grüner platz

Beiträge zum Thema grüner platz

Anzeige
Auf ein Wiener Würstel in Tulln. | Foto: Pricken
3

Süddeck expandiert
"Hans Wurst" - Wiener Würstlbude ab Juni in Tulln

Eine Ode an den Genuss – nachhaltig und gediegen TULLN. Nach dem Erfolg des Uferrestaurants Süddeck, direkt an der malerischen Donaupromenade wird direkt auf dem neu gestalteten “Grünen Platz” ein regionaler Kiosk eröffnet, der somit noch mehr gastronomische Vielfalt schaffen soll. Ein Zusammenschluss für beste Qualität In direkter Zusammenarbeit mit der familiengeführten Qualitätsfleischerei Schmölz entsteht mit Juni 2024 unter dem Namen “Hans Wurst – Ein Tullner Original”, ein Originaler...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bundesministerin Leonore Gewessler, Bürgermeister Peter Eisenschenk und Alexander Lesigang (Österreichischer Städtebund/Juror) bei der Preisverleihung am 27. November 2023. | Foto: BMK, Cajetan Perwei
5

„ERDREICH“-Bodenschutzpreis
Weitere Auszeichnung für Nibelungenplatz

Nur wenige Wochen nach der doppelten Auszeichnung beim VCÖ Mobilitätspreis wurde die Umgestaltung des Nibelungenplatzes nun ein weiteres Mal prämiert – nämlich mit dem „ERDREICH“-Bodenschutzpreis des Klimaschutzministeriums (BMK) in der Kategorie „Kommunale Vorreiter“. TULLN. Der Bezirk Tulln war bei der Preisverleihung grundsätzlich stark vertreten: Neben der Stadtgemeinde Tulln wurden auch ein Projekt der Gemeinde Großweikersdorf sowie Alfred Grand aus Absdorf prämiert. „Die mehrfachen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Marlene Trenker
Aktion

Entscheidung über Nibelungenplatz
Wie stimmen die Tullner ab?

Die drei Varianten für den Nibelungenplatz stehen fest. Der Abstimmungsmodus sorgt jedoch für Diskussion. TULLN. Rund ein Jahr nach den ersten Diskussionen über die Neugestaltung des Nibelungenplatzes und einem Prozess, der schließlich zu einer Volksbefragung führte, gibt es immer noch Diskussionen im Gemeinderat. Dieses Mal geht es um den Abstimmungsmodus. "Die Abstimmung ist überhaupt nur durch einen Kraftakt der Opposition zustande gekommen", eröffnet Andreas Bors (FPÖ) als es um die...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Derzeit wird erhoben, wie das Gebäude in der Albrechtsgasse neu gestaltet werden könnte. | Foto: Marlene Trenker

Neuerungen
Ideen für ein "grünes" Dach beim "grünen" Platz

Bald könnte es Veränderungen beim Gebäude in der Albrechtgasse geben, in dem sich das Finanzamt und die Polizei befinden. TULLN. "Seitens der Stadt ist es ein Anliegen, dass hier ein stimmiges Gesamtensemble entsteht und die Stadtgemeinde stimmt sich hier natürlich mit der BIG (Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.) bzw. deren Tochtergesellschaft ARE (Austrian Real Estate) ab", erzählt Pressebeauftragte Julia Schwanzer. Eine Idee ist eine "grüne" Dach- und Fassadensanierung. Das würde auch...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Einigkeit beim Nibelungenplatz | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Nibelungenplatz
Der Bürgerbeteiligungsprozess beginnt

Der Planungs- und Beteiligungsprozess zur Neugestaltung des Nibelungenplatzes unter dem Motto „Gemeinsam Platz machen“ beginnt: Mit 21. April startet der Online-Dialog auf www.tulln.at/nibelungenplatz und bis Ende April wird die erste Projektzeitung in den Briefkästen der Tullner Haushalte eintreffen. TULLN (pa). Ab Ende Mai macht das „Dialograd“ als mobiler Infostand in verschiedenen Stadtteilen Halt. Alle interessierten BürgerInnen sind herzlich eingeladen, sich in den Prozess einzubringen....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Obmann der LEADER-Region Franz Redl, die Geschäftsführerin Rosa Susanne Gugerell und den Leader-Projektmanager  David Obergruber. | Foto: Leader Donau NÖ-Mitte

Regionalprojekte
LEADER-Region Donau NÖ-Mitte auch in Corona-Zeiten aktiv

Die LEADER-Region Donau NÖ-Mitte ist auch in der aktuellen Corona-Zeit aktiv. Im Rahmen einer Videokonferenz beriet der Vorstand unter der Leitung von Leader-Obmann Franz Redl und Geschäftsführerin Rosa Susanne Gugerell über drei Regionalentwicklungs-Projekte aus der Region. BEZIRK. „Gerade in Zeiten wie diesen liefert die Regionalentwicklung wichtige Impulse. Die drei Projekte haben ein Gesamtvolumen von 261.000 Euro, die direkt in unserer Region investiert werden“, so Obmann Redl....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Nach Wochen der Diskussion herrscht nun Einigkeit.  | Foto: Marlene Trenker

Grüne Oase
Nun doch Einigkeit bei der Neugestaltung des Nibelungenplatztes

Ein umfassender Bürgerbeteiligungsprozess mit Volksbefragung führt nun zum grünen Platz im Zentrum. TULLN. Die TVP holte die Opposition nun doch noch ins Boot und es herrscht Einigkeit bei der Umgestaltung des Nibelungenplatzes. In der Sitzung wurde die Zukunft des Platzes behandelt – mit dem Ergebnis, dass sich alle im Gemeinderat vertretenen Parteien für einen gemeinsamen Prozess entschieden haben, in dem zunächst verschiedene Gestaltungsvarianten für den Platz erarbeitet werden. Nun geht es...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.