Groß-Enzersdorf

Beiträge zum Thema Groß-Enzersdorf

Innenminister Wolfgang Sobotka am Sicherheitsstammtich in Groß-Enzersdorf.

Sicherheit: Bekenntnis zur Eigenverantwortlichkeit

GROSS-ENZERDORF. Jeder einzelne ist dazu aufgerufen, Verantwortung zu übernehmen, sei es, wenn es um Kindererziehung, die eigene Gesundheit oder unsere Sicherheit geht. Und: Wer auch immer in Österreich leben will, er muss unsere Rechtsstaatlichkeit akzeptieren. Auf diese beiden Eckdaten baute Innenminister Wolfgang Sobotka, der von der ÖVP Groß-Enzersdorf zum Sicherheitsstammtisch nach Groß-Enzersdorf geladen worden war, seinen Vortrag auf. Die Aktion "Gemeinsam Sicher", im Zuge derer...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: ÖVP

Das Stadt'l feierte Kürbisfest

Das Bluzaschnitzen war vor allem für die Kinder das Highlight beim Kürbisfest der ÖVP Frauen auf dem Hauptplatz in Groß Enzersdorf. Danach konnten sich die Kids in der großen Luftburg austoben. Das Kürbisgulasch war dabei der kulinarische Renner. Am Nachmittag erhielten das Stadt'l auch Besuch von ÖVP-Spitzenkandidatin im Wahlkreis, Angela Baumgartner und von Landtagsabgeordnetem René Lobner am Stand vom Team Kurz, der vom neuen JVP-Obmann Felix Geyer geleitet wurde.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
5

Kürbisfest der VP Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. Bei schönem Herbstwetter fand das Traditionelle Kürbisfest der ÖVP Frauen auf dem Hauptplatz in Groß Enzersdorf statt. Die Kinder schnitzen wieder wie wild Ihre Kürbisse für zu Hause und konnten sich auf der großen Luftburg austoben. Für die Besucher war natürlich mit Speiß und Trank vorgesorgt. Das Kürbisgulasch war dabei der kulinarische Renner. Am Nachmittag erhielten wir dann auch Besuch von der Spitzenkandidatin im Wahlkreis Angela Baumgartner und von unserem...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato

Info-Abend: eCarsharing in Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. Alles, was Sie über eCarsharing wissen wollen, erfahren Sie Hier: Arten von eCarsharing, Kosten, Nutzen, Vorteile. Informieren & Fragen stellen heißt es am Donnerstag. Eine Veranstaltung des Klimabündnis Arbeitskreises Groß-Enzersdorf und von Mo.Point Do 5. Oktober 2017 18.00 - 20.00 Uhr Heimatmuseum Rathaussstraße, 2301 Groß-Enzersdorf

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Oskar und die Dame in Rosa in Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. Kulturstadtrat und Schauspieler Martin Sommerlechner bringt das Stück "Oskar und die Dame in Rosa" von Eric-Emmanuel Schmitt in Groß-Enzersdorf auf die Bühen. Professionelles Theater mit Tiefgang und Humor mit Christine Aichberger und Martin Sommerlechner. Regie: Renate Bauer. Pfarrsaal, 28. Oktober, 19.30 Uhr, 29. Oktober 17 Uhr.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
vl. Andreas Hager, Sylvia und Alfred Skarabela und Wirtschaftsvertreter Wolfgang Alexowsky. | Foto: WK GF
1

Österreichs erste Fahrschule mit "Umweltzeichen" wird 70 Jahre

Familie Skarabela feiert runden Geburtstag: gleich nach dem 2. Weltkrieg als kleine Fahrschule mit nur einem PKW und einem LKW von seinen Großeltern gegründet, hat Alfred Skarabela mit seinem Sohn Nikolaus Skarabela daraus einen Vorzeigebetrieb für die Region und Impulsgeber für die Fahrschulbranche gemacht. Alle vier Generationen seit 1947 leisteten dabei Pionierarbeit: bei Skarabela gab es schon lange vor den Kollegen kurze Kompakttheoriekurse, hier konnte man die Praxisausbildung schon vor...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Foto: privat
1

„TIERE UND VIECHA - MENSCHN UND LEUT“

Die beiden Dialektdichter Herbert EIGNER und Wolfgang KÜHN treffen sich zum mundartlichen Schlagabtausch. Ein Fest für Liebhaber des Dialekts. Freuen Sie sich auf einen Abend des schwarzen und abgründigen Humors! „TIERE UND VIECHA - MENSCHN UND LEUT“ Freitag, 06.Oktober 2017, 19:30 Uhr Kultur im Kotter Kaiser Franz-Josef-Straße 2 2301 Groß-Enzersdorf Beitrag: € 10,--; Auskunft und Reservierung: kultur-im-kotter@gmx.at oder Tel. 0664/365 91 17

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Foto: privat

Wiesnfest in Groß-Enzersdorf

Der SC Groß-Enzersdorf lädt zum 2. Wiesnfest am Samstg, 23. September am Sportplatz. Los geht es schon ab 14 Uhr mit dem Meisterschaftsmatch der Gebietsliga gegen den SV Absdorf. Ab 18 Uhr beginnt dann das Wiesnfest im Zelt mit Livemusik, DJ, Verlosung toller Preise und typischer Wiesnkulinarik. Natürlich werden auch alle Spieler dabei sein und hoffentlich viele Dirndln und Lederhosen.

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Foto: privat

Erntedankfest am Frischemarkt in Groß-Enzersdorf

Das Erntedankfest findet am Samstag, den 23. September ab 9 Uhr statt. Ab 10 Uhr erfolgt die Segnung der Feldfrüchte und des Brotes durch Herrn Dechant Pfarrer Robert Rys und Herrn Pfarrer Dr. Arkaduiz Borowski. Mit Livemusik unterhält der Musikverein Leopoldsdorf. Kulinarisch werden die Gäste mit Spanferkel und Sturm versorgt. Auch Kutschenfahrten sind möglich. Gratis Parkplätze gibt es im Burghof. www.derfrischemarkt.at. Jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr am Hauptplatz in Groß-Enzersdorf.

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft

70. Jahre Fahrschule Skarabela

70. Jahre Fahrschule Skarabela Wann: 12.09.2017 09:00:00 Wo: Roseggerstraße 1, Roseggerstraße 1, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder
Georg Vogt und Moritz Jahoda starten ein neues Filmfestival in Groß-Enzersdorf. | Foto: privat

Die Bezirksblätter verlosen Festivalpässe für die Suburbinale: das Filmfestival in Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. In den Suburbs, in der Wiener Vorstadt Groß-Enzersdorf, dort wo die Stadt fließend in den Nationalpark Donauauen übergeht und der größte Gemüsegarten Österreichs, das Marchfeld, beginnt, wird vom 14. bis 17. September die erste "Suburbinale" stattfinden. Location ist die ehemalige IGLO-Kantine am Stadtrand. Was verbindet die Vorstadtbewohner weltweit, was ist typisch, was einzigartig für die  Suburbs? Und was macht die Unterschiede der Vorstandmenschen auf verschiedenen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Vielseitige Musikstile, Kunst und Kulinarik in allen Höfen: das einmalige Groß-Enzersdorfer Höfefest. | Foto: Archiv

Das Groß-Enzersdorfer Höfefest geht in die siebente Runde

GROSS-ENZERSDORF. Am Sonntag, 10. September 2017, findet das 7. Groß-Enzersdorfer Höfefest statt. Über 500 freiwillige Helfer und davon über 370 idealistische Künstler gestalten ein umfangreiches und abwechslungsreiches Musik- und Begleitprogramm. 27 verborgene Hinterhöfe und Gärten öffnen für das Höfefest die Pforten und die privaten Gastgeber heißen alle Besucher willkommen. Heuer treten besonders viele Liedermacher der regionalen Musikszene auf, viele Bands spielen Klezmer, Jazz, Pop und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Georg Vogt und Moritz Jahoda gehen mit dem Filmfestival in Groß-Enzersdorf in die zweite Runde. | Foto: privat
2

Vorstadt-Typus auf der Leinwand: das erste Filmfestival in Groß-Enzersdorf

Die Suburbinale zeigt internationale Filme rund um das Thema Vorstadt. GROSS-ENZERSDORF. Ein Filmfestival, 30 Nationen, 102 Einreichungen. Was die Berlinale in Deutschland und das Festival International du Film in Cannes, ist die „Suburbinale“ in Groß-Enzersdorf. Jedes Filmfestival hat mal klein angefangen. Moritz Jahoda und Georg Vogt, Masterminds des Projekts, luden nationale und internationale Filmemacher ein, sich auf der Leinwand über Herausforderungen und Chancen der Stadtrandzonen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Das umstrittene Areal ist rot umrandet eingezeichnet. | Foto: google earth

Anzeige wegen Grundbesitzstörung: Lokalbesucher sprechen von "Abzocke"

GROSS-ENZERSDORF. "Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt." Der Nachbar von Schillers Wilhelm Tell ist im Groß-Enzersdorfer Fall eine Interessensgemeinschaft gegenüber der "Griechischen Taverne". Und was für Familie Cebin "böse" endete, ist rechtlich korrekt. Nach einem Essen im beliebten Lokal am Stadtrand flatterte eine Unterlassungserklärung mit Zahlungsaufforderung ins Haus. Man habe auf Privatgrundstück widerrechtlich geparkt, 195 Euro Strafe...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Bezirksstellenleiter Johann Wimmer, Corinna P., LNA  Berndt Schreiner, Michaela Hierhacker-Nosal, Christian Rosendorfsky | Foto: RK Groß-Enzersdorf

Lebensretter aus Groß-Enzersdorf: Patientin sagt danke

GROSS-ENZERSDORF. Der 16.02. 2017 wird Corinna P. für immer in Erinnerung bleiben, da sie an diesem Tage ihren zweiten Geburtstag feiert! Aufgrund eines Abkommensunfall war sie mit ihrem Pkw zwischen Haringsee und Lassee gegen einen Baum geprallt und in ihrem Fahrzeug eingeklemmt worden. Einer der ersteintreffenden First Responder war der leitende Notarzt des RK Groß-Enzersdorf, Berndt Schreiner, der umgehend mit der Versorgung der Schwerstverletzten begonnen und diese bis zum Eintreffen der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Anzeige
Der Frischemarkt übersiedelt für einen Samstag. | Foto: privat

Frischemarkt am 25. 8. am Kirchenplatz

GROSS-ENZERSDORF. Der Frischemarkt findet am kommenden Samstg, den 25. 8. wegen des Groß-Enzersdorfer Kirtags ausnahmsweise, anstatt wie gewohnt am Hauptplatz, am Kirchenplatz statt. Erleben Sie samstags von 8 bis 12 Uhr das Flair eines herzlichen Marktes, bei dem Sie jederzeit gerne willkommen sind. Lassen Sie sich zu einer Schmankerlparade verführen und gehen Sie erholt in ein besonderes Wochenende!

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Groß-Enzersdorf - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 19.08.2017 14.00-18.00 Uhr Neue NÖ Mittelschule Schießstattring 2 Groß-Enzersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause: Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien,...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Frischemarkt

Frischemarkt Wann: 26.08.2017 ganztags Wo: Kirchenplatz, 2301 Groß-Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder
Foto: Slad
3

90 Jahre Ortsmusik Franzensdorf: Franzblanche

FRANZENSDORF. Vergangenes Wochenende stand ganz Franzensdorf im Zeichen der Musik, galt es doch das 90-jährige Bestandsjubiläum der Ortsmusik Franzensdorf gebührig zu feiern. 1927 in unruhigen, schwierigen Zeiten fanden sich musikbegeistere Burschen aus Franzensdorf zusammen und gründeten einen Musikverein. Dieser sollte viele Jahre weiter bestehen und mit der musikalischen Leitung unter Frau Prof. Anna Rosendorfsky Ender der 70er-Jahre an Qualität durch verbesserte Ausbildung auch in...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Streetball und Beachvolleyball: Umbau am Spielplatz Lobau

GROSS-ENZERSDORF. An die Anforderungen der Praxis orientieren sollte sich die geplante Umgestaltung des Spielplatzes in der Lobaustraße. Deshalb lud die Stadtgemeinde kürzlich Anrainer und Jugendliche zur Präsentation der Pläne. Angedacht war die Errichtung eines modernen Funcourt, eine multifunktionale Sportanlage mit Kunststoffboden. Nachdem nun Jugendliche und Anrainer ihre Wünsche eingebracht haben steht fest: Das käfigähnliche Gebilde ist weder optisch noch vom Wohlfühlfaktor her...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Vizebürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec, Wirtschaftsstadtrat Ing. Reinhard Wachmann, Diana Beles vom Kaufhaus Beles, Ortsvorsteher Gerhard Baumann und Finanzstadtrat Gerhard Draxler bei der Übergabe der Wirtschaftsförderung im Kaufhaus Beles.  | Foto: Slad

Wirtschaftsförderung für kleine Greißler

GROSS-ENZERSDORF. „Eine funktionierende Nahversorgung ist ein entscheidender Faktor für eine hohe Lebensqualität in den Gemeinden", meint Vizebürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec, die dieser Tage der Bäckerei Söser in Probstdorf und dem Kaufhaus Beles in Wittau eine Wirtschaftsförderung der Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf in Höhe von je 1.000 Euro überreichen durfte. „Die Konkurrenz großer Einkaufszentren macht den Alltag kleiner Nahversorger oft zu einem Kampf um das finanzielle Überleben,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Köstliches Spanferkel, frisch zubereitet, am Frischemarkt. | Foto: privat

Spanferkelessen am Frischemarkt Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. Regionalität, Kulinarik und Unterhaltung. Der Groß-Enzersdorfer Frischemarkt wartet jedes Wochenende mit Highlights auf. Am Samstag, den 29. Juli gibt es Spanferkelessen, dazu Live-Musik, Kutschenfahrten und eine Luftburg für die Kinder. Frischemarkt Groß-Enzersdorf: jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr am Hauptplatz.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: RK

Rot-Kreuz-Sanitäter biken für Kids

GROSS-ENZERSDORF. Von 17.-22. Juli 2017 wurden von 4 rennradbegeisterten Sanitätern 29 Rotkreuz-Dienststellen in NÖ abgefahren und dabei insgesamt 4.700 Höhenmeter und 660 Gesamt-Kilometer zurückgelegt. An jeder der Dienststellen wurde ein kurzer Stopp eingelegt und Spenden zugunsten der Kinderburg Rappotten­stein gesammelt. Am 19. Juli war Groß-Enzersdorf das 3.Tages-Etappenziel. Nach einer kurzen Pause wurden Fotos gemacht und die Spende übergeben. Anschließend ging es weiter nach Hainburg,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
1 2 32

Hagel, Regen und ein Tornado: Unwetter im Osten

10.07.2017 Große Gewitterzelle über Niederösterreich und Wien Heftige Gewitter sind am Montagnachmittag über dem Großraum Wien sowie in Niederösterreich niedergegangen. Binnen kürzester Zeit verfinsterte sich der Himmel, nur wenig später prasselten Regenmassen sowie Hagelkörner - teils so groß wie 50- Cent- Münzen und größer - zu Boden. Doch nicht nur das: Auch ein Tornado konnte im niederösterreichischen Schwechat bei Wien beobachtet werden. Die Hagelversicherung meldete am späten Montagabend...

  • Gänserndorf
  • Erich Weber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 18:30
  • Machbarschaft - Zentrum für angewandte Neugier
  • Groß-Enzersdorf

Impro-Theater

Sich herausfordern und ausprobieren, die eigene Komfortzone spielerisch verlassen und dabei über sich hinauswachsen. Wir sind eine offene Gruppe, die sich dem Improvisations-Theater widmet. Der Fokus liegt dabei auf dem gemeinsamen Spiel und dem persönlichen Wachstum. Bevor wir jedoch so richtig starten, werden wir uns einander vertraut machen, um eine gute Basis für das Spiel zu schaffen. Nichts muss, alles kann! Du bist Rampensau, Mauerblümchen oder einfach neugierig, was Alles in Dir steckt...

Foto: pixabay
  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Kotter
  • Groß-Enzersdorf

Wiener Flieder

Groß-Enzersdorf: Wiener Flieder bringen alte Wienderlieder und unbekannte schöne Melodien aus dem ganzen europäischen Raum. Die musikalische Vielfalt bietet neben Witz und Humor auch viel Leidenschaft und musikalisches Einfühlungsvermögen. Marlene Peterlechner: Gesang, Violine, Gitarre Matthias Ihrybauer: Akkordeon

  • 8. Juni 2024 um 18:30
  • Machbarschaft - Zentrum für angewandte Neugier
  • Groß-Enzersdorf

Starpickers

Die „STARPICKERS“ sind eine Gruppe bunt zusammengewürfelter, neugieriger Männer, die sich regelmäßig treffen, um sich spannenden Fragen zu stellen und gesellschaftliche Normen auf den Prüfstand zu holen. Hier zählen Offenheit und Authentizität! Beruf, Besitz und Status bleiben draußen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.