatting feiert van der Bellen 57,20 % (Hofer 42,80 %). Das tief-schwarze Leutasch wählt ebenso Grün: 58,43 % für Van der Bellen (Hofer 41,57 %). Knapp wurde es in Oberhofen: Hofer wird von 48,59 % gewählt, Van der Bellen von 51,41 %. Pettnau wählt ebenso grün: Van der Bellen holt 53,48 %, Hofer 46,52 %. 53,89 % der Pfaffenhofer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bezirksblätter Telfs
Nationalratsabgeordneter Georg Willi (G) am Rednerpult | Foto: grüne tirol

Deutsche Mautpläne: fauler Kompromiss und Bürokratiemonster

Willi erstaunt: Alle geben Dobrindts CSU-Dickschädel nach! "Wird bei der EU-Kommission mit zweierlei Maß gemessen?", fragt sich Georg Willi, Verkehrssprecher der österreichischen Grünen, angesichts der letzten Winkelzüge bei den deutschen Mautplänen. "Die Kommission lehnte eine 1-zu-1-Kompensation der geplanten Pkw-Maut in Deutschland ab. Sie findet aber nichts dabei, wenn die deutsche PKW-Maut durch Steuersenkungen bei manchen Autos sogar überkompensiert werden soll. Am Ende sollen unterm...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Telfer Grünen mit Vize-Bgm. Christoph Walch und Landessprecher Dr. Hubert Weiler-Auer gemeinsam mit dem Gemeinde-Verteilerteam um Umweltreferentin Vize-Bgm. Dr. Cornelia Hagele am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen. | Foto: MG Telfs/ Schatz

Äpfel und Brezen für Pendler mit Bus und Bahn

Mit Äpfeln und Brezen haben sich die Marktgemeinde Telfs und die Telfer Grünen heute früh bei den Pendlern bedankt, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Anlass dazu war der autofreie Tag. REGION. Schon um 6 Uhr waren sie auf den Beinen - vier Aktivisten der Telfer Grünen um Vize-Bgm. Christoph Walch und Landessprecher Dr. Hubert Weiler-Auer und ein vierköpfiges Team der Marktgemeinde um Umweltreferentin Vize-Bgm. Dr. Cornelia Hagele und Umweltbüro-Leiter Ing. Christoph Schaffenrath. Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Grüne Landesversammlung in Schwaz. | Foto: Müller
6

Hubert Weiler-Auer neuer Grüner Landessprecher

Bei der 42. Landesversammlung der Tiroler Grünen wurden der Landessprecher, seine Stellvertreterin und der neue organisatorische Geschäftsführer gewählt. TIROL. Am 11.06. wurde in Schwaz bei der 42. Landesversammlung der Tiroler Grünen Hubert Weiler-Auer zum neuen Landessprecher und Barbara Schramm-Skoficz zu seiner Stellvertreterin gewählt. Thimo Fiesel wird neuer organisatorischer Geschäftsführer. Hubert Weiler-Auer wird neuer Landessprecher Die Neuwahl des Landessprechers war notwendig, da...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in der Region Innsbruck-Land-West

Am Sonntag-Abend stand es österreichweit zwischen den beiden Bundespräsident-Kandidaten 50:50. Wer schlussendlich das Rennen um die Hofburg machte, entschieden die Wahlkarten. Das Ergebnis stand erst am Montag-Abend fest. Alexander van der Bellen ist nach Auszählung der Wahlkarten neuer Bundespräsident! REGION (lage). Im Bezirk Innsbruck-Land lag nach der Auszählung am Wahl-Sonntag (ohne Wahlkarten) Norbert Hofer mit 50,52 % knapp vor Alexander Van der Bellen mit 49,48 % der Stimmen. Westlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bezirksblätter Telfs
Der neue Bundespräsident: Alexander van der Bellen | Foto: Roland Pössenbacher
5

Bundespräsidenten-Stichwahl: Van der Bellen ist neuer Bundespräsident

Wahlkarten haben das Ergebnis umgedreht – Innsbruck zählte am langsamsten Update nach dem Auszählen der Wahlkarten: Es ist soweit, das amtliche Ergebnis ist da und warten musste ganz Österreich auf das Ergebnis der Auszählung in der Stadt Innsbruck. Demnach heißt für die nächsten sechs Jahre der neue Bundespräsident Alexander van der Bellen. Er holte schlussendlich mit 50,3 Prozent knapp den Sieg vor Norbert Hofer von der FPÖ. In Tirol stimmten 51,39 Prozent für Van der Bellen, 48,61 für...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Telfer Grüne im Gemeinderat: Vize-Bgm. Christoph Walch und GR Theresa Braun.

Knödelessen der Grünen in Telfs

TELFS. Spinatknödel und Salat wurden am Gründonnerstag im Lokal der Grünen im Telfer Zentrum serviert. Die Gelegenheit nutzten auch viele Telfer/innen, um den Grünen Christoph Walch zu seiner Wahl zum Vizebürgermeister zu gratulieren: "Für mich war es wirklich überraschend", freute sich Walch. Grünen Vize-Bgm. sind in Tirol noch sehr rar. Unterstützt wird Walch im neuen Gemeinderat von der Nachwuchs-Gemeinderätin Theresa Braun, die ebenso Gäste aus den unterschiedlichsten Lagern im Grünen Lokal...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Christian Härting mit 1. Vize-Bgm. Mag. Dr. Cornelia Hagele und 2. Vize-Bgm. Christoph Walch.
77

Telfs hat einen Grünen Vizebürgermeister: Christoph Walch setzt sich überraschend durch

Cornelia Hagele (WFT) und Christoph Walch (Grüne) wurden bei der Konstituierenden Sitzung am Freitag-Abend zu den neuen Vizebürgermeistern in der drittgrößten Gemeinde Tirols gewählt. TELFS. Eine spannende Konstituierende Sitzung des neuen 21 Köpfe zählenden Telfer Gemeinderates ging am Freitag-Abend, 18.3., im Kleinen Rathaussaal zu Ende: Mag. Dr. Cornelia Hagele von der mehrheitlich regierenden Bürgermeisterliste "Wir für Telfs" sichert sich mit 8 Stimmen den Vizebürgermeistertitel. Eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hubert Weiler-Auer überlässt sein Mandat: "Mit Christoph Walch und mit Theresa Braun haben wir ein Spitzenduo im Telfer Gemeinderat."
4

Christoph Walch und Theresa Braun ziehen für die Telfer Grünen in den Rat ein

Die Telfer Grünen haben sich bereits für die neue Gemeinderatsperiode aufgestellt: Bürgermeisterkandidat und Listenführer Hubert Weiler-Auer zieht sich zurück und überlässt seinen Sitz dem erfahrenen Gemeinderat Christoph Walch, der damit in seine dritte GR-Periode geht. Das zweite Mandat bleibt bei Theresa Braun. TELFS. Die Grünen blicken auf eine erfolgreiche Wahl zurück, wenn auch das verpasste dritte Mandat die Freude etwas trübt. "Zuallererst möchte ich mich bei den WählerInnen für das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Drei Zirler Fraktionen haben ein Ziel (v.l.): Josef Gspan, Iris Zangerl-Walser, Dr. Karl Pjeta, Mag. Thomas Öfner, Wolfgang Hütter.
4

Drei Listen und ein Ziel

Drei Zirler Listen verlangen eine sorgfältigere Budgetplanung und mehr Zusammenarbeit im Gemeinderat! ZIRL (lage). "Das hat es in Zirl noch nie gegeben", warb die Zirler Bürgermeisterkandidatin Iris Zangerl-Walser (Volkspartei) für die Pressekonferenz vorigen Freitag im Zirler Sportcafé: Die Listen „Für Zirl – Liste Thomas Öfner“, „Frischer Wind und Grüne“ sowie „Zukunft Zirl Volkspartei“ schworen sich trotz unterschiedlicher Anschauungen und Programme auf ein gemeinsames Ziel ein, dem neuen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Grünen Telfs laden am 10. Feber zur TTIP-Info aus erster Hand von EU-Parlamentarier Michel Reimon
1

Geheimsache TTIP: Angriff auf Lebensmittel, Gesundheit und Arbeitsplätze

Am 10. Februar laden die Grünen Telfs, um 17:30 Uhr, ins Grüne Büro in die Untermarktstraße 10 ein. EU-Parlamentarier Michel Reimon ist zu Gast und berichtet über die Gefahren und den momentan Stand der Verhandlungen rund um das Freihandelsabkommen TTIP mit den USA. Er zeigt auf, wenn TTIP kommt, wo sich für europäische Betriebe die Marktsituation und für Konsumenten die Lebensmittelsicherheit stark verändern. Das Chlorhuhn war ja bereits in aller Munde. Eintritt frei. Wann: 10.02.2016 17:30:00...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
Die Grünen Telfs (v.l.n.r.): Vincent Passegger, Julia Waldhart, DI Gert Windisch, GR Christoph Walch, Gordana Davidovic, Theresa Braun, Ahmet Demirci, Thomas Orben, Dr. Hubert Weiler-Auer, Michael Windisch, Anita Windegger
1

Grüne Telfs reichen Liste ein

Als dritte wahlwerbende Gruppe reichten die Grünen Telfs vergangene Woche ihre Liste mit 36 Kandidatinnen und Kandidaten ein. An der Reihung der ersten zehn, die bereits im August 2015 erfolgt war, gab es keine Änderungen mehr. Dr. Hubert Weiler-Auer führt die Liste als Bürgermeisterkandidat und nach den guten Wahlergebnissen der letzten Jahre für die Grünen in Telfs als Herausforderer Nummer Eins an. Konstruktive Jugendarbeit, die kritische Sicht auf die aktuellen Großbauprojekte, Klima und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
38

Tiroler Grüne starten in Telfs in den Wahlkampf

„Mehrheiten brechen heißt mehr Demokratie ermöglichen", erklärte der Landessprecher der Tiroler Grünen, Georg Willi, beim Wahlkampfauftakt im Foyer des Rathaussaales in Telfs. Mehr Listen denn je starteten am Samstag, 16.1., tirolweit in den Gemeinderatswahlkampf 2016. "Starkes Grün. Du hast es in der Hand.“ heißt deren Slogan. TELFS. Die grüne LHstv. Ingrid Felipe zeigte sich bei der Auftaktveranstaltung am Samstag, 16. Jänner, in Telfs erfreut: Die Grünen starten in so vielen Gemeinden an wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mobilitätssprecher der Grünen Hermann Weratschnig | Foto: Grüne Tirol
1

Elektromobilität: GRÜNE erfreut über Initialzündung

WERATSCHNIG: Das ist der richtige Weg um Elektromobilität auf unsere Straßen zu bringen Der Beschluss der Landesregierung, in den nächsten drei Jahren 600.000 Euro in eine umfassende Elektromobilitätsstrategie zu investieren, stößt beim Grünen Mobilitätssprecher Hermann Weratschnig auf volle Zustimmung. „Das ist eine Initialzündung. Damit schlagen wir den richtigen Weg bei der Elektromobilität ein. Weg von der teuren und ineffektiven Individualförderung, hin zur großen Frage, wie wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Landessprecher, Grüne, Georg Willi | Foto: Grüne Tirol

FPÖ will Grüne aus der Landesregierung verdrängen

Landessprecher der Grünen Georg Willi: „Wir nehmen es gerne mit der FPÖ auf!“ Die gestrige Rede des wiedergewählten FPÖ-Chefs Abwerzger enthielt auch eine maue Ansage an die Grünen. „Er will uns Grüne aus der Landesregierung verdrängen“, schmunzelt heute der grüne Landessprecher Georg Willi. „Abwerzger hat wohl vergessen, dass die Regierungsbeteiligung der FPÖ auf Bundes- und Landesebene für die SteuerzahlerInnen ein finanzielles Desaster war. Blaue Funktionäre haben sich schamlos bedient und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Maria Luise Berger ist neue Volksanwältin

GRÜNE gratulieren Maria Luise Berger zur Wahl als neue Volksanwältin Angerer: „Freue mich auf die Zusammenarbeit im Petitionsausschuss“ „Ich gratuliere Maria Luise Berger zur Wahl und wünsche ihr im Namen der Grünen alles Gute für die neue Aufgabe. Ganz besonders freut mich, dass mit ihr erstmals eine Frau dieses Amt ausübt“, so der Grüne Abgeordnete Andreas Angerer nach dem eindeutigen Votum im Landtag. Ausschlaggebend für die Grüne Zustimmung war letztendlich die unbestrittene Qualifikation,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LAbg. Andreas Angerer aus Telfs: "Irgend etwas ist schief gelaufen!" | Foto: Grüne Tirol
2

Telfer LAbg. Angerer: "Grüne haben auch keine Lösung!"

Über facebook macht der Telfer Grüne LAbg. Andreas Angerer seinem Ärger über die Grünen in OÖ Luft. TELFS. "Aber leider haben die Grünen auch keine Lösung und keine Alternative für die Wähler ...", so schreibt der Grüne Landtagsabgeordnete Andreas Angerer aus Telfs auf der Facebook-Seite des Grünen Pressesprechers Mag. Paul Aigner zum Thema Wahlschlappe in Oberösterreich. "Es soll keine Kritik an den Grünen sein", beschwichtigt Angerer und erklärt gegenüber BEZIRKSBLÄTTER: "Sie haben gut...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Theresa Braun, GR Christoph Walch, Hubert Weiler-Auer und Thomas Orban (v.l.n.r.) von den Grünen Telfs verteilten am autofreien Tag einmal mehr heimische Bioäpfel an die Öffis-FahrerInnen. 

Grüne Bio-Äpfel am autofreien Tag

Wer am Morgen, des 22. September, rund um den Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen unterwegs war, wurde wie in den letzten Jahren von den Grünen Telfs fürs Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit einem Bio-Apfel aus heimischer Produktion belohnt. Theresa Braun, GR Christoph Walch, Hubert Weiler-Auer und Thomas Orban (v.l.n.r.) machten darauf aufmerksam, wie wertvoll die Erhaltung unserer Umwelt ist und wie nett ein kleines, gesundes Geschenk mit freundlicher Ansprache am Morgen sein kann. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
Bild v.l.n.r.: Gast NRin Berivan Aslan; Anita Windegger (4), GR Christoph Walch (3), Dr. Hubert Weiler-Auer (1 & Bgm.-Kand.), Theresa Braun (2), DI Gert Windisch (5) | Foto: Die Grünen Telfs
1 2

Dr. Hubert Weiler-Auer Bürgermeisterkandidat für die Grünen Telfs

Die Grünen Telfs präsentierten am Donnerstag, 13.8., ihre Liste für die Gemeinderatswahlen 2016. Spitzen- und Bürgermeisterkandidat Dr. Hubert Weiler-Auer meint zum Wahlziel: "Wir wollen uns verdrei- oder vervierfachen!" TELFS. Die Grünen Telfs stellten als ersten ihre Liste für die Gemeindersatswahlen 2016 in Telfs vor. "Der Listenerstellung ging ein sehr kommunikativer Prozess voraus, bis bei allen das subjektive Empfinden da war, dass wir jetzt in unserer Breite und Vielfalt optimal...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Als "entscheidende Tage für die Verkehrsverlagerung in Tirol" bezeichnet der GRÜNE Landtagsvizepräsident Hermann Weratschnig den Beginn der Begutachtungsphase zur Wiedereinführung des Müll- und Schrottfahrverbots. | Foto: Grüne Tirol

Sektorales Fahrverbot auf Schiene - Alpenstrategie schreitet zügig voran

Als "entscheidende Tage für die Verkehrsverlagerung in Tirol" bezeichnet der GRÜNE Landtagsvizepräsident Hermann Weratschnig den Beginn der Begutachtungsphase zur Wiedereinführung des Müll- und Schrottfahrverbots und den gestern erfolgten EU-Kommissionsbeschluss zur Alpenstrategie. "Das Sektorale Fahrverbot biegt in die Zielgerade ein. Als Belohnung winken 200.000 LKW weniger auf der Straße. Ich bin optimistisch, dass nächstes Frühjahr Müll und Schrott wieder auf der Schiene durch Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Grüne Spitze feierte in Telfs.
17

Ein Sommerfest ganz in grün in Telfs

TELFS. Das als "Green-Event-Tirol" ausgezeichnete 4. Grüne Sommerfest lockte hunderte Gäste in den Untermarkt. Live-Musik von der "Formation Saitenstechen" und regionale Schmankerln genossen auch Hubert Weiler-Auer, LH-Stv. Ingrid Felipe, NR-Abg. Berîvan Aslan, Landessprecherin Daniela Weissbacher, Josef Weissbacher (Landessprecher 50+) und Bezirkssprecher Roland Tausch.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
NR Georg Willi hätte mit 18,6 Prozent gute Chancen auf den Stadtchef-Sessel. | Foto: Krautgasser
1

Innsbrucks Grüne hängen alle ab

Eine repräsentative Umfrage der Uni Innsbruck, die im Rahmen einer Lehrveranstaltung erstellt wurde, sorgt für politisches Rumoren in Innsbruck. Wären am Sonntag Wahlen, kämen die Grünen auf 27,5 Prozent und wären damit eindeutig die stärkste Kraft im Innsbrucker Gemeinderat. Deutlich abgeschlagen müsste sich die Bürgermeisterpartei "Für Innsbruck" mit 21,0 Prozent begnügen. 19,9 Prozent erhielte die ÖVP (mit den Stimmen des seperat angeführten Seniorenbundes wären es 21,7), gefolgt von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Das war das Grüne Sommerfest 2014 mit LH-Stv. Ingrid Felipe, GR Peter Larcher, Innsbrucker GRin Uschi Schwarzl mit Partner (v.r.n.l.)
2

4. Grünes Sommerfest, 26. Juni, Zentrum Telfs

Traditionell am ersten Freitag nach Sommerbeginn, am 26. Juni, ab 18.30 Uhr, findet das 4. Grüne Sommerfest als Green Event Tirol im Zentrum von Telfs statt. In der „Fußgängerzone“ spielt diesmal die beliebte Formation Saitenstechen. Die Grillspezialitäten stammen von Lechner & Rauth, die Forellen sind fangfrisch aus Stams. Gemüse und Salate der Saison kommen von regionalen Bauern. Es gibt Speisen vegetarisch bis vegan. Mehrweg-Becher und -Gschirr stellt das Sozialprojekt ISSBA-Imst, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.