Grabpflege

Beiträge zum Thema Grabpflege

Zwei Schädel im Beinhaus Hallstatt.
2

Feuerbestattung: Die Alternative liegt im Trend

KLOSTERNEUBURG. Die Temperaturen sinken, die Nächte werden länger und in der zunehmend ernsteren Stimmung gedenken wir unserer verstorbenen Freunde und Familienmitglieder. Friedhöfe strahlen eine ganz eigenen Art der Ruhe aus, jedoch will hier nicht jeder zu seiner letzten Ruhe gebettet werden.  Feuerliche Bestattung Feuerbestattungen sind immer stärker nachgefragt. Sind im Jahr 2012 noch 16 Prozent aller in Niederösterreich durchgeführten Bestattungen Feuerbestattungen gewesen, stiegen diese...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: privat

So individuell sind Bestattungen

Welche Bestattungsmöglichkeiten gibt es? KATHARINA STRACK-DEWANGER: "In Österreich sind zwei Bestattungsformen erlaubt – die Erd- und die Feuerbestattung. Die Erdbestattung kann in verschiedenen Grabarten erfolgen. Für die Feuerbestattung gibt es unterschiedliche Möglichkeiten die Urne beizusetzen. Die Kremation darf allerdings nur in genehmigten Krematorien und ausschließlich mit Särgen stattfinden." Was sind die Vorteile in Bezug auf die spätere Grabpflege? "Natürlich gibt es eine Vielfalt...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Inhaber Dietmar Krisai (links) und Partner Karl Lindorfer im Thanruh Urnenforst in Pfarrkirchen. | Foto: Thanruh Urnenforst

Die Grabpflege übernimmt die Natur

Der Wald als letzte Ruhestätte. Die Grabpflege übernimmt die Natur. PFARRKIRCHEN, BRAUNAU (pirk). In Pfarrkirchen (Bezirk Rohrbach) entsteht der erste Urnenforst Oberösterreichs. „Wir beschreiten damit Neuland“, sagt Dietmar Krisai, Inhaber der Bestattung Pietät in Braunau und des Urnenforstes in Pfarrkirchen. Er weiß, wie schwierig Grabpflege ist, wenn die Angehörigen auf der ganzen Welt verstreut sind und hat daher nach einer Alternative gesucht. Kein klassischer Friedhof Der „Thanruh...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.