GRatwein-Straßengel

Beiträge zum Thema GRatwein-Straßengel

Unterschiedliche Bewegungsprogramme laden Groß und Klein ein, in Gratwein-Straßengel wieder in Bewegung zu kommen. | Foto: Pixabay

Gratwein-Straßengel
Wieder Bewusstsein für Bewegung schaffen

Gratwein-Straßengel bietet umfangreiches Programm an, um wieder in Bewegung zu kommen. "Wenn wir jedem Menschen die richtige Dosis Nahrung und Bewegung geben könnten, nicht zu viel und nicht zu wenig, hätten wir den besten Weg zur Gesundheit gefunden" – frei nach diesem Zitat des berühmteste Arzt des Altertums, Hippocrates von Kos, macht die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel in Kooperation mit zahlreichen Vereinen und der Offenen Jugendarbeit ein kostenloses Sport- und Bewegungsangebot für alle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Neuer Tischtennis-Tisch in Judendorf

Letzte Woche wurde ein neuer Tischtennis-Tisch im Judendorfer Park aufgestellt. Gesponsert wurde dieser von den Kinderfreunden Judendorf-Straßengel. Die "Außenstelle" des ClickIns im Park kann von Donnerstag bis Samstag, jeweils von 16 bis 19 Uhr, genutzt werden. Sport- und Spielartikel können vor Ort ausgeborgt werden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Merlin Hirner, Gernot Hackl und Franz Mandl (v.l.) hatten gegen St. Stefan ob Stainz gut lachen. | Foto: Franz Krainer

Tischtennis
Deutschlandsberg 4 auf Aufstiegskurs in die Gebietsliga

Deutschlandsberg dominiert die Tischtennismeisterschaft in der 1. Klasse, St. Peter i.S. ist aber auf den Fersen. Mit beeindruckenden Leistungen demonstrierte das Tischtennisteam von Deutschlandsberg 4 seine Ambitionen zum Aufstieg in die Gebietsliga. Die Gäste von St. Stefan 3 (Peter Korp, Peter Kremling, Josef Högler) hatten gegen Gernot Hackl und die beiden Rollstuhlsportler Merlin Hirner und Franz Mandl nicht den Funken einer Chance, verloren im BSZ gegen die Hausherren glatt mit 0:7. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
TTC-Obmann Heimo Dirnberger (2.R.rechts) und sein Team veranstalten in Gratwein-Straßengel ein Benefiz-Tischtennis-Hobbyturnier. | Foto: KK

Tischtennisturnier für den guten Zweck

Der Tischtennisverein Gratwein-Straßengel (TTC) veranstaltet am 1. Dezember ab 13:13 Uhr (Einlass 11:44 Uhr) in der Sporthalle Rein ein Tischtennis-Hobbyturnier. Eingeladen sind alle Vereine, Unterstützer und Tischtennis-Interessierte, aber auch Applaudierer und Gute-Laune-Macher, denn zum sportlichen Ereignis gibt es am ersten Adventsonntag auch ein herzhaftes Buffet und liebenswerte Menschen zum Plaudern. Mit der Veranstaltung unterstützt der TTC den Verein „Liebenswert“, eine gemeinnützige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Michael Rothschädl, Marinko Grbic und Michael Strauss (v.l.) liegen nach der Hälfte der Herbstsaison im Mittelfeld der Landesliga. | Foto: SK TT DL

Tischtennis
Deutschlandsbergs Miniserie riss in Groß St. Florian

GROSS ST. FLORIAN. Ausgerechnet beim traditionellen Saisonhighlight in Groß St. Florian riss dem Deutschlandsberger Tischtennis-Team der Faden: Holprig startete der SK TT Deutschlandsberg in die Landesligasaison, in Leoben und Gratwein-Straßengel gab es zwei Auftaktniederlagen. Nach dem ersten Punkt in Kapfenberg ging aber der Knopf auf. Mit drei Siegen in Serie, darunter zwei Mal 7:0 zuhause, fand die Mannschaft um Spielertrainer Marinko Grbic voll in die Spur. Letzten Donnerstag kam nun...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der 12jährige Max Urdl-Neuhold aus Gratwein-Straßengel will Menschen aller Altersstufen für den Tischtennissport begeistern | Foto: Edith Ertl
3

Judendorfer ist Fan vom schnellsten Rückschlagsport

Die Ballgrößte macht den Unterschied. Während am Fußballplatz das runde Leder die Massen begeistert, zählt Tischtennis zum Randsport. In Gratwein-Straßengel wächst ein Tischtennistalent heran, das mit großer Begeisterung Lust auf diese Sportart macht. Max Urdl-Neuhold ist ein Meister im Umgang mit Bällen, die gerade einmal einen Durchmesser von 40 Millimeter haben und knapp 2,7 Gramm wiegen. Die Leidenschaft für diesen Sport hat der Zwölfjährige von seinem Großvater geerbt. „Mein leider schon...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Max Urdl (vorne) mit Lukas Nepozitek sowie Heimo und Johannes Dirnberger machen Lust auf Tischtennis. | Foto: Edith Ertl
3

TTC Gratwein-Straßengel kürte Hobby-Tischtennismeister

Der Tischtennisclub Gratwein-Straßengel veranstaltete ein Hobbyturnier für Kinder und Jugendliche. Der Anstoß kam vom 11-jährigen Max Urdl-Neuhold, er reichte sein Vorhaben unter „deine Idee – dein Projekt“ bei der Gemeinde ein, die das Turnier finanziell unterstützte. Der BG Rein-Schüler ist mit Emilio Wilding steirischer Tischtennis-Doppelmeister und spielt in der Nachwuchsliga. „Wir wollen der Jugend ohne Meisterschaftserfahrung einen tollen Wettbewerb ermöglichen und den Tischtennissport...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
War schon steirischer Meister: Max Urdl-Neuhold | Foto: KK
1

Jugendsprechtag: "Deine Idee, dein Projekt"

Die Möglichkeiten der Jugendbeteiligung werden in Gratwein-Straßengel weiterentwickelt. Derzeit finden jährlich drei Jugendsprechtage statt, an denen die junge Bevölkerung die Möglichkeit hat, mit Ideen, Anfragen oder Beschwerden an die Gemeinde heranzutreten. Weiters gibt es im Rahmen der Initiative "Deine Idee, dein Projekt" die Chance, für ein individuelles Jugendprojekt bis zu 500 Euro zu lukrieren. Nächster Termin: 26. September, 17 Uhr, im ClickIn. Um Voranmeldung wird gebeten unter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Räumte letztes Wochenende in Judenburg bei den steirischen Meisterschaften im Tischtennis ab: Max Urdl-Neuhold | Foto: KK
2

Tischtennis-Meister kommt aus Gratwein-Straßengel

Gratwein-Straßengel. Bei den steirischen Meisterschaften der U11/U13 im Tischtennis konnte Max Urdl-Neuhold für den TTC Gratwein-Straßengel gleich drei Pokale mit nach Hause bringen und ist somit nicht nur Dritter im Einzel U11 und Dritter im Doppel U13, sondern auch steirischer Meister im Doppel U11. "Es geht hier nicht nur um Pokale, sondern vor allem um das Miteinander. Gerade für Jugendliche geht’s darum, Selbstbewusstsein zu erlangen und auch mit Niederlagen umzugehen. Man lernt, sich zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.