Grillzonen

Beiträge zum Thema Grillzonen

Wer das Grillverbot in St. Margarethen ignoriert, könnte schon bald gestraft werden. | Foto: BRS/Diabl

St. Margarethen
"Grillsünder" sollen nun bestraft werden

Nachdem das bestehende Grillverbot am Donaustrand in St. Margarethen immer wieder ignoriert wird, sollen jetzt Sanktionsmöglichkeiten geschaffen werden. LINZ. Bis zu 150 Menschen hätten laut Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ) zuletzt trotz Verbot ihre Griller am Donaustrand in St. Margarethen ausgepackt. Gemeinsam mit Stadträtin Regina Fechter (SPÖ) will Raml dem nun ein Ende bereiten und entsprechende Sanktionsmöglichkeiten schaffen. Dafür braucht es eine ortspolizeiliche Verordnung, die...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Grillzone in St. Margarethen wird schon bald aufgelassen werden. | Foto: BRS/Diabl
4

Gemeinderat Linz
Aus für Grillzone in St. Margarethen

Nach jahrelangen Diskussionen wird das Grillen in St. Margarethen nun verboten. Dafür wird es zwei neue Grillzonen geben. LINZ. Mit der Grillerei am Donaustrand in St. Margarethen ist es bald vorbei. Liegenschaftsreferentin Regina Fechter kündigt einen entsprechenden Gemeinderatsantrag an, mit dem ein Grillverbot beschlossen werden soll. „Die Evaluierung der Situation im Vorjahr führt dazu, dass ich keine andere Möglichkeit sehe, als den Grillbegeisterten dort die schon einmal angekündigte Rote...

  • Linz
  • Christian Diabl
Raml war von 2015 bis 2019 für Oberösterreich im Bundesrat. | Foto: BRS/Diabl
1 5

Sommergespräch
"Schulschwänzen wird auch nichts helfen"

Stadtrat Michael Raml (FPÖ) über Ibiza, bettelnde Kinder, die SPÖ, Ärztemangel und Greta Thunberg. LINZ. Michael Raml ist Jurist, war von 2015 bis 2019 FPÖ-Bundsrat und seit dem Frühjahr als Stadtrat für Sicherheit, Gesundheit, Finanzen und Städtepartnerschaften verantwortlich.    Sie sind tatsächlich der erste in Linz aufgewachsene Interviewpartner bei den StadtRundschau-Sommergesprächen. Ich bin ein Urfahraner und komme aus einer Handwerkerfamilie. Ich war in Urfahr in der Peuerbachschule,...

  • Linz
  • Christian Diabl
Am 25. August findet die Kundgebung "Reclaim the Beach“ der Linzer KPÖ in Linz-Urfahr statt. | Foto: KPÖ Linz

KPÖ Linz
Kundgebung "Die Stadt gehört uns allen"

Am 25. August findet die Kundgebung "Reclaim the Beach – Die Stadt gehört uns allen" der Linzer KPÖ statt. Damit soll auf die Bedeutung des öffentlichen Raumes für die Allgemeinheit aufmerksam gemacht werden. LINZ. Auch 2019 macht die Linzer KPÖ wieder mit „Reclaim the Beach – Die Stadt gehört uns allen“ auf die Bedeutung des öffentlichen Raumes für die Allgemeinheit aufmerksam. Diese Kundgebung findet am 25. August von 14 bis 20 Uhr am Donauufer – unterhalb des Steinmetzplatzls – in...

  • Linz
  • Carina Köck
Regina Fechter kommt aus Vöcklabruck und ist in Linz hängengeblieben. | Foto: BRS/Diabl
4

Regina Fechter
"Da bin ich fast zum Schwammerl geworden"

Wir haben mit Stadträtin Regina Fechter über die SPÖ, Harmoniebedarf, Kriminalität, Grillen und vieles mehr gesprochen.  LINZ. Die ehemalige Direktorin der Polytechnischen Schule Urfahr, Regina Fechter, ist seit 2017 als SPÖ-Stadträtin für Personal, Liegenschaften und Integration zuständig.  Was hat Sie als Vöcklabruckerin nach Linz verschlagen? Nach der Matura hatte ich die Wahl zwischen Salzburg und Linz. Die Wahl ist auf Linz gefallen, weil der Platz im Studentenheim günstiger war und meine...

  • Linz
  • Christian Diabl
Neos-Gemeinderätin Elisabeth Leitner-Rauchdobler. | Foto: BRS/Diabl
1 2

Sommergespräch
"Ich bin eine Liberale durch und durch"

Neos-Gemeinderätin Elisabeth Leitner-Rauchdobler über Individualismus, Einigkeit, Proporz, Grillen und Frauenquoten. LINZ. Die Unternehmerin Elisabeth Leitner-Rauchdobler ist seit 2015 für die Neos im Linzer Gemeinderat.  Warum haben Sie sich eigentlich entschieden, für die Neos zu kandidieren? Ich war immer schon politisch interessiert, aber selber nie aktiv. Die politische Situation in Österreich hat mir nicht mehr gefallen und ich wollte aktiv beitragen, dass sich etwas verändert. Nur auf...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Grüne Helge Langer ist beeindruckt von der Fridays For Future-Bewegung und fordert den Klimanotstand für Linz.  | Foto: privat

Menschen im Gespräch
"Die FPÖ ist für mich ein rotes Tuch"

Wir haben mit dem grünen Klubobmann Helge Langer unter anderem über Klima, Grillen, Sicherheit und seine Lust auf eine Koalition mit Sebastian Kurz gesprochen. LINZ. Helge Langer ist Wirtschaftsinformatiker, Gemeinderat und seit knapp vier Monaten Klubobmann der Linzer Grünen.   Sie sind aus der Nähe von Salzburg. Was sind die größten Unterschiede zwischen Linz und Salzburg? Das Image ist ein großer Unterschied. Salzburg ist schon ewig die Stadt der Hochkultur. Linz hat den Weg zur Kulturstadt...

  • Linz
  • Christian Diabl
Vor allem die Rauchentwicklung macht den Anrainern zu schaffen. | Foto: panthermedia/oneinchpunch
1

Grillzone
In St. Margareten droht ein Grillverbot

Die Regelungen der Grillzone in St. Margareten scheint nicht zu funktionieren. Bleibt das so, könnte Grillen am Donaustrand verboten werden. LINZ. Die öffentlichen Grillzonen in Linz bleiben Thema. Auslöser für die aktuelle Debatte ist das Pfingstwochenende, das zahlreiche Grillfreunde auf die Grillplätze gelockt hat. Offenbar haben sich am Donaustrand in St. Margarethen aber viele nicht an die markierten Zonen und die Grillzeiten gehalten – sehr zum Ärger der Anrainer, die vor allem unter der...

  • Linz
  • Christian Diabl
Kann Linz beim Grillen von Wien lernen?  | Foto: CroMary/Panthermedia

Grillzonen
FPÖ will Regeln nach Wiener Vorbild

FPÖ-Gemeinderat Manfred Pühringer fordert eine Gebührenregelung für Grillzonen nach Vorbild der Wiener Donauinsel. LINZ. Keine Freude hat die FPÖ mit der neuen Grillzone am Pichlinger See. Sicherheitsstadtrat Michael Raml befürchtet großes Konfliktpotential.   „Die Idee von Stadträtin Fechter eine Grillzone am Voest-Gelände außerhalb einer Wohnsiedlung zu machen ist grundsätzlich, falls alle Regeln eingehalten werden, in Ordnung. Dass man jetzt auch eine Grillzone neben dem Pichlingersee macht,...

  • Linz
  • Christian Diabl
Verkleinert wird die Grillzone in St. Margarethen. | Foto: Stadt Linz
4

Suche abgeschlossen
Das sind die zwei neuen Grillzonen für Linz

Rechtzeitig zum Beginn der Grillsaison hat die Stadt Linz nun zu den beiden bestehenden auch zwei neue öffentliche Grillzonen in Linz präsentiert. LINZ. "Die Suche war schwer", sagt Stadträtin Regina Fechter bei der Präsentation der nun insgesamt vier Linzer Grillzonen. Ziel sei es gewesen, die Bedürfnisse der Grillfreunde und die der Anrainer bestmöglich unter einen Hut zu bringen. Konkret werden die bereits bestehenden Grillzonen in St. Margarethen und am Weikerlsee verkleinert und dafür zwei...

  • Linz
  • Christian Diabl
Alle sollen Grillen können, nur wo und wie ist umstritten. | Foto: Panthermedia.net/CroMary

Linz sucht die perfekte Grillzone

Während Stadträtin Regina Fechter nach Alternativen zur umstrittenen Grillzone in St. Margarethen sucht, wird der Ordnungsdienst dort verstärkt kontrollieren. Linz braucht zumindest eine öffentliche Grillzone, darüber sind sich alle Parteien einig. Schließlich sollen auch jene Linzer in den Genuss von selbstgegrillten Würstel, Kottlettes oder Cevapcicis kommen können, die keinen Balkon oder eigenen Garten haben. Über das Wo und Wie wird jedoch seit Jahren heftig diskutiert. Rund um den...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.