Graz-Umgebung

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung

Ist in Frohnleiten dabei: Markus Brier schlägt am GC Murhof im Rahmen der Legends Tour ab. | Foto: GEPA
2

GC Murhof
Die Golf-Legenden schlagen wieder ab

Die Vorbereitungen für die "Riegler & Partner Legends" am GC Murhof biegen auf die Zielgerade ein. Das Starterfeld steht nun fest: Wahre Golfprofis werden dabei sein. Der walisische Golfprofi Ian "Woosie" Woosnam, ehemalige Nummer Eins der Weltrangliste und einer der "Big Five", schlägt im Oktober am Golfclub Murhof ab. Im Rahmen der "Riegler & Partner Legends"-Tour sind aber auch noch andere große Namen mit dabei. Schillernde Persönlichkeit 250.000 Euro können gewonnen werden – kein Wunder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Impfbus war heute in Peggau, in Stattegg ist er morgen. | Foto: WOCHE
Video

(+ Video) Impfaktion in GU
Andrang vor dem Impfbus

Der Impfbus ist in der Steiermark unterwegs, das Land Steiermark erweitert mit weiteren niederschwelligen Aktionen das Impfangebot. In Graz-Umgebung ist das Angebot bislang gut angenommen worden. Die WOCHE hat sich vor Ort umgehört, warum sich die Menschen impfen lassen.  Der Impfbus ist in dieser Woche in Graz-Umgebung unterwegs. Gestern machte er Halt im Süden des Bezirks, in Raaba-Grambach und Gössendorf, heute Morgen war er in Peggau und fuhr dann nach Frohnleiten ab. Morgen gibt's noch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bei "Ninja Warrior Austria" ist Kraft, Ausdauer und auch Köpfchen gefragt. | Foto: Puls 4/Kniepeiss
1 3

Frohnleiten/Stiwoll
Ninja Warrior kämpfen um den Sieg

Die zweite Staffel der Sport- und Actionshow "Ninja Warrior Austria" startet im Puls4-Hauptabendprogramm. Mit dabei sind auch zwei Kandidaten aus Graz-Umgebung: Unternehmerin Bianca Hirschmugl aus Frohnleiten und Sportwissenschafter Daniel Blümmel aus Stiwoll.  Geschicklichkeit, Reaktionsschnelligkeit und Ausdauer: Das sind die drei Faktoren, die ein echter Ninja mitbringen muss, um den Parcours bei "Ninja Warrior Austria" überwinden zu können. Und der ist nichts für schwache Nerven: Vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ab 21. September 2021 sind zwei Impfbusse in der Steiermark unterwegs. 
 | Foto: Land Steiermark/Robert Frankl

In fünf Gemeinden
Impfbus macht Halt in Graz-Umgebung

Nächster Halt: Corona-Impfung. Das Land Steiermark erweitert mit weiteren niederschwelligen Aktionen das Impfangebot. Der Impfbus tourt nun durch das Bundesland und macht auch in Graz-Umgebung Halt. Ab dem 21. September sind zwei Impfbusse in der Steiermark unterwegs. Neben freien Impftagen – Impfdienstagen oder -samstagen –, Aktionen in Einkaufszentren und mehr gibt es nun auch die Möglichkeit, sich unkompliziert quasi "beim Vorbeifahren" impfen zu lassen. Ziel ist es, mit dem Bus dorthin zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Graz-Umgebung ist die Kinderbetreuung ausgezeichnet, eine Gemeinde konnte sich sogar noch steigern im Vergleich zum Vorjahr. | Foto: Foto Freisinger
Aktion 2

Graz-Umgebung
Kinderbetreuung bekommt die Bestnoten

Kinderbetreuungsatlas: Die Arbeiterkammer hat die Gemeinden in Graz-Umgebung gut bis sehr gut bewertet. Wir haben uns die Bewertungen angeschaut und auch nachgefragt, wie es mit Betreuung angesichts der zahlreichen Schulabmeldungen aussieht. Nicht nur Schüler, hie und da müssen sich auch Gemeinden einen Test unterziehen und beweisen, wie gut ihr Betreuungsangebot für den Nachwuchs aufgestellt ist. Bereits zum achten Mal hat die Arbeiterkammer den Kinderbetreuungsatlas veröffentlicht. Darin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bei Komptech: Hannes Pirstinger (Vzbgm. Frohnleiten), Johannes Wagner (Bgm. Frohnleiten), NRAbg. Ernst Gödl, BM Karoline Edtstadler, Heinz Leitner (CEO), Christoph Feyerer (Head of Product Management & Marketing), Ewald Konrad (Sales Director) | Foto: BKA/Hofer
2

Frohnleiten
Bundesministerin zu Besuch beim Greentech-Pionier

Am Freitag, 10. September, besuchten Karoline Edtstadler, Bundesministerin für EU und Verfassung, und Nachhaltigkeitslandesrat Hans Seitinger die Greentech-Pioniere von Komptech in Frohnleiten. "Think Green" lautet das Motto von Komptech. Das Unternehmen ist zu einem Global Player geworden, denn dank seiner innovativen Produkte ist das Wissen aus Frohnleiten in über 50 Ländern weltweit vertreten: Als führender Technologieanbieter von Maschinen und Systemen für die Behandlung von Abfällen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mit Spieluhr, Geige, Glocke, Akkordeon, Cello und Bierflaschen wird in Frohnleiten aufgespielt. | Foto: Hannah Friedl

Frohnleiten
Herbert Lippert & Die Gschaftlhuaba-Schrammeln spielen auf

Am 17. September präsentieren Herbert Lippert, mit Gesang und Spieluhr, und Die Gschaftlhuaba-Schrammeln in Frohnleiten, bei der Familie Wieser (Adriach-Reising 48, 8130), eine neue, harmonisch-stimmige Schrammel-Formation, wobei das klassisch vertraute Schrammelquartett als Grundlage dient.  Voller Klangteppich Die vielseitige Kontragitarre wird durch ein fundiertes Cello ersetzt, dessen voller und dichter Klang in harmonischer Zweisamkeit mit der Knöpferlharmonika den traditionellen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Alex Pinter (r.) spricht mit Franz Mayr-Melnhof über die Zukunft des Waldes. | Foto: KK

Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof im Podcast

Eine nicht ganz alltägliche Paarung bringt die neueste Folge des Grünen Podcasts "hinterGRÜNdig": Der Grüne Landtagsabgeordnete Alex Pinter, selbst Forstwirt, hat Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof zu Gast und spricht mit ihm über die Zukunft des Waldes. In den vor Kurzem neu eröffneten Naturwelten in Mixnitz diskutieren die beiden unter anderem über den mutmaßlich vielfach verlorengegangen Bezug zur Natur, über diverse Mountainbike-Strecken und deren Herausforderungen in der Steiermark...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Außergewöhnliche Eindrücke präsentiert Erich Urschler in Frohnleiten bei dem Panoramaprojektion. | Foto: Erich Urschler
2 2

Frohnleiten
Video- und Bilderreise durch Portugal

Erich Urschler zeigt am 19. September um 18 Uhr im Volkshaus Frohnleiten mit außergewöhnlichen Bildern und Videos alle Regionen des vielfältigen Portugals: Vom Peneda-Geres Nationalpark im Norden ins Doura-Tal, weiter durchs Alentejo in den Süden an die Algarve. Die Panoramaprojektion präsentiert historische Dörfer im Osten, die Küsten im Westen und auch den berühmten Fischerpfad an der Costa Vicentina. Urschler hat mit dem Wohnmobil Portugal auch im Winter durchstreift, wo Orangen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sandra Krautwaschl und Leonore Gewessler (r.) | Foto: podesser.net

Klimaticket: Von Frohnleiten bis Graz auf der Sparschiene

Seit Donnerstag ist fix: Das steirische Klimaticket kommt mit 1. Jänner 2022. Das hat natürlich auch für Pendler und Zugreisende in Graz-Umgebung positive Auswirkungen.  Mit diesem Ticket sind steiermarkweit öffentliche Verkehrsmittel, Züge, Busse und Straßenbahnen, ein Jahr lang zum Fixpreis von 588 Euro nutzbar – bislang hat es 2.398 Euro gekostet. "Lange und harte Verhandlungen mit dem Bund" waren dem vorangegangen, wie Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang betont. "Vor sieben Jahren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Fit in den Herbst und Winter: Jackpot.fit kommt auch nach Graz-Umgebung. | Foto: Harald Tauderer Photography

Graz-Umgebung
Kostenloses Programm: Jackpot für die eigene Gesundheit

Von Frohnleiten bis Kumberg, Hitzendorf bis Eggersdorf und mehr werden ab Herbst im Rahmen des Bewegungsprogramms "Jackpot.fit" wöchentlich Trainingseinheiten angeboten. Sie sollen Erwachsenen dabei helfen, ihre körperliche Fitness zu verbessern. Regelmäßige Bewegung hat bekanntermaßen einen positiven Effekt auf Körper und Geist. Oft gehen die Stärkung des Immunsystems und das notwendige Kleingeld für Sportprogramme aber nicht konform. Ganz nach dem Motto "Spaß und Gesundheit durch Bewegung"...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bis 11.September gibt es täglich Cidre, Crêpes, Quiche, Käse, Wurst und Nougatspezialitäten aus dem Elsass. | Foto: KK
1

Frohnleiten
Französisches Lebensgefühl am Hauptplatz

Vom 7. bis zum 11. September wird die Stadtgemeinde Frohnleiten wieder vom französischen Lebensgefühl eingenommen. Bei "Vive la France" gibt es eine Bandbreite an Kulinarik und Musik aus Frankreich direkt am Hauptplatz. Täglich von 10 bis 19 Uhr können am Delikatessen-Markt Schmankerln aus L’Hexagone, der Beiname Frankreichs, gekauft und gekostet werden. Um 16 Uhr findet die offizielle Eröffnung durch den Honorarkonsul Yves Michel Müller und Bürgermeister Johannes Wagner statt. Zusätzlich singt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Duo Damenspitz gibt lustige und launische Musik zum Besten. | Foto: KK

Frohnleiten
Literaturwanderung mit „Damenspitz“

Am Sonntag, 12. September, findet für alle, die das Besondere lieben und Bewegung in freier Natur mit kulturellen und kulinarischen Häppchen verbinden möchten, eine Literaturwanderung zu geschichtsträchtigen Plätzen rund um Frohnleiten statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Rathaus Frohnleiten. Nach einer ersten Stärkung geht es über die Antonienhöhe in die Gams und über Schloss Weyer in den legendären Rintpark. Dazwischen gibt es Geschichten und Geschichtliches über Frohnleiten. Bei Musik,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: falcn/Fotolia

Bücherflohmarkt in Frohnleiten

Um Platz für Neuheiten in der Bibliothek zu schaffen, gibt es am Freitag und Samstag, 10. und 11. September, vor und in der Bücherei Buch & Co in Frohnleiten einen großen Bücherflohmarkt. Die Auswahl ist groß und umfasst von Belletristik und Kinderbüchern über Ratgeber und Kunstführer bis hin zum Kochbuch die gesamte Palette an Literatur. Zuvor, bereits am 2. und 3. September gibt's die Möglichkeit, nicht mehr gebrauchte Bücher in der Bibliothek abzugeben.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
WOCHE-Redakteurin Nadine de Carli hat zu ihrem Jakob Ja gesagt. | Foto: KK
2 5 2

Für WOCHE-Redakteurin läuteten die Hochzeitsglocken

Am Wochenende hatten die Landjugend Frohnleiten und die Schuhplattler vom Trachtenverein D'Oberlandler z'Frohnleiten beim Absperren viel zu tun, denn für Nadine de Carli und Jakob Ploder läuteten die Hochzeitsglocken.  Und sie sagten Ja Jakob Ploder und Nadine de Carli haben sich beim Sport kennengelernt. Gefunkt hat es allerdings erst später, als Frauen bei den Oberlandlern willkommen geheißen wurden und Jakob Nadine von sich überzeugen konnte. Die beiden Frohnleitner verbindet aber nicht nur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Kommt (wieder) nach Frohnleiten: Georg Dinstl | Foto: KK
3

Frohnleiten
Georg Dinstl: Ein Künstler kommt wieder "nach Hause"

Gewisse Leichtigkeit: Das Narrenkastl in Frohnleiten zeigt bis Ende August die Kunst von Georg Dinstl. Georg Dinstl ist in der heimischen Kunstszene längst ein großer Name. Geboren in Wien, aufgewachsen in Frohnleiten und heute in Graz zu Hause, bringt er im wahrsten Sinne des Wortes einen Ausschnitt aus seinem Schaffen in die Stadtgemeinde. Bis Ende August ist dieser im Kunst off-space Narrenkastl am Hauptplatz zu sehen. Kunst im Kollektiv "Es ist schwer geworden, als Star zu starten", hat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Verleihung des Hospiz-Gütesiegels: Silvia Kungl, Volkshilfe-Präsidentin Barbara Gross und Ingeborg Fank  | Foto: KK
1

Frohnleiten
Hospiz-Gütesiegel für das Volkshilfe Seniorenzentrum

Hospiz und Palliative Care: Das Volkshilfe Seniorenzentrum Frohnleiten wurde mit dem Hospiz-Gütesiegel ausgezeichnet. Als parteiunabhängige und gemeinnützige Wohlfahrtsvereinigung 1947 gegründet, steht die Volkshilfe heute noch für Gesundheitsversorgung, Unterstützungen in Notfällen, Projekte gegen Kinderarmut oder die Betreuung von pflegebedürftigen Menschen. In den Alten- und Pflegeheimen wird besonders auf die Bedürfnisse der älteren Generation Wert gelegt. Dazu zählt auch die Integration...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Panthermedia / Wellphoto (Symbolfoto)

Frohnleiten
Verkehrsunfall zwischen E-Bike und Klein-Lkw

Am Samstag, 24. Juli, kam es in Frohnleiten im Kreuzungsbereich Adriacherstaße/Hohlweg zu einem Unfall: Eine E-Bike-Lenkerin und ein Lenker eines Klein-Lkws stießen zusammen, wobei die Fahrradfahrerin schwer verletzt wurde. Erst heute bekannt geworden Die 58-Jährige aus Graz-Umgebung fuhr mit ihrem E-Bike auf der Adriacherstraße in Richtung Adriach. Zur selben Zeit lenkte ein 51-Jähriger einen Klein-Lkw auf dem Hohlweg in Richtung Frohnleiten. Im Kreuzungsbereich stießen die Beiden gegen 10.15...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Motto lautet: Raus aus dem Corona-Tief, rein ins Grüne.  | Foto: Foto Flausen
2

ÖGK
"Bewegt im Park" hält Graz-Umgebung gratis fit

Die ÖGK startet sportlich in den Sommer. Mit sportlichen Angeboten startet die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) „Bewegt im Park“, das kostenlose Fitness-Programm für die Sommermonate, in seine bereits sechste Saison. Trainer der Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion sorgen für professionelle Betreuung. Bewegungsmangel durch Pandemie„Bei den meisten von uns ist die körperliche Betätigung in den vergangenen, schwierigen Monaten leider viel zu kurz gekommen. Dabei ist Bewegung wichtig,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Ganglbaur
Ein Verteilerkasten in Frohnleiten brannte heute morgen bereits (Symbolbild). Einige Haushalte waren daher ohne Strom.  | Foto: pixabay

Frohnleiten
Verteilerkasten in Brand

Die Freiwillige Feuerwehr Frohnleiten war heute Morgen bereits im Einsatz, um einen Brand zu löschen. Mittwochfrüh, am 14. Juli 202,1 brannte es im Außenbereich eines Wohnhauses in Frohnleiten. Gegen 6.45 Uhr morgens entdeckte ein Mann, dass der Verteilerkasten des Nachbarhauses brannte. Er alarmierte die Feuerwehr. Bis die 17 Feuerwehrkräfte eintrafen, versuchte er den Brand selbstständig unter Kontrolle zu bringen. Ein weiterer Nachbar half ihm dabei.  BrandausGegen 7.15 Uhr hatte die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Ganglbaur
Formel1-Pilot Sebastian Vettel mit den Schülern der Volksschule Frohnleiten und ihrem gemeinsam errichteten Bienenhotel in Zeltweg. | Foto: Lucas nPrip
Video 10

(+ Video)
VS Frohnleiten: Sebastian Vettel baut mit den Kids ein Bienenhotel

Umweltschutzprojekt: Sebastian Vettel baut mit Kindern der Volksschule Frohnleiten ein Bienenhotel nach den Ideen der Kinder. FROHNLEITEN. Umweltschutz und Motorsport – geht das? Aber ja. Niemand Geringeres als Formel-1-Pilot und Vierfach-Weltmeister Sebastian Vettel hat Volksschulen zu einem Malwettbewerb aufgerufen, ein Bienenhotel in Form eines Rennwagens zu zeichnen. Das Gewinnermodel wurde auf einer Blumenwiese in Spielberg gemeinsam mit dem Sportler errichtet – die 16 Kinder der 2a der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Pixabay
Aktion 2

(+ Umfrage)
So sieht die Impfrate in den GU-Nord-Gemeinden aus

Die CoV-Impfungen schreiten voran. Doch wie sieht es in den Gemeinden in Graz-Umgebung Nord aus? "Wir haben nun die wichtige Schwelle von fünf Millionen geimpften Menschen in Österreich überschritten. Das sind mehr als 56 Prozent der Gesamtbevölkerung. Das ist eine unglaubliche Leistung und zeigt, was wir im Kampf gegen die Pandemie gemeinsam alles erreichen können", teilt Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein mit.  Laut dem Gesundheitsministerium und dem Impfdashboard online (siehe alle Infos...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Spielgruppe wird von einer Kinderbetreuerin begleitet. | Foto: Pixabay

Storchennest: Spielgruppe ohne Eltern

Das Storchennest – Hebammen- und Familienzentrum veranstaltet in Frohnleiten, von 12.7. bis 17.8. jeweils am Montag und Dienstag von 8 bis 12 Uhr, und in Gratwein-Straßengel, von 14.7. bis 19.8. jeweils am Mittwoch und Donnerstag, eine „Spielgruppe ohne Eltern“. Spiel, Spaß, Bewegung und erste Gruppenerfahrungen werden den Kindern zwischen zwei und fünf Jahren in einer Kleingruppe ermöglicht. Für Bewohner der jeweiligen Gemeinden gibt es kostengünstigere Angebote. Alle Infos unter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1-2-3-Klimaticket: "Davon werden vor allem jene Menschen profitieren, die tagtäglich mit den Öffis unterwegs sind“, sagt Anton Lang. | Foto: Land-Steiermark

Verkehrswende
Klimaticket bringt Pendler in GU Vorteile

Mit dem Klimaticket soll es eine Entlastung für Pendler geben, auch in Graz-Umgebung. Die Unterzeichnung der Vereinbarung zum 1-2-3-Klimaticket zwischen der steirischen Landesregierung und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler ist ein notwendiger Schritt für die Verkehrswende. "Gerade in Krisenzeiten ist es enorm wichtig, mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken und mit Entschlossenheit zu handeln. Daher halte ich an unserem Weg fest, durch gezielte Investitionen und zentrale...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.