GriaßdiZukunft

Beiträge zum Thema GriaßdiZukunft

Überaus zufrieden: Wie viel Geld man sparen kann, wenn man den Kaffee am Morgen zu Hause kocht und eine Jause mitnimmt, fand Anna im Rahmen der Fastenchallenge heraus.  | Foto: MeinBezirk
4:56

MeinBezirk-Fastenchallenge
Vom Alltagsexperiment zu neuen Routinen

Verzicht mit Wirkung: Fünf Redakteurinnen und Redakteure von MeinBezirk stellten sich der Fastenchallenge – kreativ, (zumindest teilweise) konsequent und mit persönlichen Höhen und Tiefen. Was sie dabei erlebt, gelernt und mitgenommen haben, erzählen sie im Rückblick auf sechs spannende Wochen.  STEIERMARK/BURGENLAND. Die Euphorie war groß, als die fünf Redakteurinnen und Redakteure von MeinBezirk mit dem Aschermittwoch das Projekt „Fastenchallenge“ starteten. Vom Geräusch-Fasten über den...

Ostern steht vor der Tür, und damit die Frage nach dem perfekten gekochten Ei. Wie das gelingt und worauf es zu achten gilt, hat MeinBezirk für dich zusammengefasst.  | Foto: Monika Grabkowska / Unsplash
4

Ostern in der Steiermark
Eier richtig kochen und lagern – so geht's

Ob zur Osterjause mit Familie und Freunden oder als bunte Deko im Osternest der Kleinsten – gekochte Eier dürfen zu den Feiertagen nicht fehlen. Doch wie gelingt das Ei auf den Punkt, ohne unschöne Risse oder grüne Ränder am Dotter? Der Verein Land schafft Leben mit Sitz in Schladming gibt wertvolle Tipps, damit die Ostereier in diesem Jahr nicht nur gut aussehen, sondern auch schmecken.  STEIERMARK. Wie lange soll man Eier kochen, damit sie auf jeden Fall durch sind? Was ist dran am Tipp der...

Perfekter Milchschaum, perfekter Cappuccino: Anna Triebaumer ist überaus zufrieden mit ihrer neuen Morgenroutine. | Foto: MeinBezirk
2:24

MeinBezirk-Fastenchallenge
Dritte Woche brachte die ersten Rückschläge

Die dritte Woche der MeinBezirk-Fastenchallenge ist geschlagen – und brachte zugleich die ersten Rückschläge mit sich. Im Murtal bei Julia Gerold wurde nach über zwei Wochen Streaming-Abstinenz der Fernseher eingeschaltet und auch Deutschlandsberger Martin Koinegg ging es im Tonstudio nicht ganz ohne lauter Beschallung. Wo die Fastenzeit weiterhin nach Plan läuft und wer bereits aufgegeben hat, erfährst du im Beitrag.  STEIERMARK. Für die MeinBezirk-Fastenchallenge nahm sich Martin Koinegg...

Bei Simon vom Videoteam stapeln sich nicht nur im Kühlschrank die Lebensmittel. Werden die Vorräte bis Ostern reichen? | Foto: MeinBezirk
2 Aktion 5

40 Tage Fastenchallenge
MeinBezirk-Team entdeckt neue Perspektiven

In der Fastenzeit auf Schokolade und Alkohol zu verzichten? Das ist dem MeinBezirk-Team zu langweilig. Fünf Kolleginnen und Kollegen aus der Steiermark und dem Burgenland nehmen die 40-tägige Fastenzeit in diesem Jahr zum Anlass, ihre gewohnte Perspektive zu ändern – und zwar mit neuen Gewohnheiten, kreativen Herausforderungen und bewussten Veränderungen im Alltag. STEIERMARK/BURGENLAND. Fastenzeit – das bedeutet für viele Menschen Verzicht. Auf Schokolade, Alkohol oder Fleisch. Für Julia...

Vor allem das Grazer Bergland, zu der die Teichalm gehört, ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Aktion 7

Griaß di, Zukunft!
Mit den Öffis durch die Steiermark wandern

Einmal das Auto stehen lassen und mit den Öffis zum Wandern aufbrechen – das klingt für dich interessant?  MeinBezirk hat sich angeschaut, wie gut das Wandern mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den steirischen Regionen möglich ist.  STEIERMARK. In der Steiermark lassen sich viele Wanderziele gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Oft fehle aber das nötige Wissen über die Möglichkeiten, die es in der eigenen Region gibt – und dann ist das eigene Auto oft die schnellere Wahl.  Auf dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.