Grippeimpfung

Beiträge zum Thema Grippeimpfung

Foto: BezirksRundSchau Perg
7

Corona-Impfung
Impfstraßen im Bezirk Perg: Standorte und Termine

Die Bezirks-Impfstraße befindet sich im Donaupark Mauthausen. Geimpft wird auch in den einzelnen Gemeinden – bei Hausärzten sowie in Pop-up-Impfstraßen.  BEZIRK PERG. Die öffentliche Impfstraße befindet sich im Donaupark Mauthausen. Zur Anwendung kommen dort der mRNA-Impfstoff von Pfizer sowie der Totimpfstoff von Novavax. Es werden regelmäßig spezielle Impftage für Kinder zwischen fünf und elf Jahren angeboten. Bei diesen Terminen ist ausreichend Zeit für Beratung und für die Beantwortung von...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Grippeviren verändern sich ständig. Wer sich schützen will, muss deshalb jedes Jahr erneut zur Impfung gehen. | Foto: emeraldphoto - Fotolia
3

Jetzt impfen
Influenza: Was die "echte Grippe" gefährlich macht

Die Grippe („Influenza“) ist eine oft unterschätzte Krankheit, die zu gesundheitlichen Komplikationen führen kann. Eine Impfung ist vor allem für bestimmte Risikogruppen zu empfehlen, zum Beispiel ältere Menschen oder Personen mit bestimmten Vorerkrankungen. OÖ. Ein grippaler Infekt ist unangenehm, aber nicht gefährlich. Die echte Grippe, auch Influenza genannt, hingegen schon. Influenza wird durch Viren ausgelöst. Sie ist eine ernst zu nehmende Krankheit. Begleiterkrankungen an Herz, Lunge...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Das städtische Gesundheitsservice bietet eine Grippeimpfaktion an. | Foto: Adam Gregor/Fotolia

Impfung
Grippeimpfung des Linzer Gesundheitsservice

Von 18. Oktober bis 7. Dezember führt das Gesundheitsservice der Stadt Linz eine Grippeimpfaktion durch. Man kann jeweils Donnerstags und Freitags von 7.30 – 11.30 Uhr, zusätzlich Donnerstags von 14 bis 15.30 Uhr in der Impfstelle im Neuen Rathaus statt. Die Impfung kostet 15 Euro. Vor allem Personen mit chronischen Erkrankungen der Lunge und des Herz-Kreislaufsystems sollten eine Impfung in Betracht ziehen, sowie alle, die Probleme mit dem Stoffwechsel (einschließlich Diabetiker) oder Nieren...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Foto: Fotolia/Adam Gregor
2

Grippeschutz: Spritze oder Spray

Die Influenza fordert in Österreich jedes Jahr rund 1000 Todesopfer UNGENACH (csw). "Die Impfung gegen Influenza ist jedem, der sich schützen will, zu empfehlen", sagt Bernhard Panhofer, Arzt für Allgemeinmedizin. Besonders Menschen über 65 Jahre, Personen mit chronischen Erkrankungen, Schwangere, Übergewichtige, Kinder ab dem siebenten Lebensmonat und Berufstätige mit viel Kontakt zu anderen Menschen sollten sich impfen lassen, aber auch Personen, die im Winter verreisen. "Das Risiko für eine...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.