Grabner

Beiträge zum Thema Grabner

Rüdiger Taus (Bezirkshauptmann Weiz), Daniel Bauer (Shot Shot Shot), Eberhard Schrempf (Creative Industries Styria), Stephan Witzel (IWK), Jörg Tinnacher (ZZYZX Communications), Jörg Rosegger und Karl Grabner (Binder), Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann und der Gleisdorfer Bürgermeister Christoph Stark. (v.l.n.r.) | Foto: Creative Industries Styria
3

„Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“-Gütesiegel für Binder+Co AG

Die größte Fabriksrundhalle Europas kann ab sofort bei einer Erlebnistour erkundet werden: bei Binder+Co AG, dem Weltmarktführer in Sachen Altglasrecycling. Das Gleisdorfer Unternehmen sorgt mit innovativen Technologien dafür, dass aus Abfall wieder wertvolle Rohstoffe werden. Für die Bereitschaft, ihre Leistungen der Öffentlichkeit näher zu bringen, erhielt die Binder+Co AG am 3. Oktober 2012 von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“....

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Im Rahmen der Geburtstagsfeier bekam Rudolf Grabner das Goldene Ehrenzeichen der Steirischen Volkspartei verliehen. v.l: LAbg. Bgm. Erwin Gruber, Maria Grabner, Bgm. Rudolf Grabner, Maria Gruber
54

Ein Visionär feierte seinen 50. Geburtstag

Rudolf Grabner, seit acht Jahren Bürgermeister in Koglhof feierte unlängst im Gasthof Augsten seinen 50. Geburtstag. Neben dem Gemeinderat und allen Gemeindenbediensteten, befanden sich auch LAbg. Bgm. Gruber Erwin, Ök.-Rat. Ernst Hofer vom Almenland, Josef Wumbauer von der Bezirkskammer Weiz, die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden, Dechant Mag. Johann Schreiner und Vertreter von 13 Vereinen unter den Gratulanten. "Er ist ein außergewöhnlicher und besonderer Mensch", so LAbg. Bgm. Erwin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer
Unsere Experten: Reinhard Hochegger, Gerhard Goldbrich, Mike Fuisz, Sonja Grabner, Sabine Schwaiger, Andrea Keimel und Pascale Koo (v. l.). | Foto: *geopho
2

Geiz ist geil im Marketing

Marketing ist wichtig, gerade für Jungunternehmer. Nur wer sein Produkt dem Markt und seinen potenziellen Kunden anpasst, kann längerfristig mit einem Erfolg rechnen. Doch woher das notwendige Kleingeld nehmen? Tipps für ein kostenschonendes Marketing bekamen Unternehmensgründer Montagabend beim „Club der GründerInnen & Friends“ im Grazer Kunsthaus (iKu). Und zwar von Gerhard Goldbrich, Marketingleiter der Holding Graz, dem Managing Director von moodly brand identity, Mike Fuisz, sowie von...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Mit der neuen „Wirtschaftsstrategie Graz 2015“ soll die Murstadt eine von Europas Topadressen werden. | Foto: Graz Tourismus

Graz setzt sich ehrgeiziges Ziel

Lang ist’s her, dass man sich im Rathaus den Kopf über eine neue Wirtschaftsstrategie zerbrochen hat. Genauer gesagt war’s im Jahr 2003, seit damals blieb der Leitfaden – mit Ausnahme einer kurzen Evaluierung 2006 – so gut wie unangetastet. Bis jetzt, denn nun wurde in monatelanger Arbeit ein neues Konzept (Wirtschaftsstrategie Graz 2015) erstellt. Mit einem ehrgeizigen Ziel: Die Murmetropole soll sich unter Europas Top 10 der „medium sized cities“ etablieren. Keine einfache Sache, denn es gibt...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Forschung wird in Graz großgeschrieben, das bestätigt eine neue Studie. | Foto: Bilderbox

Graz ist neue Patenthauptstadt

Graz ist Spitze! Was immer schon alle gewusst haben wollen, wird nun durch eine neue Studie des Linzer Forschungszentrums „TechMeter“ bestätigt. Diese schreibt der Murstadt eine außerordentliche Konzentration an Patentanmeldungen zu. Im Bereich der Mobilität zum Beispiel weise die Steiermark mit Graz an der Spitze eine doppelt so hohe Erfinderquote wie Deutschland auf und eine sechsmal so große wie im EU-Schnitt. 38,5 Prozent aller österreichischen Mobilitätsexperten sind demnach im Steirerland...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Rund 1.500 Einsätze verzeichnete die Tierrettung der Grazer Berufsfeuerwehr im Vorjahr, nun ist ihre Zukunft offen. | Foto: KK
1

Tierrettung vom Rotstift bedroht

Ein heißes Gerücht macht derzeit die Runde: Bei der Grazer Berufsfeuerwehr soll die Tierrettung eingespart werden. Branddirektor Otto Meisenberger selbst habe diese in den vergangenen Wochen mehrmals in Frage gestellt. „Sowohl beim Feuerwehrgipfel als auch bei der Besprechung mit dem Rechnungshof war das ein Thema“, verrät FP-Gemeinderat Harald Korschelt. Das bestätigt auf Nachfrage der WOCHE auch Rechnungshofdirektor Günter Riegler: „Der Feuerwehrprüfbericht, den wir am 14. Dezember im...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Tipps für den Jahresabschluss: R. Hochegger, E. Egger, S. Grabner, C. Müller-Ekam, G. Erdinger und A. Keimel (v. l.) | Foto: geopho.com

So klappt es mit dem Jahresabschluss

Der Duft von Glühwein und Lebkuchen liegt in der Luft. Für Graz ein höchst erfolgreicher Duft, zählt man dank der vielen Adventmärkte doch mittlerweile mehr als eine Million Besucher in der Stadt. Sie sorgen für rund 22 Millionen Euro Wertschöpfung in unserer Stadt. Für Unternehmer hat die vorweihnachtliche Zeit aber noch weitaus mehr parat, der Jahresabschluss muss gründlich vorbereitet werden. Was es da so alles zu beachten gilt, das erfuhr man am Montagabend bei unserem „Club der...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.