Greiner

Beiträge zum Thema Greiner

Axel Kühner ist seit 2009 Vorstandsvorsitzender der Greiner AG. | Foto: Hillebrand/Greiner AG
Video 6

Greiner AG-Chef Kühner im Interview
"Arbeitskräftemangel wird die größte Herausforderung"

Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner AG, spricht im Interview mit der BezirksRundSchau über die Geschäftsentwicklung seit der Corona-Krise und erklärt, wie die Herstellung von Kunststoff- und Schaumstoffen mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz  zusammenpassen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf) beschäftigt mehr als 11.000 Mitarbeiter in 33 Ländern. Der sich zuspitzende Arbeits- und Fachkräftemangel sei die größte wirtschaftspolitische Herausforderung der...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Industriellenvereinigung OÖ-Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch und Präsident Axel Greiner (v. l.) sehen große Herausforderungen durch den Krieg in der Ukraine für die heimische Industrie. | Foto: IV OÖ/Eric Krügl

OÖ Industrie-Präsident Greiner
"Es steht jetzt mehr am Spiel als die Wirtschaft"

Versorgungsengpässe bei Elektro- und Haushaltsgeräten. Lange Wartezeiten auf neue Autos. Durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine müsse sich Österreichs Bevölkerung "auf Zustände einstellen, die wir noch nicht gekannt haben", sagt Industriellenvereinigung OÖ-Präsident Axel Greiner im Dreier-Gespräch mit IV OÖ-Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. OBERÖSTERREICH. Aber, so Greiner: "Es steht jetzt mehr am Spiel als die Wirtschaft. Wir...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto aus Vor-Corona-Zeiten – der aktuelle Beitrag entstand in einer Videokonferenz mit dem Präsidenten der OÖ Industriellenvereinigung, Axel Greiner, und Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch. | Foto: IV OÖ/Krügl

Corona
Industriellenvereinigung OÖ-Präsident: "Zeit der billigen Handys und Fernseher vorbei"

Eine "Vermögensvernichtung, wie wir sie noch nicht erlebt haben" sieht der Präsident der Industriellenvereinigung OÖ, Axel Greiner, als Folge der Maßnahmen zum Eindämmen des Corona-Virus. Er glaubt an keine schnelle Erholung der Wirtschaft. IV OÖ-Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch attackiert Lehrergewerkschafts-Vorsitzenden Paul Kimberger, der den Unterricht an Fenstertagen als Frechheit bezeichnet hatte. "Wir erwarten uns jetzt einen Beitrag vom geschützten Bereich", zu dem Haindl-Grutsch...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Die Querelen rund um Black Wings-Präsident Freunschlag sorgten für die Neugründung eines Linzer Eishockeyklubs, hinter dem der Großteil der bisherigen Black Wings-Funktionäre und -Unterstützer steht.  | Foto: BWL/Eisenbauer
1

Eishockey
Neuer Linzer Eishockey-Verein rund um bisherige Sponsoren – Perthaler ist neuer Manager

Update, 17. April: Am 16. April hat der „EHC Liwest Black Wings Linz“ sein Dienstverhältnis mit Christian Perthaler mit sofortiger Wirkung beendet. Bereits am Freitag hat der 51‐Jährige seinen neuen Job als Manager und Geschäftsführer bei der sich in Gründung befindenden „EHV Linz Eishockey GmbH“, einer 100 %‐Tochter des neuen Eishockey‐Vereins Linz, angetreten. Er werde sich die nächsten Tage, gemeinsam mit seinem Co‐Geschäftsführer Peter Vogl, um die Anforderungen im Rahmen des Lizenz‐Antrags...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Eine Delegation der Wirtschaftskammer Oberösterreich besuchte die "K" in Düsseldorf, die weltweite Leitmesse der Kunststoffindustrie. Zahlreiche Unternehmer aus dem Land ob der Enns waren mit dabei und zeigten, wie viel Know How aus unserem Bundesland kommt.
18

Plastik ist mehr als nur ein Sackerl

DÜSSELDORF/OÖ. Sie sind weich oder hart, sie glänzen, rascheln und lassen sich mit anderen Werkstoffen verbinden. Unser modernes Leben ist ohne Kunststoffe nicht vorstellbar. Dennoch hat die Branche mit schlechtem Image zu kämpfen – denn wer an Plastik denkt, hat das negative Bild des Wegwerf-Sackerls im Kopf. Dass Kunststoff viel mehr ist, wurde auf der „K“ in Düsseldorf, der Leitmesse der Kunststoffbranche, deutlich. Eine Delegation der Sparte Industrie der OÖ Wirtschaftskammer machte sich...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Axel Kühner ist Vorstandsvorsitzender des Unternehmens aus Kremsmünster. | Foto: Greiner/Robert Maybach

Greiner steigert Konzernumsatz

Insgesamt kann die Gruppe im Jahr 2015 um neun Prozent zulegen LINZ/KREMSMÜNSTER. Insgesamt hat Greiner im Vorjahr 1,4 Milliarden Euro weltweit umgesetzt. Im Jahr 2014 waren es noch 1,3 Milliarden. Erstmals erwirtschaftete die Gruppe weniger als 80 Prozent ihres Umsatzes in Europa. Der innereuropäische Umsatz wird bis 2020 wahrscheinlich weiter sinken. Demgegenüber liegen in Übersee und Asien für das Unternehmen neue, dynamische Märkte. "Indien ist der größte Molkereimarkt der Welt", sagt...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Axel Greiner | Foto: IV OÖ/Eric Krügl

"Wir haben tolle Ingenieurskompetenz"

BezirksRundschau: Wie viele Arbeitsplätze sichern Oberösterreichs Industrieunternehmen? Axel Greiner: In Summe kann man sagen, dass 50 Prozent bzw. 300.000 Arbeitsplätze an der Industrie bzw. den industrienahen Betrieben hängen. Viele Menschen wissen gar nicht, was Oberösterreichs Industriebetriebe leisten. Es stimmt, dass die Mehrzahl der Industrieunternehmen keine Endprodukte herstellen, die dann im Regal stehen. Aber viele Industriebetriebe sind Zulieferer für Produkte, die wir jeden Tag in...

  • Linz
  • Oliver Koch
Greiner Bio-One-Spartenleiter Rainer Perneker. | Foto: Greiner
1 7

Von der Petrischale bis zum Pferdefleischtester

1713 Mitarbeiter starke Greiner Bio-One mit Sitz in Kremsmünster feiert 50-jähriges Firmenjubiläum. Acht verschiedene Fleischsorten lassen sich mit einem nur rund zwei mal sechs Zentimeter großen Kunststoff-Plättchen der Greiner Bio-One bestimmen. Zum Einsatz kam das "Mini-Labor" unter anderem für Analysen im Zuge des Pferdefleischskandals. Wahlweise taugen die Kunstoffplättchen auch zum Nachweis der lebensgefährlichen multiresistenten Keime, die speziell in Krankenhäusern auftauchen....

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
16

Von Linz bis ans Schwarze Meer

RUMÄNIEN/OÖ (ok). Rumänien wird für Oberösterreich als Wirtschaftspartner immer wichtiger. Zu diesem Schluss kommen Landeshauptmann Josef Pühringer und Rudolf Trauner, Präsident der Wirtschaftskammer Oberösterreich als Bilanz einer Reise nach Hermannstadt und Constanta in Rumänien. Hermannstadt liegt etwa 275 Kilometer nordwestlich von Bukarest; Constanza gut 150 Kilometer östlich am Schwarzen Meer. Österreich ist der zweitgrößte Investor im 20-Millionen-Einwohner-Lande. "Der Hafen Constanta am...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Smileus/Fotolia
2

Greiner streicht hundert Jobs in Eberstalzell

Die Greiner Holding ändert ihre Strategie im Geschäftsfeld erneuerbare Energien und trennt sich von ihren Solarunternehmen Sun Master, Xolar und SOLution. Etwa hundert Mitarbeiter – 30 davon in der Produktion – am Standort Eberstalzell verlieren ihren Job. Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender von Greiner: "Wir haben die Mitarbeiter heute am Vormittag informiert und wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Wir werden mit jedem Mitarbeiter reden um sozial verträgliche Lösungen...

  • Kirchdorf
  • Oliver Koch
Axel Greiner | Foto: Eric Krügl
22

Schichtwechsel bei der Industriellenvereinigung

OÖ (ok). Seit Montag ist es nun auch offiziell. Axel Greiner (47) vom Kremsmünsterer Unternehmen Greiner ist Präsident der Industriellenvereinigung Oberösterreich. Seine Funktionsperiode dauert drei Jahre; von 2013 bis 2016. Die Delegierten der Vollversammlung wählten Greiner einstimmig, seine Stellvertreter Wolfgang Eder (voestalpine), Peter Neumann (Engel) und Erich Wiesner (Wiehag) wurden einstimmig wiedergewählt. Sein detailliertes Programm werde er in den kommenden Monaten erarbeiten. Es...

  • Linz
  • Oliver Koch
Axel Greiner. | Foto: Greiner

Industrielle setzen auf Axel Greiner

Als Nachfolger von Klaus Pöttinger schlagen die Mitglieder des aktuellen Präsidiums Axel Greiner zur Wahl vor. Die drei Jahre dauernde Periode von Vorstand und Präsidium der Industriellenvereinigung Oberösterreich geht am 10. Juni 2013 zu Ende. Im Rahmen der Ordentlichen Vollversammlung werden an diesem Tag die beiden zentralen Führungsgremien der IV OÖ neu gewählt. Im Mittelpunkt steht dabei die Neuwahl des Präsidenten. Klaus Pöttinger, seit 2004 Präsident der IV OÖ, tritt nach drei...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige
Jugend unter sich: Bei den Greiner Lehrstellen Infotagen informierten die Lehrlinge die interessierten Schülerinnen und Schüler. | Foto: Greiner
56

Technik hautnah erleben

Greiner Lehrstellen-Infotage 2012 KREMSMÜNSTER (sta). Bereits zum zweiten Mal luden die Betriebe der Greiner Gruppe am 9. und 10. November 2012 zu den Greiner Lehrstellen-Infotagen in das Ausbildungszentrum git (Greiner Industrial Training) in Kremsmünster ein. Die Greiner Lehrlinge zeigten hohes Engagement und präsentierten interessierten Schülerinnen und Schülern und deren Eltern ihre Lehrberufe bei Greiner: Kunststofftechnik, Elektrotechnik, Mechatronik und Metalltechnik. Ausbildner aus...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.