Graz-Umgebung

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung

"Krimi, Kitsch und Kabarett" bietet G. Neuwirth. 
 | Foto: Mike Markart
1

Kitsch, Krimi und Kasperl: Literaturherbst in Frohnleiten

Bereits zum neunten Mal veranstaltet Buch & Co. von 21. bis 31. Oktober den Frohnleitner Literaturherbst. Das kleine, feine Lesezentrum wartet mit einem dichten und attraktiven Programm auf: Den Start am 21. Oktober macht Petra Hartlieb mit "Sommer in Wien" und "Meine wundervolle Buchhandlung" (Lesung und kulinarische Schmankerl aus Wien), am 22.10. folgt die humoristische Lesung "Das Finanzamt – ein rotes Tuch?!" mit Maximilian Rombold, tags darauf steht "Krimi, Kitsch und Kabarett" mit Günter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Pixabay/Skitterphoto
2

Besuchs- und Begleitdienst: Über Ehrenamt und Einsamkeit

Der Besuchs- und Begleitdienst Gratkorn feiert Jubiläum.  Die Rotkreuz-Ortsstelle Gratkorn feiert dieser Tage ein besonderes Jubiläum: Seit zehn Jahren ist der Besuchs- und Begleitdienst unterwegs, um älteren Menschen Zeit zu schenken. Mit vier Mitarbeitern begonnen, ist das Team auf 23 freiwillige, geschulte Mitarbeiter gewachsen, die rund 40 Klienten in Gratkorn, Gratwein-Straßengel, Übelbach und St. Oswald zuhause oder in Pflege- und Altenheimen besuchen. Leiterin Gertrud Zwicker spricht mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Um 18 Uhr spielen die EC Panthers gegen den EV Zeltweg mit jungem Nachwuchs in der Mannschaft. | Foto: Christian Pirker

Der Eishockey-Panthers starten

Es gibt wieder News vom Eishockeyverein Frohnleiten, dem EC Exakt Vodka Panthers Frohnleiten: Am Samstag, 19. Oktober, steigt das erste Heimspiel der neuen Eliteligasaison 2019/2020. Um 18 Uhr geht es gegen den EV Zeltweg los. Die beiden ersten Spiele in der neuen Meisterschaft wurden äußerst knapp mit 1:2 und 4:6 verloren. Fans dürfen sich freuen Nach einem Jahr Pause ist der bekannte Verein KSV Kapfenberg wieder in die höchste steirische Eishockeyliga, in der Eliteliga, eingestiegen – für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sieht positiv in die Zukunft: Gernot Hochhauser | Foto: suptur/Rachl
1

Evangelische Kirche: Senior für Region Nord

Frohnleiten: Liezener Gernot Hochhauser folgt ab sofort auf Gerhard Krömer als neuer Senior. Der 45-jährige Liezener Gernot Hochhauser wurde auf der 120. Superintendentialversammlung in Frohnleiten zum Senior für die Region Nord gewählt. Diese umfasst die Gemeinden Bad Aussee, Stainach-Irdning, Gaishorn-Trieben (mit der Tochtergemeinde Hohentauern), Gröbming, Liezen-Admont, Ramsau, Rottenmann und Schladming (mit den Tochtergemeinden Aich und Radstadt). Der neue Senior stammt aus einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Harald Zöchling
1

Harald Zöchling zeigt Häuptlinge und die Prärie

Am 17. Oktober, ab 17 Uhr, findet im Rathaussaal in Frohnleiten die Vernissage zu einer Bilderausstellung des Frohnleitner Künstlers Harald Zöchling statt, die den Titel "Häuptlinge, Büffel und Prärie" trägt. Zöchling verwendet Techniken wie Bleistift, Kohle und Acryl und präsentiert Impressionen der indigenen Völker Nordamerikas, mit deren Leben er sich im Laufe seines 30-jährigen Schaffens beschäftigt hat. Die Ausstellung dauert von 18. Oktober bis 29. November.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Burgherr Jürgen Unterrainer mit Gattin Silvia
 | Foto: siegmund.DER KOMMUNIKATOR
1

Kunst und Design auf Burg Rabenstein

Die Ausstellung "Kunst, Design und Handwerk" lockte Besucher nach Frohnleiten. Über 65 renommierte Künstler präsentierten am Wochenende beim Kunsthandwerksmarkt ihre Werke auf Burg Rabenstein. Organisatorin Andrea Radinger-Reisner ist es erneut gelungen, die Crème de la Crème des Kunsthandwerks zu versammeln. Zu entdecken gab es Kleidung und Accessoires, Dekoration und Utensilien für Zuhause, Skulpturen und Gemälde. Es fand sich viel Modernes, aber auch klassisches Handwerk und zeitlose Kunst –...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Plattelten sich in die Herzen der Zuschauer: Nadine de Carli (2.v.l.) und die Mädels der Oberlandler z’Frohnleiten | Foto: Oberlandler z’Frohnleiten
2 2

Hier haben die Frauen die (Leder-)Hosen an

Vier Damen der Oberlandler z’Frohnleiten plattelten bei einem Bewerb und setzten damit ein Zeichen. Ein kräftiger, rhythmischer Schlag auf die Waden und Schenkel, ein entschlossener Juchzer und direkter Augenkontakt dürften die Wangen des einen oder anderen Dirndls zum Erröten gebracht haben. Der Schuhplattler, der einst dazu diente, das schöne Geschlecht im Dreivierteltakt zu umwerben, ist heute gelebte Tradition und wichtiges Brauchtum. Dass das Platteln aber mit der Zeit geht, beweisen vier...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zusammenarbeit: Franz Auer und Michael Fleck (r.) | Foto: FlecksBier, Leo Weingerl

FlecksBier
Ein Prosit auf die Bier-Zukunft

Flecks Bierbrauerei arbeitet mit Spezialanlagen-Unternehmen zusammen. 15.000 Besucher haben seit der Eröffnung der "FlecksBrauSchauerei" 2014 die Show mit dem "BierVerführer" und Biersommelier Georg Fleck-Obendrauf gesehen und damit einen Einblick in die hohe Kunst des Bierbrauens bekommen. Zum fünfjährigen Jubiläum der Führung mit lustigen Geschichten rund um die Geschichte des Bieres und das Bier, das vor Ort in Laufnitzdorf, Frohnleiten, in der Flecks Bierbrauerei produziert wird, verkündet...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Abschlussdiplom: Bgm. J. Wagner, Direktorin R. Langbauer, Referatsleiterin Gesundheitsberufe K. Pesl-Ulm (r.) mit Absolventen | Foto: Foto Andrea

Frohnleiten
Absolventen für Zukunft der Pflege bereit

28 Absolventen an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Frohnleiten können durchstarten. Die Zukunft der Pflege liegt schon lange in Frohnleiten: Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege der Stadtgemeinde, eine von sieben in der Steiermark, punktet mit vielfältigen Ausbildungsschwerpunkten und setzt auf flache Hierarchien sowie eine offene Kommunikation unter den angehenden Pflegeassistenzen. Kürzlich konnten Direktorin Rosemarie Langbauer, Bürgermeister Johannes Wagner und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
"Ich will ein sauberes Meer" und "Retten wir die Erde, jetzt" ist auf den Plakaten im Ortsteil Rein zu lesen.  | Foto: K
2

"Dein Ort für deine Zukunft"
GU-Nord-Gemeinden sind fürs Klima unterwegs

Im Rahmen des "Dein Ort für die Zukunft"-Projekts der "Fridays for Future Austria"-Bewegung haben zahlreiche Gemeindebürger bei der bislang wohl größten österreichweiten Aktion friedvoll für den Klimaschutz protestiert. Weil Umweltschutz in den Regionen passiert: Ob Gratkorn, Frohnleiten, Stattegg oder Kumberg, in Graz-Umgebung Nord waren über 300 Menschen unterwegs, um mit selbst gebastelten Plakaten zu den Ortstafeln zu marschieren. Hier haben sie ein Erinnerungsfoto für die Bewegung gemacht,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im Frohnleitner Storchennest findet ein Flohmarkt für Baby- und Kindersachen statt. | Foto: Storchennest

Babyflohmarkt im Storchennest Frohnleiten

Im Storchennest, dem Hebammen- und Familienzentrum in Frohnleiten, findet am 21. September  von 14 bis 17 Uhr ein Flohmarkt statt. Verkauft werden darf alles rund um die Baby- und Kinderzeit sowie Selbstgemachtes, also Genähtes und Gebasteltes. Die Aussteller können ab 13 Uhr mit dem Aufbau beginnen. Tische (8 Euro pro Tisch) stehen vor Ort und müssen daher nicht selbst mitgebracht werden. Das Storchennest-Team freut sich über Keks- und Kuchenspenden für das Buffet. Alle Infos gibt es unter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Frohnleiten wird die ertragreiche Ernte gefeiert. | Foto: pixabay.com

Erntedank im Klostergarten Frohnleiten

Der Herbst wird zeigen, wie ertragreich die Ernte ist. Traditionell wird das mit einem Erntedankfest gefeiert, so wie am 15. September im Klostergarten Frohnleiten. Nach dem Hochamt mit Chor und Orchester um 9 Uhr und der anschließenden Prozession folgt um 11 Uhr der Frühschoppen mit dem Musikverein. Ab 13 Uhr spielt das Steinberg-Trio. Die Kinder unterhält das Team von Ratz Fratz.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Geopho

Japaneum ist wieder eröffnet

14 Wochen stand die Burg Rabenstein bereits im Zeichen der Beziehung zwischen Japan und Europa. Für all jene, die es noch nicht geschafft haben, die Ausstellung "Japaneum" zu genießen, gibt es eine gute Nachricht: Sie ist ab dem 6. September bis zum 27. Oktober freitags, samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr wieder geöffnet. Das Japaneum ist kein ethnologisches Projekt, sondern das Kennenlernen Europas mit Japan und die kulturellen Eigenheiten. Infos: 03126/3977514

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Freuen sich über den Baustart: Franz Mayr-Melnhof, Doris Stikls (GF Pro:Holz), Bgm. Johannes Wagner, Christoph Holzer | Foto: Werner Krug
2

Spar baut in Frohnleiten

Lang wurde darüber gesprochen, jetzt ist es offiziell: In der Mauritzer Hauptstraße in Frohnleiten beim neu errichteten Bahnhof entsteht noch bis Ende November ein Spar-Supermarkt auf 700 Quadratmetern. Das Besondere daran: Beim Bau wird vor allem auf Holz aus heimischen Wäldern als Baustoff gesetzt – das Gebäude wird in Holz-Skelett- und Riegelbauweise ausgeführt. Beteiligt ist die Firma Strobl aus Weiz. Das Einkaufen vor Ort soll wiederum zu einem Erlebnis werden, betont Christoph Holzer,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mit dabei beim Laufnitzdorffest: Die Labocher | Foto: KK

Laufnitzdorf
Wirt verabschiedet sich mit einem Fest

In Kürze verabschiedet sich der Wirt Günter Papst vom Schweizerhof. Mit dem fünften Laufnitzdorf-Fest möchte er sich bei seinen Gästen für zehn Jahre Treue als Schweizerhof-Wirt bei Frohnleiten bedanken. Los geht es am Samstag, 10. August, ab 12 Uhr. Zu hören sein werden Die Bradlstreich, Die Labocher und das Passailer Top Duo.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Werden ihr Können bei den Murhof Legends in Frohnleiten zeigen: Ian Woosnam (l.) und Markus Brier | Foto: Murhof Legends

Frohnleiten
"Ritterschlag" für die Murhof Legends

Im Golfclub Murhof in Frohnleiten werden im September die "Murhof Legends – Austrian Senior Opens" ausgetragen (alle Infos gibt's hier). Jetzt kommen neue Namen dazu. Bis es im Herbst so weit ist, dass sich die Golfprofis in Frohnleiten die Hand reichen, wird die Liste der anreisenden Crème de la Crème immer länger. Neben Phillip Price, Stephen Dodd oder Australier Peter Fowler haben sich drei weitere Namen angekündigt: Die walisische Golf-Ikone Ian Woosnam wird beim 250.000-Euro-Tunier genauso...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Für Annalena aus Frohnleiten wurde Eis probiert. | Foto: KK

Japaneum
WOCHE-Special und süße Spende

Am 7. Juli wird in Japan traditionell das Tanabata, ein Fest für alle Liebenden, gefeiert. So auch auf Burg Rabenstein, wo im Zuge der aktuellen Japan-Ausstellung "Japaneum" thematisch Verliebte zusammengebracht wurden. Zu diesem Anlass kam Eis-König Charly Temmel vorbei, um die Besucher mit heiß-kalten Köstlichkeiten gegen eine freiwillige Spende den Tag zu versüßen. Burgherr Jürgen Unterrainer und seine Gattin Silvia verdoppelten den Beitrag sogleich – die gesamte Summe von 1.224 Euro wurden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: EXPA/ JFK
2

Österreich Radrundfahrt: Applaus für Schönberger in Frohnleiten

Etappensieg: 71. Österreich-Radrundfahrt machte Halt in Frohnleiten. 18 Mannschaften zu je sieben Radfahrern starteten bei der 71. Österreich-Radrundfahrt. Darunter gingen auch drei World-Teams an den Start. Sechs Etappen mit insgesamt rund 880 Kilometern Länge durch fünf Bundesländer galt es zu schaffen, bevor der Gesamtsieg am Kitzbüheler Horn entschieden wurde. Die dritte Etappe führte die Sportler durch die Steiermark, genauer gesagt durch Frohnleiten. Aufholjagd im Spitzenfeld "Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gratulanten: Das Brautpaar Johannes Wagner und Christina Stummerer (Mitte) mit LH Hermann Schützenhöfer (r.) und NR Ernst Gödl | Foto: Tödling

Frohnleitens Jungbürgermeister Wagner heiratete: Spezielle Hochzeitsüberraschung

Frohnleitens Bürgermeister Wagner heiratete, LH Schützenhöfer gratulierte. Eine Hochzeit an sich ist schon besonders und aufregend genug, wenn sich dann auch noch der Landeshauptmann unter die Gratulanten mischt, dann ist das Ereignis um eine Facette reicher. So geschehen am Samstag in Frohnleiten: Jungbürgermeister Johannes Wagner gab seiner Christina in der Pfarrkirche Frohnleiten das Ja-Wort. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer ließ es sich nicht nehmen, dem Paar persönlich seine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Halbzeit: Die Österreich-Radrundfahrt dauert von 6. bis 12. Juli, am 9. Juli macht sie in Frohnleiten Station. | Foto: EXPA/ JFK

Frohnleiten ist (Etappen-)Ziel der Österreich-Radrundfahrt

Alle Radfans haben am kommenden Dienstag, dem 9. Juli, einen Fixtermin am Frohnleitner Hauptplatz. Denn dort wird gegen 15 Uhr der Etappensieger der Österreich-Radrundfahrt, die am 6. Juli startet und am 12. Juli endet. Die dritte Etappe, die in Frohnleiten endet, ist mit ihren 176 Kilometern und 3.700 Höhenmetern die "insgeheime" Königsetappe der Tour. Am Hauptplatz warten auf die Besucher jede Menge Sport, Unterhaltung und Verköstigung. Aber auch entlang der Strecke sind Zuschauer erwünscht,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Foto: KK

Agatha Christies "Mausefalle" in Frohnleiten

Wer ist das nächste Opfer und vor allem: Wer ist der Mörder? "Die Mausefalle" von Agatha Christie gilt als eines der erfolgreichsten Theaterstücke der Welt. Es wird seit 1952 täglich im Londoner West End aufgeführt. Mittlerweile wurden über 27.000 Vorstellungen gespielt und das Interesse des Publikums am mörderischen Dauerbrenner ist bis heute ungebrochen. Nun bringt das Stück heuer knisternde Spannung auf die Hauptplatzbühne von Frohnleiten. Inhalt: Nach und nach treffen die Gäste in einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Waliser Phillip Price schlägt im Murhof ab. | Foto: GEPA

Im Murhof schlagen die Legenden ab

Die "Murhof Legends – Austrian Senior Opens", die im September starten, werden heuer in der Steiermark ausgetragen. Genauer genommen im Golfclub Murhof in Frohnleiten. Das Turnier bringt die besten Profigolfer aus über 50 Jahren im Rahmen der "Staysure Tour" zusammen. Das Preisgeld: 250.000 Euro. Schon die ersten Nennungen, also die "Entry List", sorgt für Begeisterung. Mit Wildcard dabei "Die Spieler der Staysure Tour sind sehr entspannt und bieten den Zuschauern Golfsport vom Feinsten", sagt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK
1

"Prima la Musica": Doppelerfolg für Frohnleiten

Beim diesjährigen Musikwettbewerb "Prima la Musica" erzielten die Schüler der Musikschule Frohnleiten einen beachtlichen Erfolg: Raphael Rumpl aus der Hornklasse von Johann Widihofer erspielte beim Landeswettbewerb, der im Konservatorium in Graz stattfand, den ersten Preis mit Auszeichnung. Damit erhielt er die Berechtigung, am Bundeswettbewerb teilzunehmen. Dieser wurde heuer in Klagenfurt ausgetragen. Mit einer großartigen Darbietung seines Prüfungsprogramms konnte Rumpl auch dort die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Erfrischende Reggae-Musik: Tschebberwooky sind einer von vier Musikacts beim diesjährigen "Lions Family Day". | Foto: KK
1

"Lions Family Day": Die Löwen helfen

Nach dem Erfolg des letzten Jahres startet der Lions Club Frohnleiten am 22. Juni in der Halle des Sport- und Freizeitparks den zweiten "Lions Family Day". Loyalität, Recht, Freundschaft, Hilfe – das sind die Grundsätze des Clubs. "Wir haben uns der guten Sache verschrieben. Wir helfen und unterstützen in Not geratene Familien persönlich, rasch und unbürokratisch", sagt der Präsident des Lions Club Frohnleiten Franz Tieber. Seit 2010 kommen in der Stadtgemeinde immer wieder Menschen zusammen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.