Großeinsatz

Beiträge zum Thema Großeinsatz

Foto: FF Hart
27

„Gebäudebrand“
Leondings Feuerwehren zum einem Großeinsatz alarmiert

In der Nacht auf Sonntag, 9. März, wurden die Einsatzkräfte der drei Leondinger Freiwilligen Feuerwehren durch die Sirene aus dem Schlaf gerinnen – mit Einsatzstichwort „Brand Gebäude mehrstöckig“. LEONDING. „Beim Eintreffen der Einsatzkräfte zeigte sich eine Großraummülltonne welche unter einem Balkon zu brennen begonnen hat“, schilderten die Feuerwehrleute die ersten Momente am Einsatzort. Polizei ermitteltMit schwerem Atemschutz konnten die Flammen rasch unter Kontrolle gebracht und eine...

Foto: Team Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr & Feuerwehr
62

Flammen loderten aus Dach
Ansfeldner Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand alarmiert

1.000 Schutzengel waren in den frühen Morgenstunden des 8. Februar aktiv. Die Ansfeldner Feuerwehren – Freiwillige Feuerwehr Ansfelden, Freiwillige Feuerwehr Freindorf, Freiwillige Feuerwehr Nettingsdorf sowie die Betriebsfeuerwehr Papierf.ag – rückten zu einem Brandeinsatz zu einem Ansfelden aus. ANSFELDEN. Aufmerksamen Nachbarn ist es zu verdanken, dass der Brand so schnell bekämpft werden konnte. Gegen 0:30 Uhr bemerkten diese Flammen und starke Rauchentwicklung auf der Rückseite des...

Foto: laumat/Matthias Lauber
8

Großeinsatz in Ansfelden
Vier Feuerwehren samt mehrerer Rettungsfahrzeuge alarmiert

Montagabend, 27. Jänner, wurde ein größeres Aufgebot von vier Feuerwehren, Rettungsfahrzeuge und der Polizei zu einem vermeintlichen Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in Ansfelden gerufen. ANSFELDEN. Grund für die Annahme eines Brandes war offenbar eine Rauchentwicklung in einem Schacht. Zu dieser Rauchentwicklung soll es bereits am Vortag und am Montagabend abermals gekommen sein. Ein Brandereignis in dem Sinn soll offenbar nicht vorgelegen haben. Das Einsatzaufgebot konnte rasch wieder...

Foto: Team Fotokerschi/Amato Gabriel
17

Großeinsatz in Leonding
Rotes Kreuz, Polizei und die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall alarmiert

Sonntag, 15. Dezember, gegen 13.30 Uhr rückten die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes, der Polizei und der Feuerwehr aufgrund eines Verkehrsunfalls in der Leondinger Füchselbachstraße aus. LEONDING. Vor Ort stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge kollidiert waren. Zwei verletzte Personen wurden vom Roten Kreuz sowie von hilfsbereiten Anwohnern betreut, während die Polizei die Unfallaufnahme durchführte. Die Bergung der Fahrzeuge übernahm die Freiwillige Feuerwehr und band auslaufende...

Nach ersten Erkundungen stellte die Einsatzleitung einen Glimmbrand im Inneren des Bunkers fest.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
Video 37

Hargelsberg
Großeinsatz bei Glimmbrand in Hackschnitzelbunker

Am Samstagnachmittag, 28. September 2024, gegen 13:30 Uhr, wurde die Feuerwehr Hargelsberg zu einem landwirtschaftlichen Anwesen im Bezirk Linz-Land alarmiert. Der Grund war ein unklarer Brandherd in einem zu rund 70 Prozent gefüllten Hackschnitzelbunker. HARGELSBERG. Nach ersten Erkundungen stellte die Einsatzleitung einen Glimmbrand im Inneren des Bunkers fest. Um die Situation in den Griff zu bekommen, wurden mehrere umliegende Feuerwehren zur Unterstützung nachalarmiert. Neben den bereits...

  • Enns
  • Martina Weymayer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 55

Großeinsatz in St. Marien
Vier Feuerwehren zu einem Garagenbrand alarmiert

Die Freiwilligen Feuerwehren Hofkirchen im Traunkreis, Nettingsdorfer Papierfabrik, St. Marien und Weichstetten hat man am späten Nachmittag des 12. August zu einem Brand im Dachbereich einer Doppelgarage alarmiert. ST. MARIEN. Die betroffene Garage, die für zwei Stellplätze ausgelegt ist, war zum Zeitpunkt des Brandes leer. Der Brand nahm vermutlich im Obergeschoss der Garage seinen Ausgang und breitete sich rasch aus. Dank des schnellen und gezielten Löscheinsatzes der Feuerwehr, die sowohl...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
44

Großeinsatz in Allhaming
Brand im Dachbereich eines Bauernhofs

Donnerstagvormittag, 25. Jänner, wurde ein Großaufgebot von zehn Feuerwehren zu einem Brand bei einem landwirtschaftlichen Gebäude in Allhaming alarmiert. ALLHAMING. Aus noch unbekannter Ursache kam es im Bereich einer Rohrdurchführung zum Dach zu einem Brand. Glücklicherweise konnten die Einsatzkräfte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden. Daher war der Einsatz für einen Teil der alarmierten Feuerwehren rasch wieder beendet. Zwischen Allhaming und Eggendorf im Traunkreis war die...

Einsatzbesprechung vor dem Ausrücken: Die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) stand neben anderen Hundestaffeln bei der Suche nach einer vermissten, älteren Frau bis in die Nacht im Einsatz. | Foto: laumat.at
8

Suche nach vermisster Frau
Rettungshunde und Drohnen in Wels im Einsatz

Im Welser Stadtteil Neustadt wurde seit Dienstagnachmittag nach einer abgängigen Frau gesucht. Noch in den Abendstunden wurde ein Großaufgebot an Rettungshunden zusammengezogen. Drohnen der Exekutive und der Feuerwehr waren ebenfalls im Einsatz. UPDATE: Die vermisste 83-Jährige wurde unterkühlt in Oftering gefunden. WELS. Am Abend des 14. Novembers zeigen die Einsatzorganisationen ihre Stärke und mobilisierten ein Großaufgebot an Rettungshunden und Helfern. Im Stadtteil Neustadt wurde nach...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
26

Großeinsatz in Hörsching
Suchaktion nach abgängiger Person

Am späten Donnerstagabend, 31. August, standen die Mannschaften von vier Freiwilligen Feuerwehren sowie die Polizei samt Polizeihubschrauberbei einer Suchaktion in Hörsching im Einsatz. HÖRSCHING.  Ersten Informationen zufolge soll offenbar eine jüngere weibliche Person als abgängig gegolten haben. Die Einsatzkräfte waren mit einem Großaufgebot von vier umliegenden Feuerwehren, einer Drohne und einem Boot im Einsatz, ebenso war die Polizei samt Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera sowie...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
29

Alarmstufe 3
Wohnungsbrand in Ansfelden sorgt für einen Großeinsatz

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Ansfelden, Freindorf, Nettingsdorf, Traun, Ebelsberg sowie der  Betriebsfeuerwehr Nettingsdorfer Papierfabrik wurden am 13. Juli, um 9.30 Uhr, zu einem Brand in einem Wohnhaus alarmiert. ANSFELDEN. Bereits beim Eintreffen der ersten Feuerwehrleute stand das erste Obergeschoss sowie das Dachgeschoss in Vollbrand. Umgehend wurden weitere Feuerwehren zur Unterstützung nachalarmiert und ein Innenangriff unter schweren Atemschutz gestartet. „In der...

Vor dem Fluchtwagen, liegt das geraubte Sturmgewehr.  | Foto: BRS/Klaus Niedermair
3

Update
Flüchtiger raubte Sturmgewehr – Schüsse bei Verhaftung

Der mutmaßliche Täter, ein 41-Jähriger Iraker, verletzte auf der Flucht eine weitere Person und zwei Polizisten – einen davon schwer. Es grenzt fast an ein Wunder, dass danach nicht mehr passiert ist, denn er raubte dem verletzten Polizisten das Sturmgewehr und fuhr bewaffnet weiter. Auf einem Video ist zu sehen wie Schüsse fallen. LINZ. LINZ-LAND. Bei der spektakulären Festnahme eines 41-jährigen Irakers auf der Welser Straße in Leonding sind auch Schüsse gefallen, das bestätigt mittlerweile...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/BAYER
Video 19

Großeinsatz in Hörsching
50 Personen aus Firmengebäude evakuiert

Am 21. Dezember, gegen 13 Uhr, mussten die Einsatzkräfte in Hörsching ein Firmengebäude evakuieren ,nach dem ein erhöhte Kohlenmonoxid Konzentration gemessen wurde. HÖRSCHING. Gegen 12.15 Uhr zeigten Mitarbeiter einer Firma Im Bezirk Linz-Land, am 21. Dezember, starken Gasgeruch aus der Heizzentrale des Firmenobjektes an. Eine vor Ort durchgeführte Gasmessung, der Linz AG ergab, dass der Kohlenmonoxidgehalt bereits über dem 25-fachen des Grenzwertes liegt und eine akute Gefährdung der...

0:21

Großeinsatz in St. Marien
Person in St. Marien aus 23 Meter tiefen Brunnenschacht befreit

Bei einer Rettungsaktion an der fünf Feuerwehren, das Rote Kreuz und die Polizei beteiligt waren, musste eine Person aus einem Brunnenschacht in St. Marien befreit werden. ST. MARIEN. Ein 64-jähriger polnischer Staatsbürger war am 29. November mit seinem 48-jährigen Arbeitskollegen und dem 40-jährigen Hofbesitzer mit Installationsarbeiten am Brunnen eines Hauses in St. Marien beschäftigt. Dazu befand er sich etwa 1,5 Meter unterhalb der Erdoberfläche im Brunnenschacht. Er trug einen Klettergurt...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
23

Großeinsatz in Hörsching
Vier Feuerwehren zu Brand alarmiert

Freitagnachmittag,  4. November, rückten die Freiwilligen Feuerwehren Breitbrunn, Hörsching, Rutzing und Traun zu einem Agrarhandelbetrieb in Hörsching aus. Es dürfte im Bereich einer Trocknung der Siloanlage gebrannt haben. HÖRSCHING. Aufgrund der starken Rauchentwicklung im Dachbereich wurde die Drehleiter der Feuerwehr nachgefordert. Ein Teil des Silos musste dann aufgrund des Brandeinsatzes kontrolliert geleert werden. Die Rauchentwicklung hat rasch nachgelassen. in den Abendstunden des 4....

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/BAYER
46

Großeinsatz in Wilhering
Küchenbrand breitete sich auf Dachstuhl aus

Am Dienstagabend, 11. Oktober, wurden zehn Feuerwehren zu einem Einsatz bei einem Vierkanthof in Wilhering alarmiert. WILHERING. Bewohner des Bauernhofs bemerkten – gegen 20.40 Uhr – ein Feuer in der Küche und alarmierten die Feuerwehr. Von der Küche aus ging der Brand auf den Dachstuhl über. Laut Informationen der Exekutive konnte das Feuer trotzdem schnell gelöscht werden, wodurch sich das Feuer nicht auf weitere Teile des Wohntraktes und auch nicht auf den landwirtschaftlichen Teil des Hofes...

0:12

Hörsching
Brand auf Bauernhof – zwölf Feuerwehren bei Großeinsatz nahe Flughafen

Zum Brand eines Vierkanthofes nahe dem Flughafen in Hörsching gibt es mittlerweile erste Erkenntnisse.  LINZ-LAND. Bei der am 16. Juli vom Leiter des Brandursachen-Ermittlungsdienstes der Brandverhütungsstelle OÖ durchgeführten Detailsuche am Traktor konnte eine eindeutige Brandursache vorgefunden werden: Eine aufgescheuerte Hydraulikleitung mit anschließendem Hydraulikölaustritt auf heiße Teile des Traktors. Hinweise auf eine Brandstiftung konnten nicht vorgefunden werden. Laute...

Foto: laumat.at/Christian Schürrer
Video 21

Großeinsatz in Hörsching
Suchaktion nach abgängiger Frau durchgeführt

In den Abendstunden des 5. Mai  standen die Freiwillige Feuerwehren zu einer Suchaktion nach einer abgängigen älteren Frau im Einsatz. HÖRSCHING. Einsatzkräfte der Polizei, samt Polizeihubschrauber sowie Mantrailer-Hunde, suchten bereits seit den Nachmittagsstunden nach einer seit den Mittagsstunden abgängigen älteren Frau. Am Abend wurden vier Feuerwehren – Axberg, Breitbrunn, Hörsching und Rutzing – sowie Such- und Rettungshunde zum Einsatz hinzugezogen. Die Abgängige konnte kurz nach Beginn...

Nach kurzer Zeit stand das Reihenhaus in St. Florian bei Linz in Vollbrand. 129 Feuerwehrkräfte standen im Einsatz, um den Brand am Karsamstag 2022 zu löschen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR & DRAXLER
Video 21

Wohnhausbrand in St. Florian bei Linz
Familie rettet sich in letzter Sekunde vor den Flammen

In St. Florian konnte sich Samstag früh, 16. April 2022, eine Familie in letzter Sekunde vor den Flammen retten. Gegen 5 Uhr früh wurden die Bewohner eines Reihenhaus im Ortszentrum durch einen Brandmelder geweckt. ST. FLORIAN BEI LINZ. Die Familie konnte gerade noch rechtzeitig aus dem Haus laufen. Denn wenig später stand das Gebäude in Vollbrand. Ein Bewohner schilderte der Polizei, dass die Familie vom Rauchmelder geweckt wurde. Zu diesem Zeitpunkt war das Haus bereits stark verraucht und...

0:11

Großeinsatz in Kematen
Stadel geriet in Vollbrand

In den frühen Morgenstunden des 23. März rückten die Freiwilligen Feuerwehren Achleiten, Gerersdorf-Schachen und Kematen zum Einsatz aus. KEMATEN. Ein Abseits an einem Feldweg gelegener Holzstadel geriet in Vollbrand. „Auf der Anfahrt zum Einsatzort, gegen 1 Uhr früh, konnten wir den Feuerschein von von weitem sehen“, schildert der Einsatzleiter das Geschehnis vor Ort. Umfangreicher Löschangriff von allen SeitenDann ging alles sehr schnell. Die Einsatzkräfte starteten einen umfangreichen...

Foto: BRS

Update Bankraub in Doppl
Verdächtiger wurde in die Justizanstalt Linz eingeliefert

Dem Landeskriminalamt OÖ gelang es, nach umfangreichen Ermittlungen, den Bankraub vom 15. Februar 2021 zu klären. LEONDING. Demnach steht ein 42-jähriger Syrer aus Linz in dringendem Verdacht, die Bankfiliale um 9:11 Uhr maskiert und bewaffnet betreten zu haben und die 56-jährige Bankangestellte mit Waffengewalt zur Herausgabe von Bargeld genötigt zu haben. Noch vor und auch während der Tat von Zeugen beobachtetDanach flüchtete er mit einem Fahrrad in ein nahegelegenes Waldstück und von dort...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
19

Großer Flurbrand
Drei Feuerwehren standen in Oftering im Einsatz

Samstagvormittag, 29. Juni, standen die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Freiling, Holzhausen und Marchtrenk bei einem Flurbrand in Oftering (Bezirk Linz-Land) im Einsatz. OFTERING (red). Ein vermutlich nicht gänzlich abgelöschtes Lagerfeuer auf einer Wiese könnte die Ursache für den Brand, welcher sich auf eine Wiese ausgedehnt hatte, sein. Glücklicherweise konnte der Brand durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr  rasch eindämmt werden und ein Ausbreiten auf ein angrenzendes Feld,...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Ansfelden
3

Großeinsatz der Feuerwehren
Brand in einem Ansfeldner Bauernhof

Freitagnachmittag, 14. Dezember, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ansfelden, Nettingsdorf, Freindorf und die Betriebsfeuerwehr Nettingsdorfer Papierfabrik AG zu einem Zwischendeckenbrand in einem alten Bauernof im Einsatz. ANSFELDEN (red). Glücklicherweise konnten die Einsatzdkräfte den Brand rasch eindämmen. Teile der Decke mussten geöffnet werden, um den Brandherd zu erreichen. Nach den ersten Löschmaßnahmen musste die Decke gestützt werden, weil ansonsten aufgrund des Brandes...

Mit Vollschutzanzügen gingen die Einsatzkräfte ans Werk. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
15

Entwarnung: Gefahrstoffaustritt in Traun

Neun Feuerwehren standen bei einem größeren Gefahrstoffaustritt in Traun im Einsatz. TRAUN (red). „Es sah schlimmer aus als es war“, betonte Reinhold Stotz, der stellvertretende Bezirksfeuerwehrkommandant: „Von den ausgelaufenen 1.000 Liter der Chemikalie sind 800 Liter in ein Auffangbecken gelaufen. Der Rest – bis auf 20 Liter – konnte gebunden werden.“ Zwanzig Liter die in einen Kabelschacht gelaufen sind. Stotz: „Wir sind uns sicher, dass diese geringe Menge keine Gefahr für die Umwelt –...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
33

„Brand aus“: Gefährlicher Bauernhofbrand löste größte Alarmstufe im Bezirk Linz-Land aus

Achtzehn Feuerwehren bekämpften den gefährlichen Bauernhofbrand in Pucking: Einsatzende ist noch lange nicht. Aktuell sind noch vier Feuerwehren am Einsatzort. PUCKING. Das Feuer ist gegen 15 Uhr ausgebrochen. Besondere Gefahr war laut Polizei gegeben, da ein Dieseltank auf der Rückseite des Gebäudes vom Brand bedroht war. Brand breitete sich auf mehrere Gebäude aus „Der Brand ist in der Maschinenhalle ausgebrochen. Das Feuer hat sich schnell auch auf andere Gebäudeteile ausgebreitet. Die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.