Großeinsatz

Beiträge zum Thema Großeinsatz

Eine Fabrikshalle beim Wurst- und Schinkenproduzent Berger stand in Flammen. | Foto: BFKDO Tulln
15

Berger Schinken
Bis in die Abendstunden dauerten die Löscharbeiten

Bezirksfeuerwehrkommando Tulln: Großbrand beim Wurst- und Schinkenproduzenten Berger in Sieghartskirchen. SIEGHARTSKIRCHEN. Ein Großaufgebot der Feuerwehr war gestern in Sieghartskirchen im Einsatz. In einer Produktionshalle brach aus unbekannter Ursache ein Feuer aus. Löschversuche mit Feuerlöscher schlugen fehl. Als die Feuerwehr Sieghartskirchen eintraf schlugen schon dichte Rauchschwaden aus dem Dachbereich. Als ein Atemschutz vordringen wollte stürzten schon Teile der Decke ein. Es wurde...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr ist mit Atemschutz vor Ort. | Foto: Christian Nowotny
19

Feuerwehr Großeinsatz
Berger in Sieghartskirchen steht in Flammen

Mehrere Feuerwehren stehen derzeit in Sieghartskirchen wegen eines Großbrandes im Einsatz. SIEGHARTSKIRCHEN. Ein verheerender Brand brach heute in einer Lebensmittelproduktionsstätte in Sieghartskirchen aus, dessen Ursache derzeit noch ermittelt wird. Ersten Berichten zufolge scheint das Feuer in einer Halle ausgebrochen zu sein. Auch Teile der Decke der Produktionshalle dürften eingestürzt sein. Ein Großaufgebot an Rettungskräften, darunter auch Polizei und Rettungsdienst, ist vor Ort im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
86 Einsätze mit 26 Feuerwehren mit rund 600 Frauen und Männern fanden statt. | Foto: FF Großweikersdorf
14

Massiver Schneefall
Großeinsatz der Feuerwehren im Bezirk Tulln

Großeinsatz der Feuerwehren im Bezirk Tulln nach massiven Schneefall BEZIRK. Der Schneefall seit Freitag forderte die Feuerwehr im ganzen Bezirk. Vor allem in den Wienerwaldgemeinden mussten die Feuerwehren gleich mehrmals ausrücken. Aber auch im Tullnerfeld und im nördlichen Teil unseres Bezirkes waren Feuerwehren im Einsatz. Die Feuerwehren mussten Bäume die unter der Schneelast umgebrochen waren beseitigen. Oftmals waren Fahrzeuge von der Fahrbahn gerutscht. Es galt diese zu bergen. "Wir...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Video 106

Bezirk Tulln
In Michelhausen an der B1 kam es zu einem gewaltigen Brand

MICHELHAUSEN (UPDATE). "Die Löscharbeiten wurden am Samstagabend beendet. Laut Landeskriminalamt war die Brandursache ein technischer Defekt im Stromverteilerkasten", verrät Stefan Öllerer Pressesprecher des Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln. Die Feuerwehr Michelhausen befindet sich bereits wieder im Einsatz bei Nachlöscharbeiten. "Die Nachlöscharbeiten werden die Feuerwehr noch einige Tage beschäftigen. Erst wenn Großteile vom Brandschutt entfernt ist, wird es vorbei sein", so Öllerer.   Am 13....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kameraden waren am Dienstag bei einem Brand im Einsatz. | Foto:  FF Bärndorf/ H. Hauber

Einsatz am 3. März
Acht Feuerwehren bei Brand einer Garage

Am Dienstag, 3. März 2020, wurden die Feuerwehren Bärndorf, Maria Ponsse und Zwentendorf mit einem B2 um 21:09 Uhr zu einer brennenden Gartenhütte nach Kaindorf alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich die Gartenhütte als Garage dar, die bereits in Vollbrand war. Neben dem Erstangriff mit TLF Zwentendorf und TLF Maria Ponsee an dem Brandobjekt wurde auch eine Löschleitung zum Schutz des Wohnhauses hergestellt. Die Feuerwehren Erpersdorf und Dürnrohr wurden nachalarmiert, um eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Rotes Kreuz
9

Facebookparty eskaliert: Rotes Kreuz übt Großeinsatz

BEZIRK TULLN (red). Die Bezirksübung des Roten Kreuzes Tulln wurde dieses Jahr in Klosterneuburg durchgeführt. Die Übungsannahme: Eine Facebookparty die außer Kontrolle gerät. Illegale Substanzen, ein Beziehungsstreit, Kinder die ihre Babysitter suchen, Alkohol, eine gespannte Situation. Mehr als 30 Betroffene und Verletzte vor Ort, viele Minderjährig. Ein Großaufgebot des Roten Kreuzes und der Polizei rückt aus. Mehr als 40 Mitarbeiterinnen der psychosozialen Betreuung und Sanitäter waren mit...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
In der Station Triage wurden professionell geschminkte Patientendarstellerinnen und -darsteller von den Sanitäterinnen und Sanitätern begutachtet und, je nach Schweregrad der Verletzungen, in vier Behandlungsgruppen eingeteilt.
2

NEF-Abend: Rotkreuz-Schulung für den Großeinsatz

Das Thema des achten "NEF-Abend" in der Rotkreuz-Bezirksstelle Neulengbach lautete dieses Jahr "Großeinsatzmnagement." NEULENGBACH (sl). Rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes, des Arbeiter-Samariterbundes und des Christopherus-Flugrettungsverein nahmen am 27. April am "NEF-Abend" teil. Passend zur Änderung der rotkreuz-internen Großeinsatz- und Katastrophenrichtlinien stand der Abend unter dem Motto "Großeinsatzmanagement". Organisiert wurde die Veranstaltung von der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.