Grippesaison

Beiträge zum Thema Grippesaison

Der Andrang auf das Grippemittel war riesig. In wenigen Stunden war der Impfstoff im Bezirk Reutte vergriffen. | Foto: Symbolfoto MEV

Grippeimpfung
Impfstoff in wenigen Stunden im Bezirk völlig vergriffen

AUSSERFERN (rei). Gehören Sie zu jener Personengruppe, die darüber nachdenkt, ob sie sich heuer gegen Grippe impfen lassen soll? Das hat sich nun vielleicht erübrigt, denn der Impfstoff ist schon vergriffen. Ob es Nachlieferungen geben wird, ist unklar. Menschenschlange vor der Apotheke Vor der Südtiroler Apotheke in Reutte hatte sich am Donnerstag eine lange Menschenschlange gebildet. Die ersten, so wurde den Mitarbeitern von Nachbarn erzählt, seien schon um 6 Uhr vor der Türe gestanden. Als...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
von links: Albert Maringer (OÖGK), Gesundheits-Landesrätin Christine Haberlander und Monika Aichberger (Apothekerkammer OÖ) informierten am 23. September über die Grippeimpfung in dieser Saison. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair

Haberlander/Maringer/Aichberger
Die Nachfrage nach Grippeimpfstoff steigt

Da befürchtet wird, dass Corona und die Grippesaison heuer zusammenfallen, ist die Nachfrage nach Grippeimpfstoff international stark angestiegen. In Oberösterreich wird die Grippeimpfung bereits seit Monaten vorbereitet. 200.000 Grippeimpfdosen wurden bestellt. Das entspricht einem viermal so hohen Wert im Vergleich zum Vorjahr. OÖ. 2019 standen in Oberösterreich rund 50.000 Impfdosen für die Grippeimpfaktion von der Oö. Apothekerkammer und der Österreichischen Gesundheitskasse (ehemals Oö....

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Ab jetzt sind Grippeimpfungen in den Gesundheitsämtern und Ordinationen möglich. | Foto: pixabay/whitesession – Symbolbild

Grippesaison
Start der Grippeimpfung in Tiroler Gesundheitsämtern und Ordinationen

TIROL. Ungefähr Ende Dezember beginnt die Grippesaison. Optimalen Schutz bietet die Grippeimpfung. Aus diesem Grund startet schon jetzt die Grippeimpfung in Tirol. Grippesaison beginnt„Die Grippewelle mit Influenza-Viren startet erfahrungsgemäß Ende Dezember und erreicht sechs Wochen später ihren Höhepunkt. Derzeit prägen noch die sogenannten grippalen Infekte das Bild in Tirol“, so Landessanitätsdirektor Franz Katzgraber. Derzeit kursieren vor allem bestimmte Influenza-A- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Grippeimfung ist nach etwa zwei Wochen wirksam. | Foto: Kzenon/Fotolia.com

Grippeimpfung auch jetzt noch sinnvoll

Für die jährliche Grippeimpfung ist es noch nicht zu spät. Auch während der Grippesaison ist eine Impfung gegen die Influenza sinnvoll, sagen Experten. Dies gilt insbesondere für chronisch Kranke und ältere Menschen. Auch Schwangere sollten sich impfen lassen. Der Impfschutz baut sich innerhalb von zwei Wochen auf. Da sich der Grippevirus jedes Jahr verändert, ist auch eine jährliche Impfung notwendig.

  • Sabine Fisch
5

Keine Chance für die Grippe

Auch in diesem Jahr gibt es seit dem 1. Oktober wieder eine Grippe-Impfaktion des Landes Kärnten. VÖLKERMARKT. Ab 1. Oktober bis Ende Februar 2016 wird in allen Gesundheitsämtern die Schutzimpfung angeboten. „Die Grippeimpfung wird jedem angeboten, der sich schützen will, aber es gibt einen Personenkreis, wo es empfohlen wird, sich impfen zu lassen“, sagt Heidemarie Aichelburg, Amtsärztin der Bezirkshauptmannschaft Völkermarkt. Insbesondere Personen ab 50 Jahren, chronisch Kranken, Personen der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.