Graden

Beiträge zum Thema Graden

Auch die Standler dürfen beim Bauernkirtag nicht fehlen. | Foto: Bistan

Gradner Bauernkirtag mit Erntedankfest

Am Sonntag, dem 24. September, findet der bereits traditionelle Bauernkirtag mit Erntedankfest in Graden statt. Nach einer Feldmesse ab 10.15 Uhr gibt es einen Frühschoppen am Dorfplatz. Auf die Besucher warten Schmankerln aus der Region, wie frische Krapfen und Kastanien. Es gibt eine Reitvorführung und eine Pferdeshow, ein Oldtimer-Traktortreffen und Livemusik mit "Lipizzanerheimat-Klang".

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Nina Mocnik, Leiterin des Tierheims Franziskus, nahm 24 Huskys in Rosental auf. | Foto: Sabathi
1

Abgenommene Huskys: Ein 24. Hund ist aufgetaucht

Sollte der Besitzer der Huskys keine Verzichtserklärung abgeben, müssen die 24 Huskys mindestens noch acht Wochen im Tierheim Franziskus bleiben. Am 11. August 2017 wurden von der Bezirkshauptmannschaft Voitsberg 23 Huskys gemäß §37 Abs. 1 und Abs. 2 Tierschutzgesetz abgenommen, da vom Amtstierarzt Peter Eckhardt gegen §§ 5 - 7 Tierschutzgesetz festgestellt werden mussten. DIe Abnahme erfolgte unverzüglich durch Ausübung unmittelbarer behördlicher Befehls- und Zwangsgewalt und die Abnahmen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die 23 von der BH abgenommen Huskys werden nun von Leiterin Nina Mocnik und ihrem Team liebevoll versorgt. | Foto: Sabathi

23 Huskys im Tierheim Franziskus - wie geht es weiter?

Die Behörde, in diesem Fall die BH Voitsberg, ist für die Unterbringung der 23 abgenommenen Husky verantwortlich. Am vergangenen Freitag wurden einem nicht-österreichischem Staatsbürger in Köflacher Ortsteil Graden 23 Huskys abgenommen, die teilweise erbärmlich abgemagert waren. Zwei Hunde mussten vor Ort mit einer Infusion behandelt werden. Amtstierarzt Peter Eckhardt: "Zum Glück habe ich das Tier noch rechtzeitig entdeckt, sonst hätte es vielleicht nicht überlebt." Die Huskys wurden von der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
So sehen wohlgenährte und gut gepflegte Huskys aus. In Graden gab es jetzt einen tragischen Fall. | Foto: KK

Graden: Amtstierarzt und Polizei brachten 23 Huskys ins Tierheim

In Graden wurden einem ehemaligen Musher 23 Schlittenhunde abgenommen. Die erste Anzeige kam vom Tierheim "Arche Noah". Im Köflacher Ortsteil Graden sollen Huskys in einem schlechten Zustand sein. Noch am gleichen Tag fuhr die Polizei zu diesem Anwesen, das von einem ehemaligen Weltklasse-Schlittenhundeführer - kein österreichischer Staatsbürger mit Zweitwohnsitz in Graden - bewohnt wird. Die Polizei stellte zwar magere Hunde, aber keine gravierenden Mängel fest. Daraufhin versuchte die BH...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Stimmung der Kinder konnte das Projekt der VS Graden sichtlich heben. | Foto: KK

„Auf das Gute schauen“ in der VS Graden

Die Volksschule Graden setzte im letzten Jahr auf ein neues Projekt, das erstaunliche Wirkung bei Kindern und Lehrern zeigte. Im abgelaufenen Schuljahr widmete sich die einklassige Volksschule auf Initiative von Eva Zöhrer dem Projekt „Auf das Gute schauen“. Dabei geht es vor allem um den Umgang miteinander. "Das Thema betrifft uns alle, da ein wohlwollender, positiver, wertschätzender Umgang wichtig für die psychische Gesundheit und für das Lernen ist", meint Zöhrer. "In einer angenehmen,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Simon Michl
Die Sandler veranstalten für den verstorbenen Peter Oberth eine musikalische Verabschiedung in Graden. | Foto: KK

Musikalische Verabschiedung von einem lieben Menschen

"Die Sandler" veranstalten am 17. Mai ein Konzert für den verstorbenen Peter Oberth. Am Mittwoch, dem 17. Mai, veranstalten "Die Sandler" um 19 eine musikalische Verabschiedung in der Kirche in Graden für ihren guten Freund und Musikerkollegen Peter Oberth. Zu diesem Konzert sind alle, die sich von Peter Oberth verabschieden wollen, herzlich eingeladen.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
2 66

Maskenball FF Graden beim Angerwirt

Maskenball FF Graden beim Angerwirt Video 1: Pipifein und Co. Video 2: Pipifein und Co. Wo: Angerwirt, Graden 8, 8593 Graden bei Ku00f6flach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Die Feuerwehren bargen den Unfall-Pkw aus dem Bach. | Foto: FF Voitsberg/Buchegger

Kainach: Ein Pkw stürzte ins Bachbett

Knapp nach Mitternacht stürzte auf der L341 in der Gemeinde Kainach in den Bach. Knapp nach Mitternacht am 22. Dezember war ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg mit seinem Pkw auf der L341 von Kainach kommend in Fahrtrichtung Graden unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache kam er im Gemeindegebiet von Kainach bei einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab und stürzte in das befindliche Bachbett des Breitenbachs. Er verständigte noch selbst die Einsatzkräfte. Derzeit kein Führerschein Nach...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
13 Laienschauspieler führen beim Lenhardhof in Graden ein Krippenspiel am 23. Dezember auf. | Foto: KK
1

Ein "stoasteirisches" Krippenspiel unter freiem Winterhimmel

Einstimmen auf den Heiligen Abend am 23. Dezember beim Lenhardhof in Graden. Der Kultur- und Brauchtumsverein Graden veranstaltet am 23. Dezember um 19 Uhr beim Lenhardhof in Graden wieder das traditionelle Krippenspiel unter freiem Winterhimmel. "A stülle Nacht..." selbst geschrieben von der Theatergruppe Graden wird im "stoasteirischen Dialekt" aufgeführt. Vor der Kulisse des Lenhardhofes, einer der ältesten Gehöfte in Österreich, spielen 13 Laienschauspieler aus Graden die Geburt Jesu...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Gradner G´sang präsentierte kürzlich seine dritte CD. | Foto: Gradner G´sang

Gradner G´sang präsentierte die dritte CD

"Verwurzelt" heißt das dritte Album des Gradner G´sang. Verwurzelt - ein Begriff, der den Gradner G´sang schon 20 Jahre prägt. Verwurzelt mit der Tradition, verwurzelt mit der Familie, verwurzelt mit alten Liedern. Bei einer Hochzeit im Jahre 1996 wurde das Fundament für die heutige Familienmusik, die in drei Generationen gemeinsam musiziert, gelegt. Den Gradner G´sang gibt es nun seit 20 Jahren. "Diesen Anlass haben wir genutzt, um unsere dritte CD in gewohnter Art und Weise aufzunehmen",...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Krippenspiel in Graden erfreut sich großer Beliebtheit. | Foto: KK
1 3

Krippenspiel: Die Proben laufen in Graden

Am 23. Dezember veranstaltet der Kultur- und Brauchtumsverein Graden sein Krippenspiel. Der Kultur- und Brauchtumsverein Graden lädt am 23. Dezember um 19 Uhr beim Lenhardhof in Graden zum traditionellen Krippenspiel unter freiem Winterhimmel. "A stülle Nacht", selbst geschrieben von der Theatergruppe Graden, wird im stoasteirischen Dialekt aufgeführt. Vor der Kulisse des Lenhardhofs, einer der ältesten Gehöfte in Österreich, spielen 13 Laienschauspieler aus Graden die Geburt Jesu Christi und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Sprung ueber ein stark rauchendes Feuer bringt Glück für die anstehende Hochzeit. | Foto: ServusTV
2 3

Graden auf ServusTV

Am kommenden Freitag, dem 23. September, ist Graden einer der Stars auf ServusTV. Im Rahmen der Serie "Heimatleuchten" dreht sich diesmal unter dem Motto "Die Steiermark – oafach echt, sunst nix" alles um die Grüne Mark. Gezeigt wird dabei auch das Brauchtum des Gradener "Sunnwend-Rachns". Ein Stückerl Lipizzanerheimat im Fernsehen, am Freitag um 20:15 Uhr auf ServusTV.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Die Steirische Pferdejugend trifft beim Frühschoppen in Graden. | Foto: KK
1

Frühschoppen des Reitclubs Graden

Der Reitclub Graden lädt am Sonntag, dem 3. Juli, ab 11.30 Uhr zu einem Frühschoppen auf den Dorfplatz. Für die Musik sorgt die Steirer-Musi, als Rahmenprogramm werden eine Voltigier-Vorführung, Kinderreiten und ein Schätzspiel geboten. Gleichzeitig ist das Frühschoppen das zweite Treffen der steirischen Pferdjugend in diesem Jahr. Für die Kulinarik ist gesorgt, der Frühschoppen findet bei jedem Wetter statt.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Nach dem Tod ihres Gatten Peppi schließt Agnes Pischler die Schoberkeuschn. | Foto: KK
2

Liebe Gäste der Schoberkeuschn!

Die Schoberkeuschn in Graden schließt ihre Pforten. Leider muss ich euch mitteilen, dass ich durch den Tod meines geliebten Gatten Peppi die Schoberkeuschn schließe. Ich danke allen Gästen für die Treue. In diesen Jahren sind viele Freundschaften entstanden und wir haben viele schöne Stunden erlebt. Besonders genossen haben wir die musikalischen Umrahmungen unserer Gäste-Freunde. Ein herzliches Danke meiner Familie und an mein Team, die uns immer unterstützt haben. Ein aufrichtes Danke an alle....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Wanderbares Graden. Am 11. Juni wartet eine Gourmetwanderung zu drei Wirten. | Foto: KK

Gourmetwanderung - Premiere in Graden

Schoberkeuschn, Jägerwirt und Platzwirt laden am 11. Juni zur ersten Gourmetwanderung ein. Unter dem Motto "Wanderbares Essen" haben sich die Gradener Gastronomiebetriebe Schoberkeuschn, Jägerwirt und Platzwirt zusammengetan und organisieren am Samstag, dem 11. Juni, die erste Gourmetwanderung in Graden. Die Gäste sind eingeladen, Graden ulinairsch zu erwandern, genießen dabei eine Wanderung durch Wiesen und Wälder und machen Rast, um sich von drei Wirten bzw. Wirtinnen kulinarisch verwöhnen zu...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Benefizfliegen für krebskranken Buben

Am Samstag, dem 4. Juni, findet beim Jägerwirt in Graden ab 10 Uhr ein Benefizfliegen für den krebskranken Sebastian aus Stallhofen statt. Flüge mit dem Tandemparagleiter und Hubschrauberrundflüge sind möglich, jeder Flug zählt als Spende. Es gibt eine Tombola mit Super-Preisen wie ein Fahrrad, ein Hubschrauberrundflug, fünf Tandemflüge, Trays mit Aktivdrinks, eine Kärntner Jause und ähnliches. An diesem Tag findet auch ein Fliegerfst mit einem Getränkestand statt, auf die Kleinen wartet eine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige

Wandern und danach eine traumhafte steirische Jause bei der Schober Keusch`n

Wer eine echt steirische Jause, mit Bauernbrot aus dem Holzofen sucht ist in der Schober Keusch'n in Graden an der richtigen Adresse. Dazu warten auf etwa 1150 Meter Seehöhe ein traumhaftes Panorama, feinster Most, Bier und Wein, hausgemachte Mehlspeisen und Kaffee auf die Gäste. Und herrliche Wanderwege laden zum Erkunden der Umgebung ein, so ist die Schober Keusch'n etwa auch Station des Kernbuam-Panorama-Wanderweges. Gruppen ab 15 Personen werden nach Vereinbarung auch außerhalb der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler
WKO-Vizepräsident Andreas Herz gratulierte Julia Steirer zur Übernahme des elternlichen Gasthauses. | Foto: KK

Generationenwechsel beim Eckwirt

Das Gasthaus „Eckwirt“ in Köflach-Graden geht in die nächste Generation über. Der steirische WKO-Vizepräsident und Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Andreas Herz gratulierte Julia Steirer herzlich zur Übernahme des elterlichen Betriebes und wünscht der Jungunternehmerin viel Erfolg bei der Weiterführung des traditionellen Gasthauses „Eckwirt“ in Graden.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anika und Mathias mit den Drillingskälbchen in Graden. | Foto: Martina Labler

Drillingskälber in Graden

Die Familie Ofner vulgo Hochganster hat eine Seltenheit zu "bieten". Zwar sind Drillingskälber nicht so eine Seltenheit wie Drillingskinder bei den Menschen, aber dass alle drei Drillingskälbchen auch überleben bzw. gedeihen, ist dann doch ein kleines Wunder. Daher sind Anika und Mathias von der Familie Ofner vulg. Hochganster in Köflach-Graden mächtig stolz auf ihre Drillingskälbchen.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Feuerwehr-Maskenball der FF Graden

In den 90er-Jahren gab es zuletzt einen Feuerwehrball in Köflach, am 6. Februar ist es wieder soweit. Denn im Ortsteil Graden findet zum 65. Mal der Maskenball im ehemaligen GH Angerwirt statt, der von den Kameraden der FF Graden unter der Leitung von HBI Winfried Winterleitner organisiert wird. Unter HBI Simon Gross wurde am 21. 10. 1951 das erste Feuerwehr-Tanzkränzchen in Graden veranstaltet, erst ein Jahr später wurde daraus der bekannte Feuerwehrball. Nachdem der Ball immer am letzten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
2

Gut aufgehoben bei Firma Erdbau Bäck

Seit bereits sechs Jahren ist der junge Unternehmer Hein Bäck für seine Kunden da. Die Firma Erdbau Bäck in Graden bietet Erdarbeiten aller Art an. Auch das bauen von Steinmauern und die Gestaltung von Außenanlagen gehören zu den Dienstleistungen dieser Firma. Bäck und sein verlässliches Team setzten die Wünsche ihrer Kunden kompetent und sauber um. Erdbau Bäck 8593 Graden 82 Tel: 03144/ 4065 Mobil: 0676/500 22 00 E-Mail: baeckheinz@gmx.at Informationen zu Erdbau Bäck

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler
Anzeige

Ihr Familienbetrieb zum Feiern, Wohlfühlen und Genießen!

Mitten im idyllischen Bergdorf Graden können Sie Ruhe und Genuss finden. Drei Generationen spannen für Sie den kulinarischen Bogen zwischen „gut bürgerlich - bodenständig“ bis hin zu „Neuem“, ohne dabei die Wurzeln zu vergessen. so entstehen Schmankerl von der Großmutter, Gaumenfreuden der Wirtin und verrückte Geschmacksreisen der Tochter. Ob Gradner Forelle, Steirisches Backhendl oder Degustationsmenüs mit steirischen Weinen – Ihre Sinne sind gefragt. Genießen Sie die Ruhe unseres Bergdorfes,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.