Greiner

Beiträge zum Thema Greiner

Kurt Bernegger, Axel Kühner, Christian Hager, Franz Reithuber und Michael Laminger (v.li.) diskutierten zum Thema "Nachhaltigkeit". | Foto: BRS/Staudinger
17

Forum Raiffeisen Region Kirchdorf
Nachhaltigkeit: Chance oder Fluch?

Herausforderungen der nahen Zukunft für Unternehmer im Fokus einer Podiumsdiskussion. KIRCHDORF. Die Europäische Union hat sich mit der Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens und dem Green Deal ambitionierte Klimaziele gesetzt. Wer als Unternehmer in die nahe Zukunft blickt, sollte sich zügig dem Thema Nachhaltigkeit annehmen, denn wer sich nicht damit beschäftigt, riskiert künftig finanzielle Schlechterstellungen durch höhere Steuerbelastung, bis hin zu weniger attraktive...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
132

Eini ins Leb'n
Berufserlebnistage Kirchdorf am 15. und 16 November 2019

Die siebten Berufserlebnistage "Eini ins Leb'n" in der Stadthalle Kirchdorf waren bereits am ersten Tag sehr gut besucht. KIRCHDORF (sta).  Die Lehrlingsmesse in Kirchdorf ist auch heuer wieder ein beliebter Event für die gesamte Familie. Das Erleben der Berufe mit interessanten und informativen Gesprächen stehen im Vordergrund. Etwa 50 Ausbildungsbetriebe aus der Region präsentieren sich an den zwei Tagen. Die Berufserlebnistage haben für die gesamte Region enorme Bedeutung. „Es wird immer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Norbert Hessenberger (Aerospace-Entwicklung), Geschäftsführer Martin Höffinger, Andreas Baatz (Airbus), Josef Schachner (WKO-OÖ) und der österreichische Wirtschaftsdelegierte in München, Andreas Haidenthaler (v.li.). | Foto: Staudinger
5

Luftfahrt
Greiner-Aerospace hebt ab

PETTENBACH (sta). Oberösterreich ist das Zentrum der österreichischen Luftfahrtindustrie und - wirtschaft. Die Wirtschaftskammer OÖ hat daher die Initiative "OÖ-Luftfahrtindustrie" gestartet. "Wir möchten uns als Luftfahrtindustrie-Standort weiterentwickeln und die Akteure im Bereich der Luftfahrt stärker vernetzen", sagt Josef Schachner-Needherer, Geschäftsführer der Sparte Industrie. Dazu gab es eine "Best Practice-Veranstaltung" bei der Firma Greiner-Aerospace in Pettenbach. Aerospace hat...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
JW-Bezirksvorsitzender Martin Schiller, Stefanie Etzenberger (stellvertretende JW-Landesvorsitzende) und Greiner Vorstandsvorsitzender, Axel Kühner (v.li.) | Foto: Staudinger
4

Modernes Ausbildungszentrum
Junge Wirtschaft besuchte den neuen Greiner Campus in Kremsmünster

KREMSMÜNSTER (sta). Innovation, Kommunikaton und Qualifikation stehen im Fokus im neuen Greiner Campus, einem modernen Büro- und Ausbildungszentrum. Etwa 16 Millionen Euro sind dafür investiert worden. Vom gelungenen Bau konnten sich auch die Mitglieder der Jungen Wirtschaft ein Bild machen. Neben dem "Greiner Next Generation"-Lehrlingsausbildungszentrum sind zusätzliche Büroflächen und ein Bistro, die "Greinerei", und ein modernes Parkhaus entstanden. "Wir haben den Anspruch, bester...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
43

Die Zukunft kommt schneller als gedacht

Heimische Betriebe können nicht früh genug damit beginnen, Mitarbeiter für sich zu gewinnen. KIRCHDORF. KIRCHDORF (str). Oberösterreich hat die höchste Anzahl an 15-Jährigen im österreichweiten Vergleich und somit die höchste Zahl an Jugendlichen, die sich bereits Gedanken über ihre Zukunft gemacht haben sollten. Denn schließlich sind die meisten mit 15 Jahren bereits von der Schulpflicht befreit und die Gefahr, dass sie bald zu den 32.525 arbeitslosen österreichischen Jugendlichen gezählt...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Die Besucher durften auch selber ihr Geschick testen.
73

Berufserlebnistage 2016 waren ein großer Erfolg

Lehrlingsmesse soll nächstes Jahr seine Fortsetzung finden KIRCHDORF (sta). Am 4. und 5. November 2016 strömten etwa 1700 Jugendliche und deren Eltern zu den Berufserlebnistagen 2016 in die Stadthalle Kirchdorf. Sie knüpften konkrete Kontakte zu interessanten Unternehmen. Und die Lehrlingsausbildner konnten mit den Jugendlichen aus der Region und anderen Betrieben Erfahrungen austauschen. "Aus der Region, für die Region"- war auch heuer das Motto. So konnte man eintauchen in die Berufswelt und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Eine Delegation der Wirtschaftskammer Oberösterreich besuchte die "K" in Düsseldorf, die weltweite Leitmesse der Kunststoffindustrie. Zahlreiche Unternehmer aus dem Land ob der Enns waren mit dabei und zeigten, wie viel Know How aus unserem Bundesland kommt.
18

Plastik ist mehr als nur ein Sackerl

DÜSSELDORF/OÖ. Sie sind weich oder hart, sie glänzen, rascheln und lassen sich mit anderen Werkstoffen verbinden. Unser modernes Leben ist ohne Kunststoffe nicht vorstellbar. Dennoch hat die Branche mit schlechtem Image zu kämpfen – denn wer an Plastik denkt, hat das negative Bild des Wegwerf-Sackerls im Kopf. Dass Kunststoff viel mehr ist, wurde auf der „K“ in Düsseldorf, der Leitmesse der Kunststoffbranche, deutlich. Eine Delegation der Sparte Industrie der OÖ Wirtschaftskammer machte sich...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
20

Lehrlinge bauen Cross-Golf-Anlage für Neue Mittelschule

WARTBERG (sta). Die Firma Greiner aus Kremsmünster zählt zu jenen Unternehmen, die das Sozialprojekt '100 %' der Technologiegruppe Kremstal unterstützen. Dabei wurden fünf soziale Projekte im Bezirk Kirchdorf durch Lehrlinge von acht Unternehmen organisiert und durchgeführt. Die Greiner Lehrlinge hatten dabei die Projektleitung für eine Cross-Golf-Anlage, bestehend aus neun einzelnen Bahnen, für die Neue Mittelschule Wartberg. Die dazugehörigen Golfschläger entstanden in der Lehrlings-Schmiede...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
16

Von Linz bis ans Schwarze Meer

RUMÄNIEN/OÖ (ok). Rumänien wird für Oberösterreich als Wirtschaftspartner immer wichtiger. Zu diesem Schluss kommen Landeshauptmann Josef Pühringer und Rudolf Trauner, Präsident der Wirtschaftskammer Oberösterreich als Bilanz einer Reise nach Hermannstadt und Constanta in Rumänien. Hermannstadt liegt etwa 275 Kilometer nordwestlich von Bukarest; Constanza gut 150 Kilometer östlich am Schwarzen Meer. Österreich ist der zweitgrößte Investor im 20-Millionen-Einwohner-Lande. "Der Hafen Constanta am...

  • Linz
  • Oliver Koch
Axel Greiner | Foto: Eric Krügl
22

Schichtwechsel bei der Industriellenvereinigung

OÖ (ok). Seit Montag ist es nun auch offiziell. Axel Greiner (47) vom Kremsmünsterer Unternehmen Greiner ist Präsident der Industriellenvereinigung Oberösterreich. Seine Funktionsperiode dauert drei Jahre; von 2013 bis 2016. Die Delegierten der Vollversammlung wählten Greiner einstimmig, seine Stellvertreter Wolfgang Eder (voestalpine), Peter Neumann (Engel) und Erich Wiesner (Wiehag) wurden einstimmig wiedergewählt. Sein detailliertes Programm werde er in den kommenden Monaten erarbeiten. Es...

  • Linz
  • Oliver Koch
Makus Kornek hat den Einstieg in den Arbeitsprozess geschafft. Greiner Bio One hat ihn dabei unterstützt.
12

"Dieser Job war wie ein Lottogewinn"

Markus Kornek hat eine verminderte Merkfähigkeit. Greiner Bio-One gab ihm dennoch eine Chance. KREMSMÜNSTER (sta). Der 25-jährige Kirchdorfer hatte auf Grund einer Frühgeburt Probleme in seiner Entwicklung. Er besuchte die Hauptschule mit Integrationsklasse. Als die Schulpflicht zu Ende war, kam das Problem mit einem Arbeitsplatz. "Wir erkundigten uns, welche Möglichkeiten es gibt, und kamen zufällig auf den Joker Hof Tollet im Bezirk Grieskirchen", so seine Mutter Anna Kornek. Joker ist eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.