Grenze

Beiträge zum Thema Grenze

1 4

Grenzübergang Niederndorf - Oberaudorf...

Neuestes vom Grenzübergang Niederndorf - Oberaudorf... Beide Kontrollstellen sind nur mehr sporadisch besetzt..! Endlich gibt's in Niederndorf ein neues Österreich-Schild, das alte war wohl noch aus den 60er Jahren (zumindest optisch) und eine klare Ansage für alle "illegalen" Grenzgänger... Mehr braucht es eigentlich nicht... Schönes Wochenende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Bürgermeisterin in Scharnitz, Isabella Blaha und Bürgermeister Werner Frießer in Seefled, freuen sich auf die Öffnung der Grenzen. | Foto: Larcher

Bürgermeister im Interview
Grenzöffnung – das sagen die Gemeinden

SCHARNITZ/SEEFELD. Ab 15. Juni werden die Grenzen zu Deutschland wieder vollständig geöffnet. Ab Freitag, 15. Mai, gibt es bereits nur mehr Stichproben-artige Kontrollen. Wir haben mit Gemeinden an der Grenze gesprochen, was sich mit der Wiedereröffnung der Grenze ändert.  Was ändert sich für euch? Bürgermeisterin Isabella Blaha, Scharnitz: Vor allem erwarten wir uns ein wesentlich höheres Verkehrsaufkommen in Scharnitz. In letzter Zeit war es natürlich einigermaßen ruhig. Seit Menschen, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
LH Günther Platter im Austausch mit BK Sebastian Kurz.
 | Foto: © Land Tirol

Corona-Krise
Austausch mit Kanzler Kurz zu Corona-Situation

TIROL. Mit der Abnahme der Zahlen muss auch wieder das Hochfahren des Landes angegangen werden. In einem Austausch mit Bundeskanzler Kurz besprach Landeshauptmann Platter das Vorgehen dazu, ebenso wie das Grenzmanagement und geplante Corona-Testungen. Kanzler Kurz machte Halt in TirolIn den vergangenen Tagen tourte Kanzler Kurz durch die österreichischen Bundesländer und machte am vergangenen Donnerstag Halt in Tirol. So kam es zu einem Lokalaugenschein bei den Corona-Screeningstationen in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nur noch wenige Infizierte im Land. | Foto: pixabay

Corona - Bezirk Kitzbühel
Fallzahlen sinken, Land wird "hochgefahren"

Freitag, 15. Mai, 8.30 Uhr: Aktuell sind nur noch 3 Menschen im Bezirk Kitzbühel positiv auf Coronavirus getestet (exklusive der bereits 357 Genesenen und elf Verstorbenen); alle Gemeindezahlen auch am Landes-Dashboard. BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Wir sind in einer weiteren Phase der Maßnahmen-Lockerungen, das Land wird wieder "hochgefahren". Auch die Grenzen öffnen – zum Teil – wieder (Lockerungen ab 15. 5. an deutscher Grenze, kontrollfrei ab 15. Juni). Die Zahlen der Infizierten sind weiter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Grenzübergang in Spiss ist wochentags von jeweils 8 bis 11 Uhr geöffnet. | Foto: Karin Jäger
3

Spiss / Samnaun
Grenzübergang Spiss wochentags von 8 bis 11 Uhr geöffnet

SPISS (otko). Der Grenzübergang Spiss als Verbindung in das Schweizer Samnaun ist von Montag bis Freitag von 8 bis 11 Uhr geöffnet. Passieren dürfen aber nur Berechtigte. Grenzübergang wochentags geöffnet Die Kontrollstelle Spiss als Verbindung nach Samnaun ist neuerdings wochentags geöffnet, nämlich von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 11 Uhr. Dieser Grenzübergang bleibt am Wochenende geschlossen, gibt das Land Tirol in einer Aussendung bekannt. Nur Berechtigte dürfen passieren "Die Grenze...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Inzwischen ist die Grenzen zwischen Scharnitz und Mittenwald gesperrt. | Foto: Königer
3

Coronavirus
Grenzen zu Deutschland gesperrt

SCHARNITZ/MITTENWALD. Aufgrund des Coronavirus wurden nun als drastische Maßnahme die Grenzen gesperrt. Vor der Sperrung gab es zumindest schon eine Warntafel, wenn man von Scharnitz ins deutsche Mittenwald fuhr.  "Sie kommen aus I, A, CH ACHTUNG"und weiter: "Bitte zwei Wochen zu Hause bleiben ACHTUNG"

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
An der Grenze zu Südtirol in Sillian werden stichprobenartig Gesundheitschecks durchgeführt. | Foto: Brunner Images
2

Corona
Gesundheitschecks an der Grenze

In der letzten Woche kam es in Osttirol noch einmal zu einem Anstieg von Infekten der Atemwege. OSTTIROL (red). "Schuld war aber nicht das neue Coronavirus sondern alte Bekannte: Derzeit dominieren noch Influenza, RSV und das humane Metapneumonievirus", berichtet der Osttiroler Mediziner und Virologe Dr. Gernot Walder. Seit Dezember wurden in Osttirol 245 Infektionspatienten mittels Rachenabstrich auf die klassischen viralen Infektionen untersucht, 68 wurden auch auf das neue Coronavirus...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.