GriaßdiZukunft

Beiträge zum Thema GriaßdiZukunft

Ostern steht vor der Tür, und damit die Frage nach dem perfekten gekochten Ei. Wie das gelingt und worauf es zu achten gilt, hat MeinBezirk für dich zusammengefasst.  | Foto: Monika Grabkowska / Unsplash
4

Ostern in der Steiermark
Eier richtig kochen und lagern – so geht's

Ob zur Osterjause mit Familie und Freunden oder als bunte Deko im Osternest der Kleinsten – gekochte Eier dürfen zu den Feiertagen nicht fehlen. Doch wie gelingt das Ei auf den Punkt, ohne unschöne Risse oder grüne Ränder am Dotter? Der Verein Land schafft Leben mit Sitz in Schladming gibt wertvolle Tipps, damit die Ostereier in diesem Jahr nicht nur gut aussehen, sondern auch schmecken.  STEIERMARK. Wie lange soll man Eier kochen, damit sie auf jeden Fall durch sind? Was ist dran am Tipp der...

2:13

MeinBezirk-Fastenchallenge
Keine Schuldgefühle mehr in Woche fünf

Neue Routinen, tierische Ablenkungen und erste Erfolgserlebnisse: In Woche fünf der MeinBezirk-Fastenchallenge zeigen sich bei den Teilnehmerinnen erste Gewöhnungseffekte – und kreative Wege, wie man trotz kleiner Hürden dranbleibt.  STEIERMARK. Vor fünf Wochen starteten drei Kolleginnen und zwei Kollegen aus dem MeinBezirk-Team die etwas andere Art von Fastenchallenge: vom Versuch, Lärm zu vermeiden, über den Verzicht auf Streaming-Dienste bis hin zum verkehrten Fasten, bei dem es darum geht,...

3:05

MeinBezirk-Fastenchallenge
Kleine Erfolge und neue Routinen in Woche vier

Die MeinBezirk-Fastenchallenge ging in die vierte Woche – und zwar in leicht dezimierter Anzahl: Nach wie vor verzichten drei Redakteurinnen und ein Redakteur auf geliebte Gewohnheiten oder versuchen sich darin, neue Gewohnheiten zu etablieren – mit Erfolgen, Herausforderungen und spannenden Erkenntnissen.  STEIERMARK. Aus fünf wurde vier: Nachdem Martin Koinegg dem Reiz der Musik nicht widerstehen konnte, nehmen nun nur noch drei Kolleginnen und ein Kollege an der MeinBezirk-Fastenchallenge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.