Graz-Umgebung

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung

Die Natur genießen: Karoline Eisenberger ist Bergwanderführerin. | Foto: STVP
49

(+ Bildergalerie)
Graz-Umgebung ist "Land der Talente"

Die steirische Volkspartei ging wieder auf Tour, um die großen Erfolge vor den Vorhang zu holen. Bei "Land der Talente" sind die Abgeordneten und Funktionäre in jedem Bezirk unterwegs: In Graz-Umgebung zeigte die Aktion, dass hier Bewegung und Kreativität zu Hause sind. GRAZ-UMGEBUNG. Im Rahmen der "Land der Talente"-Tour besuchen die ÖVPler fleißige, kreative und innovative Ideen und ihre Köpfe dahinter. "Die Krise als Chance nutzen", war das heurige Motto, denn: "Die ausgezeichneten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Seit gut zwei Jahren müssen Gäste von unterschiedlichen Gastronomiebetrieben zum Rauchen vor die Tür. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Zwei Jahre rauchfreie Gastro: Die Wirte bilanzieren

Das Rauchverbot in der Gastronomie jährt sich zum zweiten Mal. Wirte aus Graz-Umgebung Nord ziehen Bilanz. Schluss mit dem Nebelschwaden in der Gaststube: Seit dem 1. November 2019 gilt in Österreich ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie. Wer trotzdem nicht ohne "Tschick" auskommt, muss vor die Tür gehen und sich dort eine anzünden. Der Widerstand war vorprogrammiert. Doch wie sieht es zwei Jahre später aus? Wir haben nachgefragt. Eigene Petitionen Die Gastronomie spielt in Österreich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gemeinde lud zu einer öffentlichen Diskussion ein. | Foto: Stadtgemeinde
9

Frohnleiten
Rintpark: Durch Baumfällung mehr Aufwertung

Sorge um Baumfällung in Frohnleiten war groß – die Stadtgemeinde lud deshalb die Bürger zu einer öffentlichen Begehung ein. Als bekannt wurde, dass im Rintpark Frohnleiten Bäume gefällt werden müssen, gingen die Wogen bei einigen Stadtgemeindebewohnern hoch. Die Furcht, dass der Park dadurch sein Gesicht verlieren könnte, war so groß, dass auch in sozialen Medien zur regen Teilnahme an einer öffentlichen Begehung und Diskussion – zu der Bürgermeister Johannes Wagner, Georg Schnedl vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Was ist zu tun, wenn ein Blackout passiert ist? Darüber wird in Frohnleiten gesprochen. | Foto: Pixabay

Frohnleiten
"Blackout: ein hitziges Thema": Vortrag mit Experten

Am Donnerstag, 4. November, findet mit Einlass um 17.30 Uhr im Rathaus der Stadtgemeinde Frohnleiten die Info-Veranstaltung „Blackout: ein hitziges Thema“ statt. Ein Blackout ist ein überregionaler Stromausfall und infolgedessen Ausfall der Infrastruktur, von dem nicht nur einzelne Städte, Regionen und Länder betroffen sein können. Die Folgen eines solchen Blackouts sind dramatisch: Hinzu kommen Ausfälle im öffentlichen Verkehr, und ebenso die Grundversorgung mit Wasser und Nahrungsmitteln ist...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Auch Kinder trauern – es gilt, ihnen zuzuhören und sensibel mit dem Thema Tod umzugehen. | Foto: RAINBOWS OÖ

Rainbows
Mit Kindern über den Tod sprechen

"Wenn das Leben Trauer trägt" – unter diesem Titel bietet der Verein Rainbows Eltern, deren Partner oder deren Kind gestorben ist, Trauergruppen an, um ihren ganz individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Auch Kinder, die trauern, finden hier Gehör. Der Verlust eines geliebten Menschen kann einen zutiefst erschüttern. Der Boden wird einem sprichwörtlich unter den Füßen weggerissen. Man steht unter Schock, kann es nicht wahrhaben. Doch nach der ersten Phase holt einen schon die Realität...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Jugend setzt mit ihren Leistungen ein starkes Zeichen gegen den Fachkräftemangel. | Foto: Foto Fischer
103

(+Bildergalerie) Stars of Styria
Jugend aus GU setzt Zeichen gegen Fachkräftemangel

Die Stars of Styria aus Graz-Umgebung wurden in Frohnleiten geehrt: Die Sterne haben bewiesen, was ihn ihnen steckt. 14.197 Jugendliche absolvieren zur Zeit in der Steiermark eine Lehrausbildung – mit Stichtag 31. August haben 4.671 junge Damen und Herren eine Lehre begonnen. Das ist ein sattes Plus von 5,9 Prozent und damit eine erfreuliche Entwicklung in Zeiten, in denen der Begriff Fachkräftemangel in der heimischen Wirtschaft dominiert. Die Besten unter ihnen wurden nun mitsamt den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
100

Natur
Besuch in Rintpark bei den kaputten Bäumen

Bei der Begehung im Rindpark sind ca. 50 Personen anwesend gewesen. Am 27.10.2021 besuchten wir den Rintpark in Frohnleiten und nahmen von vier Bäumen Abschied die leider gefällt werden müssen, da sie kaputt sind, eine Gefahr für Menschen und Tiere sind. Da es Leute gibt, die Blödsinn reden und wegen vier Bäume im Rintpark sich aufregen, sollten sie hinauf zur Hühnerfarm gehen und oben auf Frohnleiten schauen. Dann wird ihnen bewusst, wie viel Grünflächen Frohnleiten hat. 80 Prozent von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • August Kaefer
Touren mit Nachtwächtern erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. | Foto: Pixabay
1 3

Frohnleiten
Nachtwächter unterwegs: Durch die Dunkelheit und die Geschichte

Hermann Tödtling ist seit Jahren als Nachtwächter unterwegs. An einem besonderen Datum – am 31. Oktober, wenn das Ende der Sommerzeit gekommen und Allerheiligen gefeiert wird – führt er sein Publikum durch die Dunkelheit und Geschichte Frohnleitens. Im Mittelalter war nachts ein Wächter unterwegs, dessen Beruf es war, für Ruhe, Ordnung und Sicherheit zu sorgen. Der Nachtwächter streifte durch die Gassen einer Stadt, um schlafende Bewohner zu warnen, sollte ein Feuer ausbrechen oder ein Feind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Erfolgreiche Aktion: Thomas Jaritz (Jugendleiter NWM), Bgm. Johannes Wagner, Mario Uller (Organisator und Trainer NWM) | Foto: KK
3

Frohnleiten
90 neue Spender bei Stammzellen-Typisierungsaktion

In Zusammenarbeit mit dem Verein "Geben für Leben" und mit tatkräftiger Unterstützung der Stadtgemeinde Frohnleiten hat der SV Frohnleiten zur großen Stammzellen-Typisierungsaktion aufgerufen. Mit Erfolg. Es brauchte nur zehn Minuten Zeit und gut drei Milliliter Blut, um zum möglichen Lebensretter für Leukämie-Erkrankte werden zu können: Am Samstag kamen 90 Frohnleitner für eine gute Sache zusammen – sie alle registrierten sich für eine Stammzellen-Typisierungsaktion. Neu registrierte Spender...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Moritz Weinberger mit seiner Tochter Laure, ihrem Ehemann Markus und Sohn Berthold | Foto: Lisa Salz
3

Frohnleiten
Stolpersteinverlegung für jüdische Kaufmannsfamilie Weinberger

Frohnleiten setzt ein wichtiges Zeichen: Um an die Opfer des Regimes der Nationalsozialisten zu erinnern, werden am Mittwoch, 27. Oktober, sechs Stolpersteine für die jüdische Kaufmannsfamilie Weinberger verlegt. Sie sind klein, beinahe unauffällig, und wer wissen will, was auf ihnen geschrieben steht, der muss stehen bleiben, genau hinschauen und innehalten. Aber das ist auch der Sinn von Stolpersteinen: Die am Boden verlegten Gedenktafeln – ein Projekt des deutschen Künstlers Gunter Demnig,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Helmi hat "höchstpersönlich" in der Volksschule Frohnleiten vorbeigeschaut. | Foto: AUVA+KFV
2

Frohnleiten
Helmi schaute in der Volksschule vorbei

Sicheres Verhalten im Straßenverkehr muss erlernt werden. Deshalb schaute Helmi in der Volksschule Frohnleiten vorbei. Ob mit dem Fahrrad, dem Scooter oder zu Fuß: Auch Kinder sind jeden Tag auf den Straßen unterwegs. Damit sie auch sicher durch den oft hektischen Verkehr kommen, müssen sie früh lernen, Gefahren zu erkennen und Verkehrsregeln einzuhalten. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt, kurz AUVA, und das Kuratorium für Verkehrssicherheit, kurz KfV, haben deshalb einen Aktionstag in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Stadträtin Monika Affenberger und Bürgermeister Johannes Wagner sind die "Werbegesichter".  | Foto: KK
2

Frohnleiten kleidet sich neu ein

Die Stadtgemeinde Frohnleiten zeigt mit einem einheitlichen Look ein modisches Miteinander. Stadträtin Monika Affenberger und Bürgermeister Johannes Wagner zeigen sie schon, die neue Frohnleiten-Jahre, die ein einheitliches Emblem hat. "Wir sind stolz auf unsere schöne Stadt, und das wollen wir auch modisch zum Ausdruck bringen", sagt Affenberger, die die Idee zu einem neuen Look hatte und zugleich als Testimonial fungiert. Umgesetzt hat die Jacke die Werbeagentur "WOKA", erhältlich ist sie in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: August Käfer
1 4

++UPDATE++ Peggau
Zuser: Landespolizeidirektion gibt Brandursache bekannt

Nachdem die Feuerwehr aufgrund jahrelanger Erfahrung eine Vermutung zur Brandursache beim Ressourcenpark GU-Nord gegenüber der WOCHE kundgetan hat, und auch Geschäftsführer Georg Zuser intern vermutete, was zum Großbrand führte, hat nun die Landespolizeidirektion offiziell die Ursache bekanntgeben: Es heißt:  Ermittlungen der Polizei ergaben, dass der Brand aufgrund einer chemischen Reaktion in Verbindung mit einem Wärmestau (Stapeln von gepressten PVC-Ballen) ausgelöst worden sein dürfte. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Hat sich auf die Spuren des Heimatdichters begeben: Jakob Hiller | Foto: KK

Frohnleiten
Auf den Spuren von Peter Rossegger

Jakob Hiller, Fotograf und Autor aus Krieglach, beschäftigt sich intensiv mit Peter Roseggers Leben. Am Mittwoch, 3. November, um 19 Uhr stellt er in einer multimedialen Buchpräsentation in der Bibliothek Buch & Co. Frohnleiten den zweiten Band von "Peter Rosegger und die Alpen" vor. Hiller erzählt vom Verhältnis Roseggers zu den Alpen und zeigt in eindrucksvollen Bildern das Geburtshaus, den Reitersteig, die Gölkkapelle, den Krieglacher Himmel, den Sulzkogel, den Hochschwab, und viele weitere...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Frohnleiten findet eine Stammzellentypisierung statt. | Foto: Pixabay

Frohnleiten
Stammzellentypisierung, um Leben zu retten

Der SV Frohnleiten beziehungsweise die Initiative "NachWuchsModell Frohnleiten" veranstalten am Samstag, 23. Oktober, von 9 bis 13 Uhr am Hauptplatz der Stadtgemeinde beim ehemaligen DM eine Stammzellentypisierungsaktion. Jährlich erkranken rund 1.000 Österreicher an Leukämie, auch Blutkrebs genannt. Da es keine Früherkennungsmethode gibt, sind die Betroffenen auf eine Stammzellenspenden gesunder Menschen angewiesen. Mit tatkräftiger Unterstützung der Stadtgemeinde Frohnleiten hat das Team rund...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Eine ganz Große in der heimischen Kulturszene ist verstorben: Lynn Ammerer-Ford | Foto: FB/Privat

Nachruf
Trauer um Lynn Ammerer-Ford

Lynn Ammerer-Ford ist im Alter von 61. Jahren nach kurzer schwerer Krankheit am 24. September verstorben. Frohnleiten, aber auch die regionale Theaterszene trauern: Lynn Ammerer-Ford ist verstorben. Lynn Clarissa Ammerer-Ford, die in Hertford, einer Stadt in der Grafschaft Hertfordshire unweit von London entfernt, aufwuchs, promovierte 1980 an der London Guildhall Hall School of Music and Drama. Ein Jahr später kam sie nach Österreich. Bühne, Schauspiel und Chor Sie war viele Jahre als Native...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Holt sich den Sieg im Golfclub Murhof: Mauricio Molina | Foto: GEPA
2

Frohnleiten
GC Murhof: "Legends" wieder in argentinischer Hand

Am Wochenende gingen die Riegler & Partner Legends über die Bühne. Mauricio Molina feiert den Premierensieg. Ian "Woosie" Woosnam, Markus Brier, Thomas Björn, Michael Campbell und Paul Lawrie: Die Namen auf der Starterliste für das Riegler & Partner Legends-Turnier deuteten schon im Vorfeld auf ein spannendes Spiel hin. Am Ende holte sich aber ein anderer die 250.000 Euro im Golfclub Murhof in Frohnleiten: der argentinische Golfprofi Mauricio Molina. Der 54-Jährige feierte dank einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die "Skyline" Frohnleitens ist ein beliebtes Fotomotiv – sowohl bei Besuchern als auch nach wie vor bei Einheimischen. | Foto: Hans Baier

Interview
20 Jahre Stadtgemeinde Frohnleiten: Gerüstet für die Zukunft

Am Freitag feierte Frohnleiten 20 Jahre Stadtgemeinde. Der ursprüngliche Name "Vreyliten", der "freie Leiten", also "freier Hang" bedeutet, deutet darauf hin, dass Frohnleiten schon seit jeher ein wichtiger Standort war. Nicht zuletzt aufgrund der Mur. Zwischen Bruck und Graz gelegen hat sich Frohnleiten im Laufe der Jahrhunderte zu einem der bedeutsamsten Märkte entwickelt – und das, obwohl Seuchen und Epidemien, Kriege, Hochwasser, Feuer oder anderen Katastrophen das Durchhaltevermögen der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Impfbus war auch in Stattegg unterwegs, die Impfbereitschaft ist in der Gemeinde sehr hoch. | Foto: FB

Graz-Umgebung Nord
Impfrate: Stattegg an der Spitze, St. Bartholomä Schlusslicht

In der Steiermark steigt die Impfrate. Einige Gemeinden in GU-Nord sind vorne mit dabei, andere erhöhen das Tempo und bieten weitere Aktionen an. Vor Kurzem hat der Impfbus in Peggau, Frohnleiten und Stattegg Halt gemacht. Ziel war es, mit diesem niederschwelligen Impfangebot mehr Menschen zum Impfen zu bewegen. Das Angebot ist gut angenommen worden. Die nächsten Aktionen stehen bereits fest (siehe Details unten).  Durchimpfungsrate im Norden Von denen, die ihren Hauptwohnsitz in Graz-Umgebung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Andrea Karrer tritt in Frohnleiten auf. | Foto: HPK
Video

Frohnleiten
Lions Club lädt zur Music-Night

Am Samstag, 2. Oktober, gibt es im Volkshaus Frohnleiten regionale Live-Musik. Einlass ist um 19 Uhr, um 19.30 Uhr wird die Sängerin Andrea Karrer aus Peggau für Stimmung sorgen. Danach treten Das Getränk auf.  Freundschaften, Liebe und die Höhen und Tiefen des Lebens sind Karrers Inspiration. Die Sängerin, die mit Austropop-Hits aufgewachsen ist und in Gratkorn die Musikschule besucht hat, legt sich privat auf keine Musikrichtung fest und lässt sowohl Rock als auch Jazz in ihrer persönlichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
(Wieder) Auf dem Weg zur Spitze des Haneggkogels: Michael Moisenbichler und seine Begleiter stellten sich der 24-Stunden-Herausforderung. | Foto: Privat
5

Frohnleiten
"Everesting": 24-Stunden-Challenge zum Mount Everest geschafft

Michael Moisenbichler aus Frohnleiten hat mit Unterstützung von Helfern und Wegbegleitern seine sportliche Herausforderung, den Mount Everest sozusagen am heimischen Haneggkogel zu erklimmen, geschafft. Einmal auf den Mount Everest ist das Ziel von vielen Extremsportlern. Doch was, wenn der höchste Berg der Erde einfach zu weit ist? Michael Moisenbichler hat das Erklimmen der Höhenmeter einfach direkt vor der Haustür erledigt und mit der 24-Stunden-Challenge "Everesting the Hanegg" zugleich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Beim Late-Night-Shopping in Frohnleiten gibt's Schnäppchen. | Foto: KK

Late-Night-Shopping in Frohnleiten

Das Fashion-Karussell dreht sich beim Late Night Shopping: Der ganze Hauptplatz der Stadtgemeinde Frohnleiten wird morgen, am 1. Oktober, wieder zum Laufsteg, wenn die hiesigen Modebetriebe die aktuellen Herbsttrends in Sachen Mode und Accessoires präsentieren. Von 15 bis 17 Uhr werden im 15-Minuten-Takt vor den einzelnen Geschäften kleine Modenschauen durchgeführt. Als Models sind auch die Frohnleitner Gemeinderäte zu sehen, die sich gesammelt in den neuen Frohnleitner Jacken zeigen. Modische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bürgermeister Johannes Wagner mit Sabrina Tatzl, Stefanie Reichardt und Lena Eisenberger | Foto: KK

Frohnleiten
Lehrausbildung im eigenen (Gemeinde-)Haus

Die Stadtgemeinde Frohnleiten bildet regelmäßig Lehrlinge im "eigenen Haus", also direkt im Gemeindeamt, aus. Drei junge Damen haben heuer erfolgreich ihre Lehrabschlussprüfung absolviert und werden direkt übernommen. Wie funktioniert eigentlich "Gemeinde"? Drei Frohnleitnerinnen haben sich die Antwort auf diese Frage zu ihrem beruflichen Ziel gemacht und ihre Heimat als Ausbildungsbetrieb gewählt. Und dieser hat einiges zu bieten, denn zum breit gefächerten Angebot, das etwa Gemeinden, Land...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Stadtgemeinde Frohnleiten bietet am 2. Oktober eine Impfaktion an. | Foto: sharryfoto/fotolia

Freies Impfen in Frohnleiten

Frohnleiten bietet am Samstag eine freie Impfaktion an. Nachdem der Impfbus vor Kurzem in Frohnleiten Halt gemacht hat, bietet die Stadtgemeinde nun auch einen weitere Aktion an: das freie Impfen. An diesem Tag können sich Kurzentschlossene ab 12 Jahren ohne vorherige Anmeldung impfen lassen. Es steht der Impfstoff Biontech/Pfizer zur Verfügung. Geimpft wird am Hauptplatz 39 (im ehemaligen dm-Markt) am Samstag, 2. Oktober, von 9 bis 14 Uhr. Wer dabei sein möchte, sollte unbedingt einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.