gratis eintritt

Beiträge zum Thema gratis eintritt

Das Musa hat neue Ausstellungen und verlangt in Zukunft kein Geld mehr gegen Eintritt.  | Foto: Musa
7

Musa
Wiener Museum für Gegenwartskunst hat ab jetzt gratis Eintritt

Der Eintritt im Musa wird gratis sein. Zwei neue Ausstellungen sollen Besucherinnen und Besuchern die gegenwärtige Kunst präsentieren. WIEN/INNERE STADT. Einer der Standorte des Wien Museums ist das Musa in der Felderstraße 6–8. Hier findet man Schätze aus der Gegenwartskunst und kann wechselnde Ausstellungen besuchen. Dass man in diesem Museum Eintritt zahlt, gehört der Vergangenheit an. Ein Besuch im Musa ist ab dem Mittwoch, 25. September, nämlich kostenfrei. Zur Feier werden zwei neue...

Eine Ausstellung im Ringturm zeigt bei freiem Eintritt die Geschichte der Bahnhöfe Europas.  | Foto: Wiener Städtische Versicherungsverein / Richard Tanzer
6

Ausstellung im Ringturm
Die Bahnhöfe Europas mitten in Wien zum Entdecken

Dieser Tage startete im Ringturm eine neue Ausstellung bei freiem Eintritt. Das Thema sind die Welt der Bahnhöfe der europäischen Großstädte. WIEN/ INNERE STADT. Bahnhöfe sind häufig die Visitenkarte der großen europäischen Städte. Zugfans und alle Freunde der Architektur erwartet seit 9. Juli und noch bis 15. November eine Ausstellung rund um die schönsten Bahnhöfe des Kontinents. Der Eintritt ist dabei frei. "Bahnhöfe – Stationen in Europa" befindet sich im Ausstellungszentrum Ringturm auf...

Blumen und Musik zaubern eine harmonische Atmosphäre beim Blumenfest. Am Montag, dem 3. Juni geht es ab 14:00 los. | Foto: Stefan Ebner
5

Nach dem Nachbarschaftstag
Blumen und Musik in der City beim Blumenfest

Am Montag, 3. Juni, findet von 14 bis 15 Uhr das Blumenfest bei der Ruprechtskirche statt. Im Programm sind Blumen für alle, die vorbeikommen und Musik von verschiedenen Seniorenvereinen. Der Eintritt ist frei. WIEN/INNERE STADT. "Blumen für alle", lautet die Devise beim Blumenfest 2024 in der Inneren Stadt. Am Montag, 3. Juni, sind alle Blumen- und Musikfans oder ganz einfach die Nachbarn aus der City von 14 bis 15 Uhr eingeladen. Ein angenehmer Nachmittag mit vier Chören, viel Grün und...

Die Wiener Vorlesungen geben Wienerinnen und Wienern die Möglichkeit, mit der Welt der Wissenschaft in Kontakt zu kommen. Am 3. Juni ist das Thema "Con Espressione! Über Künstliche Intelligenz und das Menschliche in der Musik". | Foto: media wien
2

Veranstaltung im Wiener Rathaus
Über KI und ihre Auswirkung auf die Musik

Bei den Wiener Vorlesungen geht es am Montag, 3. Juni, um künstliche Intelligenz und welche Auswirkungen sie auf die Welt der Musik hat. Bei freiem Eintritt sind Interessierte ab 18.40 Uhr in den Festsaal des Rathauses eingeladen. WIEN/ INNERE STADT. "Con espressione" ist ein Ausdruck aus der Musikwelt, welcher kennzeichnet, wo im Notenblatt entsprechend markierte Stellen „mit Ausdruck“ gespielt werden sollen. Außerdem ist es der Titel der neuen Ausgabe der Wiener Vorlesungen. Am Montag, dem 3....

Das Aureum Saxophone Quartett ist einer der Programmpunkte am "Wir sind Wien.Festival". Von 1. bis 23. Juni ist das Festival jeden Tag in einem der Wiener Bezirke. | Foto: Aureumsaxophone
2

Durch die Bezirke
Startschuss für das "Wir sind Wien.Festival" im Ersten

Vom 1. bis 23. Juni findet das "Wir sind Wien.Festival" statt. Jeder Tag ist einem anderen Bezirk gewidmet. Den Anfang macht die Innere Stadt am 1. Juni mit einem Theaterprogramm für Kinder und Musik. WIEN/INNERE STADT. An 23 Tagen wird durch alle 23 Bezirke getourt. Das "Wir sind Wien.Festival" hält Programmpunkte von 1. bis 23. Juni bereit. Den Auftakt macht am Samstag, 1. Juni, die Innere Stadt. Wienerinnen und Wiener dürfen sich über ein besonderes Kulturprogramm freuen. Veranstalter wird...

Die Lange Nacht der Forschung am 24. Mai hält Programmpunkte für Kinder und Erwachsene bereit. Auch im 1. Bezirk gibt es so einiges an Wissenschaft zu entdecken. | Foto: Daniel Auer
5

Lange Nacht der Forschung
Wo die Forschung in der City zum Leben erwacht

Am Freitag, 24. Mai, geht wieder in ganz Österreich die Lange Nacht der Forschung über die Bühne. Dabei soll die Welt der Wissenschaften über einen ganzen Abend erlebbar gemacht werden. Von 17 bis 23 Uhr warten mehr als 500 Programmpunkte, viele davon in der City. WIEN/INNERE STADT. Am Freitag gehen Forschungsbegeisterte der Inneren Stadt noch nicht früh schlafen. Die Lange Nacht der Forschung findet an diesem Tag statt und lädt bei freiem Eintritt zu 500 verschiedenen Programmpunkten bei etwa...

Hans Hölzel alias Falco und Künstler Gottfried Helnwein waren Freunde.  | Foto: Fryderyk Gabowicz / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
3

Am 2. Februar
Gratis in die Albertina mit Falco- oder Helnwein-Kostüm

Am 2. Februar kommt man auch ohne Ticket in die Wiener Albertina. Der einzige Haken: wer ohne Eintrittskosten in die Ausstellung möchte, muss im Falco oder Helnwein-Kostüm kommen.  WIEN. Bis zum 11. Februar ist die Ausstellung "Gottfried Helnwein Realität und Fiktion" in der Albertina in Wien zu sehen. Wie die Tageszeitung "Heute" berichtete, können Fans im Falco- und Helnwein-Outfit am 2. Februar die Ausstellung und das anschließende Event gratis besuchen.  Helnwein und Falco sind historische...

Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) und Geschäftsführer Hans Köppen (M.) laden Kinder gratis in den Zoo ein. | Foto: BV6
1

Haus des Meeres
Kinder haben bis 14. Juni gratis Eintritt

Jedes Kind in Mariahilf erhält ab sofort eine persönliche Einladung in den Aqua Terra Zoo per Post. MARIAHILF. Seit 21. Mai ist es auch dem Haus des Meeres wieder erlaubt, seine Tore für Besucher zu öffnen. Um dies gebührend zu feiern, und gleichzeitig ein großes Dankeschön an alle Freunde des Zoos zu richten, die in Zeiten der Not durch Spenden geholfen haben, gibt es jetzt ein besonderes "Wiedereröffnungs-Schmankerl". Mit der Unterstützung des Bezirks ist es dem Aqua Terra Zoo möglich, seine...

Ski-Star Lizz Görgl zeigt, wie man richtig und effizient trainiert. | Foto: Therme Wien/Gerry Rohrmoser
2

Gratis in die Therme Wien
Trainieren mit Ski-Star Lizz Görgl

Am 22. November 2019 öffnet die Therme Wien die Tore zum 1. Wiener Gesundheitstag. Bei freiem Eintritt kann man etwa mit Lizz Görgl trainieren. FAVORITEN. Um 16 Uhr ist es soweit: Die Therme Wien in der Kurbadstraße 14 öffnet ihre Tore und lädt zum ersten Wiener Gesundheitstag. Jeder kann kostenlos die Angebote der Therme Wien und der Therme Wien Fitness kostenlos nutzen. Beratung und Gesundheitstests Dabei können die Gäste auch die medizinischen Beratungsgespräche und Gesundheitstests...

Mit der Jahreskarte geht es gratis in Kunsthistorische Museum.
2

Mit Jahreskarte der Wiener Linien gratis ins Kunshistorische Muesum

Am Samstag noch nichts vor? Die Sonderausstellung "Rubens" im Kunsthistorischen Museum würde sich anbieten – und zwar kostenlos für Wiener Linien-Jahreskartenbesitzer. INNERE STADT.  Am Samstag, 13. Jänner, können alle Besitzer einer Jahreskarte der Wiener Linien oder einer WienMobil-Karte, sowie alle Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe kostenlos das Kunsthistorische Museum besuchen. „In Wien setzen mehr als 760.000 Menschen auf die Jahreskarte der Wiener Linien. Der Wiener-Linien-Tag im...

1

EINLADUNG - AUKANG feiert 1. Geburtstag! EINTRITT FREI

EINLADUNG: 8. November 2014 - 10:00 - 20:00 Uhr Sie sind herzlich eingeladen: Kommen Sie zu uns am 8. November 2014 - AUKANG Vitalzentrum feiert den 1. Geburtstag! Jeder Gast erhält zur Begrüßung ein Glas Sekt und einen Gutschein für 50% Ermässigung auf alle Dienstleistungen. Nutzen Sie diesen Tag, um einfach mal in AUKANG Vitalzentrum reinzuschauen und uns kennenzulernen. Auf Ihren Besuch freut sich unser nettes Team! Aukang Vital Zentrum 1. Wien, Bartensteingasse 14a Tel. 0676 / 410 9 400...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.