Grenzkontrollen

Beiträge zum Thema Grenzkontrollen

Oberösterreichs Landespolizeidirektor Andreas Pilsl: Massive Drohungen von Corona-Leugnern gegen Politiker, Lehrer und Polizisten. | Foto: fotokerschi.at
1 1

Polizei
Morddrohungen von Corona-Leugnern gegen Politiker

"So etwas haben wir bisher nicht gekannt", berichtet Oberösterreichs Polizeidirektor Andreas Pilsl über "massive Morddrohungen" gegen Landespolitiker von Gegnern der Corona-Maßnahmen und Corona-Leugnern. OÖ. Demnächst geht am Linzer Landesgericht die Verhandlung gegen einen Mann über die Bühne, der mehrmals und wiederholt Morddrohungen gegen Spitzen der oö. Landespolitik abgegeben haben soll – aus Zorn über die Corona-Maßnahmen und -Einschränkungen. Kein Einzelfall, auch gegen weitere Personen...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Bayern verschärft die Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus. Für Grenzpendler bleiben die bestehenden Regelungen aufrecht.  | Foto: tommyanddone/panthermedia net

Ausnahmesituation in Bayern
Verschärfte Einreisebedingungen von Österreich nach Deutschland

Aufgrund des fehlenden Lockdown-Erfolges im Freistaat Bayern hat der Ministerrat mit 6. Dezember Verschärfungen der momentan geltenden Bestimmungen präsentiert. Die Regelungen sollen vorerst von 9. Dezember bis 5. Jänner gelten.  BRAUNAU, SIMBACH. "Die Zahlen sind einfach zu hoch, die Zahlen müssen runter", betont Bayerns Ministerpräsident Markus Söder in einer Pressekonferenz vom 6. Dezember. Aus diesem Grund wurden mit dem Nikolaustag verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Ab 24. Oktober, 00.00 Uhr, verschärft Deutschland die Einreisebeschränkungen.  | Foto: manae/panthermedia net
5

Erschwerte Einreise nach Deutschland
Grenzkontrollen zu Österreich

BEZIRK BRAUNAU. Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen schließt Deutschland ab 24. Oktober Mitternacht die Grenzen zu Österreich. Laut Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten müssen Reisende aus diesen Bundesländern bei der Einreise nach Deutschland einen negativen COVID-19 Test vorweisen, der nicht älter als 48 Stunden sein darf, um nicht eine verpflichtende 14-tägige Quarantäne anzutreten. "Es darf empfohlen werden, sich über die jeweils gültigen...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
von links: Bundesminister Alexander Schallenberg und Landeshauptmann Thomas Stelzer trafen sich jetzt zum Arbeitsgespräch im Linzer Landhaus. Dabei waren vor allem die Reiserückkehrer Thema. | Foto: Land OÖ/Maximilian Mayrhofer

Stelzer/Schallenberg
Reiserückkehrer machen die Hälfte aller Corona-Infizierten aus

Die steigenden Corona-Infektionszahlen der vergangenen Wochen sind hauptsächlich auf Reiserückkehrer zurückzuführen. In Oberösterreich machen sie derzeit die Hälfte aller Corona-Infizierten aus. Laut Landeshauptmann Thomas Stelzer und Außenminister Alexander Schallenberg brauche es daher Reisewarnungen, Tests und ein effektives Grenzmanagement.  OÖ. Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Außenminister Alexander Schallenberg (parteilos) trafen sich am 24. August zu einem...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Symbolbild | Foto: Danny Jodts
1 1 2

Virus-Einschleppung
Stelzer fordert verstärkte Grenzkontrollen

Angesichts gehäufter Corona-Infektionen unter Heimkehrern und anderen Reisenden aus dem Ausland fordert Landeshauptmann Thomas Stelzer verstärkte Kontrollen an den Grenzen. OÖ. „Wir müssen alles tun, damit das Virus nicht noch stärker aus dem Ausland eingeschleppt wird“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer in einer Presseaussendung am Sonntag. Grund zur Sorge Stelzers sind aktuell 48 Corona-Infektionen in den vergangenen 14 Tagen, die laut Land OÖ direkt auf Auslandsreisen zurückzuführen sind....

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Daniel Langer ist Postler aus Leidenschaft. Und für uns ist er eindeutig ein "Held des Alltags".  | Foto: Raimund Buch

Helden des Alltags
Postler zeigen vollen Einsatz

Zahlreiche Menschen im Bezirk Braunau sind trotz der Krise im Einsatz für die Bevölkerung unterwegs und werden dadurch zu "Helden des Alltags". So wie der Postler Daniel Langer. Er und seine Kollegen versorgen die Menschen auch weiterhin mit Päckchen, Briefen und Prospekten. BRAUNAU (kat). Daniel Langer arbeitet bei der Post in Braunau. Trotz der derzeitigen Krise und der durch die Regierung verordneten Ausgangsbeschränkung ist er auch weiterhin unterwegs und versorgt die Menschen in der...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Freie Fahrt von Simbach nach Braunau an der alten Grenze. | Foto: Geiring
1 16

Kontrollen an der Grenze zu Bayern
Eine einseitige Geschichte

SIMBACH, BRAUNAU (ebba). Seit gestern Morgen, 16. März 2020, werden wieder Kontrollen an der alten sowie an der neuen Grenze zwischen Braunau und Bayern durchgeführt. Als Reaktion auf die Corona-Pandemie, macht Deutschland dicht. Der Warenverkehr und auch der Grenzübertritt für Berufspendler bleibt aber möglich. Anderen Reisenden, ohne gravierenden Grund, wird die Einreise nicht gestattet, außer es handelt sich um deutsche Staatsbürger. Was angesichts der strengen Kontrollen bei der Einreise...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Arno Bachert/Fotolia
1 2

Grenze bald zu?
Tschechien schließt die Grenze zu Österreich

Die Informationen aus  aus niederösterreichischen Polizei-Kreisen haben sich bestätigt: Tschechien und auch die Slowakei schließen die Grenze zu Österreich. Tschechiens Regierung riegelt wegen der stark steigenden Zahl an Corona-Virus-Infektionen ihre Grenzen für Reisende aus Österreich, Deutschland und 13 weiteren Ländern ab. Regierungschef Andrej Babis hat einen 30-tägigen Notstand ausgerufen. Es sei auch tschechischen Staatsbürgern verboten, in diese Risikogebiete einzureisen.

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.