Grünes Tirol

Beiträge zum Thema Grünes Tirol

Eva Schipflinger (7) von der Volksschule Westendorf züchtete einen Zucchini, der 5.128 Gramm wiegt. | Foto: Grünes Tirol
4

Grünes Tirol
Schwerste Zucchini im Bezirk Kitzbühel gekürt

Beim diesjährigen Naturwettbewerb des Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine "Grünes Tirol" stand der Zucchini im Vordergrund. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Der diesjährige Naturwettbewerb von "Grünes Tirol" – Projekt Jugend, Schule, Familie, stand ganz unter dem Motto "Wer hat den schwersten Zucchini?". Die Motivation, den schwersten Zucchini zu züchten, begeisterte dieses Jahr 3.940 TeilnehmerInnen, die als Einzelperson oder in Gruppen gegeneinander antraten. Insgesamt wurden 1.133.186...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Mächtig stolz dürfen Valerie Hanel, Marie Föger und Josef Pfefferkorn vom Obst- und Gartenbauverein Imst auf sich sein – und auf ihren Kohlrabi, der sich mit 9,65 Kilogramm den Bezirkssieg in der Gruppenwertung holte. | Foto: OGV Imst
4

„Mein Gartenwunder“
Vom schwersten Kohlrabi im ganzen Bezirk

„Wer hat den schwersten Kohlrabi?“: Durchaus eine ungewöhnliche Frage, die da jüngst der Naturwettbewerb der Obst- und Gartenbauvereine gestellt wurde. Beeindruckende Antworten fanden sich in Roppen, Imst und Rietz. ROPPEN/IMST/RIETZ. Landauf, landab, in jedem Bezirk und jedem Ort war der diesjährige Naturwettbewerb „Mein Gartenwunder“ des Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine „Grünes Tirol“ unter Nachwuchsgärtnerinnen und Nachwuchsgärtner auf der Suche nach dem größten, schwersten...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Amelie Nothegger mit ihrem Kohlrabi (9.300 Gramm). | Foto: OGV/Grünes Tirol
5

Grünes Tirol - Naturwettbewerb
Amelie Nothegger hat den schwersten Kohlrabi

"Wer hat den schwersten Kohlrabi?" hieß es beim heurigen Naturwettbewerb von "Grünes Tirol". TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Unter dem Motto „Wer hat den schwersten Kohlrabi?“ fand der diesjährige Naturwettbewerb des Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine „Grünes Tirol“ für NachwuchsgärtnerInnen statt. 1,183.856 Gramm Kohlrabigewicht wurden gesamt von tausenden Teilnehmern eingereicht. Nach den Erfolgen der letzten Jahre, als sich der Verband mit dem Projekt „Jugend, Schule, Familie“ auf die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mitten im Fasching wurden die Urkunden übergeben
1 2

Grünes Tirol
Preise für Pinswanger Schüler

Preise für Pinswanger Schüler Die Freude war groß in der Pinswanger Schule, als dort die Nachricht eintraf, dass Preise beim Wettbewerb B’sunderlinge 2019 vom Obst- und Gartenbauverein Tirol nach Pinswang vergeben wurden. Gleich ob im eigenen Garten oder am Markt - wer genau hinschaut, kann überall kleine B'sunderlinge entdecken! Mit dem Ideenwettbewerb „B'sunderlinge Obst und Gemüse 2019“ hat das “Grüne Tirol” wieder Kinder dazu eingeladen, eine Geschichte zu einem b'sunders gewachsenen Gemüse...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.